Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf Tiffy's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Stefan die Frage gab es zu der Motorisierung bereits öfters. Nein, der Typ taucht nicht explizit mit der TSN in den Dokumenten auf. Trotzdem sollte Dein Bekannter versuchen, den CS anhand der ABE im Fahrzeugschein umzuschlüsseln, insofern die ABE in einem der Dokumente auftaucht. BG Mirco
  2. ST 2 hat auf jim_bocho's Thema geantwortet in Hallo !
    Den 9000er gibt es (natürlich) auch mit Automatik, wenn auch nur der 4 Stufen ZF. 9000er und 9-5 bieten beide den Komfort der Oberklasse der damaligen Zeit. Der 9-3 spielt(e) formal eher in der gehobenen Mittelklasse. Bei Deinem Faible für (junge) Oldtimer wäre der 9000er vom Papier her wahrscheinlich eher passend (und inzwischen am seltensten im Straßenbild, auch die zweite Generation), aber der 9-5 ist inzwischen auch Youngtimer und der Geschmack entscheidet. Hamburg ist Saab-town, also sollte sich etwas passendes finden lassen. Viel Erfolg.
  3. [uSER=16843]@Richard[/uSER] es liest sich so, als wäre jetzt tatsächlich der Augenblick gekommen, Deinen Saab zur Durchsicht in eine zweite auf Saabs spezialisierte Werkstatt zu geben. Glücklicherweise gibt es da in HH einige, Empfehlungen findest Du in der Hilfeliste hier im Forum. Mein Tipp: mache das, solange der Saab noch fährt und Du den Termin selber bestimmen kannst. Ein Verkauf jetzt wäre für Dich leider sehr unvorteilhaft. Du müßtest den Saab ja mit ungeklärtem Motorgeräuschen/CE usw. inserieren, was den Wert auf Ramschniveau drucken würde. Dann doch lieber zuerst Licht ins Dunkel bringen. Ausdrücklich möchte ich betonen, daß ich damit nicht die Kompetenz von Bollbuck anzweifeln möchte. Ich kenne das Autohaus nicht, habe aber in der Vergangenheit den Namen öfters als Empfehlung in persönlichen Gesprächen gehört, auch wenn sie nicht zu den Werkstätten gehören, die in HH und Umgebung oft zuerst in Bezug auf Saab genannt werden.
  4. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    > nein, auch im MY 1988 war ABS noch aufpreispflichtig (das weiß ich von meinem 88er Turbo und dessen Preisliste) Grundsätzlich wäre das ja ein gutes Zeichen für den Markt früher CC/CD, wenn "Händler" anfangen, sich für die Kisten zu interessieren. Denn der Preis war zwar heiß für den weiß(en), aber auch nicht geschenkt. Grundsätzlich erkenne ich im Angebot der letzten Monate aber auch das Schema, das entweder nur noch Schlachter oder überdurchschnittlich gute Exemplare auf den Markt kommen und diese dann auch teilweise schnell verkauft werden (auch der CD, den ich diese Woche verlinkt hatte, ist bereits aus den Inseraten verschwunden). Eine Ausnahme bietet der CC in Neumünster, der noch in die Kategorie "Brot und Butter CC" paßt.
  5. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Bei München mal ein seltener früher (MY 1987) 2,0l Turbo ohne Kat als Handschalter mit relativ geringem KM-Stand. Weiß muß man mögen, aber wenn die Beschreibung mit "rostfrei" zutrifft, läßt sich das zusammen mit der blauen Velours-Luxus Ausstattung verschmerzen. Wie auch das fehlende Schiebedach und das fehlende ABS.
  6. Für Sedan-Liebhaber klingt der Mängelbericht der HU bei diesem Exemplar doch überschaubar, selbst wenn man es in einer Fachwerkstatt machen lassen würde. Und der günstige VB Preis läßt dafür ja auch noch Reserven (die man natürlich einplanen muß, wenn man es nicht selber macht).
