Alle Beiträge von ST 2
-
Commemorative anmelden TüV
Wenn es die Nummer 75 ist, muß es ja der damalige "Neuaufbau" von Baan sein. [mention=12456]Broekie[/mention] : Du kennst ja sicherlich die Geschichte Deines CE: http://www.classicsaab.nl/category/900-turbo-16v-commemorative-edition-7525/ Auch von mir Glückwunsch. Auf der Seite findest Du auch einen link zum damaligen Flyer für die CE Edition. Original also mit 185 Kat-PS, d.h. original mit "red box". D.h. das ist keine nachträgliche Leistungssteigerung. Aber in der Tat dürfte die aktuelle red box nicht mehr die originale sein. Vielleicht einfach den Aufkleber abmachen. Beachtenswert ist der ursprüngliche Text der US Offerte. Der Umfang der Restaurierung könnte den Schluß zulassen, daß der tatsächliche Zustand damals nicht ganz den Worten entsprach.
-
Zulassung T8 Special
[mention=12124]IanKorten[/mention] : habe Dir eine PN geschrieben und: kontaktiere doch ggfls. mal den Besitzer dieses 900 TU 8V: https://www.coches.net/saab-900-900i-turbo-8v-2p-gasolina-1989-en-madrid-35094306-covo.aspx?xtor=CS2-7843-[crm]-[1084]-[link1] Laut Beschreibung mit 155 PS und EZ 1989 ... wären zwar dann spanische Zulassungspapiere, aber hilft ja vielleicht trotzdem
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
ein besonderer früher Turbo als Sonderedition "16 SP" in Belgien: https://www.autoscout24.be/nl/aanbod/saab-9000-t16-sp-limited-edition-benzine-grijs-42a9f17e-d3da-1c14-e053-e350040a0cad?smid=TAF-SM-TL-S
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
um mal wieder (fast, da nicht von mir besichtigt) zum Thema zurückzukommen: ein Saab 900 LPT Cabrio mit Aero-Beplanung, Handschalter, wenig KM und (wenn die Beschreibung "Werkstattgepflegter 900 S bei Saab Spezialist nur für alte Modelle, mit neuem TÜV, in ordentlichem Zustand fährt sich sehr gut macht keine Probleme." annähernd zutrifft, zum sehr günstigen Kurs (stand schon mal bei > 6000,- Euro) https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-saab-900-aero-benzin-blau-68e2e480-26a7-2e5a-e053-e350040a8b31?smid=TAF-SM-TL-S[url=https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-saab-900-aero-benzin-blau-68e2e480-26a7-2e5a-e053-e350040a8b31?smid=TAF-SM-TL-S][/url]
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Man beachte das Foto von dem Schiebedach: https://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m1369415827-saab-900-turbo-aero.html?c=9b26ed2a557deff636f4f8b9c5b7a618&previousPage=VIP Hat jemand so etwas schon mal in einem 900er gesehen? Gab es eine Nachrüstlösung für ein Schiebedach?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Moin, kein Turbo, aber sehr früh und eben nicht in den üblichen Börsen inseriert, sondern nur in einem holländischen Lokalblatt: http://farm8.staticflickr.com/7848/46390901574_0e77f64bef_b.jpg Automat, seit 2009 in Holland, und jetzt mehrere Jahre in gleicher Hand. Für jemanden, der genau so etwas sucht.
-
Zulassung T8 Special
Ich habe eine französische Saab Broschüre "Printed in West Germany 1988", in der ein 8V Turbo mit 155 ch = PS aufgeführt ist. Meistens wird ja eine Broschüre für das kommende MJ gedruckt, also könnte die hier für das MJ 1989 gelten ... aber ob das der Prüfer akzeptiert? Aber immerhin ein Hinweis, daß es tatsächlich noch 8V Turbos im MJ 1989 gab (Du hast aber auch anhand Deiner VIN gecheckt, daß das wirklich ein 89er ist ... und nicht nur EZ 89?).
