Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Im Radio wurde der Kredit praktisch schon bestätigt. Sieht echt gut aus: "Spyker köper Saab av GM"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
O-T Tja, die gute, alte Starrachse. Spur- und Sturzkonstant, was will man mehr ?
-
Bilder Saab 9-5 Kombi 2010
Glaube, das Bild hatten wir vor paar Wochen schon mal. aus AMS.se http://automotorsport.se/bigpix/2009/Saab_9-5_SportCombi_MY20_05_big.jpg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ehrlich gesagt, irgendwie macht es auch kaum noch Spass dieses geistvolle „off-topic-Sammelsurium“ hier mit profanen Infos über Saab zu verwässern. Viel Neues gibts auch tatsächlich nicht: Spykerchef verkündet einen baldigen Abschluss mit GM. Offizielle Mitteilung –wie üblich- in den nächsten Tagen. ( obiger Artikel aus TT ) Saabs Technikchef gab ein Interview über seine Pläne, die etwa 900 Ingenieure nach einer möglichen Werksschliessung unterzubringen. So soll mit einem Zulieferanten ein Konstruktionsbüro für Elektro und Hybridantriebe gegründet werden. Weitere Techniker werden mit BAIC zusammenarbeiten. Einige Ingenieure planen, selbst unabhängige Konstruktions- und Beratungsbüros zu gründen. Aus dem Rathaus von Trollhättan kam die Info, dass sich bereits einige auswärtige Firmen in der Stadt niederlassen wollen. Saab Powertrain hat noch einige alte Aufträge für GM abzuarbeiten ( und hofft auf neue ) Und Saab Parts hat für seine 270 Angestellten noch für mindestens 10 Jahre Arbeit um die Ersatzteilversorgung aufrecht zu halten..
-
Saab-Museem 17.1.2010 Konvoistart zum Werk
-
Saab-Museem 17.1.2010 Konvoistart zum Werk
Das ist übrigens der "offizielle" Song der Saab Befreiung: Als Jonsson vor fast einem Jahr die Pressekonferenz zur Rekonstruktion eröffnete, wurde es gespielt und auch heute beim Convoy soll es öfters lautstark aus Fensterspalten geklungen haben.
-
Saab-Museem 17.1.2010 Konvoistart zum Werk
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Scheint auch nicht mehr aktuell zu sein. DI schreibt heute von nur noch einem Interessenten und von der GM Entscheidung am Montag. Welchen ? På måndag fattar GM definitivt besked om man ska fortsätta söka sälja Saab eller lägga ned bolaget. Enligt källor till Bloomberg är det enbart en budgivare kvar.
-
Saab-Museem 17.1.2010 Konvoistart zum Werk
Einige Bilder vom Convoy in Trollhättan sind schon unter "Berichte" eingestellt. Muss sehr gut besucht gewesen sein. Die ersten Fahrzeuge kamen schon gegen 13.30 an ( 14.00 war angesagt ) und dann war es wohl über 2 Stunden lang eine ewige Autoschlange. Siehe Bild Die Schlange setzte sich dann vor den beiden einzigen Buden fort, die am Parkplatz Kaffee oder Würstchen für die über 1500 Teilnehmer anboten... Aber insgesamt soll es ein beeindruckendes Ereignis gewesen sein.
-
Saab-Museem 17.1.2010 Konvoistart zum Werk
-
Saab-Museem 17.1.2010 Konvoistart zum Werk
Saab Convoy Trollhättan 17.1.2010 Leider konnte ich nicht dabei sein, aber ein Bekannter hat Bilder gemacht. Es sollen über 1500 Fahrzeuge teilgenommen haben, über 2 Stunden lang fuhren die Saabs auf den Parkplatz vor dem Haupteingang. Darunter auch neue 9-5er, bepixelte Alte und einige Mutige ohne Verdeck.
-
Saab-Museem 17.1.2010 Konvoistart zum Werk
Aus dem Schwedischen Saab Forum: Tysk media är informerade av en Saabfantast som kommer att åka 140 mil för att vara med i Trollhättan. Wer von euch ist der erwähnte "Saabfantast" mit der 1400km Anfahrt nach Trollhättan ?
