Alle Beiträge von BTF-XY55
-
defekter Katalysator, 2400.- Tacken?!?
gut verstopft ist doof... Ansonsten gibt's kein Problem. PS mit einer Sonde gibt's keine Fehler, wie auch?
-
Und wieder einer weniger :-(
Hallo, wieder ein schöner, sehr schöner 9-5 weniger auf deutschen Straßen. Sehr gepflegtes also wirklich sehr gepflegtes Kundenfahrzeug wurde an uns verkauft bzw in Zahlung gegeben. Also was schönes für den "kleinen" Bruder, fährt ja noch 9000 2,0i. Also Bruder Fahrzeug überreicht, angemeldet, 9000 abgemeldet... Und? 2 Wochen Dresden und ihm kracht ein VW Crafter rein... Der ist bei rot über die Ampel... Totalschaden, kosten laut Gutachten 14.500€ Bodenplatte, B-Säule verzogen... Heul... Also was macht man? 9000 anmelden. Abgewrackten 9-5 kaufen und Totalumbau... Achse hinten, vorne, Motor/ Getriebe... Bruder hat ja bald Geburtstag, da versuchen wirs nochmal.... PS Fuhr noch 230...Hab ihn aus Dresden geholt... Seitenairbag hab ich in Spalt Tür/ A-Säule gestopft... Der liegt nun auf der A14... Und man muss sagen, Gott sei Saab... Keinerlei Personenschaden.
-
defekter Katalysator, 2400.- Tacken?!?
neue Kats für 150... Ist klar das ist der reinste Müll! Glaub es schon öfter son Dreck gehabt. Naja der Fehler kommt ziemlich schnell wieder... DI irgendwann defekt gewesen? Die haben damals den Kat gehimmelt... Fehlzündungen und schluss. Fehler hat aber nur Auswirkungen auf die Umwelt und beeinflusst die Fahreigenschaft in keiner Weise
-
Schlüssel fast total "aufgelöst"!
Neues Gehäuse inkl. Innenleben kostet doch nicht die Welt... ca 60€ netto... sogar inkl. Batterie
-
Drallklappen (Wirbelklappen) defekt - was tun?
Naja Motor würde ich behalten wenn er funktioniert. Nur so sehen die klappen aus, kannst dir ja auch ausmalen wo die hin sind.
-
Drallklappen (Wirbelklappen) defekt - was tun?
- Drallklappen (Wirbelklappen) defekt - was tun?
Dann liegen die klappen schon im motor- 3.0 tid
Ich denke mal die strafen sind einkalkuliert und kommen aus nem anderen Topf. Wenn's da nicht sogar ne Versicherung gibt. Wie man sich totfahren kann weil's Auto ausgeht, naja... Sicher ist die freie Fahrt bei uns eine Herrausforderung. Ist ja auch bei Gasautos so. Die einzigste Möglichkeit wäre ein komplett anderer Motor und das ist ja nicht realisierbar... Zu viel Umbau, Software, Anschlüsse bis hin zum Getriebe- Wasserpumpe erneuern beim 3,0TiD
Ja der Motor ist sicher schnell raus. Es müssen aber sämtliche nebenteile, Schläuche Halter bla bla umgebaut werden, das dauert...- Zusatzheizungssteuergerät 1,9 TID defekt?
Klein ist die welt- 3.0 tid
Mal ehrlich, meint ihr nicht Saab hätte das Problem damals gelöst. Wenn es ginge? Ich meine die haben 8 Jahre rückwirkend Motoren bezahlt bei Ölschlamm. Und den Diesel nicht? Wenn's nur die Wapu wäre? Oder wenn's 1000euro kostet? Die haben die Dinger extrem über Preis zurückgekauft und wiederverkauf innerhalb der Eu verboten...- Reifendrucksensor nachrüsten
Also vielleicht schon, aber sicher nicht bezahlbar. Neue Software für Sid, Empfänger Sensoren... Also doch Nein- Reifendrucksensor nachrüsten
Nein- Wasserpumpe erneuern beim 3,0TiD
Genau und die Haltbarkeit des Motors war nie so hoch das man nen Zahnriemen oder ne Wapu wechseln müsste...- Simmerring/Kupplungswechsel
Gut dann müssen wir noch zw. Erstausrüsterqualität und Zubehör unterscheiden. Und da gibt's nen Riesen Unterschied. Und ich kenne die Werkstatt EKs, wenn jemand 25% drunter liegt fange ich an zu zweifeln.- Simmerring/Kupplungswechsel
nimms mir nicht übel aber: Luk ist Müll, aus Erfahrung... Wobei der Preis auch nicht hinkommen kann, das würde 25% unter Großhandel EK liegen... Sachs sollte es schon sein. Und Nehmerzylinder IMMER Original!!- Simmerring/Kupplungswechsel
Das hat nix mit schlechter Laune zu tun. Nur pauschal zu sagen besorg Teile selbst, wird billiger, nervt mich. Ohne zu wissen was die Teile überhaupt kosten. Und ohne zu Wissen was überhaupt erneuert werden soll. Kupplungssatz? Nehmerzylinder? ZMS(wenn vorhanden)? Naja Garantie gibt's auch auf Verschleißteile, nicht gänzlich ausgeschlossen. Wenn also ne Feder wegfliegt bei der Kupplung ists schon noch Garantie. Wenn sie natürlich nach 5000km runter ist, dann ehr nicht mehr.- Haltbarkeit DI-Box
Habe da Saabs... Auch privat... Ne originale DI hält um die 150TKM... Gab mal ne schlechte Produktionsreihe, die fallen eher aus... Wahrscheinlich die billigen im Netz... Meine ist 11Jahre und 198TKM alt... Gasanlage macht keinen Unterschied, merkt die DI nicht...- Simmerring/Kupplungswechsel
Bei solchen Aussagen könnte ich platzen... Sicher sparst paar Euro wenn du den gefälschten Billigmüll aus der Bucht anschleppst... Aber! Garantie? Leben und Leben lassen? Aber ich denke so um die 850 ist ein fairer Preis... @Big bringst du auch das Mehl zum Bäcker? Warum nicht?- XENON
Ja Originalprodukt ist meist durch so einen billigen Aufkleber gekennzeichnet. Geht gar nicht. Dann ist es ein Vorschaltgerät/ Steuerteil. Kannst ja mal von links nach rechts tauschen...- Fehlermeldung- Bremslicht defekt !?
Steht das nicht sogar im Handbuch? 2 schrauben und abziehen... Ist nix mit verdrehen.- Benzinfilter dicht?
Welche Farbe hat die DI? Und hast du die mal funken lassen? Kassette raus, Kerzen rein, masse dran und mal starten.... Nicht gleich alles auseinander bauen... Irgendwie sieht die Kette komisch aus, kann aber am Foto liegen... Hast durchgedreht?- Benzinfilter dicht?
Und wie wars we? Neues von der Front?- XENON
Wie kommt man den auf die Idee das Xenon aufgrund der Sensoren flackert? Sind die Zündsteuerteile ist ja so nix neues...- 9-3 TTID - Low Performance - Ladedruck baut sich nicht mehr auf
Hast du gar keinen Ladedruck oder baut er sich ab 2500U wieder normal auf? - Drallklappen (Wirbelklappen) defekt - was tun?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.