Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    @eisensturm: (Motorrad) Helmvisiere bestehen aus Plastik ... und mit manchen Mitteln verkratzt man dort auch mehr als vorher da war, weiß ich aus eigener Erfahrung davon unabhängig interessiert es mich auch, ob es eine Politur o.ä. gibt, um leichte (!) Kratzer aus der Windschutzscheibe entfernen zu können .... Gruß, Mirco
  2. ST 2 hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Moin, Motorhaube war offen, is das wichtig? ) ja, meines Wissens nach sitzt da auch ein Kontakt bzw. Sensor. Zumindest bei meiner, ist von Bosch, jedoch original für Saab. Ein einziges Mal (von dem ich weiß ...) ist bei mir die Alarmanlage auch ohne Grund losgegangen ... Ursache habe ich damals nicht gesucht. Seitdem ist das nicht wieder aufgetreten. Gruß, Mirco
  3. ST 2 hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Moin, die Aussage, daß alle roten Zündkassetten gleich sind, stimmt so nicht 100%. Es gibt augenscheinlich "Originale" und Nachbauten. Wurde erst kürzlich hier diskutiert: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21099 Um es genau zu sagen: es nur 1 einzige Sorte "originale rote DI". Da wird nicht nochmal nach Modellen und Baujahren unterschieden. (Die alte Version, die turbo9000 und klaus angesprochen haben, lasse ich jetzt mal außen vor. Die ist ja nicht mehr im Umlauf bzw. würde ja auch trotzdem passen). Eine Gebrauchte zu kaufen ist halt Glücksspiel. Meine für damals 100 Euro privat erstanden hält nun seit 40 tkm. Gruß, Mirco
  4. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    @solarmarshall: hör mal, wenn ich nicht gnadenlos naiv wäre, hätte ich die Kiste vor Jahren gar nicht erst gekauft ... (und nun schluss hier mit dem Thema).
  5. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Moin, ich denke, wir sollten hier keine neue Diskussion beginnen. Ein paar Fakten: 1. ich habe mein Flammrohr heute morgen schweißen lassen , das Thema hat sich also für mich erledigt. 2. @solarmarshall: daß es in den Jahren einen Modellwechsel gab, das ist mir bekannt. Aber ich bin kein Saab-Auspuffsystem-Experte. Hätte ja sein können, daß zumindest das Hosenrohr kompatibel ist. Diese Annahme wurde auch durch folgendes bestärkt: 3. Wenn in einer Verkaufsanzeige hier im Forum (und nicht irgendwo bei ebay:rolleyes:) steht "verkaufe ein neues Flammrohr/Hosenrohr für einen Saab 9000 2,0i und 2,3i bis Mj.95 inklusive", dann ist das für mich eine absolute Aussage. Ich fahre einen 2,3 l i mit Bj./Mj. 91, meine Anlage sieht auf den ersten Blick aus wie auf dem Photo, also: paßt! Ich persönlich hätte die Beschreibung in der VK-Anzeige anders formuliert, wenn ich weiß, daß diese Aussage eben so in ihrer Absolutheit nicht richtig ist, aber so macht man seine Erfahrungen, nächstes Mal mehr Zeit in die Prüfung einer fremden Aussage zu investieren. Ist aber alles auch nicht weiter tragisch. Der Verkäufer nimmt das Teil zurück, und damit hat es sich ... ob er oder sie den Rat annimmt, die Verkaufsanzeige jetzt anders zu formulieren, ist nicht mein Bier. :listen:Nach der Teilenummer kann man sehr genau sehen, für welche Typen das Teil paßt ... wäre ja eine Möglichkeit der Präzisierung. Gruß, Mirco
  6. ST 2 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9000
    im Augenblick raucht es ja auch schon aus dem Flammrohr, da kann oben nix mehr kommen
  7. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich glaube Euch doch. Aber fragen wollte ich, bevor ich das Teil zurückschicke. In der Erinnerung hätte ich gedacht, daß bei mir die Lambda auch vorne sitzt ... wie auch immer. @solarmarschall: ja, schon klar. Diese Variante sieht eben auf den ersten Blick genauso aus wie die der alten Non-Turbos bis 91, also wie meiner einer einen hat ...Aber mußten die unbedingt die Abgasanlage ebenfalls ändern ... wären die mal bei der alten geblieben ... die Sache mit dem KAT im Flammrohr lief ja dann nicht so gut . Ok, danke für die Infos, das Teil geht zurück. Wer mir also noch ein gutes gebrauchtes oder auch neues PASSENDES Flammrohr anbieten möchte: gerne PN senden. Gruß, Mirco
