Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aeroflott

  1. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tripad?? Du auch?? Boah der gute alte VDO Tacho. Hatte ich glatt überlegt, den mal wieder wo dran zumachen. Einen von Huret und den kleinen VDO hab ich auch noch. Leider war das immer ein Geraffel, mit den Antrieben und der Welle. Bin ich froh, daß das heute magnetisch geht, ...
  2. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ihr macht mich fertig!! Ich bin grade dabei mein 80er Rad in die hinterste zugebaute Ecke hin zu stellen. Aber erst noch die 1.000 vollmachen.Schaff ich dieses Jahr noch. Hab mir nämlich ebenfalls ein Simplon Kiaro gekauft. Drecks-Lockdown! Was bleibt denn viel anderes als Einzelsport und Schrauben nach dem Homeoffice? Und mit dem Stichwort Torpedo habt ihr mich auch grade auf eine Idee gebracht: In der letzten, zugebauten Ecke steht nämlich noch das Tripad (meines Opas) mit Torpedo 3-Gang. Das könnte ich ja mal richten? Grüße aeroflot
  3. aeroflott hat auf hugon's Thema geantwortet in 9000
    Sesamstraße. Hab grade mal das Labornetzteil an eine Uhr gehängt, hätte ich nicht gedacht: die Uhr fängt bei knapp unter 6V an zu tickern. Um die Genauigkeit zu prüfen, war´s mir aber zu kalt, für einen längeren Aufenthalt in der Garage, ...
  4. aeroflott hat auf hugon's Thema geantwortet in 9000
    Josef,... und ich hätte noch ein paar Uhren, ...sollen wir uns zum basteln treffen?
  5. Wenn es nicht geregnet hätte heute, ... wärs schneller gegangen. Folgende Erlebnisse und Gelerntes () gibt es also zu berichten. Bei dem einem Auto waren beide oberen Ventile ohne Funktion. Bei dem anderen nur eins. Die Teile aus der Kruschtelkiste waren besser. Ich werde aber 4 neue besorgen. Die unteren Ventile waren beide gut. Gelernt: 1. Die Ventile müssen den Zungentest mit Unterdruck bestehen, dann kann man sie einbauen. 2. Den Abzweig zu den Scheinwerferwischern hab ich jetzt auch verstanden. Das Ventil wirkt nur zur Seite (sic! wegen dem Leerlaufen), "die Gerade" hat einfach Durchgang. 3. Mit laufendem Motor geht die Pumpe besser. 4. Und nur mit Wasser im Behälter gibt es was gepumptes zu sehen Frage: Wo kommen die ganzen Teile aus dem Garage her? Ich hab 3 Waschwasserbehälter und 5! Pumpen gefunden. Unglaublich. Grüße und Feierabend aeroflott
  6. aeroflott hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe auch endlich mal einen auf meiner Homezone-Autobahn gesehen!! Gestern kurz vor 16h auf der A61, Höhe Speyer ein blauer 901 mit "S-EU xxx" im Din-Kennzeichen, wenn ich das richtig gesehen habe. Leider schneller als ich, konnte also nicht genauer hinsehen Grüße aeroflott
  7. OK. Ich werde dann mal die 3 Ventile tauschen. Evtl. hab ich noch welche. Lassen die sich testen? Die sollen doch nur à la Daumen auf der Pipette den Rücklauf verhindern, oder? Klar, bei nächster Gelegenheit dann auf jeden Fall neu. Könnte nachher auch bei Krammer vorbeischleichen. Mal sehen, ist ja nicht ganz dringend, aber Schmuddewetter beginnt ja grade. Falls ich keine Scheinwerferwischer aktiv habe dann nur die 2 Eck-Ventile? Oder brauchts als drittes dann ein grades wie für die Heckscheibe? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/waschwasseranlage/ventil-waschwasserleitung-fuer-heckscheibe/1040962/
  8. Hallo, ich arbeite grade diverse Kleinigkeiten an den 900ern ab. Jetz habe ich ein paar Fragen zum Verhalten der Wisch Wasch Anlage. Meine ist nicht in Ordnung: Hebel ziehen und es beginnt zu Wischen, aber Waschen dauert. Das Wasser kommt also erst bisschen später. Der Schlauch läuft wohl wieder leer in den Behälter. Mein Fazit: Pumpe geht und bekommt Strom. Also nächster Verdacht, diese eingebauten Ventile. Klar, die werde ich jetzt mal auf Verdacht alle Tauschen, kosten nicht viel. Aber: Wie viele und welche werden benötigt? An welchen Stellen überall? Ich finde auf die Schnelle von Oben: 2 EckVentile 90° vor den Düsen und dann ein T-Stück als Abzweig zu den Scheinwerfern. Kann es sein, daß da mal da zu viele eingebaut wurden? Oder fehlt was? Oder doch die Pumpe mal tauschen? Viele Fragezeichen, .... Grüße aeroflott
  9. Hab den einfachen Weg über Klaus genommen und es verzögert wieder. Das gute Licht. Muß nun nur noch den Wackler an der Zündschlossbeleuchtung beheben, damit der grüne Ring wieder leuchtet. Ich mag es einfach, wenn alle Leuchtmittel funktinieren. Grüße aeroflott
  10. Coool. Vielen Dank euch! Also es handelt sich um ein "L" /MY90, Ex Italiener. Und gleich geschaut, Fazit: das Licht wird nicht gesteuert, weil der Steckplatz E für das Relais leer ist. Dann gehe ich dafür mal auf die Suche, ...in meiner Kruschtelkiste ists nicht Geht nur das, oder auch andere? Äh, Klaus hast Du noch eines? Ich wollte ja eh mal (vorsichtig!) wegen dem Druckwächter kommen, ist ja leider kein Stammtisch. Grüße aeroflott
  11. Hallo, was mir gestern erst aufgefallen ist: ist denn eigentlich bei allen 901 das Licht für den Innenraum noch kurz an? Bei meinem CV bleibt es in Stufe permanent an, in der anderen leuchtet es kurz nach. Bei meinem 5 Türer geht es bei Tür zu sofort aus. Ist da ein Zeitrelais (in dem einen, das im anderen fehlt) nach dem ich suchen müsste? Kann ich das nachrüsten? grüße aeroflott
  12. Ich bin ja auch kein ausgebildeter Techniker aber, ...: https://www.lehrerfreund.de/technik/1s/verbindungstechnik-schraubverbindungen-11/4223 Fetten vermindert doch die kraftschlüssige Verbindung, oder nicht? Die Felge soll ja mit den Schrauben nicht gegen Abfallen, sondern gegen Durchdrehen also die Scherwirkung gesichert werden. In dem Zusammenhang könnte es dann zu risikobehafteten Situationen kommen.
