Alle Beiträge von maasel
-
Radio Nachrüsten die x-te
keine Ahnung, mit dem AS1 habe ich mich nicht auseinandergesetzt. Wenn der Verstärker dort im Radio verbaut ist dann nicht. Es geht nicht um Anpassung an die Lautsprecher (die meines Erachtens gar nicht schlecht sind) sondern um die Anpassung an den Verstärker. Wenn der wegfallen soll, dann ist die Überlegung mit den neuen Lautsprechern nicht schlecht.
-
Radio Nachrüsten die x-te
1. Ich habe bei ebay einen Universaleinbaurahmen gekauft, bei dem die originale Blende nicht verwendet wird. War aber einiges an Improvisation notwendig um den Rahmen einzupassen und zu befestigen. Ich glaube es war der hier: https://www.ebay.de/i/361680047209?chn=ps 2. siehe 1. 3. die Adapter scheint es nur für die MT Fahrzeug zu geben. Beim AT ist die Widerstandskodierung aufgrund der zusätzlich vorhandenen Schaltpaddels anders wie ich dem Schaltplan entnehmen konnte. Kann man sicher modifizieren, ich habe das aber nicht weiter verfolgt weil mir die Lenkradfernbedienung nicht so wichtig ist. 4. Du brauchst ein Widerstandsnetzwerk um die Lautsprecherausgänge des Autoradios an den Eingangspegel des Verstärkers anzupassen. Kann man kaufen oder selbst bauen; Anleitung hier im Forum: https://www.saab-cars.de/threads/der-fluch-hat-ein-ende-fremdradio-und-as3-beim-9-5er.13417/
-
Technikfrage?
In einer Anzeige habe ich mal das Bild von einem 9k Motor gesehen der tatsächlich mit der Sekundärluftkonstruktion bestückt war. Es handelte sich dabei um einen frühen CC, ich meine 85 oder 86, der Motor hatte noch einen Verteiler (hä, was ist das nun wieder? ). Also: ja, scheint es tatsächlich gegeben zu haben. Aber bestimmt nicht mehr im CS. Soweit ich mich erinnere waren die Sekundärlufteinblasungen für ungeregelte Katalysatoren, deshalb gehe ich davon aus dass es das (zumindest für Europa) im MY88, spätestens MY89 nicht mehr gab. Edit: hab's gefunden: https://motor-car.net/saab/item/11675-saab-9000-1984-98 fast ganz unten auf der Seite
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Iiiiih, der ist ja total schmutzig!
-
Geruch von verbrenntem Motoröl
Dieses Problem hatte ich noch nicht. Aber wenn Du schreibst nur beim Berg hochfahren drängt sich mir die Frage auf ob das vielleicht auch der Geruch von verbrannter Kupplung sein könnte?
-
SiD stecker Pin Belegung
Pfiffig, sowas kam mir auch in den Sinn. Da ich aber eh vorhabe ein Fremdradio zu verbauen würde mir ein altes SID reichen, Temperatur und Uhrzeit wird es ja wohl anzeigen. Aber jetzt erwarte ich erst mal mit Spannung die Bilder und hoffentlich eine Quelle der verbauten LED Leiste.
-
SiD stecker Pin Belegung
Hallo Thomas, die Pinbelegung vom alten (bis MY2003) und neuen SID (ab MY2004) wäre hilfreich. Oder der Teil vom Schaltplan der das SID beinhaltet. Das neuere SID läss sich halt schlecht auf grüne Beleuchtung umrüsten.
-
SiD stecker Pin Belegung
Ich grab das nochmal aus, weil ich das gleiche vorhabe. Hat wirklich niemand die Pinbelegung der SID's oder Schaltpläne?
-
Schlüsselrohlinge
1. kenne ich Orio bisher nicht 2. sehe ich keinen online shop, noch eine Möglicheit wie ich da vorzugehen habe um einen neuen Schlüssel zu bekommen. Die Anmeldeseite sieht aus als wäre sie nur für gewerbliche Nutzer. 3. ich habe keinen Plan wo die Schlossnummer zu finden ist ( vermutlich irgendwo auf dem Zündschloss nach Demontage der Verkleidung?)
