Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn ein Teil sich in Millionen Fahrzeugen bewährt hat, darf man ihm ruhig etwas Vertrauen schenken. Saab tats nicht, auch im Hinblick darauf, nicht Opel-behaftet zu sein. Das Pech dabei, kaum originale Opel Teile im Saab drin, aber keiner glaubts.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nochmal zu Robert Collin: stimmt, da hat er echt Dünnpfiff geschrieben, obwohl er normalerweise recht gute Tests und Berichte verfasst. Aber man kann es ihm nicht übel nehmen. Sogar hier im Forum geistert immer wieder und offensichtlich unkaputtbar die Dolchstosslegende von den hinterhältigen und unfähigen GM/Opel Bösewichten herum. Umso besser passt die Collin Interpretation in die nationalstolze Welt der Schweden. Tatsache: bei Saab wurde grundsätzlich erst mal jede Opel Komponente gründlich untersucht und auf Schwachstellen geprüft. Und beim leisesten Zweifel neu konstruiert. So erklären sich auch die ewigen Entwicklungszeiten und finanziellen Löcher. Also: nicht GM hat Saab kaputt gemacht, sondern Saabs Wünsche nach Abgrenzung und Perfektionismus.
-
ABS & ESP abgeschaltet
Unser 9-3 hat anfangs mit "ESP funktioniert nicht" auch oft zu einem Werkstattbesuch aufgefordert. ESP funktionierte trotzdem und irgendwann verschwanden die nervigen Hinweise von selbst.
-
Denk- oder Anzeigefehler?
Ach watt ! Nix magic, nur -wie schon mehrfach erwähnt- billige Tacho-Messtechnik, die sogar amtlich abgesegnet grosszügige Toleranzen erlaubt:rolleyes:
-
Geben Sie das neue Saab 9-5 frei
Ist einfach ein positiver Blick nach vorn. ( den Alle gut gebrauchen können ) Spyker Chef war ja heute nachmittag bei Saab und sieht auch eine schöne und fantastische Zukunft. Passt doch... Jag kan se en vacker och fantastisk framtid för Saab. aus DI
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer heute einen Saab bestellt, bekommt einen Kaufvertrag, aber keine Garantie, dass auch geliefert wird. Das teilt der grösste Schwedische Händler mit. Och om jag beställer min Saab idag, kommer den att levereras? "Det hoppas jag att få besked om, mycket snart. Vi kan i dag inte garantera leverans".
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Er lebt von Infos aus 2. Hand, was Firmen Interna betrifft. Bei GM-Saab-Opel Meetings war er sicher nicht direkt dabei. Und das Feindbild GM, die eine blühende Firma ruiniert haben, teilt er mit den restlichen nationalstolzen Schweden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Collin schreibt das, was ihm die Saab Leute erzählen und die schieben natürlich alle Schuld von sich und dafür auf die bösen und unfähigen GM und Opel Nieten. Wahrheitsgehalt seines Artikels entspricht der Mär von den Ascona Teilen.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Nochmal zu den möglichen Forderungen der Händler: Då fanns 1.120 Saabförsäljare runtom i världen, varav 970 hade avtal direkt gentemot GM och endast 150 hade avtal med Saab Automobile. aus DI Also über 90% haben/hatten einen Vetrag direkt mit GM.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Klar. Aber in Vänersborg wurde nur entschieden, dass eine Rekonstruktion zugelassen wird. Die hätten auch "ne, macht keinen Sinn" sagen können.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Saab Show Neu im Kreis der Bieter: der TV King John de Mol Det är den holländske underhållningskungen John de Mol som ligger bakom Spykers nya bud på biltillverkaren Saab, enligt en holländsk tidning.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Marbo, Du bist doch schon länger hier im Forum, oder ? Es sollte dir also nicht entgangen sein, dass 95% aller Freds im off-topic enden. Dieser hier zum Beispiel gleitet schon auf der ersten Seite ab. Und ganz ohne mein Zutun... Ach ja, der einzige Beitrag mit Streitpotential ist übrigens deiner. Danke an Hardy für die freundliche Unterstützung. Habe auch noch einen Punkt zu deiner Aufstellung: d) GM auf Schadenersatz verklagen. Der grösste Teil der Händler hat einen Vetrag mit GM direkt und nicht mit Saab ( zumindest im Ausland, wie es in D. ist, weiss ich nicht )
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Nein, allein hilft der negative LLR nicht. Bei Opel wars die Achsgeometrie, die unter Bremskraft stark in Vorspur ging. Achse geht unter Längskraft nach hinten, äusserer Spurstangenkopf bewegt sich dadurch relativ in Richtung Lenkeinschlag nach innen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zwei Drittel meinen also, dass Saab wichtig für Schweden ist. Als vorige Woche gefragt wurde, ob Steuergelder für Saab locker gemacht werden sollen, waren es nur 25 %.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM gibt sich freundlich: während de Saab Abwicklung, die mehrere Monate dauernd wird, sollen Kaufangebote wohlwollend betrachtet werden. ". Avvecklingen kommer att ta ett antal månader och under den tiden har vi sagt att vi tittar på det som kommer in. Vi släcker inte ljuset i ett slag", säger han till TT.
