Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. wizard hat auf austrian's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...dentieren...??? seit wann haben batterien was mit zähnen zu tun...???... ...ich war bisher mit moll batterien sehr zufrieden! schneiden ja auch immer recht gut in allen möglichen tests ab....
  2. wizard hat auf Massa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...vorsicht! das könnte von dem ein oder anderen humorlosen geist auch als "arglistige täuschung" gewertet werden...
  3. wizard hat auf Massa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...goto post_rené: nochmals mit offenen ironie-rezeptoren lesen, goto skip skip: nun lächeln...
  4. ...genau die! haben wir schon in den unterschiedlichsten "zuständen" gesehen. von glatt wie ein kinderpopo bis total riefig....
  5. ...so begann es auch bei mir. -> wasserpumpe... in der tat wäre interessant, warum diese kategorisch ausgeschlossen wird/werden kann... ...der griff in die riemenscheibe brachte bei meinem - warum auch immer - nicht wirklich viel. ich hatte aber eine typische "spritzspur" des verteilten wassers an der haubendämmung und auf der riemenscheibe des klimakompressors reste verdunsteten kühlmittels... fleck in der nähe des rechten vorderrades? ein wenig nach vorn versetzt...???
  6. ...das gleitstück und den schraubdeckel...
  7. ...sehr schöne bilder!! und auch schöne felgen...
  8. ...yo - macht sinn...
  9. wizard hat auf rosablume's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...(ein)bauen...???.... (rein)kippen....
  10. ...so isses... und das mit nur einem o.t... (one tip)...
  11. ...wie? du hast keinen kalender von diesem jahr...???..
  12. wizard hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wir sind hier ja auch keine preisdatenbank... zu deiner frage: so viel, wie sie dir wert sind...
  13. ...und manchmal auch oberer totpunkt...
  14. ...ich sehe auch andere bilder...
  15. ...was dann aber heisst, dass im winter - "warmgefahren" - temperaturen unter 85 grad bedeutet...???...
  16. ...gut, dann wäre interessant zu wissen, in welchem bereich sich bei unseren motoren die "optimale kühlmitteltemperatur" bewegt... ich bin bisher immer von rund 90 grad für einen wassergekühlten ottomotor ausgegangen... das wiederum würde bedeuten, dass der 82er thermostat nach dem warmfahren immer offen bleiben würde, ein 89er evtl. teilweise anfängt zu drosseln...
  17. ...also mein 82er thermostat bleibt - lt. schätzeisen - offen... und da kann ich während der warmfahrphase erkennen, wenn das thermostat öffnet...
  18. ...wir reden hier aber nicht über die 2km fahrt zum bäcker - oder...???... also über distanzen, bei denen - beide - thermostate voll öffnen und offen bleiben... ja, der 89er öffnet natürlich später - eben bei ca. 89 grad - zu dem zeitpunkt ist der kühlkreislauf "wärmer" als zum zeitpunkt des öffnens des 82er thermostats - das sollte klar sein... nun wird sich bei weiterer fahrt das kühlmittel aber bedeutend weiter als 89 grad erwärmen - heisst - beide thermostate bleiben im weiteren fahrbetrieb offen. gleiches kühlsystem ansonsten... wie bitte soll bei offenen thermostaten der 89er thermostat den kühlkreislauf "wärmer" halten...???
  19. ...aber nur zum zeitpunkt des öffnens des thermostats...
  20. ...naja - da ich es nicht weiss, wieviel leistungseinbusse die fehlenden bleche bedeuten will ich die 10 ps gar nicht weiter kommentieren - erachte diese angabe als ganz schön hoch gegriffen...anyway... vielleicht hat ja jemand belegbare daten...
  21. ...die anderen bleche sind ja nicht zwangsläufig zur befestigung nötig. es sind windleitbleche, die möglichst viel kalte luft dem llk zuführen sollen. ich muss gestehen, bei der nachrüstung meines llk im 9oo habe ich in ermangelung der bleche diese einfach weggelassen... jetzt hab ich wohl o,1365 ps weniger...
  22. ...die vermutung des polierens betrifft ausschliesslich die bodenplatte(n)! und die sind definitv glatter als schalungsglatt bzw. beschichtet...
  23. wizard hat auf buty's Thema geantwortet in 9000
    ...1 ist der benzindruckregler und 2 ist der "pulsator"(oder ähnlich), der eigentlich geräusche, die evtl. vom benzindruckregler kommen können, eliminieren soll...
  24. ...alles sehr schön - nur - ich hab die garage schon mehrfach gesehen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.