-
Schlüsselrohlinge
Die weiter oben genannten Rohlinge https://www.ebay.de/itm/Saab-9000-turbo-Schlusselrohling-bis-1994-Nr-1424/371653897329?hash=item56884c6c71:g:HmgAAOSw7NNT-EmF:rk:1:pf:0 sind ja nur bis MY 94 ausgewiesen. Hat sich da bis zum Ende der 9000er noch was getan oder passt der auch für meinen MY98?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Habe ich auch immer gedacht, Klaus. Bis mir Mitte des Jahres hier im Forum einer quasi zugelaufen ist. Und was soll ich sagen - meiner Frau gefällt er fast besser als der 9k! Ist wohl hinten etwas übersichtlicher...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Du musst drauf achten, dass QUOTE am Anfang und /QUOTE am Ende steht, jeweils in eckigen Klammern. Die kann ich nicht machen, sonst wird es ja ein Zitat...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist der Scheibenrahmen in Ordnung?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der gepflegtere Zustand. Zwei Kotflügel und eine Türe ersetzen und lackieren lassen kostet Zeit und Geld. Und nicht alle stehen auf Aerosessel. Wer unbedingt 16" Räder braucht - die sind ja nun verhältnismäßig schnell montiert.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Echt jetzt? Der Kotflügel vorne rechts rot matt, links vermutlich auch. Die Fahrertüre wurde mal gewechselt und sieht lausig aus, das bekommt man nicht mehr beipoliert. Dann noch 'ne Flosse auf dem Dach. Insgesamt sieht der ziemlich zusammengeschustert aus. Der Innenraum ist da das kleinste Problem, den finde ich noch nicht mal schlimm. Für den Preis gibt es interessantere Fahrzeuge. Z.B. der hier (wenn man für die Gasanlage einen gewissen Preis berücksichtigt): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-cse-anni-reserviert-bis-14-12-/1008323031-216-2472
-
2-Din Radio installieren
Mit den Scheibenantennen habe ich bisher auch nur lausige Resultate bekommen. Besser waren die Splitter für die normale Antenne, wobei die offensichtlich alle nicht alt werden. Nach nicht mal 2 Jahren sind schon 2 von 3 defekt. Ich hoffe die Dachantenne hält länger. Wo kann man denn den fertigen Adapter kaufen den Du oben erwähnt hast?
-
Lautsprecher vorn verabschiedet sich
Was im Prinzip den Vorteil mit sich bringt, dass die Endstufe entlastet wird. Einen besseren Wirkungsgrad als die meisten 4 Ohm Lautsprecher haben sie trotzdem. Die Daten sind auch beim Faital für die 8 Ohm Variante beschrieben. Ich habe schon einiges durchprobiert, aber die haben mir am besten gefallen und harmonieren gut mit dem orginalen Hochtöner. Und nicht mal teuer...
-
Lautsprecher vorn verabschiedet sich
Die beiden Lautsprecher die ich einen Beitrag über Deiner Frage angegeben habe sind meiner Meinung nach immer noch mit das geeignetste was sich finden lässt.
-
Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
Im Modelljahr 2004 sind im SID2 24 gelbe LED's statt der Lampen verbaut. Hat schon mal jemand probiert das auf grün umzubauen? Ich könnte mich auch mit einem alten SID2 anfreunden, aber das ist wohl nicht kompatibel oder hat einen anderen Stecker. Da ich ein anderes Radio verbauen werde müsste es nur noch Uhrzeit und Temperatur anzeigen.
-
2-Din Radio installieren
Ich hatte das am vergangenen Wochenende auch eingebaut und fand den Empfang ausgezeichnet. Leider musste ich es wegen fehlenden Spalten im Dispaly zurücksenden. Hast Du die Scheibenantenne verwendet? Ich habe die Antennenattrappe auf dem Dach durch eine richtige ersetzt. Für die Faulen: Woher bekommt man den fertigen Adapter?