  8. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    gute Frage .... Moin, anbei ein Photo des neuen Flammrohrs. Das alte hängt noch unter meinem Wagen und da kann ich jetzt nicht nachsehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß auch da das Gewinde vor dem Flexstück sitzt. "Meine" Werkstatt meinte, daß sich oben an den Verbindungen zum Krümmer bzw. dort an den Maßen (Abstand der beiden Rohre zueinander ) etwas geändert haben sollte. Kann das sein? Vom Aufbau her sind beide grundsätzlich identisch, das ist ja das vertrackte .... aber wenn es keine Änderung gibt, warum sollten dann auch die Flenner-Nr. und Saab-Parts Nr. unterschiedlich sein .... Gruß, Mirco P.S.: Einer der Mods könnte bitte noch ein "?" hinter den Titel meines Threads einfügen ... hatte ich gestern nacht vergessen.
  9. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Moin, durch eine sagen wir mal etwas nachlässige Beschreibung eines anderen Forumsmitglieds habe ich hier z.Zt. ein Hosenrohr bzw. Flammrohr liegen, daß zwar von außen so aussieht wie das, was noch unter meinem Saab hängt, nach Flenner jedoch sind beide verschieden. Ist-Zustand: Flenner Nr. 08.15649, Saab-Nr. AP 3455 bzw. 9535 passend für Saab non-turbo B202/B234 der Bj. 89-91 Neuteil: Flenner Nr.08.19628, Saab-Nr. AP 2166 passend für Saab non-turbo B202/B234 der Bj. 93-94 Beides sind Ausführungen mit zwei Rohren von oben kommend, die sich erst im Flexrohr zu einem verbinden. Beide ohne Kat. Frage an die Experten: paßt das neue Teil trotzdem? Falls jemand möchte, kann er mir andernfalls auch bereits ein passendes anbieten ... Gruß, Mirco
  10. ST 2 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9000
    ihr wißt doch: "manche mögen es heiß" :-) Ich probiere es jetzt erstmal mit den 184ern ... vielleicht lag es ja an den falschen Sicherungen, daß die Dinger immer wieder "abrauchen". Gruß, Mirco
  11. ST 2 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9000
    Ich sehe das so: Wenn ich den Gebläsemotor wechseln muß (müßte), dann hätte ich ein Problem - wenn ich den Aufwand "Wechsel Temp.sicherung" vs. "Wechsel Gebläsemotor" vergleiche. Nein, habe ich daher noch nicht gewechselt. Das sieht an der Stelle im Aquarium aber auch nicht aus, als würde da irgendetwas schmoren. Das Gebläse selbst funktioniert auch immer, halt manchmal nur auf der Stufe 4 .... . Mirco
  12. ST 2 hat auf Morris's Thema geantwortet in 9000
    @turbo: daß bei 277 Tkm die Wahrscheinlichkeit steigt, daß in nächster Zeit andere Verschleißteile außerhalb des Motors kaputt gehen (wie z.B. Dämpfer, Kupplung, Radlager, Motorlager, etc), darin sind wir uns aber einig, oder? :-)
  13. ST 2 hat auf Morris's Thema geantwortet in 9000
    Optimal um mit Saab anzufangen! Richtig! Wieder einer mehr auf der Straße! @Morris: von meiner Seite aus nur noch eine Sache: Nach Deiner Aussage (zumindest wenn ich Dich richtig verstanden habe), bekommt der Wagen bei Verkauf einen neuen TÜV ... ... in der Verkaufsanzeige steht davon nichts! Also, wenn TÜV und AU bei Kauf vom Händler neu gemacht werden und der Wagen 500,00 Euro kostet > kaufen Wenn der Händler den Wagen aber ohne TÜV verkauft, sondern nur redet "TÜV ist gar kein Problem" ... : lass die Kiste stehen. Eigentlich ist obiges eine Selbstverständlichkeit, aber da dies anscheinend Dein erstes Auto / erster Kauf ist, sei das nochmal erwähnt. Und: es wäre schön, wenn sich die 177 Tkm belegen ließen. Zwar ist die Laufleistung durchaus noch realistisch wenig ... muß jedoch nicht der Wahrheit entsprechen. Ist ja schön, daß Dein erster Wagen ein Saab werden soll ... Gruß, Mirco