-
Farben der Innenausstattung: Sammeln für die Knowledgebase
Ich kopiere es mal aus dem 9000er Thema hierher, weil es dort tatsächlich nicht paßt. Was mich interessiert: a) weiß jemand, was die Buchstaben vor den Nummern beim Trim Code für die Innenausstattung zu bedeuten haben? Beispiel: was bedeutet das C bei "C24" bzw. das F bei "F14"? b) kennt jemand die exakte Bezeichnung des Codes "F14"? Das müßte ein relativ dunkles blaues Velour oder Velour de Luxe sein. c) in der MJ 86 Broschüre für die möglichen Außen/innen Kombinationen gibt es eine Unterscheidung zwischen Velours (für den 90er + 900er Vergaser), Velours De Luxe (für den 900i) und Velours De Luxe Kontur (für die Turbos) Bisher kannte ich nur das Velours (Saab nannte das Design ja passend "Wasserfall") und Kontur (Halbkreis). Wie sieht denn das "De Luxe" ohne Kontur aus? Erkennt man das vielleicht daran, daß das auch die Taschen an der Rücksitze trägt? Und weiß jemand, ob es für das MJ 87 diese Dreiteilung auch noch gab? Ab MJ 88 dürfte es dann ja in den Preislisten (habe gerade keine zur Hand ...) nur noch "Velours" und "Velours de Luxe" zur Auswahl gegeben haben, richtig? (mit der Ausnahme für das Cabrio ab MJ 1990 ....). Und zur Ergänzung der Liste im 1. Beitrag: Name // Farbcode // MY // Material // Farbbeschreibung Persischblau // C24 // MY 85 // Velours de Luxe Kontur // hellblau Perserblau // D23 // MY 86 // Velours de Luxe Kontur // hellblau
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der inserierte 900er liest sich so gut, daß ich mich wundere, daß der für den (in meinen Augen) günstigen Preis (als VHB) seit August 18 keinen Käufer gefunden hat. Klar, AWT, Unterseite der Türen, etc. sieht man nicht, aber es klingt nicht so, als würde der VK im Text massiven Rost verschweigen, sollte der vorhanden sein. Liegt es wirklich nur an den zwei zusätzlichen Türen? Der hohe KM-Stand kann es bei einm 900er ja nicht sein ... und er schreibt etwas von "ATM".
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
offtopic: Hier unter Marktplatz kann er (wenn er sich im Forum anmeldet) ein Gesuch platzieren ... oder Du machst das für ihn. Bei Euch in Österreich kommt ja leider noch eine "Strafgebühr" dazu, wenn ihr Autos importiert, die jünger als 30 Jahre sind, richtig? Bei Deinem gesuchten 90er ist das ja kein Problem. Für den könntest Du übrigens auch ein Gesuch einstellen.
-
Vorstellung meinerseits
Falls Du es noch nicht kennst: "le parking" listet meines Wissens zwar nicht immer alle, aber viele in Europa angebotene Modelle in den großen Verkaufsbörsen der jeweiligen Länder auf: hier das Beispiel für den Saab 90: http://nl.leparking.be/tweedehands-auto/saab-90-nederland.html#!/tweedehands-auto/saab-90.html Falls Du nicht auf Schweden als Reiseland festgelegt bist, lohnt sicherlich immer mal wieder ein Blick in die Niederlande. Meiner subjektiven Einschätzung nach gibt es dort noch die meisten 90er und werden auch regelmäßig welche angeboten. Der weitere Vorteil für Saabs aus Holland war für mich auch immer das unklompizierte Abholen per günstigem NL-Export Kennzeichen. Viel Erfolg ... und vielleichst hast Du mit "Deinem" 90er in Schweden ja auch schon den richtigen gefunden.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
[mention=6310]999[/mention] : also wegen mir nicht, ich bin (über)versorgt. Macht wahrscheinlich eh nur Sinn, wenn Du das als Bereicherung Deiner Freizeit verbuchst. Grundsätzlich gibt es eine sehr gute Kaufberatung bei UTUBE für den CC/CS: Kommt aus der Mitte dieses Forums ... Auch abseits von Besichtigungen lohnt das Anschauen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn mal anfängt zu gucken, muß man sagen, auch in der Schweiz ist der Wert der 9000er inzwischen am Boden. Schnäppchen an der dt. Grenze mit wenig KM zum Mitnehmen, weil sogar noch angemeldet; https://www.tutti.ch/de/vi/aargau/fahrzeuge/autos/saab-9000-2-3t-anniversary-mit-mfk-bis-11-2019/26383930 etwas andere Preisklasse, aber dafür sogar nur 70 Tkm: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1995-occasion?index=10&make=69&model=489&vehid=6263162&returnurl=%2fde%2fauto-modelle%2fsaab--9000%3fr%3d9 Wegen des Seitenschadens dürfte der spätere echte Verkaufspreis noch erheblich günstiger sein.