Alle Beiträge von ST 2
-
902 - schrotten oder erhalten?
[mention=17240]35_i[/mention] Wo kommst Du denn wech? Was ist Dein Einsatzprofil für den 902? Und welche Werkstatt betreut den 902? Ich an Deiner Stelle würde eine Saab-affine Werkstatt aufsuchen (siehe Werkstattliste) und um eine Durchsicht bitten und einen realistischen Kostenvoranschlag. Die können Dir dann auch sagen, ob die ZKD fällig ist oder nicht. Das mit dem Kupplungsseil ist nicht normal und deutet darauf hin, daß die bisherige Werkstatt vielleicht nicht die richtige Adresse für den 902 ist. Ein 902 Vollturbo Coupé ist inzwischen zweifelsohne erhaltenswert, aber eben auch ein Oldtimer mit 30 Jahre alten Teilen. Den die nächsten Jahre zu erhalten wird immer Aufschlag kosten.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Da Du die Kaufberatungen ja schon gelesen hast, weißt Du, dass bei den 2.3 "long block"-Motoren der Ausgleichswellentrieb eine potentielle Schwachstelle ist. Bei 275 Tkm sollte der schon mal gemacht worden sein, aber frage da ruhig mal nach. Und bei der Steuerkette, ob da nur eine offene Kette eingezogen wurde oder auch der gesamte Trieb getauscht wurde. Wie allgemein: Wartungsdokumentationen sind sehr nützlich. An sich sind die 9000er Motoren (auch die frühen) bei regelmäßiger Wartung (Ölwechsel) sehr standfest und 275 Tkm keine außergewöhnliche Laufleistung. Die meisten frühen 9000er scheiden und/oder sind wegen Rost hingeschieden. Noch empfehlenswert zur Vorbereitung sind die anschaulichen Trotzdem interessiert mich immer noch allgemein, woher Dein Interesse auf einen 92er CD Turbo kommt?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
[mention=17236]SWAYZEE[/mention] Willkommen im Forum. Deine Anfrage zu diesem Angebot gehört "ordentlich" in dieses Thema, weil es sich um die 1. Serie der 9000er handelt. Nicht persönlich nehmen, aber: es gab und gibt immer wieder Trolle und auch Fälle, wo Anbieter von Saabs ihre Inserate über Pseudo-Anfragen hier im Forum pushen wollen und dann die User hier unnötig beschäftigen. Daher erzähle doch bitte erstmal ein wenig über Dich und Deinen Hintergrund, warum Du Dich als Saab-Neuling ausgerechnet für ein Nischen-Modell wie einen 30 Jahren alten 9000 CD Automatik interessierst. Und wenn wir das wissen, dann kann man Dir handfeste Hinweise geben, auf was Du bei einer Besichtigung achten solltest. Genau, das vorab: ohne eine Besichtigung vor Ort macht das alles wenig Sinn. Und vielleicht schreibst Du den Verkäufer auch selber erstmal an und holst weitere Infos an. Eine Beschreibung wie Der gesamte Rost wurde im April repariert und neu lackiert, Das Chassis war geschützt bedarf näherer Erläuterung. Vom Text der Beschreibung her erscheint der VK auch kein CC/CD-Experte zu sein, daher ist es fraglich, daß der "gesamte" Rost überhaupt entdeckt, geschweige denn repariert wurde.
-
B212i- I wont start today
Du kannst den link nicht öffnen? Komisch ... bei mir geht das. Saab Herz ist schon in der Werkstattliste drin; schön, eine aktuelle Erfahrung zu haben.
-
B212i- I wont start today
Das scheint also eine Werkstatt mit Saab-Bezug zu sein ... steht die schon in unserer Werkstatt-Rubrik?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Je nach dem, wer da was vor ein paar Jahren gemacht hat, eine Gelegenheit für Leute, die einen fertigen (im positiven Sinne) 8V Turbo (mit wenig km) besitzen möchten. Standort westlich von Brüssel.
-
Bremskraftverstärker
.... habe eben mal in den 91er Preislisten nachgesehen, tatsächlich war bei den non-Turbos ABS auch 1991 noch eine aufpreispflichtige Option. Nehme also meine Zweifel zurück, daß die Kiste kein ABS hat ... [mention=11395]Zimmermann[/mention] es gibt auch Betriebe, die BKV aufarbeiten, z.B. https://bremsen-schoebel.de/dienstleistungen/ Falls Du mit denen sprichst, wäre eine Rückmeldung nett, ob die das machen würden und was die dafür aufrufen.
-
Passform Sitze CC/CD v.s. CS?
