Zum Inhalt springen

Dontevengiveup

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dontevengiveup

  1. Dontevengiveup hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe mit preiswerten Autos (VW 1600, Ford Taunus) ab ´76 angefangen, die hielten meist nicht länger als der Rest-TÜV. Wollte mir dann bei Beginn des Erwerbslebens mal "was gönnen" und schaffte mir einen gebrauchten AMC-Eagle aus der Schweiz an. weil damals fand ich´s geil (zuschaltb. Allrad, 4,2 ltr. Reihen 6er). Den hatte ich 1 1/2 Jahre, wobei er die Hälfte der Zeit in der Werkstatt stand und auf Ersatzteile wartete...Alles teuer! KATASROPHE! Dann riet mir ein Freund, mir doch mal einen Saab anzusehen. Bin zu dem -damals in Weil der Stadt- ansässigen Händle, habe mir einen 1989er 900 t angeschaut, gekauft und 9 Jahre gefahren. Dann wollte ich mehr Platz und bin auf 9 K umgestiegen...(beste Saab wo gibt!) Seitdem nur noch 9K, what else!!! Das sind dann bis heute ziemlich genau 30 Jahre SAAB. Da willste nimmer wechseln.
  2. Viel Geduld hat mir schon 2x geholfen. Gut ölen u. weiter probieren...sollte irgendwann erfolgreich sein. Viel Glück!
  3. Bin vor einigen Jahren mal genau wg. dem Problem (WB an und Schalter hinters A-Brett gerutscht) ca. 80 km mit WB an auf der BAB 3 gefahren. Ein vorbeikommender Streifenwagen hat nur freundlich gewinkt (habe signalisiert "ist kaputt") und mich fahren lassen. Denke, ich war eine gelungende Verkehrsberuhigung... Auf die Idee mit der Sicherung bin ich nicht gekommen....
  4. Prüfe mal (optisch, besser mit Prüfer) die Leitung zw. Karosse u. Klappe (oben).
  5. Hallo, habe es leider (wg. Corona-Regelung: Termin für Anmeldung nötig) erst heute geschafft, den Wagen anzumelden. War -außer einer 14-tägigen Wartezeit- kein Problem. Bilder folgen sobald der Wagen "schön gemacht" ist. Es müssen noch die Sommerreifen drauf, eine Fenster-Folierung hinten rein, die abnehmb. AHK muss noch angebaut werden.
  6. Hallo @ Alle Interessierten! Habe heute den Wagen mit den schweizer Papieren u. COC zur HU/ASU vorgeführt und (mit geringen Mängeln) bestanden! Der Prüfer war über den guten Zustand ("Wird in der Schweiz nicht gestreut?") sehr erstaunt! Morgen will ich den Wagen anmelden... und dann pflegen, pflegen, pflegen, damit er lange hält.
  7. Das kann ich nur bestätigen nach 5 St. 9K in 22 Jahren u. ca. 500K km! Zitat repariert /René
  8. Sieht erstmal gut aus. Aber nach einiger Nutzung versifft das Gerät total, da das Fett in die Beheizung laüft. Wenn schon Gas, dann von oben heizen (siehe Cramer Grills).
  9. Das Einzige, was den Verlust "heilen" kann, ist der "nächste" eigene Hund... Kenne ich gut, Zeit hilft da wenig.
  10. Den habe ich mir vor einigen Wochen angesehen. Der Wagen ist "an sich" nicht schlecht, aber es gibt einige Stellen an der Karosse, die SOFORT behandelt werden müssten, um ihn längerfistig zu erhalten. Einige Bereiche (Radläufe unter der Radlaufleiste, Heckklappe etc.) beginnen gerade mit Rostansätzen. Ausstattung und Zustand ist nicht sonderlich gut, im Kofferraum fehlt die Kunstoffabdeckung auf der Ladekante, Antenne ist defekt, Radio fehlt. Habe aufgrund des ersten Eindrucks keine Probefahtr gemacht, er soll aber gut und "klapperfrei" fahren. Der Verkäufer ist ehrlich und bemüht den Wagen zu verkaufen, sollte 1800,- € kosten und am Preis wäre noch was möglich....
  11. Dontevengiveup hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein BVB Fan?!
  12. Ok, dann mache ich die seeeehhhr vorsichtige Aussage:"Habe einen noch rostfreien 9K gekauft und möchte den möglichst lange so erhalten." Also haste auch keinen Hohlraumversiegelungs-Plan?
