Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hat aber sicher geholfen, irgendwo heftig Steuern zu sparen...
-
Super-Cookies...
Ach watt! Ich schlage keine Männer...
-
Off-Topics momentan schlimm
Moin, bin wieder mal am OT Stöbern. Oh ja, 17.1., schon lange her, aber immer noch aktuell... ... wie die Mittenzentrierung beweist. Nu aber schnell wech....
-
Super-Cookies...
Diesmal Danke an Josef ( ausnahmsweise...)
-
SAAB - Meilensteine
Da fällt mir spontan dieses "Night Panel" oder "Sensonic oder ähnlich" Getriebe ein. Sinnvolleres wie Xenon, geschwindigkeitsabhängige Lenkung oder Dämpferkontrolle lag seit Jahren bereits bei Opel abgreifbar, ehe es -wenn überhaupt- bei Saab kam.
-
Werkzeug
Unglaublich wird des Gerdes Kraft, wenn er mit der Verlängerung schafft...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ein schwedischer Wirtshaftsspezialist meldet auch Bedenken gegen Spyker an. När GM valde ut Koenigsegg så visste ju alla som kan någonting om branschen att det var en oerhört svag budgivare. Men GM hittade ingen bättre. De vill ju till varje pris slippa att själva stå för kostnaderna för nedläggningen, så långt man kan. Och då griper man efter halmstrån, fortsätter Berggren. Schon K-egg wäre ein schwacher Käufer gewesen, was Alle in der Branche wussten, aber GM hätte keinen besseren gefunden. Jetzt versucht GM die Kosten einer Saab Schliessung zu vermeiden und greift so zu jedem Strohhalm....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was gibts bei Saab ? Vorgestern war Spykers zu Besuch, wie die Lokalpresse berichtete. Aber was soll das Ganze ? Spykers fährt seit 5 Jahren Verluste ein, voriges Jahr waren es 24 Millionen Euro. Ganz ordentlich für nur 135 Angestellte! Vor dem Konkurs gerettet durch den 2fachen Bankbesitzer Antonov und Investoren aus Abu Dhabi. Und jetzt noch Saab dazu ???
-
Schweden-Urlaub Sommer 2010
Das Geheimnis von Schillers väg: Namn: Speedparts Sweden AB Orgnummer: 556616-5287 Adress: SCHILLERS VÄG 4 Postnummer: 451 55 Postort: UDDEVALLA Verksamhet/Ändamål: Bolaget skall bedriva försäljning och reparation av bilar, bildelar och bilelektronik samt därmed förenlig verksamhet. Nach Karlstad sinds etwa 3 Stunden von Göteborg. E45 ist teilweise gut ausgebaut, aber viel LKW Verkehr. Ich würde aber dann nicht Richtung Arvika, sondern ein Tal weiter in die Torsby Gegend fahren.
-
Der neue SportCombi
In dem neuen 9-5 stecken soviel Entwicklungskosten drin, der MUSS einfach produziert werden. Denk mal zB. an die vielen Unterlieferanten, denen GM vertraglich verpflichtet ist. Ausserdem sollte auch der Buick LaCrosse vom gleichen Band laufen.
-
Schweden-Urlaub Sommer 2010
Genau die ist das. Am Besten den Parkplatz direkt hinter der Brücke nehmen und dann mit guter Aussicht nach unten wandern. Schillers väg ? Datt isse aber nix touristisches, sondern Industriegebiet
-
Schweden-Urlaub Sommer 2010
Aero hat schon gute Highlights genannt. Was mir noch spontan einfällt: Die Schleusen von Trollhättan Häverud mit dem Dalslandkanal, kleines Museum mit wechselnder Ausstellung Bei Schloss Läcko das Fischerdorf Spiken Kinnekulleberg mit Aussicht über Vänern Alte Kirche von Huseby - nebenan hübscher Garten, in dem eine liebe Oma Selnstgebackenes verkauft Altstadt von Lidköping Uddevalla, Innenstadt und Seepromenade Für den Junior: Sommarland bei Skövde, Freizeitpark, Badesachen mitnehmen Nordik Arc, eine Art Freilichtzoo
-
Schweden - Nordkapp - Norwegen... Empfehlungen?
Teuer nicht nur bei Essen und Allohol, sondern auch bei den Geschwindigkeitsübertretungen. Aber von der Landschaft wunderschön, viel interessanter als Schweden oder Finnland.
