Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. Der VK hat selber "grau" angegeben. Bronzemetallic (wie meiner) ist das nicht, es sei denn, die Bildschirmdarstellung verfälscht die Farbe erheblich.
  2. Ein Sattler, der sich mit Cabrio-Verdecken auskennt, sollte Dir die Scheibe wieder korrekt einsetzen können. Spezielle Kenntnisse mit dem 900er Cabrio sind sicherlich förderlich. In dem Zusammenhang sollten auch die beiden Leisten, die den Kofferraum abdichten, überprüft werden. Falls noch nicht geschehen, sind diese nach all den Jahren fast immer porös und undicht.
  3. ST 2 hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht hattest Du persönlich Pech mit den Getrieben in Deinen 9000ern (und manche Eurer früheren Kunden ebenfalls). Ob das Fahrkönnen nicht dem Getriebe angepaßt war, maße ich mir nicht an zu beurteilen. Aber die Stichprobe hier im Forum hat eindeutig gezeigt (und bestätigt mein Wissen), daß das Getriebe auch der 1. Modellreihe kein grundsätzlicher Schwachpunkt und grundsätzlich für Laufleistungen mit 300 Tkm aufwärts gut ist (Automatik und manuell).
  4. ST 2 hat auf rrn's Thema geantwortet in 9000
    Leider kann ich Dir gerade keinen direkten Hinweis geben. Jedoch aus eigener Erfahrung: ich hatte letzten Winter/Frühjahr einen unruhigen Motorlauf ausschließlich in der Warmlaufphase (keine Gasannahme bis zum Absterben) nach "kalten Temperaturen" (Nacht). Startverhalten im kalten und warmen Zustand tadellos. Fahrbetrieb direkt im kalten Zustand und nach der Warmlaufphase auch tadellos. Hinweis meiner Werkstatt im Frühjahr: Lambdasonde. Die habe ich daher im Sommer gewechselt, den Effekt konnte ich aber noch nicht testen, da es im Sommer warm war und der CC seitdem im vorgezogenen Winterschlaf schlummert. Eine originale Bosch-Lambdasonde gibt es bereits ab ca. 50,- Euro, die Sonde ist eh ein Verschleißteil, also schadet ein Austausch in keinem Fall. Und falls Dein Fehler dann noch existiert, kannst Du die Sonde immerhin schon mal ausschließen. P.S.: ist das nicht ein B234, den Du hast? Oder hast Du (auch) mehrere CC?
  5. Die Diskussion gab es kürzlich auch schon an anderer Stelle. Ich persönlich finde, eine Klimaanlage ist a) eine Anwendung des persönlichen Geschmacks (ich habe sie noch in keinem meiner 9000er vermißt bzw. bei denen mit AC nicht benutzt) b) eine "Notwendigkeit" stark abhängig vom Einsatzort (im täglichen Sommereinsatz mit Stau sicherlich sinnvoll, aber das war und wird nicht das Einsatzgebiet meiner CC) Und: Velours statt Leder erhöht nach meiner Empfindung das grundsätzliche "klimatische Wohlbefinden" sowohl im Sommer als auch im Winter, auch im 9000er. zum Inserat: klasse, daß es solche Angebote an frühen CC am Markt gibt.
  6. Daß der Lüfter angeht, ist schon mal ein gutes Zeichen. Kannst Du denn auch sehen, ob das Thermostat (nicht verwechseln mit dem Thermoschalter für den Lüfter) korrekt öffnet? das Thermostat ist für die Öffnung des großen Kühlkreislaufs zuständig. Ich kann das bei meinem CC ganz gut erkennen: in der Warlmlaufphase geht die Temperaturanzeige bis zu 9 Uhr, dann öffnet der Kreislauf und der Zeiger sinkt dann erstmal wieder auf ca. 8 Uhr. Du kannst Dir auch mal das hier durchlesen und relativ einfach anhand des Kühlerschlauchs testen, ob das Thermostat korrekt öffnet: https://www.motor-talk.de/forum/thermostat-t1328372.html Hier im Forum gibt es dazu auch schon zig Beiträge zu dem Thema. Das Thermostat ist ein typisches Verschleißteil, das würde ich an Deiner Stelle eh wechseln, d.h. einmal bei der Grundwartung mitmachen, wenn Du das Kühlwasser wechselst. Und schau Dir mal bitte den dicken Kühlwasserschlauch genau an, besonders Richtung der Schlauchklemmen. Bei 3 meiner CCs hatte ich es, daß der mir relativ früh nach Kauf gerissen ist (ich jedesmal zwar mit Tape flicken konnte bzw. gerissenes Ende abgeschnitten und dann weiter). Aber muß trotzdem nicht sein.
