Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    wenn die Leiche schon mal ausgebuddelt ist .... ... was ist eigentlich aus dem Thema "Kaufberatung 9000er" geworden? Falls es den Beitrag irgendwo gibt, wäre es nicht sinnvoll, diesen oben direkt beim Thema "EURO 2" zu verankern? Mindestens 1x pro Woche wird ja eine Kaufberatung von irgendwem angefragt, und die grundsätzlichen Fragen könnte man damit ja schon mal "abfrühstücken". Gruß, Mirco
  2. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    ich befürchte, daß hat nichts mit dem Auslesen eines Fehlers zu tun ... sondern Scrofter wollte uns mitteilen, daß er mit der Werkstatt nicht mehr direkt kommuniziert ... richtig? Mann, mein Mitgefühl hast Du wegen all des Ärgers. Einen LMM habe ich leider nicht übrig ... aber Flenner/Skandix vielleicht? Gruß, Mirco
  3. Moin, darf ich nochmal ganz kurz an die Ausgangsfrage dieses Threads erinnern: Hallo zusammen, super das es Euch und dieses Forum gibt. Ich möchte mir einen 9000er mit einem 2.3 Turbo zulegen. Bei mobile habe ich auch einige entdeckt. Da ich ein absoluter Neuling in Sachen Saab bin, wäre sehr froh, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben köntet, auf was ich beim Kauf achten muß. Viele Grüße und schon mal Merci Stefan (Hervorhebung von mir) verstehe ich also richtig, daß wir alle hätten schreiben sollen: "Junge, da kannste gor nix verkehrt machen, SAAB is SAAB und der fährt noch, da liegste selbst schon längst in der Kiste ... " @Blaster: Stefan hat eine ernsthafte Frage gestellt, und er hat ernsthafte Antworten bekommen. Und nun mal nachdenken: Wenn Saabfahren nicht so etwas besonderes wäre, glaubst Du, all die Leutchen im Forum mit ihren Problem(chen) wären nicht schon längst bei anderen Marken? Just my thoughts, une bon weekend (oder so), Mirco
  4. @ targa: ähhhh ... korrigiere mich bitte, falls nicht, aber wir beide haben das gleiche gemeint und auch be-/geschrieben, oder? Also richtete sich Dein Beitrag wohl eher an "genius", wie es auch meiner tat. Mann, Deine Zunge... Fandest Du meine Umschreibung schlimm? Ich finde sie immer noch angemessen ... direkt, nachdem ich meinen 9k kaufte, habe ich mich mit der Steuerproblematik auseinandergesetzt, weil ich 150,- Euro im Jahr Unterschied für mich bemerkenswert finde. Andere empfinden das nicht (=abgestumpft) und zahlen halt. Ich schließe daraus ja überhaupt nicht auf sonstige persönliche Eigenschaften .... ist ja auch egal, ich fand Deinen Hinweis nur etwas seltsam, weil ich mich in meinen Beiträgen grundsätzlich um Sachlichkeit bemühe
  5. @daGenius, was spricht bitte dagegen, daß pre97er einen EURO 2 Eintrag haben? Seit 97 (ich übernehme diese Zahl jetzt einfach) gilt die Norm für alle zugelassenen Autos außer Oldtimer, und deshalb wurden seitdem auch die vorher zugelassenen der EURO Norm unterworfen. Beispiel: mein 91er 9k hat auch EURO 2 im Schein ... Die Umschlüsselung ist abhängig vom Besitzer und dessen finanziellem Schmerzempfinden. Wenn Deiner noch EURO 1 im Schein hat, dann scheint der Vorbesitzer entsprechend abgestumpft gewesen zu sein .... Gruß, Mirco
  6. Moin, nicht mein eigentliches Gebiet, aber: gibt es nicht (meistens im Handschuhfach) so eine Broschüre mit kleinen Bildchen und viel, viel Text dazwischen, bei dem man nachlesen/sehen kann, wie eine eingebaute Sitzheizung aussieht und wie man sie bedient .... Sogar mein alter 9000 hat so eine BEDIENUNGSANLEITUNG im Handschuhfach ... aber ich möchte Euch natürlich nicht den Spaß verderben und Ihr dürft ruhig weiter rumrätseln So, wünsche einen schönen Tag, ich wandere wieder ins 9k Forum. Mirco