  7. Ja, im Vergleich mit dem besprochenen schwarzen 900i aus Leipzig ist der aus Berleburg leider laut der Beschreibung nochmal eine Kategorie schlechter erhalten. Mit der sehr netten Leipziger Besitzerin hatte ich gestern telefonischen Kontakt. Jedoch kam er für mich nicht in Frage, da es für die Zeit vor dem Kauf vor 2 Jahren keine Historie gibt und insofern die geringen KM laut Tacho nicht belegt sind (was nicht heißt, daß diese nicht die echte Laufleistung sind). Gestern Nachmittag hatten sich dann noch Interessenten angekündigt, und da die Anzeige heute gelöscht wurde, ist man sich offenbar einig geworden. Hoffentlich bleibt der erhalten.
  8. Haha, wie bei den früher beliebten "Post-Golf" Dieseln in D und ähnlichen Umbauten (privat oder ab Werk).
  9. Bitte hier wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen und alles, was das APC angeht, in einem eigenen Thema behandeln. Danke.
  10. Ich habe keine Ahnung, ob (der Fußball-Profi) Albornoz von H96 tatsächlich einen Saab 96 fährt, und mancher Wortwitz erschließt sich nur, wer sich tiefer für die im Artikel genannten Spieler von H96 interessiert (bzw. ein Fan der Fußballmannschaft ist), aber ich glaube, jede*r amüsiert sich auch so köstlich beim Lesen.
  11. [mention=10272]tyade[/mention] alle von Dir verlinkten 9000er sind späte MY, die von dem bekannten Problem der weichen AGW-Ritzel nicht mehr betroffen sind. Falls Du darauf anspielst. Grundsätzlich schadet es natürlich nicht, bei hohen LL nach der Wartung des Kettentriebs einschließlich der Steuerkette zu fragen. Wegen Deiner Suchanfrage, Vorschlag: mach doch dazu im "Stammtisch"-Bereich ein eigenes Thema auf mit noch an paar mehr Angaben (wann habt ihr den wohin verkauft?).
  12. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Nun, das Inserat ist nicht mehr vorhanden. Eigentlich ein gutes Zeichen, das heute ein solcher CD nicht mehr verschenkt werden muß. Seltsam, daß dieser tolle (laut Beschreibung) CC für den aufgerufenen Preis immer noch nicht weggegangen ist-
  13. ST 2 hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Moin, wie ich schon schrieb: benutze bitte die Suchfunktion, gebe "Lautsprecher" ein, wähle das Unterforum "9000" aus, und voilà. > Du wirst u.a. auf ein Thema stoßen, daß da heißt "Lautsprecher ersetzen", wo Du alles gewünschte finden wirst. > gleiches kannst Du zum Thema "Subwoofer" machen > da bin ich persönlich seit neuerem ein Freund günstiger kleiner kompakter aktiver Subwoofer, die man unter dem Beifahrersitz legen/montieren kann > auch dazu gibt es hier im Forum ein Thema (ich glaube, das ist im 900er Bereich)
  14. [mention=10272]tyade[/mention] : StRudel hat Dir die einschlägigen und bekannten kompetenten Adressen genannt. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: Du solltest den check zeitlich mit der Werkstatt absprechen und dann auch pünktlich erscheinen. Eigentlich das selbstverständlichste von Welt. Aber ich habe es selbst schon erlebt, daß bei der Werkstatt meines Vertrauens auf einmal ein Probefahrer auf dem Hof stand und dachte, der Meister könne mal eben einen Check der Kiste durchführen. Unglaublich (eigentlich). Da Du es erwähnt hast: Du solltest Deinen Wunsch-9000er nicht von der nominellen Leistung abhängig machen, sondern vom Zustand. Das sind alles Turbo-Motoren, und auch der blaue LPT-CS mit 150 PS hat mehr als ausreichend Leistung (nicht nur wegen des kommenden Tempolimits). Die 9000er Kaufberatung hast Du ja sicherlich bereits entdeckt. > hmm, in der Corona-Zeit in knapp 4-5 Monaten mit einem 9k mal eben 30 Tkm runtergefahren zu haben, das ist bemerkenswert. Wenn der CSE das klaglos überstanden hat, ist dies ein positives Merkmal für den Grundzustand.
