Alle Beiträge von wizard
-
Saab 900 Turbo 16S, Lenkungs Ausbau
...das da ein neuer WDR nichts mehr hilft ist denke ich allen klar. Erklärt aber immer noch nicht, wie Riefen überhaupt in die Zahnstange kommen sollen. Die Erklärung "Verschmutzung der Hydraulikflüssigkeit" erscheint mir!!! als nicht schlüssig...
-
Filterdeckel nach ATF Wechsel undicht
...dem kann ich nur zustimmen. Ich habe meine Dichtung auch nach bestimmt fünf Wechseln des ATF noch nicht getauscht - ist dicht!
-
Saab 900 Turbo 16S, Lenkungs Ausbau
...ja, es ist ein - fest mit der Zahnstand verbundender Kolben, der entweder von rechts oder von links mit Druck beaufschlagt wird, um die Zahnstange zu bewegen. Da war meine Formulierung mit den zwei Kolben eindeutig missverständlich. Das andere "kolbenähnliche" Teil ist der Dichtungshalter. Und genau - dann gibt es noch die beiden Wellendichtringe, die die Zahnstange zum Gehäuse hin dichten. Aber nochmal - wodurch bitte soll die Zahnstange Riefen bekommen??? Die beiden WDR werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Riefen auf die Zahnstange arbeiten können. Die können sich - aufgrund des Fehlens der Drehbewegung der Zahnstange - nicht einmal in selbige einarbeiten. Die verschleißen einfach und sind irgendwann nicht mehr dicht, so dass das Servoöl bis in die Manschetten suppen kann. Selbst wenn es einen der WDR total zerlegen sollte - auch die Feder des WDR (Simmering) kann dann wohl kaum Riefen auf die Zahnstange bringen. Mit (unterstütztem) Lenken ist da eh nichts mehr, wenn einer der Ringe derat versagen sollte. Meiner Meinung nach ist es eigentlich unmöglich, dass die Zahnstange aus dem normalen Betrieb heraus Riefen bekommen kann.
-
Saab 900 Turbo 16S, Lenkungs Ausbau
...die musst du aber, um das Lenkgetriebe komplett zerlegen zu können, lösen. Besorg dir am besten das WHB für die Lenkung. Ganz so trivial ist das nicht und zwei, drei Fallstricke lauern da schon noch - da ist das entsprechende WHB eigentlich "Pflichtlektüre", zumal bebildert...
-
901 "cornering lights"
...woran scheitert es denn?
-
Trionic 5 mapping
...das werden hier sicher auch die Wenigsten bestreiten wollen...
-
Trionic 5 mapping
...finden lässt sich immer was... staune, dass noch niemand die eventuelle "Elektrosmog" Gefahr eines Tesla oder auch anderen E-Mobils aufs Tapet gebracht hat...
-
Trionic 5 mapping
...und haben so richtig schön viel Stickoxide rausgeblasen...
-
Saab 900 Turbo 16S, Lenkungs Ausbau
Genauso wenig sachdienlich, wenn teilweise nicht sogar gefährlich sind die, den Usern mit dem Brustton der festen Überzeugung mitgeteilten Halb- oder gar Unwahrheiten! Aber gut - ich korrigiere meinen Post und hoffe, Deiner Bitte damit hinreichend entsprochen zu haben.
-
Saab 900 Turbo 16S, Lenkungs Ausbau
...sorry - aber das ist - mit Verlaub - einfach nur komplett falsch! Wie sollen auf/in die Zahnstange Riefen kommen? (Bild der Zahnstange mal angehängt - Danke Gerd!) Auf der Zahnstange sitzen zwei Kolben, die jeweils gedichtet sind - diese Dichtungen können durchaus verschleissen, die Kolben können dann - evtl. - Riefen in das Lenkungsgehäuse arbeiten - auch wenn ich dieses Schadensbild bei all den Lenkungen, die wir bisher geöffnet haben noch nicht gesehen habe. Viel wahrscheinlicher ist, dass die Teflonringe des Steuerkolbens Riefen in das Steuergehäuse arbeiten - das ist aber eine ganz andere Baustelle und ein Steuergehäuse mit Riefen irreparabel.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
......
