Alle Beiträge von Matt01
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Eine Frage erschließt sich mir aber immer noch nicht gänzlich, wie soll so eine Buchse mit evtl. 2-3mm Wandungsdurchmesser und vielleicht 5cm Länge, ein Spiel von fast 1cm verursachen können? Gruß Matthias
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Stimmt, genau die Scheiben sind es...... Gruß Matthias
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Hallo, Danke für den Post,habe nochmals nachgeschaut, es sind geschlitzte 288mm Bremsscheiben. Laut Verkäufer Original Saab Scheiben, welche auf einem Aero montiert waren. [ATTACH]74573.vB[/ATTACH] Gruß Matthias
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Hi, Prob ist der finanzielle Mehraufwand, wenn ich die Kupplung gleich mit tausche. Kupplung mit Ausrücklager (z.B. LUK) kostet ca. 260 Euro,hinzu dann noch die zusätzliche Arbeitszeit. Ich schätze dieses auf ca. 400 Euro zusätzlich, sehr viel Geld......... Gruß Matthias
-
Mein 9³ zieht nach links
Hallo, da es sich hier um meinen alten Thread handelt,melde ich mich mal zu Wort. Alles suchen und erneuern half bisher nichts,Auto zieht nach wie vor leicht nach links. Im Endeffekt bleiben als mögliche Fehlerquellen m.E. nur noch Antriebswelle oder Federbein über. Radlager wäre auch ne Möglichkeit, aber diese laufen Geräuschfrei und leicht.......... Gruß Matthias
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Guten Morgen, erstmal ein ganz ehrliches -Vielen Dank- für die erteilte Hilfe!!! Folgender Sachverhalt liegt bei mir vor: Beide Antriebswellen weißen getriebeseitig ca. 1cm Spiel auf. Seit längerer Zeit beschäftigen mich bisher undefinierbare Probleme,was das Fahrwerk betrifft. Siehe hierzu: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65664-lenkgetriebe-buchse-2.html#post949798 Getriebe wurde vor ca. 90000 Km "umgeölt" mit GM Nr: 1940182 GR.4.581. Seit kurzer Zeit entweicht Öl leicht auch aus dem Getriebe,was sich an der Unterseite festsetzt. Die Kupplung ist noch die erste,zeigt aber bisher keine Ausfallserscheinungen. Anders das Ausrücklager,dieses nervt durch Geräuschbildung beim Einkuppeln bei den unteren Gängen seit ca. 20000KM. Laufleistung des Fahrzeugs liegt bei 196000KM. Trotz Fahrwerk-Revision, zieht das Auto (nach wie vor) leicht nach links. Habe zwischenzeitlich entnervt aufgegeben die Ursache zu finden... Selber schrauben am Getriebe geht nicht, es fehlt schlicht an den Möglichkeiten! Werkstattkosten betragen bei mir 42 Euro/Std., Teile bringe ich normalerweiße mit. Nach momentaner Sicht scheue ich den Kupplungswechsel alleinig wegen dem Ausrücklager, es läuft also nur auf den Austausch der Hülsen und Wellenringe raus! Somit müßte ich folgendes mitbringen zur Werkstatt: 2x Hülse 8733230 1x Dichtung Gehäusedeckel 90486232 2x Wellendichtring (Simmering) 12755013 2x 1 Liter Getriebeöl 1940182 GR.4.581 Müßte passen,oder? Gruß Matthias
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Hallo, ich habe vor kurzem mir (sehr günstig erworbene) geschlitzte Bremsscheiben vom Viggen (Saab 5084769) auf die Vorderachse meines B204i montiert. Obwohl ich mit meinen Bremsbacken den innersten Rand nicht abgreifen kann (ca 1cm),verbesserte sich dennoch die Bremswirkung dramatisch zum positiven hin. Bremsleistung erhöhte sich an VA von 170NM auf nunmehr 300NM. Gruß Matthias
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Ok,die Aussage beruhigt ein bischen.... Was für Ersatzteile benötigt man für den Tausch? Klar die Hülse,also Teilenummer 8733230. Allerdings sagt EPC,dass hiervon 2 Stk. im Getriebe stecken (?). Weiter schätze ich Dichtungskleber und was sonst noch,bzw. was macht Sinn? Gruß Matthias
