Alle Beiträge von Litet Svenska
-
200Ps 92er CS 9k --> Pleuellager, how much $$$,.. and..
ALTER!!! Wenn du BRAUCHBARE Motoren hast dann rein damit, was willste da dann noch Arbeit und Kohle versenken!?!? Ist dann wohl auch für den zukünftigen Besitzer die beste Variante. PS: und schmeiss den Benz weg:tongue:
-
200Ps 92er CS 9k --> Pleuellager, how much $$$,.. and..
Hmmmmm naja mir is grad langweilig ich geb mal meinen Senf dazu: Nehme grad nen B204 mit Pleuellagerschaden auseinander. Kurbelwelle muss geschliffen werden, vorher vermessen werden. 240,- netto Lagerschalen (alle) in Untermaß 160,- netto neues Pleuel weil die Schale sich mitgedreht hat ???,- Motordichtsatz komplett knapp 200,- Kopf planen (nötig nach Pleueltausch weil die Kolben sich von unten so schlecht einbauen lassen) 60,- netto eventuell ist die Kurbelwelle krumm und muss auch noch neu ???,- Hab ich was vergessen? Naja Block und Kopf mal durch die "Waschmaschine" laufen lassen.... Nachdem der Schaden hörbar war nur ca 5-10 Min. sanft nach Hause gehumpelt. Trotzdem DEUTLICHE Riefen in Pleuel und KW. Das nur zum Lagerschaden. Was sonst alles noch neu muss zeigt sich beim zerlegen (Kettenführungen, Ritzel Ausgleichswellen usw usw. Nimm Kohle in die Hand und machs richtig (lass es machen) oder besorg dir nen Tauschmotor. Oder schlachte den Bock. Alles andere....... Nen Motor hätte ich sogar noch.... Ich werde das auf jeden Fall RICHTIG machen, hab keine Lust auf halbe Sachen, die rächen sich nämlich so gut wie immer. In diesem Sinne.... gute Nacht
-
Einstellwerte / Spreizung völlig raus.
Einfach nur peinlich was da in dieser "Werkstatt" gelaufen ist.....
-
Kaufempfehlung Teile Kupplungstausch
Hab gerade eine Kupplungskomplettlieferung von "F" bekommen. Es waren drin: Geberzylinder von NK Nehmerzylinder Original (GM Verpackung) Kupplungskit von Sachs Leitung lose ohne Herstellerbezeichnung Sieht alles recht qualitativ aus, nur bei NK bin ich skeptisch, die haben mich bei Bremsklötzen schon durch schlechte Passungen enttäuscht. Da ich die Teile nicht selbst bestellt habe kann ich nicht sagen ob alles auch in Originalquali zu haben ist, ich denke aber schon...
-
Antriebswelle und Rostproblem
Sag das nicht: für den 900er hab ich welche. Sedan/Cabrio und CC. Fein säuberlich ausgetrennt. Man weiss ja nie....
-
Klimakompressor, was passiert wenn Schlauch plazt?
Wenn so ein Schlauch richtig platzt muss doch der Druck in der Anlage krass hoch gewesen seien. Weiss nicht ob dass dem Kompressor so gut tut. Der Druckschalter müsste doch eigentlich auch bei zu hohem Druck abschalten, oder?
-
319.500 und kein Ende...
Melde mich mit ca 377400 Km zu Wort (9000 Aero, Bj97, rechtsgelenkt, ca 234000 Meilen), davon gehen aber seit Februar nur 3000 Meilen auf mein Konto. Bis auf ein defektes Klimarelais ohne Mucken:smile:. Gut, ich sollte vielleicht endlich mal das Radlager tauschen. Brummt schon seit dem Kauf aber ohne jegliches Spiel.... Der Aero ist das beste Auto was ich je hatte. Er vereint (wie eigentlich jeder 9000er) Luxus, Komfort aber auch Sportlichkeit, recht üppiges "Fassungsvermögen" und ne gewisse Extravaganz. Und: im Vergleich zu manch anderem Auto kann man am 9000er bis auf wenige Ausnahmen ganz prima Schrauben:cool:.
-
Der perfekte Sonntag
Schön! Geniess jede Minute mit deinem Schweden! Auf das noch viele solche Tage folgen.... Hatte heute Ähnliches mit dem Aero.... Viele Grüße....
-
Wie befüllen mit Kältemittel?
Die Dichtheitsprüfung durch Vakuum ist nicht immer aussagekräftig da es seien kann dass ein defekter Dichtring durch den Unterdruck abdichtet aber sich dann unter Druck wieder dehnt und Kältemittel rauslässt...
