Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. In Dagens Industri wird der "Experte" Duddenhöfer zitiert, der Saab keinerlei Chancen gibt. Naja... Sein Hauptargument, welches sogar logisch klingt: mit 60000 Einheiten pro Jahr lässt sich keine Neuentwicklung finanzieren, die etwa eine Milliarde kostet. "Att ta fram en ny modell kostar kanske 1 miljard euro. Det går inte att finansiera med en försäljning på kanske 60.000 bilar om året."
  2. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann hat Bård Eker sicher einige davon gekippt...
  3. So begrüsst heute Dagens Industri seine Leser: Saab bekommt neue Chance. Innen kann man allerdings lesen, dass keiner der derzeitigen 3 Bieter das Gelbe vom Ei ist... http://di.se/PDFTidning/Ettan/20091202Ettan.pdf http://di.se/PDFTidning/Ettan/20091202Ettan.pdf
  4. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    liegen zwischen diesen beiden Titelblättern der Trollhättan Lokalzeitung, die ich mir aus der Saab Lobby "entliehen" habe ( Jonsson möge es verzeihen ) Einmal K-egg strahlend mit Jonsson und einmal ziemlich verknittert beim Verlassen von Saab und auch seiner Geschäftsidee. Viele Leserkommentare lassen kein gutes Haar an ihm, aber fast Alle vertrauen auf eine neue Rettung von Saab.
  5. Entscheidung heute ? Saab Chef Jonsson samt Regierungsvertreter diskutierten gestern mit GM. Obs geholfen hat, konnten/wollten sie nicht sagen. Also abwarten bis heute abend nach der GM Sitzung. Saabs vd Jan Åke Jonsson och representanter för regeringen träffade i går kväll ledningen för GM. Mötet var ett sista försök att förmå det amerikanska bolaget att rädda Saab. Men efter mötet kunde ingen av svenskarna säga att utsikterna förbättrats. Ett besked om Saabs framtid kan komma redan i kväll, svensk tid.
  6. Tina hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die verständliche Erklärung. Dennoch ist die zusätzliche "Stützhilfe" der MZ etwas suspekt. Ich will mal versuchen, den Gedankengang unseres alten Physiklehrers zu rekapitulieren: Jede Mittenzentrierung muss etwas Spiel haben ( Grossserientoleranzen, Festrostgefahr etc. ) Würde sich die Schraubverbindung innerhalb dieses Spiels auch nur einen Hunderstel mm bewegen, dann rüttelt sie sich durch die umlaufende Wechselbeanspruchung mit der Zeit unweigerlich frei. Die Mittenzentrierung hilft dann höchstens akustisch durch lauteres Klackern. Deshalb: eine normale Schraubverbindung muss durch reinen Kraftschluss halten
  7. Das ist etwas blauäugig zu glauben, dass die Saab Verluste nur aus gekauften Fahrwerksteilen resultieren. Klar muss Saab für die Teile zahlen. In dem Fall ist Opel Unterlieferant, ähnlich wie Bosch für Elektronik. Fertige Teile kosten eben etwas, dafür spart man sich mühsame Eigenkonstruktion und Validierung. Wenn Saab wirklich so profitabel war, wie die Schreiberin meint, dann würde sich GM wohl kaum von so einer Goldgrube trennen...
  8. K-eggs sind weg vom Fenster. Nebenerfolg ist, dass ihn jetzt dank kostenloser PR jeder kennt ( wohl aber mit leicht negativem Akzent ) In sind derzeit Merbanco, Renco und BAIC. Jonsson und Staatssekretär Hägglund ( zuständig für Staatsbeihilfen ) sind bereits in Detroit, um die GM Sitzung morgen zu verfolgen. Lycka till !
  9. Kein Problem. Er sagte dem Norwegischem TV, dass er sich das Cabrio zum Trost gekauft hat. Ob für Jonssons Trost oder seinen, geht nicht daraus hervor...
  10. Lassen wir ihn mal sein Motiv selbst erklären: "–Jag köpte en som tröst, sade han till norska NRK." Also doch emotional...