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Lässt sich die Buchse wirklich ohne Ausbau des Getriebes erneuern? Gruß Matthias
-
Lenkgetriebe Buchse
Hallo So ist es, dass "zittern" und mittlerweile auch Poltern, ist auch bei Gaswegnahme und sogar beim Auskuppeln spürbar. AW wurde heute in der Werkstatt zerlegt, an den betreffenden Stellen neu befettet und ohne Fehlerbefund wieder eingebaut. Weitergehend Fahrwerk (wieder mal) überprüft, alles ok.......... Also alles wie gehabt........... Allerdings wurde nun festgestellt,daß die Antriebswelle getriebeseitig fast 1cm Spiel aufweißt. Ob das die Antwort der Problems ist? - - - Aktualisiert - - - Heißt,dass in den letzten 1,5 Jahren bis auf die Federbeine alles erneuert wurde. Achsvermessung fand 2x statt. Gruß Matthias
-
Lenkgetriebe Buchse
Hallo, es gibt Neuigkeiten.......... Räder wurden getauscht und zusätzlich nochmals gewuchtet, Problem blieb.... Dieses hat sich zwischenzeitlich sogar verstärkt,was sich nun durch ein Zittern des Lenkrads bemerkbar macht. Je schneller man fährt, desto heftiger wird es....... Heute wieder in der Werkstatt um nächsten Termin auszumachen. Vermutung dort liegt nun auf innere Antriebswelle,mal sehen........ Gruß Matthias
-
Ohmzahl und Wirkungsgrad der Tieftöner bei 9-3 I
Ok, Türlautsprecher hat meiner (leider) nicht...., kann also nichts zur verbauten Qualität hierzu sagen. Bei den oben angegebenen Adressen wird Dir absolut zufriedenstellend geholfen.. Gruß Matthias
-
Ohmzahl und Wirkungsgrad der Tieftöner bei 9-3 I
Hallo, in der Audio-Szene wird immer wieder positives von "Klangmeister" berichtet: http://klangmeister.de/service/reparatur/seite-1/ Auch hier wird einem professionell geholfen: http://www.hormann-audio.de/reparatur-boxen-doktor.htm Aber........, so toll werden die Speaker konstruktionsbedingt auch nach dem Reconnen nicht klingen. Ein Austausch meiner Hecklautsprecher brachte erheblichen Klangzugewinn,eingebaut wurde JBL CS-69. Sehr günstig hier zu erwerben: http://www.conrad.de/ce/de/product/373645/?insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla Gruß Matthias
-
Lenkgetriebe Buchse
Guten Morgen, ich werde beide Gedanken (DomlagerKontrolle/Rad ummontieren) aufgreifen und Euch berichten. Danke für die Hilfe!! @Achim Sämtliche Teile wurden im Fachhandel (Skanimport) gekauft und in einer Fachwerkstatt eingebaut. Sollte dennoch ein Problem an der mangelnden Güte der Ersatzteile/Montage vorliegen,bin ich der falsche Ansprechpartner..... Gruß Matthias
-
Lenkgetriebe Buchse
Guten Morgen, Domlager soll ok sein, wurde letztes Jahr mit Stoßdämpfer,Federn erneuert. Räder sind neu (3 Monate alt),wurden trotzdem -deswegen-nochmals nachgewuchtet,Laufleistung bis jetzt 5000 Km. Wie gesagt, bin ratlos.... Gruß Matthias
-
Lenkgetriebe Buchse
Hallo, woran erkenne ich,wenn die Lenkgetriebebuchsen "austauschwürdig" sind? Bin nämlich etwas ratlos...... Obwohl das Fahrwerk so gut wie komplett revidiert ist, verspüre ich gerade bei schlechten Straßenzustand fahrerseitig ein leichte nervöse Unruhe, welche sich auf das Lenkrad überzieht. Fühlt sich so an,als wäre der fahrerseitige Vorderreifen mit Steinchen zugesetzt.... Vielleicht bilde ich es mir ja nur ein,aber am linken Lenkradkranz ist dies auch stärker wahrnehmbar. Ist nicht schlimm,nervt aber im Anbetracht der bisher geleisteten Investion. Laut Werkstatt sei aber alles in Ordnung (und ich war mehrmals deswegen dort)..... Gruß Matthias
-
Querlenker Kauf - welchen nehmen?