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Hallo, nochmal Schweiz, nur ca. 15 km von dem anderen CC Turbo entfernt und ca. 60 km südlich von Basel/Lörrach und damit nicht so weit von der dt. Grenze entfernt: http://auto.mitula.ch/offer-detalle/90352/4780120540827385141/2/1/saab-9000-bern/Carguide Ich finde den noch interessanter als den anderen. Ich habe heute mit dem Anbieter telefoniert (Hinweis: die angegebene Nr. ist eine Schweizer Mobilnr.), weil der auf den Bildern mehr bronzemetallic aussieht als silber und ich den sonst alleine wegen der Türen ... egal, der CC ist jedoch in der Tat silber. Da der CC dann für mich nicht mehr in Frage kommt, habe ich dem VK keine Löcher in den Bauch gefragt. Daher nur soviel: der Verkäufer ist privat, macht einen netten Eindruck und ist grundsätzlich auch auskunftsfreudig. Der CC sei fahrbereit und stand jetzt aber ca. 2 Jahre. Der VK hat/hatte schon mehrere Saabs. An den Schwellern wurde der CC schon mal geschweißt. Meine Einschätzung: das ist ein netter älterer (ehemaliger) Saabfahrer, der seinen leidlich gepflegten Saab in gute Hände abgeben möchte. Beim Preis geht sogar noch etwas. Könnte also für jemanden interessant sein, der einen der alten CC Turbo sucht und den formalen Importaufwand nicht scheut. Das ist bei dem Preis ja keine Frage des Geldes, sondern der Formalitäten. Mal am Rande: Vor Jahren habe ich mal einen abgemeldeten, aber fahrbereiten Benz für einen Freund in der Schweiz gekauft und es so organisiert, daß ich im Vorfeld einen Spediteur engagiert hatte, der am Tag der Abholung mich und den Wagen die 100 KM zur Grenze gebracht hat, ich an der Grenze die Export- und Importsachen erledigt habe, wir die Kiste in Lörrach abgeladen haben und ich dann den Benz in Lörrach auf den Autozug gefahren bin und in HH wieder runter und von dort weiter getrailert. Hat funktioniert, war eine Erfahrung und für alle Beteiligten ziemlich günstig. Die dafür genutzten Kennzeichen waren eine legale, wenn auch kreative Auslegung und brauchten wir eh nur für die jeweils 100 m auf den Autozug rauf und wieder runter. Kann man natürlich noch einfacher haben, indem man einen Spediteur seines Vertrauens engagiert und sich die Kiste vor die Haustür liefern läßt.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
[mention=6310]999[/mention] also wenn Du den besichtigen könntest, wäre das sicherlich hilfreich. Wenn ich das richtig lese, stand der CC ca. 15 Jahre. Und der Motor "raucht" laut Beschreibung. Also sollte man am besten mit ZKD + sonstiges rechnen. Daher ist die Blechsubstanz der entscheidende Unterschied, ob das nur ein potentieller Teilespender ist oder ob die Karosse oben, unten und innen (Stoßdämpferaufnahmen, Kofferraum, Innenraum) es rechtfertigen würde, den zu retten. Zumindest sind bei dem Wert der Zoll+MwSt. keine Kostentreiber ... Viel Interesse an der Kiste hat der Händler sicherlich nicht, sonst hätte er z.B. korrekt die Automatik angegeben. Es wäre auch interessant, ob der ein Schiebedach hat. Ein, zwei Leute suchten doch mal unbedingt einen CC Turbo ohne Schiebedach, in D so gut wie nie zu finden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Offenbar ist explizit dieser Händler von den gefälschten Heuschmid-Serviceheften betroffen, auf die aktuell seitens Heuschmid hingewiesen wird. Der Händler hat offenbar ein Konvolut von Aeros angekauft, die sämtlich eine gefälschte Historie aufweisen: https://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m1367901403-saab-9-5-2-3-turbo-aero.html?c=3c1f5dcc18d02a99040ca8de656940d2&previousPage=lr Die Infos zum eigentlichen Betrug dazu stehen auf der facebook Seite des Händlers, die man über diesen Umweg erreichen kann, wer das möchte. http://www.automobielbedrijfvanhest.nl/ Ob das auch die bereits inserierten Saabs betrifft, weiß ich nicht.
-
Cabrio Verdeck Original oder verbesserte Version?
Nein, ich fahre noch mit dem bisherigen Verdeck. Ich wollte nur wissen, was für Kosten im Fall des Falles entstehen (außerdem habe ich weiterhin vor, das CV zu verkaufen. Aus meiner Sicht wäre es unsinnig, das Dach vor Verkauf mit meiner Wunschfarbe zu erneuern, wenn vielleicht der künftige Käufer eine andere Farbe präferiert. Aber das ist jetzt OT).
-
Cabrio Verdeck Original oder verbesserte Version?
