Zum Inhalt springen

maasel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. maasel hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Also ich gehe mit dem hier Geschriebenen nicht so richtig mit. Zum einen halte ich die Kopfdichtung für zumindest vorgeschädigt wenn einmal eine Leckage vorgelegen hat; die ist dann zu ersetzen. Zum anderen nehme ich immer neue Kopfschrauben wenn ich die ZKD tausche. kann sein dass die sich auch zweimal dehnen, aber irgendwann ist Schluß. Und die unterliegen ja über ihrer Einsatzdauer auch ständig wechselnden Temperaturen, deshalb würde ich nicht darauf vertrauen, dass das immer gutgeht. Nachziehen habe ich bis jetzt nur einmal probiert, nach weiteren 10tkm war die ZKD dann fällig. Hätte ich also auch direkt richtig machen können.
  2. maasel hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Das sind ja auch mittlerweile alles Nachbauten. Und wenn Nissens beschlossen hat 2 zu bauen, einen mit einen ohne... Die guten Blackstone gibt es leider nicht mehr.
  3. maasel hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Das weiß ich nicht. Die Sauger Zeiten sind zu lange her und als Automatik hatte ich nur einen 88er CD.
  4. maasel hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Ersterer hat Anschlüsse für den Ölkreislauf der Automatik, der andere hat die nicht. Ist ja im Prinzip nicht mehr als ein Rohr, welches das AT Öl mittels Kühlflüssigkeit schneller aufheizt und dann die Temperatur stabil hält.
  5. ab Modelljahr 1990 6PK2550 mit Klima, 6PK2330 ohne Klima. Welches Modelljahr ist Deiner?
  6. maasel hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Nissens bietet unter der Nummer 64049 einen MT Kühler an. Einen habe ich davon verbaut den anderen hatte ich mir mal als Reserve hingelegt. Kann ich bei Interesse abgeben.
  7. maasel hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Wie ist denn die Drehzahl wenn es brummig wird? Möglicherweise ist der Kickdownzug nicht richtig justiert und der Automat schaltet zu früh.
  8. maasel hat auf air-force's Thema geantwortet in 9000
    Ja, wir verbauen alle illegal auf der Hinterachse was eigentlich legal beim Daimler auf die Vorderachse gehört.
  9. maasel hat auf air-force's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte die vermutlich seinerzeit vom Bandel, sowas hier: https://www.ebay.de/itm/385632265204?_skw=2013211284&epid=18011646816&itmmeta=01JJ6P86Z71Q70EWKRHM80XADA&hash=item59c97963f4:g:uNcAAOSw6tdk8zRS&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKl%2Fs7KTuHyd2KgThkTLIj%2F45fZO80TsEq123kjcRiuVP0ThgDg4jjYYkONmxTD4SIaZsFV1k8v8Uf%2BjdYV6AKEOWXcz%2BLE3NaLHIUZv7fkf0o8jFQvbUhBKu6xiyCa%2B7Wq8Dsjyt5WqKf1m2Ds7vlLUzXLtbPwBoje1FwfMjK5mJpvT3Exz6wObaXAO32zhNIXzkvojRBeoTKxN2%2FiwKzvTY%2ButaiZxFT4GGWdWNaUwEJzz2hxevJBaL0VOUu02T6x7cyB1cpsRjijv5udMO0jC%7Ctkp%3ABFBM9u-g1pFl Ob es jetzt Febi Bilstein, original oder anderer Hersteller weiß ich nicht mehr, die sind schon mindestens fünf Jahre drin.
  10. maasel hat auf air-force's Thema geantwortet in 9000
    https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=1383624&cc=1266432&pt=7556&jsn=558&_nck=RaosfcaC2rGsyaDO5wlVVEZqgf1rMDVjY0i1RdkJs5pvjGfBKOiwpN%2BguSEtZah%2FeTWdlFmWa6AzkzvccSj2ny2qlC8CxB1BARPjfAH564il2UMteuNs4YTFnKML0KLrnjgaAM%2FDJgnIAdQhVwTKJJXXlwOo80Xz0gPJ0JyXRrr2bVJtMD9Xg8ACxA3kUCy4hCocK8K%2FMAlsBhgJBUPHQHKQxrs6ZjG2UapMqKveAyIZfOfuoc8bGZlR5KGWQEyKUmAPh9vd6BsGoOfcSbd6%2BWP7BS0HGpemQxD6G1tqmqrUnmQANq7iCw%3D%3D
  11. maasel hat auf air-force's Thema geantwortet in 9000
    Die scheinen bei rockauto.com noch lieferbar zu sein:
  12. maasel hat auf air-force's Thema geantwortet in 9000
    Die Dämpfer dazu kann man auch offensichtlich bei rockauto noch bestellen. Aber was braucht man an Peripherie dafür? Oder kann man die auch einfach "aufpumpen"?
  13. maasel hat auf air-force's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe in meinem Automatik mit LPG die 23mm auf der Hinterachse verbaut. Ist schon etwas Keilform wenn Tanks leer und unbeladen. Ich wollte auch etwas Reserve bei der Beladung haben. Die Gummis werden unten verbaut. Wenn es ein Aero ist würde ich das allerdings auch erst mal so wie eisensturm versuchen. Ich hatte mal Pontiacs, die hatten jeweils luftunterstützte Dämpfer, das ist eine feine Sache, damit konnte man die Höhe über mehrere cm einstellen. Leider habe ich sowas für unsere 9k nie gefunden.
  14. maasel hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9000
    Nein, bin auch schon dran gescheitert. Guter Lösungsvorschlag!
  15. Kann man so machen wenn man die Technik versteht und entsprechend fährt, sonst kann man getrost auf den nächsten Getriebeölwechel verzichten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.