Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9000
    Gratuliere. Freue mich auf die Bilder. Interessant ist, ob es einer der ganz frühen, d.h. MY 85 (=1. MY) oder schon MY 86 ist. Das Leder dürfte dann Sierra Leder C22 sein, wenn die möglichen Farbkombinationen in D und AT gleich waren. Zum DZM gibt es ja schon ein paar Einträge, u.a. hier, aber da geht es auch um einen CS. Platine ist ja immer einer der Verdächtigen.
  2. Aus gegebenem Anlaß hole ich das Thema hier mal hoch und bitte um kurze Bestätigung, ob ich das richtig verstanden habe: Ausgangslage: - ich habe 9000er Vordersitze mit Lederbezug - ich habe einen 900er mit alter Sitzschiene und "Horizont-Velours" D.h. ich kann dann den Lederbezug nutzen, wenn ich die 9000er Polsterelemente + Bezüge auf die 900er Sitzgestelle ziehe (und eben die Lordosestütze und Sitzheizungsthematik beachte). Korrekt? Mit dem Bezug der Kopfstützen gibt es keine Probleme? Und noch eine Frage: ist die Rücksitzbank vom 900er (4 Türer) Sedan identisch mit der vom 900er Coupé?
  3. Deine Frage ist in diesem Thema besser aufgehoben: www.saab-cars.de/threads/wo-sind-die-alten-saab-9000-cc-cd
  4. frage mal den Kollegen bei eb.-kleianzeigen aus Wedemark )?) bei Hannover an, der den Schlacht-CC für 300,- Euro anbietet > der Anbieter hat noch viele (alte) 9000er Teile. Und ansonsten: genau: Marktplatz
  5. Erstaunlich, selbst der (laut Bildern und Preis) stark restaurierungsbedürftige 1990er Turbos S aus #547 ist bereits aus den Anzeigen verschwunden. Dafür ist ein neues nettes Exemplar inseriert, wobei ich unsicher bin, ob der nicht schon mal in den letzten Monaten drin war. Eigentlich müßte ich mich ja an einen MY 88 CC mit nur 42.000 km ja erinnern. Zwar ohne Turbo, ABS und Schiebedach, dafür sonst mit einigen Annehmlichkeiten. Das graue Leder ist jetzt nicht so meins (und die Felgen), aber die Außenfarbe gefällt. Wenn der Zustand den wenigen KM entsprechend ist, sicherlich eine ganz seltene Gelegenheit. Und gegenüber den ca. 12.500,- Euro, die kürzlich ein langweiliger CSE mit knapp 20 Tsd. km erlöst hat, ein echtes Schnäppchen. Der geht in die Richtung des (war es?) rosenquarz CC aus Südfrankreich, der auch vergleichbar wenig KM auf der Uhr hatte, wenn auch ein wenig im Innenraum gezeichnet von der Sonne.
  6. [mention=4035]klawitter[/mention]: Du wohnst in Gegenden, dat kannste Dir nicht vorstellen .... Im Ernst: als ich noch meine Sammlung mit einigen Saabs in einer alten Fabrikhalle hatte und ich meine Autos aus historischen Gründen bei drei verschiedenen Versicherungen mit Saison-Kennzeichen hatte UND in der Halle gleichzeitig Hobbyschrauber unterwegs waren, haben mir alle 3 Versicherungen bestätigt, daß dort die Ruheversicherung gilt. Schriftlich. Glücklicherweise gab es keinen Schadensfall, und ich will nicht sagen, ob dann alles reibungslos verlaufen wäre. Puh, aber ehrlich, wenn ich jetzt schon anfangen müßte mir zu überlegen, ob eine Ruheversicherung bei einem Saisonkennzeichen in einer normalen TG gilt? Nö. Wobei ich das an Deiner Stelle so machen würde: will die HUK Dir nicht bestätigen, daß die Kiste dort in der TG korrekt versichert ist, dann wechselst Du zu einer anderen. Denn siehe oben: die gibt es.
