Zum Inhalt springen

ul

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ul

  1. ul hat auf Bremer900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, dein Lenkrad ist die 92er Version und wurde vom Airbaglenkrad abgelöst. Die vorherigen originalen Lenkräder passen genauso (und optisch meiner Meinung nach auch besser) Gruß Thomas
  2. na ja es gibt halt viele die sowas ernst meinen, ein Paar/paar von den ........... hat sich ja schon zu erkennen gegeben.
  3. Das sehe ich ähnlich, passt aber auch gut auf deinen Beitrag bezüglich "Rübe ab" thomas
  4. ul hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    --------------
  5. Für wen, den Käufer?
  6. ul hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ----------
  7. ul hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lucas= Einspritzanlage Bosch= Zündanlage!
  8. da kommen Erinnerungen hoch. Ich hab das mal vor ca 10 Jahren hinter mich gebracht. Knackpunkte waren Benzinversorgung(ich hab dann ein größeres Rohr in die Ansaugung des Tankgeberseingebaut und die Pumpe davorgeschaltet ) Batterieunterbringung + Vorderrohr. Nach mehreren Anläufen hat dann auch die Tüvabnahme hinbekommen. Bereite Dich mal auf geniale Fahrleistungen vor! Gruß Thomas
  9. ul hat auf Ernibert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei manchen Tipps fehlen mir echt die Worte!
  10. ul hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    93er und kein Airbag? war das so in der Schweiz oder ist der Nardieinbau Bastellei? das würde ich jedenfalls abklären! Gruß thomas
  11. Bei mir hätte wohl obendrein noch die Pumpe ausgesetzt! Ich finds trotzdem Cool, die Prüfer hier bei mir am Ort dürfen tagsüber garnicht lachen! Gruß Thomas
  12. ul hat auf dst's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Olaf, ich hätte da auch was für Dich: allerdings nicht zum Schlachten! 16 S turbo in rot mit 16er Aerofelgen,Leder usw. Gebr. Tauschmotor+neue Batterie. Der Endtopf ist allerdings hinüber. Gruß thomas
  13. Wieso Knackpunkt? Das macht doch gerade die Gewährleistung aus, sonst wärs ja eine Garantie! @ Ziehmy: Das Forum hier ist für eine juristische Beratung absolut ungeeignet! Gruß thomas
  14. ul hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Baujahr oder Erstzulassung 1986? Nach meiner Kenntnis wurden 1985 die letzten gebaut. Gruß von Thomas der seinen CD Verkauf auch bereut, obwohls ein "Schrotthaufen" war
  15. ul hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    0-250€ max aus eigener leidvoller Erfahrung!
  16. ul hat auf ul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    erledigt
  17. ich wollte nur einem Lob beipflichten, darf man das nicht ? gruß thomas
  18. das sehe ich genauso! empfehlenswerte und kompetente Werkstatt!
  19. vielleicht etwas verallgemeinert, aber wenn ich sehe wie mancher Experte hier belobhudelt wird, ist die Arroganz doch vorprogrammiert, oder? Gruß Thomas
  20. ul hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Hardy, ich stand mal vor dem gleichen Problem, meiner Ansicht nach geht das problemlos. Gruß Thomas
  21. Was denn jetzt, ein überholtes oder ein kaputtes Getriebe? Der Verkäufer schuldet auf jeden Fall den beschriebenen Artikel. Aber der Tip mit den Heuschmidt Teilen ist schon richtig, dafür bekommt man zumindest den Kaufpreis wieder raus! Gruß Thomas (der auch schon etwas Lehrgeld in Sachen Auto gezahlt hat)
  22. Quatsch! Jetzt mach dem unglücklichen Käufer nicht noch falsche Hoffnungen.
  23. ul hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann versuch ich mal mein Glück. Ich benutze einen universellen Federspanner mit auswechselbaren Spannplatten, funktioniert einwandfrei und ich hab dabei ein sicheres Gefühl, der Preis liegt bei ca 220 euro. Die Teile mit Gewindestangen die abwechselnd betätigt werden funktionieren sicher auch, ich hab dabei leider immer das Gefühl einer bald notwendigen Kiefer- und NasenOP, daher fasse ich die nicht mehr an. Gruß Thomas
  24. ul hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "umgebohrt"? die Gewindestangen der hydr. Lager abgeflext, karosserieseitiges Loch an den Träger der hydr. Lager angezeichnet, gebohrt, neue Schraube eingesetzt und angeschweißt, Motor mit Lagern rein, Schrauben rechtsrum festgezogen
  25. ul hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Ssason, Hinterachse ist definitiv nur Plug and Play, absolut Problemlos. Die Hydraulischen Motorlager passen, ist zwar eng aber war für mich OK, vorne das orig 99 Lager mit gewechseltem Stirndeckel des Getriebes. Benzinzufuhr über original Benzinpumpe nur extern montiert, den originalen Ansaugstutzen des Saab 99 hab ich durch ein größeres Rohr getauscht, ob der kleine Durchmesser auch gereicht hätte, ? Viel Spaß noch beim Umbau

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.