Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aeroflott

  1. Werd ich am WE mal schauen, hab einige zerlegte Schalter.
  2. Wenn es nach mir ginge! Würde ich auch per Gesetz regeln, dass es technisch nur möglich ist maximal 50km/h zu fahren, wenn die NSL an ist. Ähnliches ist ja mit den automatischen Tempo erkennungen bereits auf dem Weg. https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/isa-automatisches-tempolimit-ab-2022/ Ja, dann würden wohl nicht so viele NSL erscheinen. (Evtl. auch Eingriff in die Motorsteuerung und Leistungsreduzierung bei BMW wenn der Abstand zum Vordermann zu gering wird?)
  3. Ah, ich dachte es reicht den Schalter nach vorne rauszuziehen. Nä, das Kniebrett bleibt drin. Evtl. hab ich aber auch noch einen zerlegten Schalter im Kruschtelkarton. Zu Forschungszwecken?
  4. NSL wurde bei meinem Cabrio (EX US) auch nachgerüstet. Du könntest Dir die Schaltung mal ansehen. Knopf wird rot beim Einschalten der NSL, aber nicht immer (das liegt aber am Knopf).
  5. Ich schreib mal eine PN.
  6. Und an den KA -Stammtisch: Kennt nicht zufällig jemand einen, der jemand kennt, der eine Studentenbude in KA hat oder weiß?
  7. Für mich wäre der 29.9. aus heutiger Sicht auch besser. Kann aber sein, dass ich ein ganz langes Wochenende mache. Haben ja andere evtl. auch vor. Und "Rettet dem Dativ!"
  8. aeroflott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und der Besitzer der Bodengruppe hat sie schon zur Bewehrung zu den Matten gestellt.
  9. Ein 374 wohnt seit 2004 bei mir! Ui, nur runde 75 in D. Hatte ich an mehr gedacht.
  10. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Du willst wahrscheinlich richtig orginal und gut, ... Sonst würde ich in der Mittelkonsole direkt ein USB Anschluss vorsehen. Kan man immer brauchen, oder Sitzheizungsschalter. Münzfach müsste ja passen. Alternativ ein "Notaus" :-) Grüße aeroflott
  11. aeroflott hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Dem Entlüften gehe ich mal nach, guter Hinweis!
  12. aeroflott hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Ist die allgemeine Bordspannung ausreichend? Ich glaube da ist ein Schutz für Unterspannung enthalten. Wäre ja doof im Winter, wenns warm ist, aber nichts mehr geht, ...
  13. aeroflott hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir sind im Motorraum 3 Sicherungen. Und speziell für die Webasto auch noch MassePunkte. Beides würde ich bei unbekanntem Zustand nochmal checken und K60 oder K61 anwenden, ... war bei mir anfangs auch korrodiert. Leider gehen wohl auch die Platinten über den Jordan. Bei mir ist aktuell der Fehler, dass die Heizung anläuft, aber im ersten Loop wieder spült. Ich habs fast aufgegeben, ...noch ist ja warm. Aber deshalb sollte ich wohl auch jetzt nochmal schauen.
  14. aeroflott hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Das sollte eine Webasto bw 50 sein. Für die gibt es Anleitungen im Netz. Ist bei mir nicht von Saab gelabelt verbaut, sondern normal nachgerüstet. Leider haben die gerne an verschiedenen Stellen Macken: Platine, Glühkerze, Temp.-Fühler, Flammwächter, etc. ähnlich: https://www.t3-infos.de/images/Webasto_BBW46_DBW46_Handbuch.pdf Grüße
  15. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Leider ist die 3. Tür beim 900 etwas niedriger, als ich das vom 9000 gewohnt bin. Das war schon ein paar mal knapp und auch schon mal laut ungefähr so
  16. Ah, ich glaube ich komme auch noch dazu. Hab langsam Hunger, ...
  17. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sagt mal gibt es diese Führungshülsen für den Bremssattel Z.B. wie diese https://www.autoersatzteile.de/954969-ate auch in richtig gut? Leider habe ich an einem meiner 900er eine Bremse, die auf Kopfsteinpflaster bei niedriger Geschwindigkeit ganz schön klappert. Ist garnicht so einfach zu finden, wo das herkommt Dachte erst an die B4 Billsteins, aber die sind ja eher hinten klapperig.
  18. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schade, Carbonrahmen ist wahrscheinlich nicht oder nicht wirtschaftlich zu reparieren. Stahl/Alu gibts ja Rahmenschweißer für Rad und Moppeds. Aber was neues ist ja auch schön! Was wirds denn werden? Canyon Grail mit dem Doppel(Quer)Lenker?
  19. DB Schenker ist wohl einer der größten Spediteure in D.
  20. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde ja wenn, dann auch nur die kleine Runde buchen. Außerdem habe ich noch Probleme mit meiner 220er Pedalarmverlängerung. Damit verspreche ich mir mehr Drehmomente von unten raus.
  21. Also, wenn ich nicht mein persönliches Projekt grade am Ende hätte, würde ich da bestimmt mal schauen. Seinerzeit auf der Suche hatte ich auch einen von "ihm" auf der Schortlist. Und er hätte den sogar geliefert. Es ist dann aber ein roter von wo anders geworden. 25 Autos für 25k€, da weiß man doch ungefähr wo das hinsoll. Und wenn ich einen Wagen ohnehin komplett zerlegen will, ists doch gleich, wenn er schon einen Blick in alle Ecken zulässt, weil er ausgeräumt ist. Teile zum komplettieren haben auch die meisten von uns doch eh auf Lager, also Los gehts!
  22. aeroflott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ihr steht ja auf Franzosen. Den hier hab ich heute auf ne Radrunde gesehen. Wurden wohl keine Handvoll gebaut.
  23. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja und Ach! Mangelde Rücksicht. §1 stvo gilt für alle! Es gibt aktuell auch in meinem Gefühl derartig viele verpeilte Verkehrsteilnehmer! Egal als was ich am Verkehr teilnehme. Das fängt bei Fußgängern mit und ohne Hund/Kinderwagen an, die einfach mitten auf dem Weg stehen bleiben. Radfahrer nebeneinander, die mir entgegenkommen und keinen Platz machen. Autofahrer im Gegenverkehr, die auf ihrer Seite Radfahrer überholen und dafür MICH gefährden, …
  24. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Worin besteht nochmal das Problem bei der Beleuchtung? Ich habe mir mal ein AXA Greenline Set gekauft. Da gibt es Halterungen für den Lenker auch einzeln. Rücklich Lampe für hinten hab ich an jedem Rad. Gewicht?? Ist zu vernachlässigen. Ja und leider gibt es die Reflexstreifen für die Rennradreifen nicht immer und für jeden Reifen. Scheint so ein Rennrad "Ding" zu sein, ... Für die dunkle Jahreszeit habe ich einen Satz Marathon mit Reflex. Viel schlimmer (egal mit was ich unterwegs bin) finde ich aber die Lichteinstellung im Gegenverkehr. Darauf scheint fast niemand mehr zu achten (Egal ob Rad, Mopped oder Auto, ...) Oder werd ich nur Lichtempfindlicher??
  25. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ei unter 20 fällt das Rad fast um!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.