  7. jetzt verwirrt den Stefan doch nicht gleich .... vielleicht einigen wir uns auf folgendes: bei einem MY bis 1993/94 , der Motorisierung 2,3 l Turbo und einem KM-Stand ab 200 Tkm ist es wahrscheinlich, daß der gesamte Kettentrieb in absehbarer Zeit getauscht werden muß. Und das gleicht dann einem Totalschaden, wenn man es nicht selber machen kann. Mit dem Wissen im Hinterkopf wirst Du feststellen, daß manche Preise der Inserate Mondpreise sind ... Andere Problemzonen findest Du mit der Forumssuche ... Daneben werfe ich zusätzlich den Begriff "EURO 2" in den Ring ... heißt für Dich: falls Dein Wunschkandidat nicht auf EURO 2 (NICHT E2) geschlüsselt ist, bedeutet dies einen merklichen Preisabschlag (denn entweder Du beschäftigst Dich dann mit dem Umschlüsseln, oder Du zahst ca. 350,00 Euro Steuern/Jahr statt ca. 150,00 Euro ...). Gruß, Mirco
  8. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Moin, so einfach, wie es hier geschrieben wird, ist es mit den Symptomen bei einer kaputten Lambda nicht. Bei mir war das gesamte Fahrverhalten letzten Herbst/Winter normal, nur CE erschien. Dann habe ich die Lambda auf Verdacht getauscht bzw- tauschen lassen, seitdem kein CE mehr. Kann also an der Lambda gelegen haben ... Ich habe mich auch mit Scrofter per PN ausgetauscht, und um Spekulationen zu beenden: der Mech, bei dem der Saab steht, ist ein bzw. sind zwei ausgewiesene Experten für "alte" Saabs ... die wissen nach Einschätzung der Saabfahrer hier aus HH, die ich kenne, ziemlich gut, was sie tun, und ziehen auch niemanden über den Tisch (das Thema hatten wir erst beim letzten Saabstammtisch). @Scrofter: wie gesagt nach meinen Erfahrungen ist/war der Austausch der Lambda einen Versuch wert, deckt sich aber nicht mit meinen Erfahrungen. Probiere doch bitte wie per PN geschrieben auch nochmal eine andere DI und/oder LMM aus ... und die mögen auch bitte nochmal alle Schläuche checken. Gruß, Mirco
  9. ST 2 hat auf Wildcamper2002's Thema geantwortet in 9000
    Mann, Kollege, Kannst Du mir und anderen Interessierten mit mehr fundiertem Wissen mal verraten, bei WAS man Dich jetzt beraten soll. In Bezug auf Auto und Preis? Aber: welcher Preis? Oder erwartest Du, daß alle jetzt erstmal drauf kommen, daß man das Auto unter der angegeben Webadresse findet ... ok, ich bin ein Denker, ich bin sogar drauf gekommen. 2. Im Web steht: 3300,00 Euro als Exportpreis ... will er den Saab zu dem Preis auch an Dich als Privatmann abgeben? 3. Du hast ja schon "reichlich" Saaberfahrung, kennst also selber Stärken und Schwächen ... 4. grüne Plakette bekommt man auch mit Euro 1 ... hat er aber auch Euro 2? 5. In und rum um Hannover gibt es einige Saabspezis ... sogar mit Werkstatt ... vielleicht kannst Du den Wagen vor Kauf dort mal zur Einschätzung hinbringen? Möchte hier nicht vorgreifen, aber gegen eine freundliche Anfrage an Stephan alias "aero270"hat dieser sicher nichts. 6. Suche benutzen, da ist der Wert von 9ks öfters diskutiert worden, da kannst Du Dir ein Bild machen So, das war mein Wort zum Samstag ... Ansonsten viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. Gruß aus HH, Mirco
