Alle Beiträge von maasel
-
Motor 2.0 9000i MY1989 und 1990 identisch?
Das mit der Tragrahmenschraube ist ein Argument. Eine ist mir mal abgerissen.
-
Motor 2.0 9000i MY1989 und 1990 identisch?
Ich wollte das Getriebe abflanschen, fixieren und nur den Motor rausnehmen. Nach ein wenig nachdenken: Blöde Idee, vergiß es! ;-) Es wäre Fummelei bis der Arzt kommt nur um den Ausbau der Antriebswellen zu sparen. Aber ich werde beim nächsten Mal Motor/Getriebe nach oben ausbauen, damit ich weiter mitreden kann... ;-) Immerhin muss man doch bemerkenswerterweise feststellen: Beim 9000 geht beides! Es gibt Autos da muss man Motor/Getriebe zusammen ausbauen nur um an die Kupplung zu kommen! Gruß Marcel
-
Rohrdurchmesser Auspuffanlage Saab 9000 Turbo
Hab fleißig gealext, aber nix gefunden. Warum ist der runde MSD nicht für den CS? Hab vor einem Monat noch den eckigen gegen einen runden aus einem Schlachtauto getauscht. Passt ohne Bastelei und Klang ist original... Gruß Marcel
-
Motor 2.0 9000i MY1989 und 1990 identisch?
Weil ich ja jetzt mit den Richtungen hinten, vorne, oben herzlich wenig Erfahrung habe - kann man eigentlich nur den Motor ohne Getriebe nach oben ausbauen? Vermutlich zu wenig Platz, oder? Die Arbeit erwartet mich bei meinem Talladega noch. Einen Repsatz wird der Nehmerzylinder in jedem Fall bekommen (die Dinger gehen auffallend oft kaputt wenn man 400 km von zu Hause weg ist und einmal diese Strecke ohne Kupplung reicht). Gruß Marcel
-
Motor 2.0 9000i MY1989 und 1990 identisch?
Hmm, also ich würde beim kompletten Getriebe/Motortausch auch den kompletten Fahrweksrahmen ablassen und alles nach unten rausnehmen. Gruß Marcel
-
900/2 Motor bj 96 in einen 9000 bj 96
Hallo Marcus, mit dem 902 kenne ich mich nicht so gut aus, poste doch mal Bilder. Was lässt Dich vermuten, dass es nicht passt? Gruß Marcel
-
Fenstergestänge gebrochen - gibt´s irgendwo Ersatz einzeln?
Ich musste vorletzte Woche meinem Fensterheber auch mit dem Schweißgerät zuleibe rücken. Die Stelle ist gut zugänglich - zumindest bei meinem. Der untere Halter war abgerissen. Gestänge mit Motor habe ich zwar auch noch herumliegen, aber wenn's so einfach zu reparieren ist... Gruß Marcel
-
Platzangebot 9000
Dann muss ich auch noch was beisteuern: Anfang des Jahres hatte ich bei ebay zwei Klipschhörner (mehrteilige Lautsprecher, 2x Basshorn, Mitteltonhorn, Hochtonhorn, Herausforderung waren die Basshörner mit 100x70x80 cm) geschossen. O-Ton Verkäufer, als ich sagte ich käm mit meinem Saab vorbei: "Ja neee, da werden Sie sich wohl einen Transporter leihen müssen, die passen nicht mal in meinen Zafira." Er war ganz enttäuscht, als ich mit dem Saab vorfuhr und murmelte nur: "Niemals" Das erste Basshorn haben wir dann durch den Kofferraum auf die umgelegte Rückbank gezirkelt (es war aber auch wirklich knapp), die andere dann dahinter. Er musste sich erst etwas fangen bevor er zugab: "Respekt, das hätte ich nicht gedacht". Ich gebe allerdings zu, dass ich dreimal nachgemessen habe, bevor ich den Anhänger zu Hause ließ. Gruß Marcel
-
Lüfter läuft oft!!
Ein defektes Thermostat kann eigentlich ausgeschlossen werden, da der Temperaturfühler für den Kühlerlüfter im Kühler selbst sitzt. Wenn der Lüfter einschaltet hat das Thermostat bereits geöffnet (oder ist permanent offen, aber das würde sich mit längerer Warmlaufphase bemerkbar machen), sonst bliebe der Kühler kalt. Ein Problem liegt dann vor, wenn der Lüfter es im Stand nicht mehr schafft, die Kühlflüssigkeit auf die Temperatur herunterzukühlen die zum Abschalten des Kühlerlüfters führt. Gerade im Stadtbetrieb und bei der derzeitigen Witterung wird der Lüfter wegen mangelnder Kühlung durch den Fahrtwind oft einschalten, das ist normal. Interessant wäre zu wissen, ob auch bei normaler Fahrt die Temperatur so weit steigt, dass der Kühlerlüfter einschaltet. Den Kühler tauschen ist ja keine schlechte Idee - ich gebe jedoch zu bedenken: Wenn der Lüfter es schafft, die Kühlwassertemperatur wieder auf ein normales Niveau zu bringen - ist dass dann nicht der Beweis dafür, dass der Kühler einwandfrei funktioniert? Die Klimaanlage war aber aus, oder? - die benutzt den Kühlerlüfter auch... Gruß Marcel
-
Was passt?
Synchronposten macht Laune!