  14. ST 2 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9000
    ich glaube Dir diesmal unbesehen habe bereits bei Conrad ein halbes Dutzend "184 er" bestellt in der Hoffnung, daß die Teile länger durchhalten .... ... solange ich die Lüftung mit dem Wechsel der Sicherung immer wieder zum Leben erwecken kann, ist das ganze ja auch ein "Luxusproblem" ... Gruß, Mirco
  15. ST 2 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9000
    Moin, ich wärme das Thema mal wieder auf, weil mich ein paar Leute auf meine Annonce unter "Suche Halterung der Sicherung" im Markt angefragt haben, was denn das eigentliche Problem sei. Ok, Problem steht oben. ° C Nachdem ein paar Monate Ruhe war, geht seit ca. 1 Jahr in Abständen zwischen 2 bis 4 Wochen die Temperatursicherung kaputt. Innenraumfilter ist sauber, scheidet als Ursache aus. Meine Idee war, vielleicht gibt es ja zwischen (sehr aufwendigen) Gebläsemotortausch und einem Dutzend Temp.sicherungen im Handschuhfach noch etwas, was man als Ursache benennen könnte? @Turbo: bist Du Dir wegen der 184 ° C sicher? Mir kommt das verflixt viel vor für eine Sicherung fürs Gebläse .... dann würde ich die aber mal ausprobieren, wenn meine jetzt letzte 104 ° C Sicherung hin ist. Gruß, Mirco
  16. Hallo turbo, testen muß ich das nicht ... ich weiß, das es daran liegt, da er ohne die Löcher (die übrigens nach einer schärferen Autobahnfahrt auftraten) das Problem nicht hatte. Ist ja auch nicht mein thread hier, ich wollte nur meine Erfahrung beisteuern, daß "Falschluft" durchaus den Motor im Stand absterben läßt. Und ich habe bereits ein Neuteil zur Hand, das mein Problem beseitigen wird. Gruß, Mirco
  17. ST 2 hat auf Morris's Thema geantwortet in 9000
    Moin, ich nehme an, es handelt sich um den hier: http://www.auto.de/Saab-9000-i-16-Crown-Edition---Technisch--D71696-M%F6glingen-privat-P22910415.html 1. Wenn der VK explizit darauf hinweist, daß der Wagen technisch top ist, wie sieht das dann optisch aus (und damit meine ich "Schönheit", sondern Rost)? 2. GGfls. hängt das damit zusammen, das der VK nichts von HU & AU schreibt. 3. Mit dem Wagen bekommst Du nur EURO 1 = vgl.weise hohe Steuern 4. dafür der Motor mit dem niedrigsten Verbrauch 5. Wenn ich mich recht erinnere aus einem alten Thema, war das besondere an der Cr.Ed. die Felgen ... 6. Für 500,00 Euro kannst Du nicht viel falschmachen, solange der Wagen noch fährt und fahrtüchtig ist .. ggfls. kannst Du nochmal drücken, indem Du auf EURO 1 hinweist. Viel Spaß mit den Infos (und dem Wagen, wenn Du ihn kaufst). Gruß, Mirco
  18. Moin, wie ich schrieb sind die Löcher genau im Knick (ist ja auch die korrosionsgefährdeste Stelle in dem Bereich). Zumindest bei meinem Modell sitze die Lambda erst danach ... Gruß, Mirco
  19. Moin, Ist der B234i so falschluftempfindlich, dass dies eventuell schon als Ursache für das ungewollte Ausgehen ausreicht? anscheinend ja: ich habe z.Zt. 2 Löcher im Hosenrohr (genau im Übergang von der senkrechten in die Waagrechte Richtung Flexrohr). Neben einem enormen Soundeffekt sorgen die auch dafür, daß der Saab bei Standgas ausgeht. Gruß, Mirco
  20. ich will was mit riesig platz und bums unter der haube!! @[mention=2015]CoXXI[/mention]: da mußt Du Dir ein Atomkraftwerk zum Selberbauen kaufen ... ok, und da das ein deutscher Klassiker und leider jungen Leuten nicht mehr grundsätzlich bekannt sein dürfte, hier ein link zum Thema: http://www.yigg.de/698813_Loriot_Weihnachten_bei_Hoppenstedts_Video Gruß, Mirco P.S.: Sorry, konnte mir bei der "Erwartungshaltung" den Spaß nicht verkneifen ...