Hallo, bisher haben die Mapco Querlenker problemlos durchgehalten bei gefahrenen 40000 Km. Gruß Matthias
-
Krachendes Geräusch von der Vorderachse
Danke für die Hilfe !!! Ich werde der Sache mal auf den Grund gehen in den nächsten Tagen....... Liebe Grüße Matthias
-
Krachendes Geräusch von der Vorderachse
Hallo und Guten Morgen Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen,da ich es mir selbst nicht erklären kann... Folgendermaßen, wenn ich morgens aus der Tiefgararage fahre, kracht nicht immer aber manchmal, heftigst aus dem Bereich der vorderen Achse. Die Ausfahrt von der Tiefgarage umfasst eine Steigung und mir kommt es so vor,dass das Geräusch in dem Moment einsetzt, wenn die Vorderachse wieder auf die ebene Fläche aufsetzt. Das Fahrwerk wurde ja letztes Jahr fast komplett erneuert, was Dämpfer,Federn,Querlenker,Stabis,Gummibuchsen,Domlager,etc.. beinhaltete. Kurios ist,dass man in der Werkstatt aber nichts findet (3x aufgesucht),was dieses krachende Geräusch verursachen könnte!! Ein Federbruch ist es laut Werkstatt definitiv schon mal nicht......... Kennt einer von euch dieses Phänomen? Gruß Matthias PS: Das Auto liegt durch den Verbau der Viggen-Federn nur minimal tiefer und setzt auch nirgends bei der Aufahrt von der Tiefgarage auf....
-
Genau Bezeichnung der Gummistöpsel im Kofferraumboden
Hi, kurze Rückmeldung.... Habe die Gummistöpsel nun bei Skanimport bestellt, Kostenpunkt je Stöpsel 0,60 Euro. Gruß Matthias
-
Sensoren
Hallo, angeregt durch diesen Thread, habe ich mir jetzt mal einen neuen Klopfsensor bestellt: http://www.kfzteile.com/klopfsensor/bosch::0261231046.html (Habe vorgestern noch 44,95 Euro bezahlt) Der jetzige ist nicht defekt, aber vielleicht bringt die Erneuerung doch etwas. Immerhin verrichtet der alte Sensor schon knapp 15 Jahre seinen Dienst.... Gruß Matthias
-
Sensoren
Hallo, was ich mich seit gestern frage............... Kann z.B. ein Klopfsensor schon so weit beeinträchtigt sein,daß dieser für einen Leistungsverlust verantwortlich ist, aber trotzdem noch im äußersten Sollwert-Bereich arbeiten, so daß die Fehlerauslese diesen nicht auflistet? Gruß Matthias
-
Genau Bezeichnung der Gummistöpsel im Kofferraumboden
Hallo + Danke für die helfenden Antworten! Habe jetzt mal einen Stöpsel ausgebaut, der Lochkreis im Boden beträgt exakt 35mm. Somit sollte es der Stöpsel Nr.: 4333506 sein. http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=406932&ukey_product=3214855 Oder alternativ: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p1053_Gummi-Hohlraumstopfen-32-36-mm.html Liebe Grüße Matthias
-
Genau Bezeichnung der Gummistöpsel im Kofferraumboden
Hallo, es befinden sich ja im Kofferraumboden (unter dem Reserverad) mehrere Gummidichtungen (Stöpsel/Propfen). Leider zeigt sich genau dort am Unterboden Korrosion, so das ich diese entrosten und neu lackieren will. Im Nachgang habe ich vor, die Gummistöpsel auch zu erneuern. Weiß jemand zufällig, welche Bestellnummer diese "Stöpsel" haben? Trotz Suche im EPC, werde ich nicht schlau...... Liebe Grüße Matthias
-
Tankanzeige
Hallo, wenn bei mir die Reserve aufleuchtet, zeigt das SID stets noch ca.60 Km Restfahrmenge an. Nach über 4 Jahren fahren mit dem Saab lässt sich feststellen,daß SID zuverlässig und genau arbeitet. Gruß Matthias