Alle Beiträge von ST 2
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn die 200,- Euro echt sind, ist das natürlich verschenkt ... bleibt dann immer noch die Frage, warum die Verkäufer die Kiste so schnell für diesen Betrag im wahrsten Sinne des Wortes "an den Erstbesten" verschenkt haben, wo sie Dir damals sicherlich auch mehr bezahlt haben werden. Sei es drum: wer eben echtes Interesse an dem Wagen hat, kann (ich wiederhole ich) Herrn Dobberke immer noch einen Betrag X für alles bieten. Versuch macht klug.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ja, hat sich geklärt. Aber ab jetzt haben wir den CC wenigstens im richtigen Thema ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, hat sich geklärt. Das war nicht klar zu erkennen. Also: Ankaufsmeldungen am besten immer mit eindeutigem Bezug zum jeweiligen Auto nennen. Und über den CC wird ab jetzt im richtigen Thema gesprochen ... danke.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Verstehe ich das richtig: Du hast diesen besprochenen rosenquarz Turbo gekauft? Falls ja: sehr schön. Das hat dann nicht lange gedauert und ist auch ein "Wert-Preis-Statement" für einen frühen 9000er im 5stelligen Bereich.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
verschoben
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bei ernsthaftem Interesse kann man Herrn Dobberke ja noch ein Gesamtangebot machen ... aber dazu gehört dann eben auch eine Entscheidung. Eine schnelle Entscheidung eines echten Interessenten. Ansonsten stand die Kiste halt genau vor seiner "Nase". Und da offenbar genug "nettes Fleisch" wie die Crossis, schöner Dachhimmel und wahrscheinlich noch viele weitere gute Sachen dran sind, wird sich das Schlachten lohnen. Seltsam empfinde ich das Verhalten der Verkäufer, die den 900er so schnell zum Ausschlachten hergegeben haben. Andererseits sei es jeder*m überlassen, was, wie, warum.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ist zwar schon ein paar Wochen her, aber der Vollständigkeit halber: das ist ein (seriöser) gewerblicher Anbieter (mit dem ich auch bereits gute Erfahrungen gemacht habe). Auch Anfragen für Teile lohnen, die er nicht inseriert hat.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hier ist noch ein frühes Projekt für diejenigen mit gut ausgestatteter Werkbank: Der Anbieter hat auch noch dieses Exemplar im Angebot (mit schönen Super-Inkas, aber nicht ganz so früh), dafür mit Airflow-Kit:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nur damit kein Mißverständnis herrscht: sein zweiter link bezieht sich nicht auf sein eigenes Inserat, sondern auf einen in der Tat lt. Beschreibung außergewöhnlichen Sedan.
-
Saabanhänger hier vertreten?
Hier habe ich noch etwas beizusteuern: Abholung meines damaligen 16S (leicht, da ohne Motor&Getriebe) und dann "Kurzstrecke" von SH nach HH: Hier die Abholung meines 84er Aero aus Paris ... und dann "Langstrecke" nach HH (in 2 Etappen): Und dann gab es noch manch andere Trailerfahrten. Alle PKW-Trailerfahrten verliefen entspannt. Nur als ich einst mit einem 900er einen umgebauten Marktstand-Anhänger auf der AB gezogen habe, hat sich der bei ca. 80 km/h wegen Spurrillen und Seitenwind aufgeschaukelt und ich ihn erst in der Mittelplanke wieder einfangen können. Glücklicherweise kein Personenschaden (aber die Karosse war hin, der Motor&Getriebe kamen dann in den obigen Grauen). Und die Lektion mit "Vollbremsung und sonst nichts" habe ich seitdem gelernt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn die Karosse hält, was die Photos versprechen (mir gefällt die Farbkombination sehr), ist dieser 8V Turbo Sedan eine sehr seltene Gelegenheit:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Schön, ein Neuer, der die alten Kisten zu schätzen weiß! Meine Meinung: man muß und man kann nicht alle retten; das ist ein (ich möchte hier niemand zu nahe treten) ein später 08/15 900er mit schon 350 Tkm auf dem Buckel. Wenn der noch ohne Unfall wäre und sonst gut gewartet ist: klar, erhalten und weiterfahren. Aber jetzt mit dem Schaden? Dann ist es schon eine gute Tat, die noch guten Teile auszubauen und so anderen 900ern zum Weiterlaufen zu verhelfen. Wenn Du Dir so einen Aufbau zutraust und nicht nur auf die Turbos schaust, dann sollten sich andere Objekte finden, deren Wiederzulassung lohnt, aber ohne Unfall, auch in dem VK-Preisbereich bis sehr niedrig 4stellig.
