Zum Inhalt springen

Matt01

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matt01

  1. Hi Frog, Montag wird umgeölt auf SAE 75W-90 GL4. Mich würde nur interessieren,was Achim mit den "Anpressscheiben Diff." meint. Könnte ja theoretisch gut sein,dass diesbezüglich beim Einbau ein Fehler unterlaufen ist. Nur weiß ich bisher nicht,was Er meint.............
  2. http://www.e-bookspdf.org/view/aHR0cDovL3BhY2VwZXJmb3JtYW5jZS5jb20vYXR0YWNobWVudC8zNzU5OC0yMTAxODg5OSUyMG1zZHMucGRm/TWF0ZXJpYWwgU2FmZXR5IERhdGEgUmV2aXNpb246IEVmZmVjdGl2ZTogU2hlZXQgUHJpbnQgRGF0ZTogMzUwMjY1
  3. http://www.e-bookspdf.org/view/aHR0cDovL2JsdXN5bnRoZXRpYy5jb20vc2l0ZXMvZGVmYXVsdC9maWxlcy83NVctOTAlMjBUZWNobmljaWFuJTIwU2VyaWVzJTIwTVRGLUZTJTIwKFBEUykucGRm/Qmx1IFN5bnRoZXRpYyA3NXcgOTAgVGVjaG5pY2lhbiBTZXJpZXM=
  4. Die Info,dass die Fa. Castrol das MTF 0063 herstellt, eruierte ich aus dem Sicherheitsdatenblatt. http://www.e-bookspdf.org/view/aHR0cDovL21zZHNwZHMuY2FzdHJvbC5jb20vdXNzZHMvYW1lcnNkc2YubnNmL0ZpbGVzL0YxMjNERTZCMkYwRTRBQjU4MDI1N0IzMzAwNTdFNzQ0LyRGaWxlLzE5MTI0M01URiUyMDAwNjMucGRm/R2Vtw6TDnyBWZXJvcmRudW5nIChlZykgTnIuIDE5MDcvMjAwNiAocmVhY2gpLCBBbmhhbmcgSWk=
  5. Lieber Achim, da ich diesen Weg mit dem PN´ als erster beschritt, ist es nur dein gutes Recht,dieses auch zu tun. Ich habe damit kein Problem, unterlegt es doch das von mir gesagte. Du schreibst von "verheitzen" und erwähnst "Anpresscheiben fürs Diff." Welche Anpresscheiben meinst Du konkret? Ich finde diese nicht im EPC.... Mir geht es um die Detektierung/Fehlerbeseitung des Summens...
  6. Diesen Weg beschreite ich seit gestern ausschließlich per PN mit majoja02. Auch habe ich mit keinem Beitrag bisher Ihn beschuldigt,dass das Getriebe -Defekt- geliefert wurde. Dieses zeigt nach dem Einbau Geräusche und es gilt abzuklären,weshalb.
  7. Matt01 hat auf FVT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wird Er selbst nicht so recht wissen............
  8. Hallo, wer nicht unbedingt beim Opelhändler das MTF 0063 will, dem sei die Info nahegelegt,dass es sich hierbei um ein Getriebeöl mit der Spezifikation SAE 75W90 GL4 handelt. Hersteller vom MTF 0063, ist übrigends die Firma Castrol........................
  9. Ja, soweit ich den guten alten Pawlow noch im Kopf habe, können Konditionierungsprozeße sowohl negativ,wie auch positiv ausfallen. Hier würde ich aber eher dann schon von suggestiv gruppendynamischen Prozeßen/Verstärkern sprechen,da ich nicht der einzige bin,der diesen "Suggestionen" unterliegt. Eher fallen mir da Namen wie Gustave le Bon ein, vielleicht schwindet ja das Urteilsvermögen,da mehrere Personen das gleiche wahrnehmen.... Nein, bis diesen Montag hatte ich keinerlei Getriebe-Summen/Singen,erst nach Einbau des "Tip-Top-Sorglos" Getriebe mit versicherten 99 TKm..... Auch waren Vibrationen die ersten 4 Jahre kein Thema, erst seitdem. Trotzdem Danke für das Posting,ich verstehe schon,was Du mir damit sagen möchtest.