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Für die heutige Fahrt wahrscheinlich schon zu spät, aber vielleicht für die Nächste: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Save-Saab-Vinyl-Decal-Sticker-Graphic_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem4a9d84c35eQQitemZ320470303582QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Die Vorserie des neuen 9-5 wird ja wahrscheinlich nächste Woche durch ausbleibende Lieferung von Karosserieteilen gestoppt werden. Ob es das Ende vom Neuen ist ? Robert Collin, der normalerweise Saab sehr zugetan ist, fordert schon lange, den Neuen einzustampfen. Einmal macht er Saab unverkäuflich, da neueste Technologie mit verscherbelt würde. Das kann sich GM nicht erlauben. Zum Anderen sei das Dickschiff am Markt vorbei konzipiert. Zu gross, zu schwer, zu durstig. Und durch die knappe Kopffreiheit hinten auch nur für Asien geeignet.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube, ab November werden die neuen zusammengebastelt. Karosserien kamen bisher aus Rüsselsheim. Enligt Saabs informationschef Eric Geers har ett 40-tal nya 9-5:or tillverkats. Han har ingen information om eventuellt nya leveranser utan hänvisar till GM.
-
Arbeit in Deutschland
Es sollen ja bis jetzt 2 Billionen Euros ( 2 000 000 Millionen ) in den "Osten" transferiert worden sein. Die fehlen natürlich woanders.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Diese Info stand schon gestern hier. Leider geht vieles in dieser Off Topic Sammlung verloren. Nur eine kleine Korrektur: der 1 Neue bezieht sich auf diese Woche, insgesamt waren es schon etwa 40, die auch gerne in der Öffentlichkeit bewegt werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Erst mal Danke für die ideenreichen Ausflüge in die Literatur. Neues bei Saab: die Karosserieteile für den neuen 9-5 gehen aus. Es kamen keine neuen Lieferungen aus Rüsselsheim an, wo sie immer noch gepresst werden. 40 Vorserienwagen wurden bisher gebaut, für 6 weitere reichen die Teile noch. Und dann ??? Enligt TV 4 Nyheterna Väst har endast ett enda exemplar av nya 9-5 tillverkats den här veckan och nästa vecka planeras ytterligare sex. Därefter är karosserna slut och det är osäkert om och när några nya leveranser ska äga rum.
-
I love Saab - so gehts also auch!
Die wissen eben schon weit mehr als wir...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nach dem Text nicht nur Design, sondern Gesamt Entwicklungs-Chefin. Schon beachtlich. Bei Saab gibts übrigens prozentual wesentlich mehr Ingeneurinnen als bei Opel. Aber kaum in den Chef Etagen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Einer gewinnt immer Egal, was passiert, die Anwälte verdienen sich weiter eine goldene Nase. So hat die 6 monatige Rekonstruktion über 10 Millionen Euro gekostet. E24 hat nachgerechnet: bei 129 Arbeitstagen für jeden der 20 Anwälte einen durchschnittlichen Stundenlohn von 480 € ermittelt. Nicht schlecht !
-
Arbeit in Deutschland
Klingt Alles logisch und vernünftig. Setzt allerdings staatliche Regularien voraus, die nur schwer durchsetzbar sind und -wie du auch schreibst- zu Gegenmassnahmen führen werden. Andererseits: so wie bisher gehts nicht weiter. Und der falscheste Weg ist nach wie vor die Gewerkschaftsforderung nach noch mehr Geld für wenige.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sehr treffend formuliert. Diese herablassende Überheblichkeit Christophs nervt echt. Schade, denn sonst schreibt er schon meist lesenswert. Aus anderem Blickwinkel betrachtet. Was muss GM dringendst tun ? Der US Regierung das vorgestreckte Geld zurückzahlen. Und dafür bietet ein Betonkopf-Manager wie Ed W. die besten Voraussetzungen. So hat Obama schon den Richtigen gewählt ( falls ers denn getan hat )
-
Saab Protest 12.Jan. 2010
Noch paar Bilder von der heutigen Saab Demo. Dieser schöne 9-5 stand als Blickfang vor den TV Kameras. Wirklich elegant und wirkt kaum grösser als sein Vorgänger. Die Stimmung der Teilnehmer war gut. Der Betriebsrat –in den letzten Wochen fast das einzige Sprachrohr der Firma, von Jonsson gabs schon lange nichts mehr zu hören und auch die Presseabteilung war recht stumm- wurde stürmisch begrüsst. Jeder der 4 gab ein kurzes Statement ab, erst bei Anette funktionierten die Lautsprecher und die Vorwürfe gegen GM wurden auch für die hinteren Reihen hörbar. Umso lauter waren anschliessend die Sprechchöre. Insgesamt eine kurze, aber intensive Demo. Auf dem letzten Bild sieht man, wer danach brav ins Werk zurückfährt oder sich auf der rechten Abbiegespur in die Stadt schmuggelt, um eine leckere Alternative zum Kantinenessen zu finden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Noch mindestens 3 Wochen lang soll in Trollhättan weiterproduziert werden.