-
Radbolzen
Weder noch: Material- und auch Montagefehler können sich erst bei Extrembelastung zeigen. Also durchaus denkbar. Aber zu deinem Fall: Saab hat einen Routinetest, der für US Import vorgeschrieben ist, der "Max Pothole Test." Dabei brettert der Wagen durch diverse, genau definierte Schlaglöcher. Danach darf keine Radaufhängungskomponente beschädigt sein. Meist sind Felgenhörner beschädigt, Reifen durchgeschlagen, aber nie ein Rad gelockert. Bei den Tonnen Vorspannkraft, die 5 Stück M12 Schrauben erzeugen können, auch unwahrscheinlich. Da verabschieden sich eher Reifen und Felge, wie oben geschildert.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Gerne, solange sich die "Null Ahnung" Spezialisten raushalten... Vorteil der elektronischen Helferlein ist eben, dass sie auch dann richtig reagieren, falls das Fahrerhirn schon aufgegeben hat. Und -solange die Physik es zulässt- helfen sie auch brav.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Nein. Inzwischen gibts ja ESP gratis durch einfache ABS Software mit gleich gutem Ergebnis. Aber damals war das Opel System einmalig.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Derweil ist Spyker Chef optimistisch, dass GM sein neues Angebot annimmt. Irgendwo in Europa sollen sie gerade diskutieren. 16:32 Spykers vd tror på köp av Saab Spykers vd Victor Muller sitter på eftermiddagen i möte med GM, någonstans i Europa, skriver Svenska Dagbladet på nätet. Han tror att det är möjligt att budet går igenom
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Ergebnis der Pressekonferenz der Wirtschaftsministerin heute lässt sich kurz zusammen fassen: Blabla und was Saab betrifft, kann nur GM entscheiden. Hier ausführlich:http://www.svd.se/nyheter/inrikes/presskonferens-om-saab-och-trollhattan_3976909.svd
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Da hatte der Prof sicher recht. Einmalig war auch die Omega Vorderachse. Als einzige hatte sie eine Vorspurkorrektur beim Bremsen. Man konnte also theoretisch beim Bremsen auf teilweise vereister Fahrbahn die Hände vom Lenkrad nehmen und der Omega fuhr brav geradeaus. Jeder andere Wagen hätte sich da um die Hochachse gedreht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Derzeit wird wohl noch zwischen GM und Spyker diskutiert: - 16:02 Spyker sitter i möte med GM om budet på Saab. Det uppger Spykers vd Victor Muller.
-
Radbolzen
Woher der Riss kommt ist für das Thema Mittenzentrierung ziemlich egal. Ausserdem sagte ich: Material- oder Montagefehler, Kerbspannung sind einige der Möglichkeiten. Jedenfalls sollte auch dir inzwischen klar geworden sein, dass Mittenzentrierung nichts mit der Radbefestigung zu tun hat. Auch Stahlfelgen ( guter Hersteller ) werden nachbearbeitet. Wir haben es bei einer Werksbesichtigung mal gesehen. Die fertigen Felgen werden über einen Dorn im Zentrierbereich auf etwa 0,1mm kalibriert. Aber auch hier nur wegen des Rundlaufs und nicht wegen irgendwelcher Befestigungsprobleme.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Völlig unklar ist noch, wie und in welchem Zeitraum die Saab-Schliessung erfolgen soll - falls sie eintritt. Der Betriebsrat meint, es lägen "paar tausend"( ?? !!?? ) Bestellungen vor, die natürlich auch gebaut werden müssten. Das kann dauern.... "Vi har ett par tusen bilar i order. Att fullfölja sina åtaganden antar jag innebär att de ska byggas, säger IF Metallklubbens ordförande Paul Åkerlund, som också nåddes av uppgifterna om Spykers nya bud i går."
-
Radbolzen
Danke, Josef ( diesmal nicht ausnahmsweise ) Sehr schön und anschaulich erklärt! Vielleicht verstehen die "Fachmänner" es ja jetzt...