  10. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo Scrofter, ich hatte etwas ähnliches, so wie Du es beschreibst, als ich den Wagen gerade auf dem Land vor den Türen Münchens gekauft hatte. Alles bestens beim losfahren (das ist anders als bei Dir), aber in München angekommen, starb er mir beim Gaswegnehmen regelmäßig ab. Aber das Glück war mir hold, ich fand eine Saabvertretung, die tatsächlich direkt den entscheidenen Schlauch fand, der sich gelöst hatte ... kurz gesagt: Dein Mech möge doch nochmal bitte alle Schläuche auf korrekten Sitz überprüfen. Ansonsten empfehle ich Dir als 2. Versuch einer Werkstatt in HH die Jungs von A&K in Altona. Gruß, Mirco
  11. Moin Barni, CE steht für die "check engine" Anzeige ... hmmm, Deine beschriebenen Symptome erinnern mich an die Zeit, als meine DI Box defekt war ... bei Möglichkeit besorge Dir doch mal eine andere und fahre mit der eine Zeitlang rum ... wenn der Fehler immer noch auftaucht, dann kannst Du die schon mal ausschließen. Bei mir war die DI Box damals wohl deshalb hinüber, weil der Vorbesitzer zwar netterweise kurz vorher noch neue Zündkerzen montiert hatte ... aber leider falsche! Also wirf doch mal einen Blick darauf, ob Du die richtigen Zündkerzen hast. Gruß, Mirco
  12. ST 2 hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    ... die alten CC/CD haben übrigens eine separate Ölwannendichtung ... liegt seit 3 Jahren neu bei mir im Kofferraum. Gruß, Mirco
  13. Hallo Tapeworm, das muß nicht zwangsläufig schlecht sein ... ist bei mir seit glaube ich ca. 1,5 Jahren so, daß das Pedal manchmal nur zur Hälfte rauskommt. Kupplungspedal läßt sich aber stets einwandfrei treten, Gänge einwandfrei schalten, und Geber als auch Nehmer sind gerade mal 3 Jahre alt. Gruß, Mirco
  14. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Moin, zum Wechsel des Benzinfilters ganz allgemein verweise ich auf meinen Beitrag hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=1500 Es muß also nicht zwangsläufig zu Komplikationen kommen .... @keks665: auch als Azubi kannst Du Dich mal mit dem Thema "Rechtsschutzversicherung" beschäftigen ... allgemein und für KFZ. Nun ja, und das man allgemein mit einer Werkstatt bespricht, WAS sie tun soll, und daß sie einen anruft, wenn die Tätigkeit den Kostenrahmen XY übersteigt, ist doch klar. Aber die erste Rechnung über 6XX kann nicht stimmen ... HU+AU+Benzinfilter wechseln kosten vielleicht 150,00 Euro ... egal, wenn Du bereits gezahlt hast, ist das Thema wohl durch. Teures Lehrgeld, leider. Gruß, Mirco
  15. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Moin, danke für die Antworten. Ja, den Test aus dem gelben Forum kenne ich ... hat aber kein Resultat gebracht. Werde den Wagen heute in die Werkstatt bringen. Ggfls. haben die eine gebrauchte Bombe vor Ort. Dieses Mal sollen die es richten, da mir die Bremse ein zu sicherheitsrelevantes Teil ist. Gruß, Mirco
  16. ST 2 hat einem Thema gepostet in 9000
    Moin, vor ca. 2 Wochen fiel zum ersten Mal der Bremskraftverstärker aus (vorher gingen glücklicherweise die Warnlampen an). In meiner Saabstammwerkstatt wurden dann das/die Relais getauscht und das System gespült und neu befüllt. Bis heute war dann alles gut - aber eben ist es wieder ausgefallen. Bevor ich den Wagen da morgen wieder auf den Hof stelle, kann mir jemand noch einen Tip mit auf den Weg geben, an welchem Teil es dann noch liegen kann? Wissensfrage: Ist der Druckspeicher das Synonym für die (ABS)Bombe, d.h. ist der dort mit integriert? Und falls ja, sollte ich dann schon mal nach einer gebrauchten Bombe/Druckspeicher anfangen zu suchen? Danke & Gruß, Mirco
