Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aeroflott

  1. ...
  2. ... und dann dürfen 3 Jahre alte Reifen auch noch als Neu verkauft werden. Bleibt nicht mehr viel Zeit für die Nutzung. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifenkauf/reifenalter/
  3. ... ich würd auch gern mal wieder.
  4. .... noch nicht, ich kann leider nicht (alles) selbst schrauben. Heute hab ich zunächst die H-Schilder abgeholt, yeah! . Damit überhaupt eine Probefahrt stattfinden kann. Plan ist, das Getriebe mit zusammengehörigem Kegel/Tellerrad aus einem Spendergetriebe zusammen zu bauen. Alles liegt aktuell penibel gesäubert auf dem Tisch. Der Hinweis mit den Synchronringen wird noch geprüft. Geht leider alles nicht so schnell wie ich denke. Problem ist, daß ich bisher noch nicht selbst gefahren bin und quasi in Form der stillen Post versucht habe, zur Lösung beizutragen, Fotos hab ich keine, aber meinem Schrauber vertraue ich dabei voll. Getriebe ist dann doch vielschichtig, ...
  5. Sonst wären ja auch alle Fahrzeuge, die am Limit bewegt wären davon betroffen: Z.B. alle 125er Moppeds in Top Speed, alle 2CV, T3 oder alle LKW. JA oder die neuen Wolvo, die auf 180 limitiert sind.
  6. Die Peripherie ist durch die jeweils besten Teile im Fundus aufgebaut. Motolager, Silent etc. Ja, die übliche Griffe durch drehen der Tripoden und vorne das Primär waren soft und OK. Nach den ersten paar Metern im Fahrbetrieb (das meine ich mit Last) ging die Schaltung total hakelig. Ja und die Hauptlager waren offenbar dadurch fester als bei Zusammenbauen mit der normalen Feder angezogen. Es wird nun zunächst versucht, das bereits komplett neu gemachte Getriebe mit einem zusammengehörigen Kegel/Tellerradpaar wieder zusammen zu stecken.
  7. OMG. Hatte ich gestern Abend wohl die Brille schlecht geputz und noch schlechter geschrieben. Ich meine verspannt. Da ich kein Technikus bin, ist mir der Begriff am ehesten dafür eingefallen. Auf der Werkbank liess sich das Getriebe gut schalten, eingebaut im Auto im Stand auch. Aber unter Last konnte man kaum noch den 3. Gang rausnehmen. Das meinte ich mit verspannt (oder doch verstappt?). In der Annahme, dass sonst alles richtig im Getriebe zuammengesteckt wurde, bleibt das über die Nummern als Unpaar identifiziert Kegel/Tellerradpaar als Verdächtiger übrig. Auch das größere der beiden Lager saß danach viel zu stramm. Kann sich das nur deswegen weiter anziehen? Meint ihr, das darf nicht daran liegen? Sondern sollte das in schlechter Paarung nur Heul-Geräusche machen??
  8. Ah, welches Redline genau, ... 75W80 GL4?
  9. Wenn ich das hier so lese: meint ihr mit anderem Öl verbessert sich die Schaltbarkeit bei Synchro Problemen. Also einfach ein Getriebölwechsel mit normalem Motoröl? Ich hab da in einem meiner 900 das berühmte Kratzen im 2. und 3. Gang. Aber nur wenn er noch kalt ist, warm geht. Kein Gang sringt raus. (Ein Ersatzgetriebe war beim Kauf dabei. Evtl. Wundertüte ) Sollte es ein Versuch wert sein, das mit normalem Motor öl mal zu fahren?
  10. Hallo, ich weiß Getriebefragen sind heikel, ... Aber in einem Getrieb, das ich habe ist eine Kegel Tellerrad Kombi verbaut, die von den Zahlen her nicht zusammenpasst. Das Getriebe scheint sich dadurch verstappt zu haben und war schwergängig schaltbar. Kann man die neu Paaren? Wer macht sowas? Oder ist das besser man baut eine sicher zusammen gehörende Kombi ein? Grüße aeroflott