-
Was passt?
Ja, passt. An den Abmessungen der Felgen hat sich nichts geändert (ich rede hier nur von Originalfelgen). Die Reifen beim CS sind etwas höher (Standard CC: 195/60-15, CS: 195/65-15) Gruß Marcel
-
9000 Aero tuning
Mir gefällts auch so gut. Kommt optisch wieder ein bißchen näher an die 15" Aeros vom 900er - die auch ihren Reiz hatten. Nur zu klein sie waren... Mal was anderes als immer der polierte Felgenrand. Und samstags kann man sich auf's Wesentliche konzentrieren, statt genau diesen zu reinigen.
-
DI Box erwischt ?
Es gibt auch schon mal defekte Kerzen, selbst wenn neu. Selten, aber...
-
Lohnt sich dieser 9000er?
@ Marbo: ab 93 sind die 2,3 Turbo FPT doch umschlüsselbar? Könnte 329 sein...
-
Hat das noch sinn
Ich meine mich zu erinnern, dass ich beim Flenner letztes Mal auch nur zweistellig bezahlt habe für das vordere Motorlager. Muss man natürlich abwägen, wenn schon die Tankfüllung ein wirtschaftlicher... *duck-und-weg*
-
Rückwärtsgang ade ?
Geht aber eigentlich schon die ganze Zeit um Schaltgetriebe.
-
Rückwärtsgang ade ?
So. Mittlerweile habe ich das Getriebe mit defektem Rückwärtsgang getauscht, zur Erinnerung: Es handelt sich um einen MY94 2,3 LPT. Der ist jetzt ein halbes Jahr mit einem gebrauchten Getriebe gefahren und jetzt fangen die gleichen Faxen schon wieder an. Rückwärtsgang geht schwer bis gar nicht einzulegen. Daraufhin habe ich jetzt die komplette Schaltkulisse getauscht, ohne signifikante Besserung. Ich habe von einem Saabmechaniker gehört, dass die Synchronringe im ersten Baujahr des neuen Getriebes fehlerhaft gewesen sein sollen, kann mit dieser Aussage jemand von Euch etwas anfangen? Stimmt das? Gruß Marcel
-
Schaltgetriebe 9000 2,3 t
Stimmt, hast natürlich recht. War wohl wieder mit meinen Gedanken in der Prä 9000 Ära... Hat lange gedauert die Erkenntnis, aber immerhin. Nee, hab' den Fred gerade erst wiedergefunden... ;-) Was ist eigentlich dabei herausgekommen? Gruß Marcel
-
Farbtabelle
Stimmt, aber so ganz komme ich damit noch nicht zu Potte. Deshalb hier 'ne Knobelaufgabe: Lack 219 -> heißt das Talledega Rot? Interieur E24 Wer weiß es? Gruß Marcel
-
Farbtabelle
Die Seite mit den Farbcodes ist weg. :-( Hat jemand von Euch die zufällig mal heruntergeladen und kann Sie zur Verfügung stellen? Gruß Marcel
-
Saab 9000 Carlsson
Ich lege immer noch zugrunde, dass der Carlsson = Turbo 16S ist, da ja für uns in good old germany die Rechtslenker nicht soooo interessant sind und auch schwer zu bekommen sein dürften. Diese Annahme kann auch falsch sein, evtl. weiß jemand mehr. Bis auf den Heckspoiler sehen sich die Fahrzeuge jedenfalls sehr ähnlich. Die Linkslenker haben aber offenbar meistens kein Motortuning wie im Carlsson Prospekt beschrieben. Möglicherweise standen aber auch Leistungssteigerung und Heckspoiler auf der Aufpreisliste. Wenn ich die Prospekte richtig interpretiere müsste es ja dann so sein: MY 90 : Steilschnauzer 2,0 Turbo 16S MY 91 : Schrägschnauzer 2,3 Turbo 16S MY 92 : CS Turbo 2,3 Turbo 16S (als Pre - Aero, den gab's erst zum MY93?) Damit reduziert sich die Herstellung dieser Fahrzeuge auf jeweils ein Modelljahr - vermutlich jeweils nur wenige hundert. Und die wahrscheinlich nicht mal über den Typschlüssel zu identifizieren. Wieviele davon noch fahren kann man also bestenfalls erahnen... @turbo9000: Deiner müsste dann noch mit dem guten alten B202 bestückt sein? Gruß Marcel
-
Bremsen Defekte Hinterradbremse / Handbremse
Wäre das nicht ein Beitrag für die Knowledge Base?
-
Kein Strom am Anlasser
Ja los Mensch! Jetzt wo Du den Fehler lokalisiert hast kannst Du auch den Schalter am Wählhebel tauschen. Kann doch nicht die Welt kosten. Ich gehe nicht davon aus, dass ein Kabelbruch vorliegt.
-
saabmarkt.de?
...alias saabfan2?
-
Wie funktioniert "www.marktplaats.nl" ? Wer kann holländisch?
Das Angebot in den unteren Preisregionen ist größer als in Deutschland wie es scheint. Es gibt Fahrzeuge mit Gasanlagen, für den Preis gibt's hier nicht mal die Gasanlage. Hat schon mal jemand probiert, ein aus den Benelux stammendes Fahrzeug mit Gasanlage hier zuzulassen und weiß eventuell, welche Papiere notwendig sind? Gruß Marcel