  17. ST 2 hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Moin, der Grund, warum ich mir seinerzeit überhaupt den Saab gekauft habe, war/ist die Tatsache, daß Hamburg die größte Saabdichte und damit auch freies Werkstattnetz aufweist. Nach der ersten mißglückten Aktion bei einem offiziellen Händler fand ich kurz danach meine jetzige Saabstammwerkstatt. Was ich sagen möchte: wenn Du, wie Du schreibst, keine vertrauenswürdige (Saab-)Werkstatt bei Dir in der Nähe hast, dann sehe ich das auch bei einem 9-3 kritisch ... ist ja auch ein gebrauchter .... am Rande: 800,00 Euro für das Auspuffsystem?! Selbst mit neuem KAT halte ich das für zu hoch gegriffen. Ich habe vor 2 Jahren Mittel- und Endschalldämpfer für 100,00 Euro aus dem Zubehör fast neu von privat genommen ... sieht von unten immer noch aus wie neu .... und so unterschiedlich werden doch die Preise zwischen CC und CS nicht sein. Gut, Kupplung wird teuer, wenn ich mir die Rechnung meines Vorbesitzers anschaue .... Gruß, Mirco
  18. ST 2 hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Moin Sturmtiger, ein kurzer Ausflug in die Hifi-Welt am Beispiel von Canton-Boxen: "Canton-Lautsprecher sind für den Betrieb an Verstärkern mit großer Ausgangsleistung geeignet, selbst wenn diese höher ist als die in den technischen Daten des Canton-Lautsprechers angegebene Belastbarkeit. Tatsächlich geht eine Gefahr für den Lautsprecher eher von leistungsschwachen Verstärken aus, da sie bei dem Versuch, durch Aufdrehen von Lautstärke- und Klangreglern mehr Schalldruck zu erzeugen, übersteuert werden und durch sogenanntes „Clipping“ Verzerrungen erzeugen, die insbesondere die Hochtöner der Boxen zerstören können. Bitte achten Sie deshalb bei der Lautstärkeeinstellung auf Verzerrungen – und drehen Sie gegebenenfalls direkt leiser." Ansonsten einfach Web-Suchmaschine befragen ... So long, Mirco
  19. ST 2 hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    @[mention=617]sturmtiger[/mention]: aus eigener Erfahrung: wenn Du den Benzinfilter wechselst, erneuere beide Dichtungen, und zwar nimm einfache Kupferringe, nix mit Gummi in der Mitte. Mit laufendem Motor leerfahren ist nicht nötig, so viel kommt da nicht raus. Auffanggefäß ist natürlich trotzdem gut. Gruß, Mirco
  20. Hallo Kami, ich hatte das Ende letzten Jahres auch. Fehlercode auslesen brachte nichts: "unbekannter Fehler" Ich habe dann die Lambdsonde gewechselt, da diese dann in den Kreis der üblichen Verdächtigen gerät, und siehe da: seitdem kein CE mehr. Tipp: setze Deine Modellbezeichnung als Footer in Dein Profil, dann weiß´man gleich, um welches Modell es sich bei Deinem handelt. ah, sehe gerade, Du hast es links im Profil stehen ... Gruß, Mirco
  21. ST 2 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Kami, genauso, wie Du es beschreibst, war es bei mir damals. Dauerhaftes Quietschen nach Belagwechsel, beim Fahren mit angezogener Handbremse war es weg. Da ich den Fehler nicht entdecken konnte, hatte ich den Saab damals in die Werkstatt zum Check gegeben. Die meinten dann, die Beläge hätten nicht gepaßt. Ich hatte die Zubehörbeläge von Turid (o. ä.) drin. Mit den Originalen gab es dann kein Quietschen mehr. Wenn Du nach meinem Nick suchst, findest Du auch den ausführlichen Beitrag von mir dazu. Gruß, Mirco