-
HAM-NUE-HAM oder "Wie kriege ich einen günstigen 9000 Aero"
Vollabnahme geschafft So liebe Leut, es ist vollbracht! Voll Stolz darf ich vermelden dass mein Britenaero gestern und heute die Vollabnahme geschafft hat. Gestern und heute? Ja! Es war ein bisschen turbulent. Die Tüver haben kaum noch Ermessensspielraum deshalb muss die Karre nahezu mängelfrei sein. Was meiner natürlich nicht war! Zuerst musste der Tüver online Daten aus Flensburg besorgen. Das dauerte. Dann gab es noch Unklarheiten bei denen ich aber mit einer Briefkopie eines anderen 9000 helfen konnte. Man kam ins Gespräch und ich denke er war schon wohlwollend. Dann wurde es spannend: er hat sich den SAAB angeschaut und :eek:: Ich hab natürlich die falschen Reifen drauf! 205/55R16 91 "V" und da der Dicke 240 rennt wars das schon: durchgfallen!! Ausserdem hat ihm die Scheinwerfereinsellung nicht gepasst, das Kupplungspedalgummi war ein bischen gerissen und mein Turboölrücklauf schwitzte. Nun war die Panik groß, denn ich wollte UNBEDINGT heute anmelden um Sonntag früh mit dem Aero in Urlaub zu fahren. So hab ich dann freundlich mit dem guten Mann diskutiert und er sagte Reifen und Licht unbedingt machen, den Rest schreibt er nur als Hinweis mit auf. Trotzdem: wo nehm ich nu Reifen her und wann zieh ich sie auf und kann ich überhaupt am Freitag (heute) zur Nachprüfung? Und arbeiten muss ich zwischendurch auch noch! Als erstes hab ich meinen guten dicken Freund Ibizanights angerufen der mir sagte dass er noch Reifen hat und mir die sogar noch zur Firma bringt (musste ja arbeiten) Wahnsinn! Sone Freunde sind heute selten! Zumal er echt ne ganze Ecke weit weg wohnt! So konnte ich mich mit dem Tüver drauf einigen uns heute morgen in einer nahegelegenen Werkstatt zu treffen wo er die Nachprüfung machen würde. Abends um halb sieben kam dann mein Reifenretter mit den Puschen zu mir in die Firma und::eek: Er hatte nur zwei! Irgendwie haben wir uns da Missverstanden. Wo nimmt man um halb sieben abends dann noch Reifen her? Gott sei Dank fanden sich noch zwei bei einem Reifenhöker denn wir hatten in der Firma keine auf Lager und auch keine brauchbaren Altreifen. Also konnte ich, nachdem ich meinen Chef überredet hatte ein wenig länger zu bleiben, noch die Reifen aufziehen, das Licht einstellen und schnell ne Abgasunteruchung machen. So gerüstet gings heut morgen dann zur Nachprüfung und es gab das begehrte Gutachten:biggrin::biggrin: Dann nur noch schnell meinen Schatz mit Vollmacht zur Zulassungsstelle gejagt und nun fahre ich einen offiziell eingedeutschten rechtsgelenkten Aero! Mein Dank gilt allen die an der Aktion beteiligt waren, vom Verkäufer (Spitzenkerl), TÜV Prüfer (geiler Typ) über meinen Schatz (macht jeden scheiss mit), und nicht zuletzt meinem dicken dicken Freund Tim ohne den alles gar nicht gegangen wäre. Von der Abholung bis zum TÜV: DANKE!!!
-
es schlägt 13
Hi, habe (auch) schon die gröberen Sachen erlebt und diverse Motoren und Getriebe tauschen müssen. Von diversen Kleinigkeiten spreche ich nicht mehr. Das ging soweit dass ich extrem gefrustet alle SAABs verkauft habe und mir einen 126er Benz zugelegt habe. Lange Rede kurzer Sinn:ich habs bereut und nach einem knappen halben Jahr stand wieder der erste SAAB vor der Tür. Der zweite folgte nicht viel später! Werde hoffentlich nie mehr auf so ne Schnapsidee kommen, egal was istich liebe diese schwedischen Mobile. Sind einfach Klasse unsere SAABs und mein Gott jeder schwächelt halt mal, was solls....
-
ABS-Fehler auslesen bei 9000 aus U.K.
