Alle Beiträge von Paul
-
Aktuelle Bezugsquelle für Himmelstoff?
Ich wollte schon länger von meinem Sommerprojekt berichten. Ich hatte 1 Woche frei und, inspiriert von diesem Thread, habe mich spontan entschieden meinen Himmel schick zu machen (so originaltreu wie möglich). Ich habe Muster von Ch.Cabanski bestellt - es kam ein Graues und ein Beiges. Beige passte 90% zum alten Himmel und die Sonnenblenden, grau überhaupt nicht (ich habe übrigens eine Buffalo-Lederausstattung). Also ich habe 3 Meter "FI-Himmel Velour Beige 0913" für 34,82 EUR mit Versand bestellt und eine Dose Pattex Kraftkleber sowie eine Pinsel für 16,49 EUR geholt. Mit den Ergebnissen bin ich zufrieden. Bis auf ein paar Stellen wo ich zu fest gedruckt habe ist der Himmel gut geworden - die Stellen sehe ich nicht beim Fahren und das Interieur wirkt jetzt viel angenehmer. Also für 51,31 EUR ist es auch machbar!
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
hallo, ich hab auch schon mal was bestellt, was dann auch geliefert wurde. -> Ich auch einmal! manchmal liefen anfragen aber ohne eine antwort zu erhalten ins leere. nicht umsonst heisst es auf der seite zur ersatzteilanfrage: "Zur schnelleren Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir Sie, die Ersatzteil-Anfrage nur zu benutzen, wenn Sie einen Artikel im Shop nicht finden. Sollten Sie innerhalb von max. vier Tagen (einschl. Wochenende) keine Antwort von uns erhalten haben, können Sie davon ausgehen, dass wir den gewünschten Artikel nicht liefern können." -> Klingt wirklich nach einem seriösen Online-Shop! [Achtung Ironie!] alles in allem ist es ein wenig zaeh, was da abgeht. irgendwie nicht wirklich professionell, so als wuerden der oder die betreiber das alles nur widerwillig und nebenbei betreiben. -> Dann lieber nicht da bestellen! ich habe aber zumindest fuer das was ich bezahlt habe immer auch etwas geliefert bekommen. -> Ich einmal nicht und das ist einmal zu viel!!!
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Ich sage nur: Finger weg!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Lol :-D
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schlecht reparierte Italoimport/Deutschunfaller: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=133459802 Habe ich mir angeschaut und Fazit: Finger weg! - 16 Zoll hinten, 15 Zoll vorne (überhaupt legal?) - Austauschmotor und -getriebe schon bei 140Tkm (Originalmotor wahrscheinlich nach Unfall nicht zu retten!) - Aero-Radläufe vorne scheinbar gebastelt von Kindergarten - 900i Stoßstange vorne - 1. Gangsperre (hat Saab das mal zur Abwechselung ausprobiert?) - Rückbankleder fleckig - schöne Wildledereinsätze starkabgenutzt - überall extra Schrauben - Scheibenwischerwasserbehälter aus Gott weiss was für'n Fahrzeug! - das Schlimmste: böse Frontschaden amateurhaft repariert (daher kein Bild von Motorraum beim Inserat!) - Rost ... und und und Also auch für 590 Euro lohnt sich wahrscheinlich nicht mal zum schlachten!
-
Buchse Schaltstange
Hat einer von euch schon diese Buchse unten an der Schaltstange getauscht? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebebetaetigung/buchse-schaltstange-satz/1014847/ Bringt das was und kann man die Buchse vom Innenraum tauschen (d.h. ohne die Schaltstange von unten zu sperren)? Laut Haynes scheint diese Arbeit relativ aufwendig zu sein. Gruss Paul
-
Scheibe Fahrertüre
Da fehlen wahrscheinlich die letzten 2-3 Zähne vom Fensterhebergestänge. Den Reparatursatz gibt es auch hier http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/fensterbetaetigung/reparatursatz-fensterheber-links/1013583/ - allerdings teurer!