  7. Genau das beschreibt der Verkäufer ja auch, inkl. der "Sonderlackierung". Die Farbe sollte einem halt gefallen. Interessant sind die anderen beschriebenen Details wie 14 Jahre beim Vorbesitzer, die Service-Historie, das AT-Getriebe, usw. (natürlich immer mit dem Vorbehalt: wer hat da was gemacht). Das Cabrio kann für jemanden interessant sein, der eine (nach Beschreibung) gute günstige Basis sucht, die den (finanziellen) Spielraum für die Arbeiten gibt, die man dann bei den Spezialisten seiner Wahl durchführen läßt. Dann weiß man, was man bekommt.
  8. Ursprünglich mal ein MY 86 Einfach-Vergaser, dann umgebaut zum FPT. Ordentlich KM, aber wenn der Umbau (und Lack) ebenso ordentlich ist und einem die fehlende Originalität nicht stört, kann es sein interessantes Angebot sein von einem Saab-Händler (in den Niederlanden).
  9. Wenn sich aktuell jemand für vermeintlich oder auch tatsächlich günstige Cabrios interessiert, gibt es hier eines zum Mitnahmepreis, aussagekräftigerer (ehrlicher) Beschreibung und (wahrscheinlich) einmaliger Farbgestaltung.
  10. > ich weise Dich darauf hin, daß ich (und auch sonst hier keiner) dem VK mit keinem einzigen Wort etwas unterstellt habe > sondern (wie auch der andere Forumskollege) lediglich auf Ungereimtheiten hingewiesen habe Grundsätzlich gehört die Auktion bei diesem Portal aber auch nicht hierhin, sondern in den Stammtisch in das entsprechende Thema.
  11. ST 2 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein 2005er 9-3 Cabrio mit fast 490.000 km auf der Uhr (und LPG) steht aktuell in den Niederlanden bei einer Auktion. So eine Laufleistung für ein Cabrio in 15 Jahren ist schon etwas besonderes.
  12. Auch dieser CC ist nicht mehr inseriert. Wäre ja schön, wenn der (wie natürlich jeder andere CC/CD auch) mal hier in der Community auftaucht.
  13. Schon raus aus den Anzeigen. Was mich nicht wundert.
  14. Hmm, also ein ebay-Verkäufer mit 770 Bewertungen, also nicht ganz unerfahren auf ebay, und nach den bisher verkauften Artikeln so "halb-legal", macht eine Verkaufsanzeige für ein KFZ und erwähnt nicht mal die einfachsten rechtlichen Dinge? Abgesehen davon, daß sich seine bisher verkauften Artikel soweit sichtbar im Bereich 1-100 Euro abspielen. Dazu die Aussage: Topp-gepflegt!, H-Gutachten auf Wunsch, 1 Jahr Garantie auf Wunsch, Original Barock-Alu, Becker Radio, HU 11.2022 auf Wunsch, Oldtimer Vom Titel "9000 Cabrio" ganz zu schweigen .... Aber es kann ja gerne mal jemand aus Dortmund oder Umgebung eine Besichtigung machen (die der VK auch nicht extra erwähnt).
  15. Du glaubst doch nicht 1 sek, daß das ein echtes Inserat ist, oder?
  16. Hallo, aus aktuellem Anlaß (siehe anderes Thema) erscheint es sinnvoll, Standorte (und auch Kontaktadressen) von Verwertern bzw. Schrottplätzen zusammenzutragen, auf denen noch alte 9000er zu finden sind oder die Teile haben könnten (und eben nicht alles online anbieten). Es soll hier bewußt in diesem Thema wieder explizit um die 1. Generation des 9k gehen. Ich mache mal den Anfang: Dammann GmbH Lloydstraße 13-15 27432 Bremervörde Tel. 04761/1289 Fax 04761/6199 e-mail: info@dammann-gmbh.de > hat einen frühen CC da stehen, der nicht inseriert ist > aktuell bauen sie keine Teile "auf Bestellung aus", da ihnen laut Eigenaussage die Mitarbeiter fehlen > aber Selbstabbau ist möglich
  17. ST 2 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Grundsätzlich gilt: nicht jeder ist zu retten. Und es ist auch sinnvoll, wenn Saab Werkstätten sich alte Kisten hinstellen, um eben notfalls für Kundenautos auch Teile aus diesen bereitzustellen. Gerade auch wenn es z.B. Cabrios oder frühe Turbos sind. Was wäre die Alternative? Wenn die Kisten in Privathand irgendwo Rost ansetzen, erscheint mir das nicht besser. Ich meine, wer Lust auf eine Komplettrestaurierung hat, kann ja jederzeit bei den Autohäusern anfragen. Bzw. hier über das Forum sich den Kontakt zu Leuten suchen, die bekannterweise sehr gut vernetzt sind und auch wissen, wo diese zu finden sind. Offen gesagt glaube ich aber nicht, daß die Nachfrage groß sein wird. Das schlechteste ist, wenn Kisten "ungenutzt" in die Schrottpresse wandern. Aber das scheint hier ja gerade nicht der Fall zu sein.