  15. [mention=12167]chris_bo[/mention] falls die Einspritzventile aufbereitet werden müssen, habe ich eine Empfehlung über Dritte für Dich: http://www.asnu.de/index.html > nicht von der Webseite abschrecken lassen; innen (Wissen + Ausführung) soll das hui sein zu einem guten Kurs
  16. ST 2 hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, [mention=10888]Wolf1982[/mention] natürlich kannst Du mit dem Coupé in die Waschstrasse fahren. Worauf Du achten solltest: die Scheibenwischer sollten senkrecht auf der Scheibe liegen (kann man ja mit Zündung aus steuern), nicht waagrecht in Ruhestellung. Das wußte ich früher nicht, und 2x hatte es mir in einer Waschstraße den Bowdenzug zum linken Scheibenwischer gerissen, wenn die Bürste die Scheibenwischer im waagrechten Zustand mitgerissen hat. Bis mir jemand den Tip gegeben hatte. [mention=8945]Cinebird[/mention] : das mit dem Salzwasser halte ich für eine "urban legend". Schließlich wäscht man sein Auto in der Waschstrasse oder am Waschplatz ja auch nicht mit dem Schmutzwasser des Vorgängers. Das mag vor 20 Jahren noch anders ausgesehen haben. Mein Cabrio habe ich auch regelmäßig in Waschstrassen gewaschen. Wenn es tropfte, wußte ich, daß es mal wieder Zeit wird für eine Imprägnierung.
  17. Ja, wie schon geschrieben wurde: ich meinte das als positiven Hinweis.
  18. Der damals besprochene 900er ist immer noch zu haben: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i16/1433172035-216-4234 Ich finde, das ist immer noch eine schöne Gelegenheit für einen netten 900er mit weniger als 200 Tkm.
  19. > für ein Angebot in der Schweiz von einem Händler erscheint mir das eine vergleichsweise (sehr) günstige Gelegenheit, aber dazu können unsere Schweizer Mitleser*innen mehr zu sagen. Die Ersatz-DI im Kofferraum spricht für die Fachkenntnis des Verkäufers.
  20. Hmm, die waren jetzt 23 Jahre nicht in Benutzung. Aber ich habe k.A. , ob das einen Unterschied macht. Und Versuch macht kluch. Nur falls Deine Start-Versuche nicht zum Erfolg führen, sind die sicherlich eine der verdächtigen Quellen. Ich weiß ja nicht, was man für eine Überholung in Euro ansetzen sollte. Aber da wäre wieder das Thema, einfach die aus Stefans Schlachter zu nehmen ... oder einem anderen Schlachter. Grundsätzlich hatte ich mit denen noch bei keinem 9k ein Problem. Und nicht lachen: hier ein passender Beitrag aus einem ... Polo-Forum.
  21. ST 2 hat auf stieneker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, die Dinger sind inzwischen so alt, daß jüngere (Saab) Fahrer schon gar nicht mehr wissen, was diese komische Plakette da vorne eigentlich bedeutet.
  22. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Zustand der Karosserie wirklich so gut ist wie beschrieben, ist es laut Beschreibung eine interessante Gelegenheit für CD-Liebhaber. Einmal Motorüberholung inkl. Ketten-Kur, und dann für den Rest des Autolebens die unbeschwerte Freude am 2,3l Turbo-Motor genießen. Aber Obacht: 13 Jahre Standzeit Da muß man auch bereit sein, noch in das ein oder andere zu investieren. Saab 9000 2.3 Turbo CD *kein Rost *Leder *Klima *SSD 2.200 € Erstzulassung: 06/1992 Kilometerstand: 162.900 km Leistung: 143 kW (194 PS) Farbe: Blau Metallic
  23. ST 2 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na, gegen den hier ist das grüne Cabrio aber langweilig: https://www.autowereld.nl/saab/96/transporter-33524818/details.html
  24. ST 2 hat auf stieneker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, die Euro 2 Einstufung bekamen legal nur die 16V Modelle: A) Die EGS-Umrüstung von EURO 1 auf EURO 2 ist bei allen SAAB 900 16 V mit G-KAT möglich. B) per Matrix-Kat + ABE-Bescheinigung für alle Varianten des SAAB 900 TU 16 und 900S (LPT) von 104-136 KW Meines Wissens waren die Werks-Katalysatoren immer geregelt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.