  13. aeroflott hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt es da nicht so Sprüche wie: "Das erste Haus baut man für seine Feinde, das zweite für seine Freunde und das dritte für sich."? Steuerberater haben wohl auch eine hohe Saab Quote gehabt. ICH wurde jedenfalls mit Saab von einer StB-Familie im Freundeskreis( mit damals in den 80er schon 4+ Fahrzeugen) infiziert. Grüße und gutes Gelingen!
  14. Du suchst eine solche Felge mit neuem Lochkreis 4x108?? Habich eine. Raum HD. Hast eine PN.
  15. Aber Vorsicht, das ist Baumarkt Tuning!
  16. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alternative wäre noch sowas: https://www.amazon.de/Reflektoren-Aufkleber-f%C3%BCrs-Fahrrad-reflektierend-Qualit%C3%A4ts-Reflexfolie/dp/B07RWYYKWQ/ref=cts_sp_1_vtp?tag=radforum_de-21 Puh, ich versuche die 1.000 voll zu machen, ....
  17. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf den nächsten Rad äh Saab Stammtisch freue ich mich aber auch!! Wann das wohl sein wird? Meine Anforderung an einen Mantel war übrigens der Reflexstreifen. Deshalb kommt mir jetzt ein Lugano Active in 25-622 ans Radl. In der Hoffnung daß ich am Ball bleibe und viele Km damit fahren werde. Sonst hab ich bisher den Schwalbe Marathon und Conti Supersport an verschieden Rennrädern. Ja, beide mit Reflex, denn solange die Jugend noch im gleichen Haushalt wohnt, müssen eben so ein paar Vorbildsmaßnahmen ergriffen werden.
  18. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also oben musste ich schon eine Vernschnaufpause einlegen,...und soll ja auch Spaß machen.
  19. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Juhu. Bei mir lief es heute auch rund. Danke an Josef: ich habe jetzt eine längere Kurbel und bessere Übersetzung. Das hilft ungemein am Berg. Und mit dem Tip "Quäl Dich Du Sau" von Marbo bin ich dannn auch zur Posseltslust hochgegekommen. Aber runter ist auch nicht ohne! Geht nochmal schön in die Arme. Das nächste Mal fahre ich früher los, es dämmert schnell im November.. Grüße aeroflott
  20. Nein, dashat bei mir ausgereicht, Ich hatte das System komplett leer und zerlegt zum reinigen/dichten. Da war sogar was übrig. 2 mal das Zylindervolumen und die Pumpe ja nicht ganz bis oben. Das fühlt sich mehr aus als es ist.
  21. Im Sommer wird die Reichweite wieder besser. Das ist ganz normal. Batterien mögen keine Kälte. Besonders doof für die ganzen Hybriden mit "50Km-rein Elektrisch" in der Werbung. https://praxistipps.chip.de/elektroauto-im-winter-reichweiten-verlust-im-ueberblick_98080
  22. ... von den Reichen lernt man sparen. Oder?
  23. aeroflott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gregor Kubiczek in Mannheim wäre für mich auch eine erste Anlaufstelle. Und ja, die "neuen" kennt er auch. Er hat selbst alle möglichen Saabe angemeldet und im täglichen Betrieb. Aktuell einen 9-5 und über den Sommer ein Limetten-farbigen 9-3 Cabrio.
  24. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin Marbo, mir scheint, daß Rad-Virus hat Dich momentan stärker befallen als das Sab-Virus. Das Rad wirkt jetzt stabiler und "gravelmäßig". Du willst damit also nur noch auf Radwegen fahren? Ich hab jetzt eine Kompaktkurbel zum Umbauen bestellt. Josef hat mich überzeugt und hilft mit Werkzeug. Grüße aeroflott
  25. Sehr schön meine Lieblingsfarbe und erwartungsgemäß offenbar schon weg, ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.