-
P0134 Fehler und check engine
PS Ich habe gerade im Haynes-Buch gelesen, dass man die Lamdba-Sonde testen kann, indem man den Widerstand an Pin 1 und 2 vom Lamdasondenstecker misst. Der Widerstand soll ca. 9 Ohm betragen, wenn die Temperatur von der Sonde 20 Grad ist.
-
P0134 Fehler und check engine
Hallo Henning, danke! Das hört sich bei Dir nicht so schön an. Check Engine hat sich seit dem Werkstattsbesuch gestern nicht mehr blicken lassen, aber kommt bestimmt wieder. Ich hoffe, dass es nur ein Wackelkontakt ist. Am WE gucke ich die Kabel mit Multimeter in Ruhe an. Ich habe auch einen Leistungsverlust gemerkt - vielleicht 10%. Es fing alles am ersten richtig heissen Tag an, ob das zusammenhängen könnte? Gestern war es auch unglaublich heiss unter der Haube nach nur 15 min Fahrt (zugegeben durch die Stadt). Die Lambdasonde gibt es gerade bei Skandix (128 EUR) - ich habe auch schon vorsorglich geguckt! Schöne Grüße Paul
-
P0134 Fehler und check engine
Jetzt habe ich auch Fehler P0134 und ab und zu CE-Lampe (voher ruckelt der Motor). WIS sagt man soll erstmal die Kabel zur Lamba-Sonde 1 kontrollieren. Der Mechaniker, der heute früh den Fehler rausgelesen hat, meint abwarten, es könnte die Zündkassette sein. Das Ruckeln ist wahrscheinlich eine Fehlzündung. Wie ging die Geschichte bei Dir weiter Henning?
-
welche Kombination fürs Cabrio
-
Parkhilfe und Heckstoßstange nach Aufprall
So, ich dachte, ich konnte diesen Thread dieser Woche mit fröhlichen Nachtrichten abschließen, aber doch noch nicht... Vor meinem Weihnachtsurlaub habe ich mich mit der Gegnerin geeignet, dass wir in der ersten Januarwoche telefonieren, um eine private Einigung herauszuarbeiten. Sie hatte angeboten, den Schaden bei einer Werkstatt (Weddinger Taxifirma!!!), die sie kennt reparieren zu lassen. Ich habe abgelehnt und gesagt, dass ich nur eine Werkstatt meines Vertrauens nehme. Letzten Mittwoch hat sie sich tatsächlich gemeldet und nochmal ihre Werkstatt angeboten, da kostet es 200 die Stoßstange und Spoiler zu lackieren! [Traumhaft! Da würde ich das komplette Auto jedes Jahr nachlackieren lassen!!] Ich habe ihr gesagt, dass ich einen Kostenvoranschlag von meiner Werkstatt hole und dass es eher um die 500 wird. Sie meinte, das sei sehr teuer! [ LOL!] Sie sagte, sie werde am nächsten Tag zur Versicherung gehen, um den Fall zu klären. Wie versprochen, schickte ich ihr letzte Woche den Kostenvoranschlag und wartete. Endlich heute fand ich den folgenden Brief in meinem Büro (sie hat nur die Adresse): "ich lasse den Schaden doch erst über die Versicherung laufen; diese ist informiert. Bitte schicken Sie die Rechnung, nach Ausführung der Reparatur, an die DEVK. Den Kostenvoranschlag lege ich dort vor." Ich ginge erleichtert nach Hause, aber habe den folgenden Brief von der DEVK im Briefkasten entdeckt: "Trotz mehrfacher Aufforderung hat uns unser Versicherungsnehmer den in Rede stehenden Unfall bisher nicht angezeigt. Wir stellen daher anheim, Ihren Sachvortrag in geeigneter Form unter Beweis zu stellen." Ich habe natürlich da angerufen und habe erfahren, dass die Frau sich in der Tat überhaupt nicht gemeldet hat und auf drei Briefe von der DEVK gar nicht reagiert hat. Der Sachbearbeiter war sehr interessiert den Brief von der Gegnerin zu lesen! Als ich gesagt habe, dass ich kurz davor bin, meinen Anwalt einzuschalten, hieß es, nein müssen Sie nicht! Ich habe folgende Theorien: 1. Die Frau ist sehr naiv. 2. Die Frau denkt, daß ich dumm bin, weil ich einen ausländischen Akzent habe. 3. Irgendwas stinkt: Die Reifen? War das wirklich ihr Mann, der gefahren ist? Oder der Liebhaber? Scheidung auch noch?