  7. ST 2 hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leute, bitte im Sinne des Forums auch hier wieder mal tief durchatmen und nicht in persönliche Vorwürfe abgleiten. 1.: wir sind gerade ganz weit weg vom eigentlichen Thema des Themenerstellers: "Im Berliner Raum - Wo lasst ihr geschlachtete Fahrzeuge entsorgen?" 2. abseits aller Rechtsnormen des Abfall- und Entsorgungsrechts gibt es doch den Konsens, daß es in jedem Falle sinnvoll ist, auch bei einem Verkauf einer Schlachtkarosse oder sagen wir eines üblichen "Schlachters", den einer der typischen Aufkäufer bei einem abholt, einen ordentlichen Kaufvertrag zu machen. Ich selber habe durchaus in der Vergangenheit einen meiner auf mich zugelassenen Saabs, die eben nur auch nur "Kilowert" hatten, jemand gegen bar und Händedruck mitgegeben. Das würde ich heute nicht mehr machen. Sondern selbst dann, wenn es nur 100,- Euro sind, dann einen ordentlichen Kaufvertrag machen mit pipapo. Einen ordentlichen Nachweis über den Eigentumsübergang. [mention=96]saabista[/mention] Du hast Recht mit der Verordnung. Trotzdem wirst Du mir ja auch zustimmen, daß es eine dieser Verordnungen ist, die am Alltag vorbeigehen: Zitat: Danach müssen Gebrauchtfahrzeuge entweder direkt betriebsbereit sein oder nur geringfügige Reparaturen benötigen, ... Nicht wenige Gebrauchtwagen sind aber weder direkt betriebsbereit sein bzw. brauchen eben erhebliche Reparaturen, bis sie wieder auf der Straße sind. Mal abgesehen davon, daß es Porsche-Wracks gibt, die für 1 Millioen Euro gehandelt werden .... also weit entfernt von dem, was als "Altfahrzeug" bzw. "Abfall" definiert wird. Und selbst ein Preis von 1 Euro definiert einen PKW noch nicht als "Abfall". Daß im blödesten Fall selbst ein Kaufvertrag einen selbst nicht vor Ärger schützt, wenn der eigentliche Käufer dann die Kiste im Wald entledigt und die Polizei irgendwann bei mir als letzten Halter klingelt: geschenkt. In der Situation steht man mit einem Kaufvertrag aber immer schon besser da als mir der Aussage: "den hat gestern jemand abgeholt, der hatte eine blaue Hose, braune Jacke und Brille auf", ist doch wohl auch unstrittig. Zum "Tatzeitpunkt" war dann nämlich nicht mehr ich der Eigentümer, sondern der Käufer, der mit Ausweis-ID auf meinem Kaufvertrag steht. Und das ist keine Geschichte, sondern erlebtes Wissen eines Bekannten.
  8. 1. Ich habe das auch schon bei der Zulassungsstellein HH mit den dortigen Fräsern hinbekommen, die Plakette so zu entfernen, daß ich die Schilder weiterverwenden konnte > ist dann eine Sache der Geduld und man darf sich von der Warteschlange hinter einem nicht beeindrucken lassen > ansonsten ist so ein "scharfer Schaber" aber auch das Mittel der Wahl 2. wer einen neuen Perso mit ID Chip hat und dessen Wohnort die "digitale Ab- bzw. Zumeldung" erlaubt, den kann ich dazu raten > ist eine echte Erleichterung > auch für andere Verwaltungsakte Tipp: als Kartenleser habe ich mir den "Cherry TC 1200" zugelegt > kostete damals irgendetwas bei 10 Euro und funzt
  9. [mention=320]technosaab[/mention] die Antworten zu Deinem Thema vor einem Jahr dürften auch noch Bestand haben Daß Du Dir aber gerade (laut Preis und Beschreibung) eher perfekt laufende Exemplare zum Umbau aussuchst, ist ungewöhnlich. Ebenso ungewöhnlich, daß Dein 9k schon nach nur 350 Tkm so arg verbraucht sein soll, wo andere mit > 500 Tkm "wie neu" laufen. Meinst Du wirklich "Karosserie" = der Rost hat gewonnen? Oder ist nur das Fahrwerk verschlissen? Oder willst Du nur umbauen als Freizeitbeschäftigung bzw. Hobby? Hier gibt es ansonsten den idealen Kandidaten für Dich.