  22. ST 2 hat auf lupus_ch's Thema geantwortet in 9000
    @lupus_ch: schön, daß Dir gar nichts passiert ist. @matthias: ja, mach mal, die Aktion scheint es bundesweit zu geben. Mir hat sie letztendlich leider nicht so viel gebracht außer der Gewissheit, daß ich noch das alte Kühlmittel drin habe. Saab HH hat mir dann eine Nr. eines Klimaservice gegeben, die darauf spezialisiert sind, auch alte Klimaanlagen wieder zu befüllen. Dort angerufen: eine Füllung kostet 130,00 Euro. Und dann weiß ich auch erst, ob das System dicht ist. Habe die Entscheidung vertagt und fahre mit offenem Schiebedach. Gruß, Mirco
  23. ST 2 hat auf lupus_ch's Thema geantwortet in 9000
    Bin am Mittwoch jetzt in einer offiziellen Saab-Werkstatt zum Klimacheck verabredet ... ich hatte mich doch erinnert, daß mir im April ein Saab-Werbebrief ins Haus geflogen war ... gesucht, gefunden und siehe da: Klimacheck samt Prüfung aller! Komponenten für 9,90 Euro ... da nehme ich doch glatt mal wieder das Wagnis auf mich, zu einem offiziellen Händler zu fahren :-) Und falls das System noch dicht ist, werde ich es auch befüllen lassen. Werde das Ergebnis berichten. Den Check gibt es bestimmt nicht nur in HH ... vielleicht eine günstige Gelegenheit auch für andere, ihre Klima checken zu lassen. Angebot soll es bundesweit geben und gilt bis Ende Mai. Gruß, Mirco
  24. ST 2 hat auf lupus_ch's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Josef, danke für die Info. Ok, dann werde ich erstmal das System auf Dichtigkeit überprüfen lassen, und, falls dicht, das System desinfizieren und neu befüllen. Austausch der Dichtungen ist sicherlich immer sinnvoll nach der Zeit. Frage: ist ein Überholen der Dichtungen (wieviele gibt es denn?) denn ein eher kleinerer Aufwand, oder kommt man da nicht ohne Ausbau des Kompressors und anderer Teile dran, so daß der Aufwand für den Austausch einer Komplettrevision gleicht? Gruß, Mirco
  25. ST 2 hat auf lupus_ch's Thema geantwortet in 9000
    Moin, ich klinke mich hier mal ein. Vorweg: eigentlich kann ich auf Klima verzichten. Ich habe ein Schiebedach und im Sommer die Fenster unten, das reicht mir. Nun ist aber in meinem 9k eine AC drin. Kühlen tut die schon seitdem nicht, als ich den Wagen vor 3 Jahren übernommen habe. Und wann der Vorbesitzer den letzten Service gemacht hat: keine Ahnung. Fakt ist: wenn ich die AC einschalte, geht die Drehzahl hoch und der Wagen ruckt minimal, was ja auch normal sein soll. Kompressor läuft also. Meine Frage jetzt: ich habe letztens in einem anderen Beitrag gelesen, daß der Klimakompressor, auch wenn er nicht genutzt wird, den Motor ausbremsen kann, wenn er mit den Jahren schwergängig wird. Ist das richtig? Zusätzlich hatte ich auch mal gelesen, daß der Kompressor ohne Kühlmittel keine Schmierung erhält und dadurch auch über die Wupper gehen kann. Sollte ich also, einfach um den Motor nicht zu gefährden, die Klimaanlage durchchecken lassen (Dichtigkeitsprüfung) und auffüllen lassen? Oder kann ich mir das sparen, weil nach den Jahren sowieso alle Schläuche, etc. neu müssen, und zu der Investition werde ich mich wohl nicht durchringen. Eine Check und Auffüllen kostet zumindest hier in HH nicht mehr die Welt, das würde ich noch investieren, wenn dann da an der Stelle Ruhe ist. Gruß, Mirco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.