200 km leider nicht, aber in HH gibt es die Firma Maack, die sich mit dem 900er Verdeck sehr gut auskennt. Ich habe mir dort Anfang 2018 einen KVA für ein neues Verdeck inkl. Spriegel-Aufbereitung (aber ohne Innendach, ohne Scheibe, ohne neue Kofferraumspriegel, weil alles 3 bereits früher erneuert) eingeholt, der unter 2k€ lag.
-
Rette einen VoIvo...
Der Volvo muß also getrailert werden, weil abgemeldet, richtig? Selbst für das Umparken um die Ecke ... klingt auch nicht so, als hätte der noch HU und wäre fahrbereit. ... lohnt es sich da nicht eher für Deinen Kollegen, daß er direkt jemanden beauftragt, die Kiste zu sich zu trailern? Zwei Fliegen mit einer Klappe ...
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
[mention=3949]bk-aero[/mention]: Wie hast Du das mit der Überführung aus Frankreich gemacht? Hat Dir der VK den Sedan zugelassen mitgegeben?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Einer der inzwischen seltenen 900er mit LPG wird im holländischen Forum angeboten. Von der Preisvorstellung und Beschreibung her interessant (das Bemühen eines Übersetzungsprogramms überlasse ich Euch): 900i 16v op lpg g3 uit 1991 met 176k op de teller. Import uit Zweden in 2015 door de vorige eigenaar (ook SF). Gastank toen ingebouwd (Vogels). G3 op kenteken, belasting 97 Euro per maand in Drenthe. Erg mooi om te zien, carosserie roestvrij. Deuren hadden een paar plekjes, zijn bijgewerkt. Rechter asdoorvoer professioneel laten lassen in 2018. Bodem is getectyleerd. In recente verleden o.m. nieuwe koplampen, armsteun uit een 9000, trekhaak (brink), radiateur, brandstofpomp, gasveren achterklep en verzwaarde achterveren. Nieuwe olie, bougies, rotor, verdelerkap, bougiekabels. Minpunten: aflopende apk, banden aan vervanging toe, hemelstof is eruit gehaald. Plus: goedkoop rijden op gas, stijlvol, degelijk, goede basis. Ik heb een klassiekertje op het oog en zoek daarom een goed tehuis. S VB sind 2500,- Euro. Ich habe den Saab in keiner Onlinebörse gefunden. Bei ernsthaftem (real ernsthaft) Interesse kann ich über das dortige Forum den Kontakt herstellen (oder selbst dort anmelden).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ggfs. eine interessante (und günstige Gelegenheit) für jemanden, der schweißen kann oder jemanden (auch Werkstatt) kennt, der es kann: Saab 900 S Aero für 2000,- Euro in Antwerpen https://www.autoscout24.be/nl/aanbod/saab-900-s-aero-u9-benzine-rood-0337b87e-4f61-7070-e053-e350040ab90a?cldtidx=1
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich habe Dich hoffentlich nicht verwirrt. Offenbar hat der Verkäufer seine Anzeigen auf den diversen Portalen dynamisch angepaßt, oft nach unten, aber auch mal nach oben, und mal privat, mal als Händler. Aber wenn die Beschreibung und die angegebenen KM auch der Wirklichkeit entsprechen, ist der gezahlte Preis sicherlich nicht zu viel ... und sicherlich hast Du den Sedan damit auch dem ein oder anderen Interessenten weggeschnappt. Daher bin ich optimistisch und gratuliere Dir zu dem seltenen Zugang.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der letzte Preis, den ich in einer aktiven Anzeige sah, lag bei 3000,- Euro ...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ich habe vor 25 Jahren sowohl einen 60 PS VW Derby als auch anschließend einen 90 PS VW Passat mit einem vergleichbaren Nutzungsprofil der vorherigen Besitzer gefahren. Durch damalige vergleichbare Autos im Freundeskreis kann ich dazu sagen: es war kein Unterschied zu deren "eingefahrenen" Kisten feststellbar. Ich persönlich halte das Thema "freifahren" grundsätzlich für sehr ... subjektiven Eindrücken unterlegen. Der hiesige 9000er ist zudem ein 2,0l i Automatik ... ich würde mir da keine Gedanken drum machen, ob da ein paar Pferdchen fehlen. Und gerade weil der Motor erst 65 Tkm runter hat, auch gerade nicht an einen Motorenbauer denken wollen. Aus dem Mailwechsel mit dem Verkäufer schließe ich auch nicht, daß das ein Kurzstreckenauto ist (Kurzstrecke = Weg zum Bäcker).