  10. [mention=4035]klawitter[/mention] Du zitierst ja selber: "Unterstellraum (z.B. Garage) oder auf einem umfriedeten Abstellplatz" > eine Tiefgarage (auch mit mehreren Mietern) ist ein Unterstellraum ohen wenn und aber > wenn die Versicherung spezifische Ansprüche an den Unterstellraum hätte, müßte sie diese an der Stelle aufführen > die Garage ist ja nur als Beispiel genannt > kann auch eine Scheune sein, Halle, usw.
  11. [mention=9084]Alexokrat[/mention] es gibt übrigens Nachrüstlösungen als 3-Punkt Gurt für den mittleren Sitz > vielleicht eine Idee für die Übergangszeit, an der Deine Partnerin in der Mitte sitzt > bei einem CC müßte sich doch relativ einfach der Aufroller von hinten an der Sitzlehne befestigen lassen (setzt voraus, daß man bereit ist, Löcher da reinzubohren). Dann muß man sich nur noch etwas ausdenken, daß die Schnalle beim Lösen nicht durch den Spalt der Kofferraumauflage flutscht, was dann beim Anschnallen mühsam wäre, die da hervorzuholen
  12. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in Paris, keine Ahnung, was das ist, aber der Fahrer sah sehr entspannt aus.
  13. ST 2 hat auf Ulrich100's Thema geantwortet in 9000
    Eine defekte DI kann man aber ausschließen?
  14. Na, wenn jemand die 350 km aus Prag nach Berlin fährt, um einen alten 9k Buchmacher abzuholen, spricht das sowohl für den Käufer als auch den Verkäufer. Und natürlich den CC. Schön, daß sich ein solcher Liebhaber gefunden hat. Es ist eh auffällig, daß in den letzten 7 Tagen damit nicht der Deinige und der lange inserierte 2,3l Turbo CC (der jetzt in München fährt), sondern auch der Frankurter CC mit den wenigen KM und ebenso der Berliner CD aus den Anzeigen verschwunden sind. Man kann wohl davon ausgehen, daß alle verkauft wurden. Neu hinzugekommen ist dieser seltsam fotografierte und (nicht) beschriebene 1991er 2.3 Turbo S (?) aus der Nähe von Hannover und in der Nähe von Mannheim steht ja auch noch dieser etwas verlebte 88er 2.0 Turbo Automatik mit individueller Führung des Endrohrs.
  15. Hm, ja, die Anzeichen sind wohl eindeutig. Der (gewerbliche) Anbieter hier verkauft gerade Teile aus einem Gradschnautzer CC, MY kann er aber nicht sagen. Ansonsten gab/gibt es hier das Angebot, den ABS Tester zu leihen. Ob das noch aktuell ist: k.A.. Kontaktdaten stehen aber unten auf der Seite. Dein ABS System sollte übrigens noch das "MK" bzw. "MK 1" sein, erst ab 1990 gab es das MK 2 laut einiger Teileanbieter. Aber Angabe erfolgt ohne eigenes Wissen.
  16. Abgesehen davon, daß diese "Was ist die Kiste wert" Fragen stets delikat sind (und sich jeder oberflächlich mit einem Blick in die Verkaufsbörsen beantworten kann): [mention=2507]saabspender[/mention] Dir muß klar sein, daß niemand ohne entsprechend (gute) Bilder des Unterbodens, Kofferraumblech, usw. und der typischen anfälligen Stellen (AWT, usw.) etwas substanzielles sagen kann. Auch die Aero-Verkleidung sollte mal runter, um sich dort das Blech anzusehen. Das Dach sieht so aus, als könnte man es erneuern. Gibt es eine Wartungshistorie? Warum wurde die Kiste weggestellt? Am besten, Du fragst mal in die Runde, ob jemand mit 900er Erfahrung aus Deiner Nähe einen Blick vor Ort wirft. Das macht Deine Frage auch gleich etwas realer.