-
Hinter dem Saab Zaun
In der Kamera waren noch paar Bilder vom letzten Schwedenbesuch. In der Nähe von Trollhättan sah ich was Verpixeltes im Rückspiegel, also Kamera raus und langsamer gefahren. Aber der 9-5 hatte wohl Stallorder nicht zu überholen. Bei der Abfahrt zu Saab war die Ampel rot. Zum Werk musste er links abbiegen, blieb aber schräg hinter mir stehen. Als Grün wurde, blieb ich dann stehen ( kein Problem bei der Verkehrsdichte dort...) und er schoss vorbei. Für 2 schnelle Bilder hats doch gereicht.
- 9-5 verpixelt
-
Der neue SportCombi
Schwedische AMS befürchtet auch, dass hintere Seiten- und die Heckscheibe wegen der abfallenden Dachlinie eingeschränkte Sicht bedingen. Wie war das noch mit form and function ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nochmal zur Saab Teilung: Saab Tools: Neueintragung ins Register am 10.11.09 Saab Property: Neueintragung am 12.11.09 Saab Powertrain: Umbenennung am 20.10.09 Saab Parts: Neuorganisation am 15.10.09 aus GP Also Alles schon vor K-eggs Abgang. Laut GP wohl der letzte Versuch von Saab zu Geld zu kommen. Als Beispiel nennen sie: Gebäude verkaufen und dann zur Miete die Autos zusammenschrauben. Klingt seltsam, aber die Firma scheint echt kein Geld mehr zu haben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Saab Teilung soll eine Vorbedingung der Regierung für mögliche finanzielle Stützen gewesen sein. Statssekreteraren på näringsdepartementet, Jöran Hägglund, bekräftar via sin pressekreterare Håkan Lind att det är ett krav från regeringen/riksgälden att Saab delas upp.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doch neue Sonntags Nachrichten Saab soll aufgeteilt worden sein. So schreibt zumindest GP. Die 5 Teile sind: Powertrain, Parts, Property, Tools och Investering. Powertrain gabs schon länger in verschiedenen Versionen, Tools och Property, also Werkzeug und Gebäude wurde vor 3 Wochen gegründet Parts vor 6 Wochen Sinn ist wohl, dass die Einzelgesellschaften einfacher zu verkaufen, vermieten etc sind.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Fahrer hatten auch schon mal eine bessere Diskussionskultur... Nochmals zu den Lieferanten: könnte es nicht sein, dass ausserhalb eures eigenen Tellerrandes Lieferanten mit für sie guten Konditionen leben ? Sicher nicht die Hersteller von Unterlegscheiben und dergleich Austauschbaren, sondern die Spezialisten auf ihrem Gebiet. Und davon gibt es immer mehr, denn hier konzentriert sich das eigentliche Know-how. Und diese Spezialisten lassen sich nicht mit einer "Änderungspauschale" abspeisen, jeder neue Wunsch seitens des Fahrzeugherstellers wird grosszügig kalkuliert. Und der Fahrzeughersteller MUSS zahlen, wenn er seinen Master Timing Plan einhalten will. Sonst wirds noch teurer. Zum Beispiel Saab mit dem 9-3 Kombi. Der zig Monate verspätete Produktionsstart soll laut DI 5 Milliarden SEK Verlust gebracht haben
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Lieber naiv als negativ... Aber zum Thema: Lieferanten wissen sich schon zu wehren und können auch Verträge aufsetzen, die sie vor bösen Überraschungen schützen. Und sie haben eine scharfe Waffe: die Änderungskosten. Kein Konstrukteur schafft ein perfektes Teil im ersten Anlauf. Irgendwas muss immer wieder abgeändert werden. Und das lassen sich Lieferanten fürstlich bezahlen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Josef schlägt wieder erbarmungslos zu. Aber sag mal, wie würdest Du es denn machen ? Die Teile mühsam selbstentwickeln, von denen Du noch null Ahnung hast, oder den Spezialisten ranlassen, der Ähnliches mit vollem Know-how schon seit Jahren bastelt ? Kostenlos macht ers natürlich nicht, im Stückpreis stecken anteilig auch seine Entwicklungskosten. Vorteil also für beide. So what ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Experte wurde in schwedischen Medien bei früheren Prognosen auch schon als "Dummhöfer" bezeichnet. Von der reinen Mathematik hat er ja nicht unrecht, dass die Chancen für Saab nicht die besten sind. "Aber Saab hat soviele Leben wie eine Katze" wie es ein anderer Kommentar ausdrückte...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab liefert "nur" in 49 Länder. Da sind auch viele mit nur 2stelligen Verkäufen dabei, also von vornherein schon ein Verlustgeschäft.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Pro Jahr wärens dann die ersehnten 120000.