Alle Beiträge von wizard
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
...einfach mal die Suche bemühen - dort findet sich nachfolgender Link, der noch gültig ist. Edelstahlanlage mit ABE: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-autoteile-reifen/sailauf/c223l16119?origin=DELETED_AD
-
Zündungsklingeln
...nun ja - zumindest in der Zeit, in der ich den Wagen bewege (seit 2010) wurde keine ZKD gewechselt. Mal schauen kann allerdings nicht schaden - zumal ich nicht sagen kann, ob das Klingeln auch schon bei Übernahme des Wagens durch mich so vorhanden war...
-
Ölverlust Getriebe oder Motor?
...das (BAB offen) könnte eine Begründung sein. Obwohl Meister P. letztens über das Vorhandensein des Luft-/Ölkühlers bei meinem 9k erstaunt war...
-
Ölverlust Getriebe oder Motor?
...sofern er denn vorhanden ist. Meines bescheidenen Wissens nach ist der zusätzliche! Luftölkühler für das ATF eigentlich nur für die "warmen Märkte" gedacht gewesen. Meiner hat den allerdings (zum Glück) auch.
-
Zündungsklingeln
...mit drei verschiedenen DI das Gleiche. Und nein - ich rede von klingeln, nicht klopfen. Kleiner aber doch feiner Unterschied. Im übrigen - in der DI sitzt mitnichten ein „Klopfsensor“ im herkömmlichen Sinn - klopfen wird durch die Ionenstrommessung detektiert...
- Zündungsklingeln
-
Zündungsklingeln
...nein - bisher - in Ermangelung eines solchen - noch nicht. Ist aber definitiv eine Variante!
-
Zündungsklingeln
...was ich beides nicht besitze... aber wir können gerne einmal eine kleine Probefahrt verabreden...
-
Zündungsklingeln
...die Jahre sind ins Land gegangen und es hat sich hier ja nicht mehr viel getan. Leider - denn es wird wärmer und ich habe noch immer das Zündungsklingeln bei meinem 9k. Eben vorzugsweise bei wärmeren Aussentemperaturen. Mittlerweile auch mit neuem Kühler und neuer Wapu inkl. neuem Riementrieb. Ich hatte die vage Hoffnung, dass der alte Kühler evtl. nicht mehr ausreichend kühlt - doch auch mit neuem Nissens - Kühler ist das Klingeln noch immer da. Temperaturen (Kühlwasser) wie in #12 - also durchaus normal. Theoretisch!! dürfte es bei einer Trionic doch aber gar kein Klingeln geben oder? Die müsste doch - zumindest im Rahmen der ihr möglichen Range - Zündwinkel und andere Parameter derart anpassen, dass Klingeln gar nicht erst entsteht - oder was sehe ich da falsch bzw. zu kurz? Wer hat eventuell noch das Problem mit dem Klingeln?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...genau - sieht nicht danach aus - und das der Händler den km-Stand nicht in einen Kaufvertrag übernimmt ist reine Spekulation. Mag ja sein, dass es in diesem Angebot die ein oder andere Ungereimtheit gibt, aber das nun wieder gleich zu verreissen finde ich - ohne den Wagen wirklich besichtigt zu haben - vermessen.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Ich verwende bisher immer den alten, ausgespülten Filter inkl. der alten Dichtringe! Hat jetzt bisher schon bestimmt sechs- oder siebenmal funktioniert - knochentrocken...
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Moin, wenn auch eher "Pfennigartikel" - naja, mittlerweile ja nichtmal mehr das - Rückschlagventil Kurbelgehäuseentlüftung. Meines ist nach einem Jahr schon wieder hin. Hat hier irgendjemand von Euch eine haltbare Alternative z. B. aus Metall oder so, zu der es schon "Langzeiterfahrungen" gibt?
-
Kriechstrom - Relais Klimakompressor und mehr....
...yep. In dem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, warum die Anlage leer ist? Da muss mal jemand anderes einspringen - komme im Moment nicht an mein EPC ran.
-
Kriechstrom - Relais Klimakompressor und mehr....
...ja natürlich...
-
eBay Fundstücke
...zumal es ja einen Thread für "ebay-Funde" gibt...
-
9000 Automatik Getriebe rutscht 3.->4.Gang - Ursache?
...genau - ca. alle 40Tkm...
-
9000 Automatik Getriebe rutscht 3.->4.Gang - Ursache?
...gut, dass ist klar. Läuft bei mir allerdings unter „Überholung“, weniger unter Pflege, die der Normalnutzer seinem Getriebe angedeihen lassen kann...
-
Getriebe Fensterheber Cabrio fetten
...wir haben das Ritzel bisher nie abgezogen. Mit viel Geduld und - wie klaus schon schrieb - mit Waschbenzin das Getriebe "spülen". Bei uns hat es sich bewährt, dabei das Getriebe immer wieder mit einem Netzteil zu bestromen - gerne mit Richtungswechsel - bis die "Spülflüssigkeit" sauber wieder das Getriebe verlässt. Anschließend eine kleine Spritze mit z. B. Lithium-Fett befüllen und Getriebe - wieder drehend - mit dem Fett befüllen...
-
Keilriemen
...naja - selbst ein "Mittelklasse" Druckluftschrauber sollte ein Lösemoment von ca. 400 Nm schaffen...
-
EXH Kontrollleuchte?
...ist für den japanischen Markt - evtl. auch noch andere - gewesen. Macht im Falle des Falles auf einen überhitzten bzw. nicht funktionierenden Kat aufmerksam...
-
9000 Automatik Getriebe rutscht 3.->4.Gang - Ursache?
...und wie bitte sieht eine „regelmäßige Ventilblockpflege“ aus? Meiner Ansicht nach gibt es da - vom regelmäßigen Ölwechsel mal abgesehen - nichts „zu pflegen“... Das Werkzeug benötigt man nicht zwingenderweise. Sollte der FSH aber ja eigentlich auch haben.
-
9000 Automatik Getriebe rutscht 3.->4.Gang - Ursache?
Wer hat das Getriebe getauscht? Als ich meinen 9k mit getauschtem Automaten übernommen habe musste ich bemerken, dass der "Lastanpassungszug" nach Getriebetausch gar nicht eingestellt war. Mit ähnlichen Symptomen.
-
9000 Automatik Getriebe rutscht 3.->4.Gang - Ursache?
...aber sicher doch! Das Ding heisst eigentlich ja auch "Lastanpassungszug" und beeinflusst alle Schaltvorgänge! Bei Problemen beim Schalten von 3 nach 4 (und auch sonst bei nicht bekannter Historie des Getriebes) kann auch der Wechsel der Dichtungen des Fliehkraftreglers Wunder wirken.
-
9000 Automatik Getriebe rutscht 3.->4.Gang - Ursache?
...nicht nur Du. Ich messe allerdings weniger, sondern markiere auf der zu verschiebenden Hülse - was aber ja im Endeffekt aufs Gleiche rausläuft...
-
9000 Automatik Getriebe rutscht 3.->4.Gang - Ursache?
...genau diese Symptomatik hatte ich bei einem falsch - oder besser gar nicht - eingestellten Kickdown-Bowdenzug auch. Das Finden der "korrekten" bzw. der subjektiv gewünschten Einstellung ist ein iterativer Prozess - da macht nen Millimeter unter Umständen schon eine Menge aus. Wäre also auch das Erste, was ich probieren würde. Von "frischem" Getriebeöl (bei mir max. 40 Tkm) gehe ich mal aus...