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...ein bisschen weniger fäkal könnten die Beiträge einiger User hier schon sein...
-
Welches Radio für den 900er?
...meine VDO/Dayton MS4150 RS können das. Kann man einstellen - dann erscheint auf dem Navi-Display die, für die befahrene Straße gültige Geschwindigkeit wie auf einem Geschwindigkeitsschild. Solange Du drunter bleibst hat das "Schild" einen nicht gefüllten Ring, überschreitest Du die Geschwindigkeit, dann wird der Ring schwarz. Ergänzend kann man noch einen akustische Warnung (Piepton) aktivieren.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...genau! Ich z. B. brauche es! Und das sollte auch akzeptiert werden! Danke!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...mit dem man dann allerdings den typischen 901 Turbo-Klang verliert! Nicht jedermanns Sache...
-
Welches Radio für den 900er?
...mit ging es vorrangig darum, dass das Gerät MP3 CD spielt! Eine ähnliche, wie von Dir vorgeschlagene Lösung ist bei mir ebenfalls in Betrieb und Stellt das Streamen von Musik via Bluetooth und das Freisprechen via Bluetooth sicher.
-
Welches Radio für den 900er?
...nö - nicht unbedingt. Finde das "bernstein" auch im 9oo passend. Meine Zeiger sind ja auch noch orange...
-
Welches Radio für den 900er?
Naja - die 4100er sind ja nun - technisch gesehen - nochmal ein Stück weit hinter den 4150 RS verortet. Aber auch das ist ja Geschmackssache. Eine meiner Prioritäten war, dass das Ding auch MP3 fähig zu sein hat - das können - zumindest die späten - 4150 RS. Die 4100 nicht. Was die Farbe angeht - ich habe mittlerweile beide Varianten - also "Bernstein" und "Grün". Ich muss gestehen, dass mir das bersteinfarbene Display auch außerordentlich gut gefällt und meiner Meinung nach auch sehr gut mit dem Orange der Zeiger harmoniert. Es ist eben "warm". Im Gegenteil zur grünen Variante. Technisch und klanglich gesehen sind diese "alten Klumpen" meiner Meinung nach auch immer noch sehr gut und stehen den "Becker" da in nichts nach. Sowohl was die Sound- und Radio-Empfangsqualitäten, als auch das Navigieren angeht.
-
Neue Ölpumpe woher?
...ui - das hab ich auch noch nicht gesehen - das war höchste Zeit...
- Brabus
- Brabus
-
900 TURBO zu wenig Ladedruck
...stimmt - die korrekte Einstellung des ZZP hatten wir noch gar nicht als zwingend notwendige Voraussetzung für eine korrekte Leistungsentfaltung benannt...
-
Schweizer Betrüger kauf SAAB 9-5
Evtl. wenn dies gerichtlich zweifelsfrei geklärt wäre und es ein entsprechendes Urteil gäbe. Ansonsten bitten wir darum, jedwede Äußerungen, die für die Betreiber des Forums justziabel werden könnte - als da z. B. Verleumdung, üble Nachrede und und und wären - nicht im öffentlichen Bereich zu posten! Du lieber Cooper musst im Zweifel Deinen Kopf nicht dafür hinhalten - ich schon - und ehrlich gesagt habe ich da so gar keine Lust drauf... Danke!
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
...Bitte?...
-
Zündverteiler
auf jeden Fall B202, Softturbo - welche anderen Motoren noch, kann ich auf Anhieb nicht sagen... edit sagt: o. g. Verteiler = Serie für alle TU16 ab 91 (inkl. Softi). War auch Bestandteil des Werkstuning-Kits (185 PS) mit Red-Box und 3 bar Benzindruckregler...