Bis einschließlich MY 88 nicht in den deutschen Preislisten (die mir vorliegen) aufgeführt, später dann laut deutscher Preisliste (aus Juli 1988) für das MY 1989 als Option bestellbar.
-
Bremskraftverstärker
Bist Du Dir mit "ohne ABS" sicher? Kann ich mir nicht vorstellen ... P.S.: Schön, daß Du einen solchen CD wieder auf die Strasse bringen möchtest.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Neueste Betrugsmasche bei "Kleinanzeigen.de": wenn man etwas anbietet, meldet sich jemand und schreibt: Sie haben eine Anfrage zum Kauf mit Lieferung erhalten. Wir stellen Ihnen die folgenden Versandinformationen zur Verfügung: Versanddienstleister: DHL (Versand- und Versicherungskosten gehen zu Lasten des Käufers) Käufer: Brunnerstraße 11, 39112 Magdeburg Lieferadresse: Loccumer Str. 51, 30519 Hannover Sie müssen diese Transaktion bestätigen Bitte tun Sie dies, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in der Antwortnachricht angeben. Wenn Sie Details zu dieser Funktion benötigen, senden Sie bitte Nummer 2. Jetzt schon mehrmals erhalten bei einigen Artikeln, jeweils mit anderen angegeben Adressen. Was das bringen soll, weiß icht (noch) nicht, weil ich auf die Nachrichten nicht reagiere. Alle Absender hat mir die Plattform jeweils kurz danach als verdächtige Anbieter gemeldet (und hatten auch jeweils "frische" Accounts.
-
Empfehlung Zündspule
Ist das eine OEM oder after market? Es gibt hier im Forum bereits einige Berichte, dass after market z.B. auch von Skandix in manchen Fällen sehr schnell zu Ausfällen neigen. Auch bei der Wiederinbetriebnahme meines 8V Vergaser mit einer neuen von Skandix gab es erst kürzlich das Problem, daß sie zwar direkt nach Einbau funktionierte, dann beim nächsten Startversuch nicht mehr. Dann zum Testen nochmals alte eingebaut: lief. Dann wieder neue: läuft seitdem, aber ist in der Restaurierungsphase eben auch nur sehr selten im Einsatz, daher noch keine Alltagserfahrung möglich bzw. weiß ich eben (noch) nicht mit Sicherheit, ob die neue Benzinpumpe zu Ausfällen neigt. Nur nach dem Problem habe ich eben mal recherchiert und bin auf ähnliche Berichte gestoßen. Just zur Info für den Fall, daß Dein Problem sich auch durch die neue Zündspule nicht löst.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mich irritiert am meisten das deutsche Kennzeichen vorne ... weil es auch in der Fahrzeughistorie (soweit sichtbar) keinen Anhaltspunkt für eine (temporäre) deutsche Zulassung gibt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich nehme an, es geht immer noch um diesen hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...=e481e3f3-155f-1cee-691d-4f8e18131f04&ref=srp Diese "Wertfragen" sind stets so ... schwierig. Aus der Ferne kann den Zustand niemand beurteilen. Das Leder scheint gut gepflegt, das Saab-Heckemblem eher weniger. Daß das kein Aero ist und daher das Aero Emblem da nicht hingehört, ist geklärt. Wenn Du Dich ernsthaft für einen (sehr) späten 9000er Handschalter mit dem 2.3 Aero-Motor interessierst, weißt Du, daß der Markt nicht mit Angeboten überschwemmt wird.
-
Nähe Mainz gesucht: Stellplatz für Motorrad für 6 Wochen
Mit Dank für den Saab Stammtisch und an die beteiligten Saab Kollegen ist eine Lösung (Unterstand) gefunden!
-
Nähe Mainz gesucht: Stellplatz für Motorrad für 6 Wochen
Hallo, kommenden Donnerstag bzw. Freitag, 20.07./21.7., fahre ich von Paris kommend mit dem Motorrad nach Mainz, um dort (aus familiären Gründen) für den Sommer einen PKW zu übernehmen und mit diesem weiter nach Norden zu fahren. D.h. ich muss/werde mein Motorrad in Mainz lassen und suche daher für den Zeitraum vom 21.7.-1.9. (dann würde ich es wieder abholen) einen Stellplatz für mein Motorrad im Großraum Mainz. Mein Motorrad ist kein Schmuckstück, d.h. es kann gerne irgendwo draußen in der Ecke stehen oder auch auf einem öffentlichen Parkplatz, auf den aber jemand einen Blick hat. Mir geht es nur darum, daß ich es nicht 6 Wochen unbeaufsichtigt einfach so an der Straße stehen lassen möchte. Gerne zahle ich auch einen Obulus für einen privaten Stellplatz. Für sachdienliche Hinweise gerne per PN/Forumsnachricht bin ich dankbar.