-
Saab 9000 herrichten
[mention=14473]RichardL[/mention] fachlich kann ich nichts beisteuern, aber ich möchte Dir Dank sagen, daß Du Dein Mißgeschick hier so offen schilderst, was wiederum anderen in Zukunft zugute kommen kann/wird
-
Ventilspiel einstellen Saab 900 I 5-Gang 85 Kw 2,0 l
Hallo Thomas, es gibt hier ein paar Mitglieder, die sich im nördlichen SH sicherlich besser auskennen, aber ansonsten gibt es in Flensburg z.B. https://www.auto-heidemann.de/saab-service (kenne ich nicht persönlich) und in Kiel z.B. https://www.saabkiel.de/ > kenne ich auch nicht persönlich, aber haben einen (sehr) guten Ruf, auch was klassische 900er angeht. Ein Anruf dort hilft Dir sicherlich weiter. und in dieser Liste findest Du weiter Adressen in SH und auch HH: Hilfeliste / Werkstätten
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
> damit sich keiner mehr unnötig Gedanken machen muß: ist innerhalb der NL verkauft worden Äußerlich ähnlich, jedoch vom geforderten Preis und der Wartung her eine Etage höher liegt dieses Exemplar (man beachte die Farbkombination):
-
SAAB im Film und Fernsehen
Einen Saab in diesem Werbevideo unterzubringen, darauf muß man (als Werber) auch erstmal drauf kommen. Oder: wie es der Chef-Kreative schaffte, seinen Hipster-900er in diesen Mercedes-Hochglanz-Movie zu bringen https://www.youtube.com/watch?v=MOkK2In8VD8
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Heute morgen war noch ein weißer 99 Turbo aus Göttingen (oder Umgebung) inseriert, inzwischen ist die Anzeige bereits wieder deaktiviert ... Wer Interesse an schönen Incas hat, bekommt hier bereits seit ein paar Wochen günstig noch einen 99er aus dem letzten MY dazu: Mehr Nachfrage sollte eigentlich dieser seltene Saab 99 EMS aus 1978 erzeugen:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was ich wirklich nicht verstehe: wieso regt man sich (in welcher Richtung auch immer auf), welchen Preis ein Händler für einen gebrauchten Saab 900 aufruft? Ob da jetzt 50, 500, 5000 oder 15.000 Euro dran steht: das kann der doch halten, wie er (oder sie) möchte. Übrigens genau so jede/r Privatverkäufer*in. Schäbig wird es nur, wenn ein Verkäufer bewußt Informationen zurückhält und/oder verschleiert. Wie z.B. bei dem einen Exemplar, zu dem ich im Herbst letzten Jahres (glaube ich) mal etwas geschrieben hatte. Wer weiß: hätte der spätere Forumskäufer meinen Beitrag vorher gelesen, wäre zumindest seine Informationsbasis besser gewesen und der Kauf (bzw. Tausch war es ja) wäre nicht zustande gekommen. Aber die finale Kaufentscheidung trifft doch eh jeder Käufer für sich. Manchmal habe ich den Eindruck, einige schreiben hier mit derart vielen Emotionen, als würden sie die Verantwortung tragen. Eine schöne Geschichte finde ich ja, daß der 900 aus Beitrag #1 tatsächlich immer noch (gut) fährt. Und wie genau dieses Beispiel zeigt, wie sich verselbständige Bilder im Kopf einiger von dem tatsächlichen Zustand abweichen können: es wurde gemutmaßt, daß die Kiste laut der Bilder und Strudels (objektiver) Beschreibung nur noch als Schlachter tauge. Wenn ich das richtig erinnere, hat dann aber der Käufer die Kiste mehr oder weniger nur sauber machen müssen, Grundwartung und schon klappte das mit der HU und fährt bis heute. Aber um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen: über den Saabclub NL wird aktuell ein Saab 900 Turbo 16S angeboten, der von der Beschreibung (und Bildern) her überhaupt nicht zum Preis paßt (ups, so etwas wollte ich doch NICHT schreiben) ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dieser schicke 5 Türer kommt auch aus dem holländischen Forum. Aber eine (laut Beschreibung) ausgiebige Wartung bei einem bekannten Saab-Spezi hat eben auch ihren berechtigten Preis (z.B. verglichen mit dem anderen "grünen Holländer", der kürzlich besprochen wurde, und der offenbar einen gewissen Wartungsstau hat).