Guten Morgen, habe fleissig gesucht und auch vieles zum Thema auslesen gefunden aber nix was mir hilft:frown: Habe einen 97er Aero aus U.K. und wollte gestern mal beim "freundlichen" mein ABS auslesen lassen da unser Bosch Tester in der Firma keine Verbindung bekommt. Da hat der Werkstattmeister gleich abgewunken mit den Worten: "ein Engländer? Das geht nicht, da haben wir nicht die Software, die haben eine spezielle! Kannst ja mal alle SAAB-Händler abfahren und dein Glück versuchen aber ich glaub das geht nicht!" Bin ein wenig geplättet, kann doch nicht seien, oder? Und wenn doch, wo kann ich nun auslesen lassen? Obwohl ich viele wilde Sachen mache werde ich sicher nicht zum auslesen nach England rüberjetten:biggrin:. Kann jemand helfen?
-
Originalradio Beleuchtung grün?
Ja die meine ich! Wäre wirklich komisch mit z.B. bernsteinfarbenem Display, aber da wollt ich einfach sichergehen bevor ich zuschlage! Bin nämlich Grünfetischist. Zumindest beleuchtungstechnisch:biggrin: Danke!
-
Originalradio Beleuchtung grün?
Hallo zusammen, es gibt doch für den 9000 diese geile Kombination aus (Kassetten-) Radio mit separatem CD-Player im Fach darunter!? Würd ich mir ja gerne anschaffen aber nur wenn die Dinger auch ein passendes Display mit grüner Beleuchtung haben. Weiss jemand was? Oder hat jemand gar Fotos? Danke!
-
Perfekte Reparatur
Da hab ich auch einen: Hatte mal nen 9000er gekauft und wollte als erste Amtshandlung Öl wechseln. Ja wo is denn bloss die Ablassschraube? Da wo sie seien müsste ist nur ein dicker Metallhubbel an dem ein dicker Tropfen Öl dranhängt. Da hatte ein Spezialist die Ölwanne weggeknackt und hat die Ablassschraube mit Flüssigmetall komplett zugeklebt und dann silbern übergesprüht!:biggrin: Wahnsinn! Aber egal die Karre war billig und wurd eh bald geschlachtet...
-
HAM-NUE-HAM oder "Wie kriege ich einen günstigen 9000 Aero"
So, wie gewünscht hier nochmal ein paar Schnappschüsse vom sehr sauberen Motorraum, f...trockenen Getriebe, leichten Ölverlust am Turborücklauf (schon beseitigt) und einige blöde aber nicht dramatische Roststellen. Alles in allem bin ich begeistert von dem Großen, öffne zwar noch hin und wieder die Tür vorne links um einzusteigen:biggrin: aber das rechtsgelenkte Fahren ist schon fast normal geworden. Habe bereits: -die Wasserpumpe getauscht (Gräusche) -Auspuff geschweisst (Flansch ganz leicht undicht) -Streuscheiben umgebaut -Beleuchtung Klimadisplay ersetzt -neue Schellen Turborücklauf montiert -Achsvermessung/ Spur eingestellt -Fehlerspeicher ausgelesen (ABS Leuchte hin und wieder kurz an) Leider kann unser BoschTester in der Firma nicht mit dem ABS kommunizieren,werde dann wohl oder übel mal bei SAAB vorbeischauen müssen, vielleicht kann der Tech2 mehr. Sonst wäre da dann wohl das Steuergerät hin.Kann ich mir aber schwer vorstellen da die Lampe nur selten und kurzzeitig an ist.
-
HAM-NUE-HAM oder "Wie kriege ich einen günstigen 9000 Aero"
Sind über Leipzig gefahren, aber schön gemütlich 120-160 mit Tempomat. Zum eingewöhnen genau richtig:biggrin: @Andre90: Wer zur Hölle hat das Antennenkabel ABGESCHNITTEN???
-
HAM-NUE-HAM oder "Wie kriege ich einen günstigen 9000 Aero"
War völlig in Ordnung so, wie gesagt mitten in der Nacht hätte das bestimmt nicht jeder gemacht!