-
Serienmäßige elektrische Antenne Saab 900 CC v. 1993...
1. Die Unterscheidung "Made in China" und "Made in Germany" kam nicht von mir 2. ATTB / Bad Blankenburg ist qualitativ und preislich Oberklasse ... ob einem die 10-15 Euro Aufpreis es wert ist, muss jede*r für sich entscheiden. Meine Erfahrung ist positiv. 3. Dietz ist Großhändler und vertreibt (so mein Eindruck!) 0815 Splitter als Eigenmarke. Vielleicht tue ich der Firma "Dietz" damit auch Unrecht ... da feht mir die Erfahrung. 4. zu den beiden von Dir verlinkten Splittern: egal von welchem Hersteller: es kommt darauf an, ob Dein Autoradio bereits einen entsprechenden Steckereingang für diesen Anschluß bereithält, von dem der aktive Splitter den benötigten Betriebsstrom erhält: Falls nicht, dann nimmst Du einen Splitter mit einem "Blankokabel", den Du dann eben noch manuell mit einem geschalteten Pluskabel in einem der vorhandenen ISO-Adapterbuchsen bei Deiner Autoradio-Verkabelung zusammenschalten mußt (und falls man da Mist baut, ist das Stromkabel bei dieser Produktausführung offenbar noch mit einer Sicherung abgesichert): > die obere Variante ist technisch (NICHT auf die Marke bezogen!) die gleiche wie die untere; nur ist eben bei der obigen schon der entsprechende Stecker für den Stromschluss vorkonfektioniert. Wenn es jetzt nicht klar ist, kann ich es zumindest nicht mehr besser erklären ...
-
Serienmäßige elektrische Antenne Saab 900 CC v. 1993...
Manchmal sorgen Deine Rückfragen bei mir für Kopfschütteln ... ... denn Fragen wie diese könntest Du Dir selbst in 20 Sekunden beantworten per Internetsuche: "Wir sind offizieller Distributor der Firma Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH (kurz = ATTB)." https://www.dietzshop.de/de/antennen/antennentechnik-bad-blankenburg/ Um es deutlich zu schreiben: natürlich kann man Artikel der ATTB auch bei anderen Händlern als Dietz kaufen. Und eigentlich ist der Einkauf eines aktiven DAB Splitters auch keine Raketenwissenschaft ... sollte man meinen.
-
Serienmäßige elektrische Antenne Saab 900 CC v. 1993...
Nein bzw. ja, da hat sich [mention=5]helmut-online[/mention] verlesen: das ist in der Tat ein aktiver Splitter, und ja, dafür muß man die Stromversorgung seitens des Radios aktivieren. Aber das ist eben einer dieser 0815-billig Splitter: kann (dauerhaft) funktionieren, tut es aber (oft) nicht. Habe selber schon die Erfahrung gemacht. Einen von Bad Blankenburg/Dietz nehmen, einbauen, fertig,
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Serienmäßige elektrische Antenne Saab 900 CC v. 1993...
Aktiver Splitter ist richtig. Wichtig ist, daß Du auf die richtigen Anschlüsse a) für Deinen vorhandenen Antennenstecker in den Eingang des Splitters b) vom Splitter in den Antenneneingang Deines Radios achtest, da gibt es mehrere mögliche Ausführungen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Anhand der Fotos und mit dem Motorschaden (laut VK) sollte klar sein, daß der a) zum Kilopreis zu haben sein wird b) als Schlachter dient (es sei denn, es würden sich später noch ungeahnte Qualitäten entdecken lassen ... ) ja, mehr als die Adresse kann ich auch nicht liefern, hatte ich aber vorhin nicht parat: https://home.mobile.de/AUTODOMHAMBURG (online ist die Kiste aber noch nicht inseriert)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ah, interessant. Dann ist das Lenkrad mit der italienischen Schrift wohl nachgerüstet. Der Dacia paßt so wie der 900/1, der da auch steht, mal überhaupt nicht zum sonstigen Sortiment des Kiesplatzhändler, deswegen fiel der mir auch sofort auf ....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Steht in HH bei einem Kiesplatzhändler, mit Motorschaden, Details und Preis habe ich nicht erfragt. Wer Interesse hat, PN an mich.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heute bei einem Kieshändler mit überwiegend modernen Unfallautos gesehen, Italiener laut Lenkradbeschriftung, aber ich kenne die Marke nicht
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
War heute auch kurz vor Ort, die Kiste ist schon reserviert. Erscheint machbar, ist aber ein Projekt und vermutlich lauert unten rum noch mehr Arbeit.