- 9000i
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Ich gestehe: Wer gucken kann ist klar im Vorteil: auf Deiner Sonnenblende steht ja auch eindeutig: MY 1990 .... hatte mich aber auch noch nicht durch alle Fotos geklickt. Also ist das auf den Fotos (und wenn original) "Piket-Plüsch in Parallel-Musterung". Im MY 90 war die "schwarze Aussenausstattung" dann schon Serie. Aber die Klima-Anlage bleibt jedenfalls ein nobles Extra, besonders in Kombination mit dem Schiebedach. VIN ist die Fahrgestellnummer, und Du kannst die dann z.B. hier eintragen: https://www.saabsportugal.com/en/vin.php > und siehst die Produktionsdaten Deines Saabs
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Moin Stefan, doch, hier der Ausschnitt aus der dt. Preisliste Januar 1987: S-Paket beinhaltete zumindest zum MY 1987 beim 8V i "nix Elektrik". Und in der deutschen Broschüre "Auf langen Strecken zu Hause" für MY 1990 ist der 8V i nur noch als 3 Türer drin. Deswegen kam ich drauf, daß es den 8V i im 5 Türer zumindest in D nicht mehr gab. Aber das hat Saab dann damals vielleicht nochmals geändert. Außerdem aus einer anderen Broschüre: "Zum MY 1989 erhält der 900i ein neues Parallel-Muster." > und ich dachte, das "Parallel-Muster" sieht anders aus als das auf den Fotos. Aber mit diesen Mustern habe ich häufig Zuordnungsprobleme. Und wegen der Rückleuchten steht auf der engl. Wiki-Seite: "High-mounted rear brake lights appeared during 1988, ....." > aber wie Du schreibst: gilt dann nur für die US-Modelle? Aber am einfachsten ist es: [mention=7594]sb900[/mention] guckt mal nach der VIN ....
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Hast Du mal nach der VIN geschaut, welches MY das ist? Es sieht mir aus wie ein MY 1987 oder MY 88 8V i, Kat, falls MY 87, dann mit S-Paket (bestand im MY 87 aus Frontspoiler, getönten Scheiben, schwarzen Türgriffen und Fenstereinlassungen, Alufelgen (die sind offenbar weg) und Kopfstützen hinten). Richtig luxuriös: die Klimaanlage. Und manuelles Schiebedach (el. war nicht beim 8v i bestellbar). Ob er auch eine ZV hat, kannst Du ja mal testen. Als weiteres Zubehör wären nur noch Metallic-Lackierung, el. FH und Aussenspiegel und Automatik möglich gewesen. Zum MY 89 (letztes MY mit dem 8V i) gab es neue Polster, deshalb eben meine Vermutung: MY 87 oder 88. Ich glaube, an den Heckleuchten kann man MY 87 und 88 auch unterscheiden, aber das müssen die Profis besser wissen. Dann weiterhin viel Freude beim "Saubermachen" und Wiederbeleben.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Im holländischen Forum wird der Wagen auch diskutiert. Dort heißt es, er wurde Anfang 2020 in Italien per Auktion angeboten bzw. verkauft. Zitat/übersetzt: "Allerdings stand er im Mai letzten Jahres mit 102.606 km (jetzt 102.898) in Italien zum Verkauf." Sehr, sehr hübsches Exemplar. Und "wertgerecht" eingepreist. Solche Exemplare heben das gesamte Preisgefüge für die alten CCs.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
OPERA browser installieren, integriertes VPN aktivieren, und der Zugriff läuft.