  21. @Kevin Weiß auch nicht warum..... Richtig, KEINER weiß, warum das Rauchen zur Geselligkeit dazugehört ... Wir haben jetzt jahrzehntelang getestet, wie es MIT Qualm ist, und jetzt testen wir doch bitte mal jahrzehntelang, wie es OHNE Qualm ist. (Da ja anscheinend alle Erfahrungen, die unsere europäischen Nachbarn mit "Nicht-Rauchen-in-Kneipen" haben, in D nicht gelten, wenn ich dem Gelaber vieler Raucher glauben soll). Und zwar so konsequent, wie es bisher war: bisher durften Raucher in ALLEN Kneipen rauchen, und das was selbstverständlich. Jetzt dürfen sie halt in ALLEN Kneipen nicht mehr rauchen ... wo ist hier das Verständnisproblem?! Gerne können wir dann in ein paar Jahrzehnten abstimmen, ob das Rauchen in der Gastronomie wieder erlaubt werden soll. My first and last comment zum Thema ... da ich seit einem Jahr nicht EIN EINZIGES Argument (das heißt einen Beitrag, der diesen Begriff verdient) gegen das "Nichtrauchen" in der Gastronomie gehört oder kennengelernt habe, sondern nur subjektives und oft auch egoistisches Gequatsche, leider auch von rauchenden Freunden ... was mich mal wieder bestätigt, daß Rauchen eine gefährliche Sucht ist, da sich das Verhalten und die Argumentation eines Rauchers objektiven Maßstäben entzieht. Gruß, Mirco
  22. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Markus, tja, nichts ist jemals einfach ... :-) Sorry, aber nach meinem Wissensstand sieht es schlecht aus mit EURO 2 für Dich. Jedenfalls habe ich kein Dokument, mit dem Du zu EURO 2 umschlüsseln kannst. Frohes Neues! Mirco
  23. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    @aero270: gerne geschehen! @mein erster: Das mit dem Lesen üben wir dann nochmal, gell? erste Lektion: Welche ABE steht bei Dir im Brief? zweite Lektion: welche TSN steht im Fahrzeugschein? Gruß, Mirco
  24. ST 2 hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey, warum ist denn hier der Ton teilweise so übel? Auch wenn die meisten für Euch z.Zt. nicht beim Moppedfahren entspannen können, muß man ja nicht so unmotiviert andere Biker anfahren .... Jeder, wie er mag. Ich habe in den letzten Jahren aus allen Fraktionen, ob Enduristen, Ducisten Harleysten, usw, genug Schmalspurfahrer erleben müssen, die Schuld daran sind, daß immer mehr Strecken gesperrt werden. Und immer dieses Vergleichsgedöns ... . Klar, keiner braucht 186 PS am Hinterrad, aber keiner braucht überhaupt ein Mopped, noch braucht man einen Saab. Man hat das Mopped, was man hat oder haben möchte, aus Spaß (wie den Saab), und damit gut. Mirco, der dieses Jahr die 100.000 km im Sattel voll gemacht hat (und auch jetzt gleich beim Moppedfahren entspannt)
  25. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Moin, ich habe keinen Scanner. Schicke mir bitte eine Mail (keine PN) mit der Postadresse, ich schicke Dir dann eine Kopie. Gruß, Mirco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.