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Also wenn es so schlimm ist hätte es ja spätestens bei der Fahrzeugübergabe auffallen müssen... Und die Durchrostungen sind dann möglicherweise auch das kleinste Problem?
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Dann sehen wir mal den Tatsachen ins Auge: Dem TÜV Pfusch zu unterstellen ist aussichtslos, dieser wird sich darauf berufen, dass eine Sichtprüfung ohne Demontage irgendwelcher Teile gemacht wird. Aus meiner Werkstatterfahrung weiß ich zu gut, wie allergisch viele Besitzer reagieren wenn der Prüfer den Schraubendreher nur in der Hand hat. Und hier soll er dann jeden Quadratzentimeter abstochern, inklusive Radkasten? Nein, Haken dran. Also weiter: Blind kaufen bei ebay ist gang und gebe - ich habe auch keinen Bock zweimal 1000km abzureißen für ne Alltagskarre. Also muss ich mich auf die Angaben bei ebay verlassen können - wenn ich echtes Interesse habe frage ich den Verkäufer explizit nach Mängeln. Stellt sich dann vor Ort heraus, dass der Gegenstand des Verkaufs nicht den Angaben entspricht, gibt's erstmal kein Geld. Der Verkäufer bekäme dann von mir die Möglichkeit nachzubessern (oder er reduziert den Preis angemessen); kommt er dem nicht nach ist der Vertrag (auch eine Auktion hat Vertragscharakter!) hinfällig, da das schriftliche Angebot nicht mit dem Artikel übereinstimmt. Wenn ich den Eindruck habe der Verkäufer ist ein ehrlicher Mensch und wusste es nicht besser bekommt er auch seine Auktionsgebühren zurück. Dann bleibe ich zwar als Käufer immer noch auf der Anreise nebst Abholvoerbereitungen sitzen, aber lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Einen der bewusst getäuscht hat habe ich auch mal auf seinen Auktionskosten sitzen lassen. Lange Rede, kurzer Sinn: Egal wie ein Fahrzeug erworben wird, die Überprüfung vor Ort muss vor der Übernahme stattfinden, dann verliert niemand sein Gesicht. In diesem Fall hier war der Kauf wohl abgeschlossen bevor die Mängel entdeckt wurden, da unterstelle ich jetzt mal ein gewisses Maß an Arglosigkeit. Wegen der nicht fachgerechten Bitumen Reparatur kann man sicher mit dem Argument der groben Fahrlässigkeit gegen den Verkäufer vorgehen, egal ob gewerblich oder privat, das hat ja mit einer Gewährleistung nichts zu tun. Wenn das angestrebt ist kommt man um einen Fachanwalt nicht herum. Aber wieviel Lebenszeit möchte man sich denn versauen mit einem 1500 Euro Auto? Mal abgesehen von den Kosten falls man nicht Recht bekommt. Deshalb nochmal meine Frage: Das Fahrzeug wurde vom TÜV als fahrtauglich eingestuft - warum nicht einfach 2 Jahre fahren? PS: Auch ich habe bereits mehrere Fahrzeuge blind gekauft und mit der Spedition liefern lassen. Das ist aber nur dann sinnvoll, wenn man die Fahrzeuge im Zweifelsfall selbst reparieren kann
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Ich muss ja mal ganz blöd fragen: Was spricht denn dagegen, einfach die zwei Jahre TÜV runterzureiten? Die Federbeindome werden ja sicher so lange noch halten. Und was ist denn mit Kette und Turbo? Wenn man erahnen kann dass auch die noch zwei Jahre machen...anschließend ist das Halbarkeitsdatum eben abgelaufen und er kann als Schlachter für 500 Euro unter die Leute. Dann ist man 2 Jahre preiswert und stilvoll unterwegs.
-
Zentralverriegelung geht nicht
Nein, muss nicht angelernt werden, plug&play.
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Da stimme ich zu. Allerdings bringt der beste neue Scheinwerfer nichts, wenn der Lichtaustrittspunkt an der falschen Stelle ist. Es muss halt alles 100%ig stimmen, damit das mehr an Licht auch auf der Straße landet.