Alle Beiträge von ST 2
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da es für den 9000er meines Wissens keine Planken gab, muß das angemalt sein oder foliert ... und sieht mir auf den Fotos auch danach aus. Man sieht die eigentlichen schmalen Planken noch deutlich. Ist/wäre auch nicht der erste CC, den ich so sehe (und hatte ich bei meinem CC wegen der verrosteten Türen tatsächlich auch mal überlegt als Provisorium).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was heißt "ollweil" ? Ansonsten ein interessantes Angebot, aber die offenbar per Lackierung angedeutete "Aero Verspoilerung" ist ein wenig abschreckend. Besonders, weil meine persönliche Vermutung (aus Erfahrung) dahin geht, daß dadurch sichtbarer Rost an den Türunterkanten überdeckt werden sollte. Aufgrund der fehlenden Embleme am Heck wäre bei Interesse auch eine Frage nach einer erfolgten Nachlackierung sinnvoll.
-
noch ein Architekt - moselgrüner Saab 900 GL
[mention=16915]mowahl[/mention] erst der GL, jetzt kurz danach der Turbo ... Lust auf mehr bekommen?
-
Oldtimer-Auktionen
Bemerkenswertes Ergebnis für einen schönen 9000 Aero in den USA: 30.000 $ (plus Gebühren, Zoll und Transport, denn der Käufer exportiert bzw. importiert den Aero nach Schweden). Aber Geld spielt für den Käufer dabei offenbar auch eine untergeordnete Rolle, sondern eher das Begehren ... so schrieb er nach der Auktion:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Als MY 1986 wäre der Umbau von Gradschnautzer auf Schrägschnautzer als erstes bemerkens- und vor allem erwähnenswert. Da das im Text nicht vorkommt und wie [mention=151]hft[/mention] schon bemerkte der Aufkleber die Kiste als MY 90 ausweist, scheint die Textangabe als MY 86 einfach eine falsche Angabe zu sein. Können ernsthafte Interessenten sicherlich schnell klären. Erklärungsbedürftig wäre auch noch die Angabe von 175 PS, denn ich gehe davon aus, daß ein MY 90 in Benelux damals schon serienmäßig einen Kat hatte.
-
900 NG Außenspiegelgehäuse Aus- und Einbau
Ah, gut zu wissen. Dann passen also weder die vom 900 NG Cabrio noch vom 9-3 Cabrio, korrekt? Hier aus dem Forum schaut jemand netterweise morgen in seinem Lager nach, und vielleicht löst es sich dann schnell.
-
900 NG Außenspiegelgehäuse Aus- und Einbau
Ja, der betroffene 900er hat elektrische Spiegelverstellung. Alles klar, das hilft uns schon mal sehr weiter.
-
900 NG Außenspiegelgehäuse Aus- und Einbau
Danke Erik, das klingt gut. Weißt Du, weiß jemand, ob die elektrischen Spiegel beim 900 NG Serienausstattung waren? Denn falls nicht, muß ich wahrscheinlich speziell nach Ersatz für elektrisch verstellbare suchen, da der Verstellmotor (und Steuerung?) wohl im Gehäuse untergebracht ist und bei manuellen fehlt? Korrekt?
-
900 NG Außenspiegelgehäuse Aus- und Einbau
Hallo zusammen, leider hat die Tochter eine Freundes kurz nach der bestanden Führerscheinprüfung gleich einen Unfall mit Fahrerflucht erleben müssen. Zum Schaden siehe Bilder. Zum Glück ist außer "Blech" und Schreck nichts passiert. Es handelt sich um einen 900 NG (5 Türer). Am dringensten sind ein neuer Außenspiegel (elektrisch verstellbar) und die Felge. Suchanzeigen im Marktplatz sind geschaltet. Was die Montage des neuen Außenspiegels angeht: über die Suche habe ich leider im Forum keine Anleitung gefunden, und das Haynes liegt uns (noch) nicht vor. Um abzuschätzen, ob man den Aus- udn Einbau des Spiegels selber in der heimischen Garage hinbekommt oder besser in die Werkstatt geht: Was gilt es es bei der Demontage und späteren Montage zu beachten? Muß dafür die Innenverkleidung der Tür raus?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ein seltener MY 94 CDE Griffin (noch mit der alten Front und dem 2.3 FPT Turbo) im laut Beschreibung guten Zustand wird im NL Saab Forum und auch öffentlich angeboten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
In Italien war kürzlich ein später MY 1996 CDE Griffin mit nur 47.000 km und vielen Jahren Stillstand aufgetaucht. Nun ist der Weg für Interessenten nicht mehr ganz so weit .
-
Reparatur abgebrochener Kühlerstutzen
Hmmm. Gibt doch zig Angebote für neue Kühler, wo ist das Problem? Die Reparatur finde ich im übrigen gut.
-
noch ein Architekt - moselgrüner Saab 900 GL
.. oder hier bei Youtube: (oder täusche ich mich?) Schöner GL mit schöner Farbe.