  18. Hier kann man die UK Zahlen für die 9000er komprimiert einsehen: interessant: zugelassen: noch ca. 900 (über alle MY des 9000er, also etwa mehr, als ich geschätzt hatte) abgemeldet (aber noch registriert): ca. 1700 > ich glaube nicht, daß in D vergleichbar die doppelte Menge an zugelassenen 9000er als stillgelegte "Schläfer" (das wären ca. 3500 Stück) rumstehen. Aber wer weiß ....
  19. [mention=2507]saabspender[/mention] hast Du denn auch noch irgendwelche Hinweise über die Wartungshistorie bekommen? Üblicherweise werden ja gerade Automobile aus "besserem Besitz" regelmäßig in einer Stammwerkstatt über den Besitzzeitraum gewartet. Ernüchternd ist aber tatsächlich der Zustand des Daches. Ich möchte sagen, die üblichen Argumente für einen solchen "Fernkauf" fallen aus: - wenn man auf den Euro schauen möchte: kein Schnapper (der Platz läßt für einen Portugalurlaub drumherum und (wichtiger) eine ordentliche Restaurierung), sondern im Gegenteil eine ambitionierte Preisvorstellung (aus dem Bauch heraus würde ich auch sagen weit über dem portugiesisch/spanischen Niveau) für den optischen Zustand auf den Bildern - kein überdurchschnittlicher/(sehr) guter Wartungs- und Blechzustand (vergleichbares und besseres findest Du in D, der Markt ist voller Cabrios mit Preisen und Zuständen von ... bis) - kein seltenes Modell (Kombi schwarz/beige ist oft zu haben, Aero Planken lassen sich auch leicht nachrüsten ) - kein bemerkenswert niedriger KM Stand (unterdurchschnittlich ja, aber Exemplare unter 200 Tkm gibt es trotzdem regelmäßig im Angebot) - "erinnerungswürdiges Erlebnis" der Überführung auf eigener Achse (Stichwort Urlaub vor Ort) fällt in dem jetzigen Zustand auch aus Also müßte es schon ein privater/emotionaler Grund für Dich sein, sich weiter mit dem Cabrio zu beschäftigen.
  20. Immer wieder auch gerne verlinkt: Rad/ Reifen - Kombinationen für Saab 900und Saab 900 Cabrio, 9000 und 9000CS
  21. Nein, ich glaube nicht. Wenn ich nicht irre, war dieser 900er bis vor kurzem (und seit längerem) mit Standort HH inseriert. Mit ähnlicher (nichts-, wenig sagender) Beschreibung. Muß aber nichts heißen. Wenn man entsprechendes sucht, sicherlich einen Blick wert. Die auffallende Optik (Felgen, Schürze) kann man ja leicht nach Geschmack umrüsten.
  22. Im NL Forum (intern) wird aktuell ein MY 87 2.0l i angeboten. Bei ernsthaftem Interesse kann ich den Kontakt herstellen (dazu dann PN mit email-Adresse an mich). Eine Preisvorstellung wurde bisher nicht genannt. Color red MOT until September 2022 Fabric cover Electric sliding / tilting roof Central locking Good radio / CD player with electric antenna Completely leak-proof engine block located: near Den Haag Inside and outside the usual traces of time Starting and running has never left me out in the cold. Currently in full road tax, but also in the quarter rate. the turbo emblem in the grill is placebo
  23. Es geht um den silbernen 5 Türer aus der Auktion, nicht um den grünen 5 Türer aus Holland ....
  24. Nein, für 2060,- Euro. Für den (privaten) Käufer ist ja der Endpreis inkl. Steuern + Auktionsgebühr entscheidend. Da die Kiste aktuell keine gültige Zulassung hat, muß man also trailern (lassen) ... sagen wir mal, für 2500,- Euro steht die also vor der Haustür. Für einen 85er Turbo 8V mit erkennbarem Rost oben, dem zu 99% sehr viel mehr Rost untenherum folgt, und zu dem offenbar keine Historie und Beschreibung des technischen Zustands vorliegt (sonst wäre sie genannt worden), ist das aus meiner Sicht ein respektabler Preis (klar, der VK muß auch die Gebühren an das Auktionshaus zahlen). Insofern läßt der Preis auch hoffen, daß die Kiste nicht für die Innenausstattung geschlachtet, sondern jemand weiß, was er oder sie sich da geholt hat und man den Turbo eines Tages auf der Straße sieht.
  25. Der hier kommt aus dem niederländischen Saab Forum, dort stehen auch ein paar mehr Infos (ins englische übersetzt): You know it; too many cars, too little time ... that's why a project can leave the fleet. This is a 1980's 900 Turbo. First owner, has stood still since 1991. German papers. Hardly any rust, just a spot near the battery box. Paintwork bad. Interior intact, all parts and papers present. Engine is loose. Equipped with the then optional 5-speed gearbox. Stands on TRX rims. More information and photos per PB please. Target price around 3500, -. Wonderful project for these corona times. Ist also inzwischen etwas günstiger geworden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.