-
Parkhilfe und Heckstoßstange nach Aufprall
Danke für euren Rat! Ich habe gerade eine Lücke in der Geschichte gemerkt. Freitag beim Saab-Handler wurde eine gekratze Stoßstange und Heckspoiler entdeckt. Sonst ist alles in Ordnung - Saab Stoßstangen sind immer noch sehr robust! @ Turbo9000 Das ist genau was mir durch den Kopf geht. Eigentlich ist nicht so schlimm und hat keine grosse Wirkung auf den Wiederverkauftswert, aber nach dem ganzen Stress soll es wieder in Ordnung gebracht werden. Ich habe das Auto erst seit November und habe viel Geld hingelegt.
-
Parkhilfe und Heckstoßstange nach Aufprall
So der neueste Stand: Die gegnerische Versicherung hat heute einen Gutachter vorbei geschickt. Er hat natürlich die Kosten niedriger eingeschätzt und versucht mich zu irgendwelche Mickey Maus Werkstatt zu schicken. Ich habe drauf bestanden, dass ich das Auto wieder zum Saab-Händler bringe. Ein paar Stunden später meldet sich "zufälligerweise" die Gegnerin und fragt mich warum ich nicht angerufen habe! Ich weiss genau, daß SIE sich letzten Mittwoch melden wollte. Sie hat erstmal behauptet, daß ihr Auto den Schaden nicht verursacht hat... dann, daß sie meine Telefonnummer verloren hatte. Aber als ich erzählt habe, daß ich ein Bild von ihrem Auto gemacht habe und daß ein Gutachter bei mir war, war sie plötzlich anders. Kaum habe ich erzählt, daß ein Baby im Auto war, und den Schnee erwähnt, wollte sie plötzlich eine private Einigung. Sie wollte gleich die Versicherung bescheid sagen, aber ich habe gesagt, daß ich das entscheide. Anscheinend muss sie wegen der Sommerreifen das alles so oder so bezahlen. Eine wichtige Frage: habe ich nicht Recht auf einen unparteiischen Gutachter? Die gegnerische Versicherung ist DEVK. Mir ist jetzt klar warum sie die billigsten Angebote haben!
-
Parkhilfe und Heckstoßstange nach Aufprall
Danke Andreas für deinen Beitrag! Ich habe nix weiteres vom Gegner gehört und habe daher den Schaden bei der gegnerischen Versicherung gemeldet. Es sei denn der Gegner alles leugnet geht's morgen zum Saab-Händler. Ich habe ein Bild vom Gegnerauto direkt nach dem Aufprall mit Schneeflocken und Matsch auf der Strasse! Es war sonst keiner in seinem Auto. Meine Tochter ist erst 15 Monate alt, aber kann schon Auto und da sagen - das müsste reichen! Seit gestern aber gucke ich mehr im Spiegel. Gerade hatte ich bei Schnee schon wieder ein Kamikaze-Lieferwagen aus OHV auf meine Fersen, was sind die Berliner/Brandenburger für rücksichtslose Autofahrer! Fortsetzung folgt....
-
Parkhilfe und Heckstoßstange nach Aufprall
Ja, es wird spannender. Die Gegner haben sich wie abgemacht nicht gemeldet. Ich weiss aber wo ihr Auto steht und habe gerade die Reifen angeguckt - Vredestein T-Trac - das sind m.E. Sommerreifen! Es war -1 bis 0 Grad und es lag Schnee, d.h. ich habe vielleicht ein Vorteil.