  10. Bisher nein........ Danke für die Anregung, werde dies nächsten Montag in der Werkstatt aufgreifen....
  11. Das Getriebe wurde 1:1 getauscht. Was für "anpress-scheiben für die Diff-Lager" meinst Du? Zum Wechsel der AW-Simmeringe,muß das Getriebe ja nicht zerlegt werden. Was meinst Du konkret und warum schreibst Du das erst jetzt??? Ich habe im Vorfeld mehrmals nachgefragt bei Dir, was beim Umbau zu beachten sei..... http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_product=3233894&ukey_assembly=408636 (Explosionszeichnung)
  12. Hi Frog, ja klar habe ich "die Schnauze" gehörig voll..... Zumindest bezüglich dem 75W-90 Getriebeöl, gibt es eine schöne Seite mit Daten: http://blusynthetic.com/sites/default/files/75W-90 Technician Series MTF-FS (PDS).pdf So isses.... Habe sogar bei BMW München angerufen,weil ich wusste,das die auch früher (aktuell auch wieder) Dexron Öle für Ihre Schaltgetriebe vorsahen. Die kamen nur zwischenzeitlich davon ab, weil das Dexron schlecht für die Dichtungen war und die Kisten das Tropfen anfingen.....
  13. Hallo knuts, ich habe ja auf dieses Öl umgeölt..... Saab schreibt selbst in der Service-Information, dass mit dem Dexron VI (= SAAB OIL NO 8748733 = GM 93165414) nur 1 Umölung nötig ist. http://www.genuinesaab.com/psi/files/trans-oil-9000.pdf Dies wurde auch so getätigt................. Bezüglich dem passenden Getriebeöl für dass 900II Getriebe,habe ich Gott und die Welt befragt. Am liebsten wäre es mir gewesen,wenn ich gewusst hätte was schon drin war,dann hätte ich nur dieses Öl nachgeschüttet! Das konnte mir aber der Verkäufer nicht sagen....... Trotzdem werde ich nächsten Montag das Getriebeöl nochmals wechseln/umölen und ein 75W-90 (= SAAB MTF 0063 = GM 93165290) einfüllen. Zusätzlich zum Öl, kommen noch 2 Tuben a 20gr. Getriebeöl-Additiv LIQUI MOLY 1040 hinzu. Dann wird man letztendlich und zweifelsfrei sehen, ob zumindest das "auch nicht geschenkte" 900II-Getriebe, seinen Dienst ohne Fehler und Auffälligkeit verrichtet.
  14. Antriebswellensimmeringe sind selbstverständlich neu, obwohl Du ja mir schriebst: Zu meiner Frage nach dem richtigen Öl, hast Du mir ja vor der 10W-40 Empfehlung ja folgendes geschrieben: (bitte anklicken) Und genau dieses Öl (SAAB OIL NO 8748733= GM 93165414) habe ich reingeschüttet. Das Getriebe wurde bezahlt und den Schaden habe auch ich, also mußt Du............... dich doch nicht aufregen....
  15. Hi, ich habe bei SkanImport angerufen und explizit mit Type-Nummer nach dem "richtigen" Öl für das vorliegende Getriebe angefragt. Man schickte mir besagtes Öl, verwies auf die Saab-Empfehlung und dieses wurde nun auch eingefüllt. http://www.genuinesaab.com/psi/files/trans-oil-9000.pdf (Diese Empfehlung gilt auch für die 900II Getriebe, zumindest laut einem Saab Händler + Opel Rüsselsheim) Wo habe ich da nun selbst einen Fehler gemacht,wo? Leider weiß/wusste ich nicht, mit welchen Öl das Getriebe vorher befüllt war. Hätte ich es gewusst,wäre exakt das gleiche wieder eingefüllt worden! Den Tip Achims mit Befüllung von 10W/40, will/wollte ich nicht aufgreifen........