  11. Tina hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach watt... Auf die Schrauben kommen doch bei genügend Vorspannung überhaupt keine Scherkräfte.
  12. Tina hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Super, wir hatten vor einigen Monaten hier eine interessante Diskussion über Radbefestigung. Dabei behaupteten „Spezialisten“, dass um das Rad an der Nabe fest zuhalten eine Mittenzentrierung dringend erforderlich sei. Ich meine, die Reibkraft durch die Schraubenvorspannung reicht da völlig aus, die Mittenzentrieung dient ausschliesslich dem besseren Rundlauf. Und was sagt der Maschinenbauer dazu?
  13. Die gute Tat der Woche Aus TT: Donnerstags waren K-egg und Eker bei Jonsson, um ihm ihre Beweggründe aus erster Hand zu schildern. Spontan kaufte Eker noch schnell ein Cabrio. Gute Tat oder schlechtes Gewissen ?
  14. Tina hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    OT Keine Gefahr! Bereits beim Öffnen der Dose würde das Band vor Schreck rückwärts laufen...
  15. Tina hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Noch glauben (fast) Alle an eine Rettung, egal woher sie kommt.
  16. Tina hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Sicher, jede Aera geht mal zu Ende. Aber nicht so schnell. Im neuen 9-5 stecken zu viele Investitionen, die man nicht auf einem Schlag vergessen kann.
  17. Warum so negativ ? Kaufanwärter stehen Schlange in Trollhättan. Ausserdem kostet die Schliessung von Saab etwa eine Milliarde € , die derzeit keiner flüssig hat.
  18. Nochmal zum potentiellem Neu-Bieter: Merbanco war bereits früher einer der Saab Interessenten, schaffte es sogar unter die letzten 3 bevor K-egg den Zuschlag bekam. Die Kundenorientierung stand schon in dem damaligen Geschäftsplan I sin affärsplan för Saab skriver Johnston att han gärna ser att Saab blir mer kundorienterat, att företaget satsar på billigare bilar vid sidan om tekniskt avancerade och lyxigare modeller. Wäre ja auch zu einfach...
  19. Neuer Käufer ? Mal zurück zu Saab. Laut espressen.se ist die US Bank Merbanco interessiert und deren Chef Johnston hat auch gute Pläne: Saab soll endlich Autos bauen, die bei Käufern ankommen und sich auch um die Kunden kümmern. "Saab måste börja bygga bilar som köparna vill ha, och ta hand om sina kunder, säger Johnston
  20. Heute nachmittag gabs Interviews mit Saab Chef Jonsson im ( schwedischen ) Radio. Sein Statement: wir arbeiten weiter, wir hoffen, dass GM eine gute Lösung findet und dass nicht alle Lieferanten abspringen ( manche sind wieder auf Barzahlung umgestiegen )
  21. Wie gehts weiter ? Derzeit klammert sich Saab an 2 Strohhalme: 1. GM sucht einen neuen Käufer oder buddelt einen früheren Interessenten aus. Oder 2. GM behält Saab Das Jubelgeschrei, als GM Saab frei gab ( Jonsson liess damals bei der Pressekonferenz laut " Release Me" spielen bevor er strahlend den Saal betrat ), ist verstummt und die verhasste Mutter wird derzeit wieder liebe- und hoffnungsvoll betrachtet.
  22. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin Jungs! Das müsste fast ein ganzes Jahr her sein, da bin ich nämlich gerade in diesen Verein hier eingetreten. Und: und immer noch braucht die Felge keine Zentrieringe, um fest auf der Nabe zu sitzen !!!
  23. Wollen die Chinesen voll einsteigen ??? aus TT: "BAIC, det kinesiska bolag som skulle ha blivit delägare i Saab om affären gått igenom, "ser över sina alternativ" enligt ett pressmeddelande"
  24. Schweden hat nur Löhne für Saab gezahlt und die schon vorige Woche zurückgefordert.
  25. GM ist wieder total überrascht, beteuert der Pressesprecher: "Enligt Chris Preuss kom det som en total överraskning för GMs ledning att Koenigsegg drar sig ur köpet av SAAB."

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.