-
HAM-NUE-HAM oder "Wie kriege ich einen günstigen 9000 Aero"
Hammerharte Tour! So, nachem ich mich ausgiebig erholt habe melde ich ich als stolzer Aero-Neuling auch mal zu Wort. Der Große ist in einem sehr ordentlichen Zustand! Ich hatte war noch nicht die Gelegenheit mich drunterzulegen aber hatte auf der Fahrt zurück gen Norden ausreichend Zeit das Auto zu "erfahren". Kein klappern, kein knarzen, weder vom Fahrwerk noch von der Karosse. Einzig ein brummendes Radlager, eine total verstellte Spur und ein defekter Innenraumtemp.sensor. Die Wasserpumpe macht Geräusche und die ABS Lampe leuchtet hin und wieder kurz. Aber das sind in anbetracht des restlichen Zustands Peanuts. Der Innenraum ist nahezu perfekt, der Motorraum auch, selbst nach 700Km, die Ventildeckeldichtung schwitzt ein wenig. Das Teil ist bis 204TMiles (jetzt 230TMiles)scheckheftgepflegt und der Haufen Rechnungen zeugt von wirklich gewissenhafter Instandhaltung. Dienstag werd ich ihn in der Firma gleich dem TÜV vorstellen und Mittwoch wird er dann zugelassen. Zum ersten Mal in einem Rechtslenker waren die ersten Meter echt haarsträubend. Mit links schalten ist schon recht komisch, einparken muss quasi neu erlernt werden und man driftet immer wieder ein wenig zu weit nach links weil das Bauchgefühl sich noch an die neue Position gewöhnen muss. Aber die anfänglichen "Sorgen" haben sich auf den 700Km Heimfahrt komplett zerstreut, mit ein wenig Konzentration gar kein Problem! Die Tour war der absolute Hammer! Ich war nervös und aufgeregt wie damals als Kind zu Weihnachten! Endlich wird der Traum vom Aero wahr. Hatte zwar schon bei E-Bay in UK auf einen geboten aber als sich dann die Chance geboten hat einen so schönen aus meiner Heimat (ja ich bin Bayer:tongue:) zu holen hab ich ohne zu zögern zugeschlagen. Der Preis war so attraktiv dass mir die Technik fast egal war. Na ja war eine "krasse Nummer" mal eben runterzufliegen und quasi ohne Aufenthalt gleich wieder zurückzufahren. Ankunft in HH war gegen neun, total müde und matschig aber nicht fertig genug um nicht nochmal bei Kiesow vorbeizuschauen. Bin Samstag abend gegen halb neun dann auf dem Sofa aufrecht sitzend eingeschlafen. UND MEINE FRAU HAT MICH IM SITZEN SCHLAFEN LASSEN! Muss witzig ausgesehen haben, so halb nach vorne geneigt:biggrin: @ Flo Muc : wird ne Stader Nummer kriegen... @Kevin: vielleicht hilft ne Kamera im linken Spiegel:biggrin: Ja das war also unser Abenteuer... @ Ibizanights: Nochmal vielen vielen Dank mein Lieber, ohne Dich wärs bei weitem schwieriger und teurer gewesen und es hat mir verdammt viel Spass gemacht. HORRIDO!!! @ Andre90: Vielen Dank für das tolle Auto und deine Bereitschaft zwei wildfremde Typen mitten in der Nacht vom Bahnhof zu dir nach Hause zu holen. Mehr Fotos folgen noch...
-
Schiebedach oder nicht?
Wechsel Stahl zu Glas Hab ich mal gemacht. Ohne den Himmel auszubauen. Ist etwas Fummelei aber geht....
-
Blasen im Sonett-Lack
Danke, dein Optimismus freut mich sehr. Das wird schon! Viele Grüße, Litet Svenska
-
Scheinwerfer SAAB 96 und 90/99 identisch?
Vielen Dank ihr Lieben, wie ich vorhin gehört habe geht es eigentlich um die Scheinwerfer eines 900 in der US-Version. Ein Forumskollege sucht hierfür "deutsche Einsätze" und hatte da an Scheinwerfer vom 99/90 gedacht. Ich könnte ihm mit 96er Scheinwefern helfen sofern diese nun die sealed-Beam Dinger ersetzen können. Weiss hierzu jemand was?
-
Scheinwerfer SAAB 96 und 90/99 identisch?
äh ja, prima Idee, Danke vielleicht weiss es trotzdem jemand, dann brauche ich meinen erschöpften Leib nicht vom Sofa bewegen und spar mir die 40Km.
-
Ausgleichswellen stillegen?
Hallo, ich selbst habs nicht gemacht, aber ein Bekannter der eine kleine freie Werkstatt hat und sich ein wenig auf SAABs spezialisiert hat der hat mir mal davon Berichtet. Er sagte es hätte keine großen Auswirkungen eben "nur" einen etwas rauheren Motorlauf. Ist wohl keine große Hilfe, ich denke das wäre schwer zu beschreiben auch wenn ich es selbst "erfahren" hätte....
-
Scheinwerfer SAAB 96 und 90/99 identisch?
Hallo zusammen, kann mir jemand mit Bestimmtheit sagen ob die Scheinwerfer vom SAAB 90/99 mit denen des SAAB 96 der letzten Baujahre identisch sind? Rein optisch von aussen sehen die ziemlich gleich aus.... Danke, viele Grüße und noch ein schönes Wochenende meine Lieben.....