  13. Habe hier im Forum mal eine (bunte) Zeichnung/Skizze gesehen mit den Stellen, wo die Hohlraumversiegelung hin soll. Leider finde ich diesen Pan nicht mehr. Hat evtl. jemand eine Kopie davon, die er mir schicken kann? Habe einen noch rostfreien 9K gekauft und möchte den möglichst lange so erhalten.
  14. Dontevengiveup hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-cse-sondermodell-anniversary-/1228394477-216-5037 Ich bin reich...boah eyh...gerade sowas für deutlich weniger als die Hälfte gekauft...bin reich:confused:
  15. Habe den Wagen gekauft und werde zur Anmeldung berichten, allerdings erst im nächsten Frühjahr.
  16. Habe einen 9K Autom., 2,3 ltr. und der LPT-Ausführung (170 PS) mit einem Stage 1 Steuergerät erstanden. Trotz Suche hier und im www konnte ich keine Angabe finden, welche die Leistungssteigerung zeigt. Hat jemand Daten, welche Leistungssteigerung Stage 1 bringen sollte?
  17. Hatte kürzlich ähnliche Probleme nach längerer Zeit (2 Tage) abgeklemmter Batterie. Habe die Batterie nochmals abgehangen, aufgeladen und wieder angeklemmt, sowie danach die min. 5x Drücken der FB ausgeführt. Seit dem ist alles wieder wie´s sein soll. Einfach mal probieren, vieleicht hilft´s.
  18. Der Käufer hat einen "Saab-Service", macht es demnach "gewerblich", warum (für welche Marge) auch immer... [mention=8]turboflar[/mention]: Er muss den Wagen ja schon bei der Einfuhr in die EU (Schweiz->Slowakei) verzollt haben. Wird ja wohl nicht "geschmuggelt" sein... "EU"-Papiere, wo bekommt man die? Kennt jemand die ca. Kosten?
  19. Hallo, habe da ein sehr gutes Angebot zu einem Wagen, allerdings etwas kompliziert die Sache. Der Wagen wurde von einem slowakischen SAAB-Service Betreiber in der Schweiz gekauft, von ihm in die Slowakei gebracht und hier im Internet angeboten. Er steht also in der Slowakei mit wahrscheinlich schweizer Papieren und einem Ausfuhrbeleg. Wenn ich den Wagen kaufen würde, müsste ich den hier mit den schweizer Papieren anmelden,richtig? Gibt es dabei etwas besonders zu beachten? Bitte um euren "Senf" dazu, jedenfalls alles was mir weiterhilft, vielen Dank!
  20. Unser 900 II, Bj. ´95, 2,0 ltr./130 PS zeigt seit kurzem dauerhaft "Check Engine", läuft aber einwandfrei. Ein Auslesen ergab "Gemisch zu mager". Wo fange ich da an zu suchen?
  21. Wenn ich Platz hätte und ein Verkauf wirtschaftlich nicht "nötig" wäre, würde ich NIE NICHT auch nur einen verkaufen. Habe für "Behalten" gestimmt.
  22. Nur mal so nebenbei: Die Koch-Brüder (Inhaber von Koch Chemie) waren im Wahlkampf DIE größten Unterstützer Trump´s und sind es noch heute. Ich kaufe auch nix bei Amazon, weil ich den Inhaber nicht mag. Das Zeug ist "umweltverschmutzend", allerdings im Vergleich mit unserer und internationaler Großchemie, wirklich vernachlässigbar. Macht ja nicht JEDER und DAUERND.
  23. Es istgut, dass an dem "Gerät" nicht mehr SAAB dransteht.
  24. Treffen sich zwei Planeten: "Hallo wie geht´s?" Der zweite Planet: "Oh, nicht so gut, hab´ Homo Sapiens." Der erste wieder: "Mach dir nix draus, das geht vorbei!"
  25. Was eine Werkstatt sagt, welche Sachen für die HU gemacht werden müssten und was der Prüfer bei der HU bemängelt, kann deutlich voneinander abweichen, ist meine wirklich langjährige Erfahrung. Natürlich muss die Verkehrssicherheit gewährleistet sein! Aber die Werkstatt schaut ja nicht den Wagen durch mit dem Ziel, mit minimalem monetärem Aufwand für den Kunden das Auto HU-fertig zu machen. Die "leben" doch von Reparaturen. Werden also auch evtl. bei einer HU "bemängelbare" Teile "vorsorglich" zu tauschen empfehlen. Deshalb fahre ich immer zur HU "ohne Vorarbeiten", lasse mir die Mängel auflisten und arbeite die dann mit einer Werkstatt oder DIY ab. Eine -aus meiner Sicht- sinnvolle Vorgehensweise.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.