  17. Ah, mein Fehler. Ich hatte Deine Eindrücke auf den CD "Crown Edition" bezogen, nicht auf den CC (wobei es mir bei der Farbbeschreibung hätte auffallen müssen). Offenbar war die Familie mal "Saab-affin", der CD stand ja auch länger laut Beschreibung. Nun, wenn beim CC auch noch VHB ist, dann scheint der VK das ja realistisch zu sehen, was er da anbietet, und der Preis läßt genug Spielraum für Investitionen. (ohne eine Preisdiskussion führen zu wollen, halte ich z.B. den aufgerufenen Preis beim CD im Vergleich für ambitioniert laut Mängelbeschreibung).
  18. [mention=7251]deutsche ba[/mention] hast Du auch einen Blick auf den 2.0 Turbo CC werfen können? Hat der VK etwas zu der Historie des/der beiden 9k erzählt?
  19. [uSER=11174]@ChrisBo[/uSER] als "Qualmquelle" nach längerer Standzeit hatte ich auch schon mal den Gebläsemotor > interessanterweise war der aber dann nicht durch, sondern läuft bis heute. Diesen Beitrag kennst Du? https://www.saab-cars.de/threads/abs-system-defekt-druckspeicher-hochdruckpumpe.3866/ Ansonsten: ist es nicht möglich, mal ein Familienmitglied ins Auto zu setzen, der/die macht Zündung an und Du horchst und schaust mal genau zu der ABS-Pumpe. Ich sach ma: entweder die ist jetzt schon hin, oder die hält auch noch einen Versuch aus.
  20. Beim bekannten Auktionshaus gibt es aktuell auch einen MY 1990 2.0 Turbo Handschalter mit einer "interessanten" Wartungshistorie: Interessant: auch dieser Standort ist im Süden NRW nahe bei Erkelenz ... aber es ist definitiv ein anderer 2.0 CC als in dem Kleinanzeigen-Inserat. Übrigens: es könnte sein, daß ich farblich passende Türen zu dem Angebot habe.
  21. ST 2 hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Hmm, ch sehe hier weder ein Problem noch eine Herausforderung. Haben wir bei der freien Werkstatt, in der der 91er CC meines Bruders Anfangs des Jahres auch so gemacht: alle Teile für den Riementrieb selber bestellt, an die Werkstatt senden lassen, fertig. [mention=2122]LCV[/mention] was Du noch klären solltest, in welchem Zustand der Riemenspanner ist, wenn man eh an der Stelle dran ist. Aber das ist ja eigentlich auch klar.
  22. [mention=13115]Saabwoofer[/mention] hier gibt es gerade in Schweden einen "Zwilling" des roten CC aus Polen zu erwerben. Ähnlicher Preis, jedoch gut 100 Tkm mehr auf den Rädern. Und die späte EZ könnte ein Thema werden, wenn das "H" für Dich wichtig ist.
  23. ST 2 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In irgendeinem Portal gab es letztens eine Beilage von Classic Data mit deren Bewertungen zu vielen Old-/Youngtimern, u.a. auch Saab. Anbei mal ein paar Screenshots von der Online-Ausgabe. Die Modellauswahl erfolgte anhand meiner persönlichen Vorlieben.
  24. Ah, ich hatte gedacht, Du wärst bereits vor Ort gewesen, deswegen meine Frage(n) ... Du meintest aber offenbar, daß Du das Inserat schon am WE gesehen hattest.
  25. ST 2 hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Wäre es dann nicht sinnvoll, daß Du das bestellst und Deiner Werkstatt hinlegst? > es hört sich an, als wären die nicht so Saab-affin. Und des gibt da ja auch Unterschiede je nach MY, mit/ohne Klima usw. Du weißt, was Du fährst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.