  16. Exakt Beschreibung, das isses !!! Lang dauerts nicht mehr und ich schmeiß die Karre weg...
  17. Getestet nun bei den Gängen 2-5 + bei ausgekuppelten Zustand. Immer das gleiche............. Nachtrag 12.28 Uhr: Komme gerade aus der Werkstatt, Meinung der 2 Meister+1 Monteur ist,dass das Geräusch eindeutig dem Getriebe zuzuordnen sei.
  18. Ja,Achim, aber wir haben uns in den PN´darüber doch eigentlich schon ausgetauscht. Für die Getriebe der Serie 9-3 nimmt man: Das SAAB MTF 0063 (Teile-Nr. 400 132 213) ist de facto ein Vollsynthetisches 75W-90. Läuft auch unter der Bezeichnung 93165290. http://blusynthetic.com/sites/default/files/75W-90 Technician Series MTF-FS (PDS).pdf (tolle Vergleichsdatenseite) Im Juni 97 brachte Saab (also vor Erscheinen des 9-3I) eine Empfehlung für eine Getriebeumölung heraus. http://www.genuinesaab.com/psi/files/trans-oil-9000.pdf Es handelt sich hier um das SAAB OIL NO 8748733. De facto handelt es sich hierbei um besagtes Dexron VI, welches man mir von Flenner schickte, also das 93165414. http://www.eeuroparts.com/Parts/33106/Transmission-Fluid-1L-93165414/ "Saab manual transmission synthetic fluid. Designed for any 79-98 Saab 5spd. 1 Liter bottle. The bottle states "automatic transmission" fluid type "Dexron VI", but this is the correct fluid (per Saab) for the stated applications. Replaces p/n 8748733. Saab strongly recommends that you don't mix this with any other transmission fluid." Wenn ich also alles richtig verstanden hab,sollte also das Dexron für alle 900/900II/9000 passen und im Gegensatz zum 75W-90, bedarf es (laut Saab) auch nur 1 "Waschung" mit dem neuen Öl.
  19. Wasserpumpe neu vor 20000KM Umlenkrollen/Riemen neu vor 40000KM Könnte jetzt wirklich noch die Radlager + Federbeine wechseln und neue Bremsscheiben verbauen, dann wäre zumindest faktisch -alles- in den letzten 1-1,5 Jahren erneuert worden.
  20. Das Auto 202000 KM Getriebe 99000 KM
  21. Achim, es ist ein leises,helles Summen,welches mit abnehmender Geschwindigkeit immer weniger wird. Die Vermutung Getriebe,ist lediglich ein Verdacht,nicht mehr. Fahr Morgen wieder in die Werkstatt,will das abgeklärt wissen. Ansonsten schaltet sich das Getriebe butterweich,kein Kratzen,nichts.........
  22. Hallo knuts, ich kann heut nur das schreiben, was mir bei 15 Km Autobahnfahrt aufgefallen ist. Und da waren die Vibrationen am stärksten ausgeprägt nicht bei der Beschleunigung,sondern bei Gaswegnahme und 120-130 KmH.
  23. Hi Achim, ja sicher,neues Öl wurde eingefüllt. Genauer gesagt dieses (inkl. Umölung): GM 93165414 Wie soll ich das Summen umschreiben? Man hört es vor allem bei Gaswegnahme leise,aber halt auch deutlich.......
  24. Hallo, Auto so eben aus der Werkstatt abgeholt. Ausgetauscht wurde Getriebe (gebraucht von einem 900II mit 99 TKM), Kupplung u. Zentralausrücker. Ach ja, ne neue Batterie durfte auch sein............ Getriebe funktioniert soweit,auch wenn leider ein leichter "Summ" erhörbar ist. AW-Spiel jetzt nun nur noch minmal gegeben, laut Werkstatt völlig ok. Getriebe wurde ja getauscht wegen den Vibrationen an der Vorderachse,tja und diese sind natürlich immer noch da.....!!! Eine letzte Hoffnung bleibt,dass die letztjährig eingebauten Powerflex PU-Buchsen zwischen Achsträger und Querlenkerstütze, für die Scheiße verantwortlich sind. Mein Werkstattmeister hält dies zumindest für möglich. Gruß Matthias PS: Braucht jemand ein 9-3I Getriebe,welches einwandfrei funktioniert ????

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.