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
Fixpreise habe ich auf der Webseite nicht gefunden. Aber es gibt viele Einträge in Young- und Oldtimer Foren. Im USA BMW Forum für seinen E30 schreibt jemand in 2022 etwas von 1600,-Euro. Hier habe ich noch einen Info-Text, wie sie es machen: Jetzt bin ich aber auch raus aus dem Thema, sollte nur ein Hinweis sein für Leute, die sich mit dem Thema ausgiebig beschäftigen.
-
Saab 9000 Sondermodelle
Zumindest in Schweden scheint es als Vorläufer des CDE Griffin, erhältlich ab November 1991 als MY 1992, bereits für das MY 1991 eine "Limited Edition" für den CDE gegeben zu haben. Das aktuell inserierte Exemplar zeichnet sich durch Vollausstattung (ohne Schiebedach) und die bekannte rundum Beplankung anderer Sondermodelle aus.
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
Warum man jetzt offenbar nicht von Deutschland aus zugreifen kann, ist seltsam. Bringt dann hier für die meisten auch nix, und wer gesteigertes Interesse hat, kann versuchen, per internationaler IP auf die Seite zuzugreifen. Mit französischer IP ist das wie gesagt kein Problem, und ich nutze keine IP-Verschleierung o.ä. Vielleicht auch mal hier gucken: https://www.facebook.com/JustDashes > Eintrag vom 14.4. wird gezeigt, wie sie ein Saab 900 dashboard restaurieren: https://www.facebook.com/reel/225023096773085 https://www.youtube.com/user/justdashes Contact Info 5941 Lemona Avenue Van Nuys, CA 91411 818-780-9005 Monday thru Friday, 8am to 5pm (PST) info@justdashes.com Wenn ich das richtig verstehe, besteht deren Geschäft daraus, das alte board bestmöglich zu säubern und die gerissene Oberschicht zu entfernen, und dann wird das neue Obermaterial per Vakuum blasenfrei aufgebracht: Warum Handgepäck? Ganz normal im Koffer, evtl. im 2. Koffer. Hat ein Bekannter schon mal gemacht (nicht bei diesem Anbieter und ging auch um ein Porsche-dashboard), und da er es bei der Einreise schon angegeben hatte, gab es auch keine Fragen wegen Zoll, usw. .Zweiter Koffer kostete damals irgendetwas bei 30,- Euro, wenn ich das richtig erinnere. Dann bleibt auch noch Platz für andere Dinge. Grundsätzlich gehe ich aber davon aus, daß man das bei dem Anbieter auch per Versand regeln kann. Das mit dem Reisegepäck war mehr scherzhaft gemeint.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Auch nicht oft auf dem Markt, daher auch einen Hinweis wert: früher (MY 1975) Saab 99 CC mit dem 2.0 Motor. Standort NL (siehe Foto ...). Preisvorstellung sind 5500,- Euro
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
Hier aus Paris kann ich die Seite ganz normal mit verschiedenen browsern aufrufen. Und den link/Hinweis auf den Anbieter habe ich aus dem US Saab Forum.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da selten auf dem Markt, hier ein Hinweis für Leute, die das spezielle suchen. Im NL Forum wird ein '87 900 T8 Sedan, Schalter, 4 Türer, mit ca. 200,000 km angeboten. Ambassadorblau, mit Velours, keine Klima, kein Tempomat. Seit 20 Jahren beim aktuellen Besitzer. Kein Museumsstück, aber mit Wartungshistorie. Preisvorstellung: 4750,- Euro Kontakt bei ernsthaftem Interesse über mich möglich.
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
Eben drüber gestolpert ... vielleicht eine interessante Adresse für Leute, die im kommenden USA Urlaub ihr altes dash mit Rissen mit- und am Ende des Urlaubs rissfrei wieder mit zurücknehmen möchten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, ist verkauft, und nein, bleibt in den NL. Offtopic: es gibt für (alle) browser inzwischen Extensions, die Webseiten in der gewünschten Sprache anzeigen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wer den Werdegang diese 900er in den letzten drei Jahren verfolgen möchte, kann dies im Saabforum in den NL tun.
-
Adapter Kabel Zündkassette Belegungsplan
offtopic: Interessant. In die USA kam das Facelift Modell erst zum MY 93, und Dein CD ist deshalb noch auf dem technischen Stand des (europäischen/deutschen) MY 91. Dann paßt das auch original, für meinen (deutschen) ex MY 91 CC 2.3 Turbo brauchte ich auch das Adapterkabel, als ich damals mal eine neue DI Kassettet eingebaut habe. Du kannst übrigens oben im 9000er Thema Deinen CD in die CC/CD Liste eintragen, wenn Du magst. ontopic: mit den Belegungen kann ich leider nicht dienen.
-
Adapter Kabel Zündkassette Belegungsplan
Ich hätte nicht gedacht, daß ein 92er (CS) von Werk aus noch den alten DI Anschluss hat. Aber bist Du sicher, dass Du an der Stelle basteln möchtest? Stelle doch mal im Marktplatz ein Gesuch ein. Ich selber habe z.B. auch noch eines dieser (original) Adapterkabel im Keller liegen und brauche es nicht mehr (nur: bei mir ist der Keller 1000 km von meinem aktuellen Standort entfernt).
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Aus dem Inserat: July 1984 Finnish production date. ..., car came from Finland originally, ...