-
Parkhilfe und Heckstoßstange nach Aufprall
@ 130kw SID meckert nicht und ich werde gleich rauskriegen ob die Parkhilfe geht, wenn ich in die Garage rückwärts reinfahre. So schlimm bei einem Volvo? @ turbo9000 Genau das ist mir schon 2mal mit der Müllabfuhr passiert! Ich habe nur meine Frau als Zeugin, sonst war keiner da, war zu kalt!
-
Parkhilfe und Heckstoßstange nach Aufprall
Danke für eure schnelle Antworten. Wir haben kein Unfallbericht ausgefüllt, nur Details ausgetauscht. Die Berliner Polizei kommt in solchen Fällen nicht mehr. Ich hatte sowie so keine Zeit, weil ich musste Frau und Kind zum Bahnhof bringen.
-
Parkhilfe und Heckstoßstange nach Aufprall
Leider ist mein erster Beitrag zu meinem 2002er 9-5 Aero Kombi nicht so erfreulich. Heute früh im Schnee ist mir jemand hinten raufgefahren. Ich stand an einer Kreuzung und er hat scheinbar zu spät gebremst. Der Aufprall war nicht so schlimm (5km/h?) und es gibt keine wirklich sichtbare Schäden, aber ich habe den Eindruck (nachdem ich einen anderen 9-5er Kombi angeguckt habe), daß die Stoßstange nicht richtig sitzt und leicht verformt ist. Außerdem frage ich mich, ob ich danach den Parksensoren noch trauen kann? Bin interessiert was ihr dazu meint. Soll ich die Gelegenheit nutzen und zum Freundlichen, um das durchchecken zu lassen? Danke und Gruss Paul
-
Zuendplus TU16V 1984
Hi Tobias, das Problem hatte ich auch. Ich habe den Plus vom Zigarettenanzünder angezapft. Gruss Paul
-
Saabtreffen im Odenwald 06/07 2010
Ich bin dabei! Ich kann eine Brauereibesichtigung bei Schmucker in Mossautal empfehlen. Hotel ist auch gleich da, falls man den Schlüssel nicht mehr ins Türschloss kriegt!
-
Heckscheibenwischer
Vergiss es! Der Heckscheibenwischer lohnt sich überhaupt nicht, ich hatte nur ärger damit. Hat mal 1000 DM gekostet, aber war sehr schlecht gebaut.
-
Radioverkabelung und Tachosignal in 1984er 900
Danke an Alle für die Hilfe! @ Lachgas - Super, das wusste ich nicht! Ich werde morgen durch die schlecht organiserten Menues suchen. (Ich suche übrigens auch noch Fader-Einstellung nach Upgrade auf 3.7!) @ Wizard - die Ärzte hatten recht, es ist ein Mädchen, sie kam endlich am 14.09. zur Welt. Sie heisst Annaïg
-
Radioverkabelung und Tachosignal in 1984er 900
Mein Cabrio macht winterschlaf und ich habe mein Becker Cascade rausgenommen und im 1984er 900 eingebaut. Anscheinend hat der 1984er keinen geschalteten Plus, ich habe aber den Zigarrettenanzünder Plus angezapft um dieses Problem zu lösen. Das Radio wird nur mit schwarzen und roten Kabeln angeschlossen. Hat jemand einen Schaltplan für das Radio im 1984er? Hinter dem Tacho hat der 1984er nur 2 Kabel zum Tempomat - blau und schwarz. Ich habe geraten, dass blau das Tachosignal liefert - wie bei späteren Baujahren, aber es scheint doch nicht der Fall zu sein. Weiss jemand mehr? Das Tempomat funktioniert auch gerade nicht, vielleicht sollte ich das auch erstmal reparieren! Danke und Gruss Paul
-
Farben der Innenausstattung: Sammeln für die Knowledgebase
Vielleicht nützlich: http://www.saabphotos.com/gallery/900-trim-paint-codes/Imgp1974 (unten durchblättern)