  11. Ja, schade aber ist wohl so.
  12. Nagut, hab ich befürchtet, dass das dann besser ist, also volles Programm. Bedeutet aber auch, dass ich wohl warten muss bis es etwas wärmer ist, damit ich das im Freien machen kann. Grüße
  13. Über Winter wollte ich mich dann mal weiter um die Räder kümmern. In #26 war die Basis. Also, ich habe die 4 Felgeninnenseiten nun in Ruhe richtig saubergemacht, mit Stahlbürsten, Schleifpads und diesem Gummieradierer. An vielen Stellen ist der Lack ja bis auf das Alu runter. Jetz meine Fragen: Muß dort mit Grundierung gearbeitet werden? Ich dachte an Auto-K AluGrund. Schadet die Alu-Grundierung wenn sie auf Lack aufgetragen ist? Oder langt es mit normalerm Felgensilber innen die Flege auszulackieren? Oder weil es innen ist nur Grundierung? Klar vorher noch mal fein Anschleifen und Entfetten etc.. Nicht, daß ich an der einen Dose sparen will, aber ist ja auch für die Umwelt, ... Grüße aeroflott
  14. Das kann einen verwirren, und hatte mich auch mal, wenn man das nicht aktuell beim Messen vor Augen hat. Das Ding hat Durchgang bis glaube 25° und dann erst wieder unter 18° oder 15°. So in der Art. Ich hatte den Sitz im Sommer im Garten gemessen. Dachte ich "gute Idee mal draußen im Warmen schrauben". Super, das Ergebnis war kein Durchgang, alles auseinander und die ganze Matte untersucht. Ja und dann ist mir dieses PTC wieder eingefallen, .... Gegen die Carbomatte zu tauschen ist übrigens unsichtbar umsetzbar und reversibel. Werde ich beim nächsten Ausfall auch drüber/zwischenreinlegen.
  15. Äh. Bin ja auch am überlegen meine 16er zu montieren mit den CC2. Aber gehen da nun 195/50-16 oder wie in #75 195/55-16?? ....bin grade verwirrt.
  16. Dein erstes "bildschirmfoto-2022-01-01-um-17-08-16-png.208430" ist keine 16" sondern eine 15" Felge vom 9000.
  17. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok. Noch einmal eine Runde im alten Jahr, ... morgen bin ich zum Mopedfahren verabredet, also musste ich heute ran. Man ist das ein Schmontz auf der Fahrbahn, bei leichtem Niesel, dafür angenehm warm. Eigentlich wollte ich dieser Tage kein Rad mehr putzen. Mörder Höhenprofil in der Rheinebene! Deshalb auch nur ausnahmsweise mal meine "Tour de jour": Gute Fahrt euch!
  18. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hab grade bei e-Kleinanzeigen gesehen, daß da einer für 14€ über seinen Handleraccount anbietet. Werd ich mal machen im Januar, evtl. meldet sich ja noch wer. Ne, noch mehr kaufen ist nicht gut. bei mir ist der Platz aus, ...
  19. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kostet 40€ für eins oder 50€ für 4 Fahrzeuge. Machst Du das Joschy? Ich hätte glatt interesse an der US Historie meiner VIN, ...
  20. ... und direkt in der FAZ. https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/saab-romantiker-und-nonkonformisten-halten-bis-heute-die-treue-17697975.html
  21. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja den Königstuhl hoch, das ist wohl direkt in HD die steilste Nummer. https://www.quaeldich.de/paesse/koenigstuhl/ Aber so lange Strecken, wie ihr so fahrt, kann ich garnicht beschreiben , ... Odenwald, oder was du grade an Orten aufgezählt hast, kenn ich nur vom Mopped fahren. Ich glaube das gibt direkt ein guter Vorsatz: mehr Rad. Immerhin hatte ich meine 1.000 für 2021 schon Ende Oktober voll. Mal schauen, ob mir ne Zahl für 2022 einfällt. Und wie gasagt, nehmt ruhig auch mal die Treppe!! Einmal hoch und runter https://www.komoot.de/highlight/491918 Grüße und bleibt fit!
  22. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bin auch grade an dem Thema. Man muss bei H-Zulassung keinen Classic Tarif nehmen. Meine Versicherung (in dem Fall die BGV) sagte mir bei normaler Haftpflicht wie bisher auch => keine Einschränkung, ich kann das weiterlaufen lassen. Bei H-Versicherung gibt es soweit ich verstanden habe folgende Einschränkungen: keine Fahrer unter 23 + Altagsauto + km Beschränkung (glaube 5.000 km). Ich habe ein H-Gutachte und kann damit ein H-Nummernschild bekommen. Das werd ich tun. Ohne nachzurechnen, nur fürs Ego. Nach dem langen Projekt rechne ich lieber nicht genau nach .
  23. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kann ich Dir bis zum "H" ausleihen.
  24. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Klingt gut! Schnäpper und dann auch noch mit Historie. Lammfell = auto heated seats? Ich will auch endlich mein "neues" Auto, ... An das shift up überlege ich eine Klopf LED zu installieren. Das könnte ein geeigneter Platz dafür sein. ZV hab ich mit Josef schon erfolgreich gelötet!
  25. "Besser geht´s nicht" mit mit Nicholson und Hunt aus ´97. Da machen die einen längeren Ausflug im Saab Cabrio. Kam grade dieser Tage wieder. Und wurde hier besstimmt schon mal erwähnt. Dennoch guter Film! Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.