Alle Beiträge von majoja02
-
900 Cabrio Wassereintritt
ist das so?..........hat der V-Sack nur den Schnorchel dran?
-
Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?
naja, fährst du mit einem 16v vor, kommt meist bei den Freien der Text "damit kennen sie sich nicht aus, können nicht auslesen usw". wärend du mit einem 8v gern mal bei VW vorfahren kannst, haben die nicht gerade mit Ihren Steuergeräten zu tun.., erfreuen sie sich ihr altes GTI Wissen wieder aufzufrischen. ich denke zZ der Abgasnorm drängelei, ist der 8V einfach nur kaputt geredet worden. heute haben zu wenig leute die chance, den charme des 8v jeh kennengelernt zu haben... beim 8v erlebe ich nur einen Nachteil, ........ewig diese Nackenschmerzen, denn ich ertappe mich wie schon aus der V8 Zeit beim fahren mit etwas geöffneten Fenster, ich glaube ich weis bis heute nicht wie mein Radio angeschaltet wird.:biggrin: Der 16v hingegen hat den charme eines GM-Saab und auf den wird auch nur gehetzt, trotz allem wird der 901 auf T5 umgerüstet. letztendlich ist jedes Model, nie das richtige.....etwas ist ja immer!! Saab fahren und besitzen ist immer eine Herrausforderung! Und 16V kann jeder..;-)-----nicht meine Worte, kamen von einem Urgestein dieses Forum, wenn auch etwas aus dem Zusammenhang gerissen!
-
900 Cabrio Wassereintritt
gefunden.......tatadaaaaaaaaaaa http://www.saab-cars.de/threads/wassereinbruch-im-cabrio-rost.54241/
-
900 Cabrio Wassereintritt
dort wo es abtropft werden diese Trichter verstopft sein, hinter der seitenverkleidung zu finden. ich finde dazu gerade nicht die Bilder [mention=800]patapaya[/mention] könntest du helfen (verlinken) ?
-
9k B204E mit B204L Steuergerät
im Umkehrschluss dürfte hier die Antwort zu finden sein. da 9K nicht mein dürfte das was [mention=1613]scotty[/mention] ansprach, mit der Geschwindigkeitsabtastung zusammen hängen. obwohl ich glaube das ab 97 auch beim 9K gleich dem 900II war. ohne Gewähr nur mit der Erfahrung, das im 900II eine ältere T5 aus einem 9k, Fehler (CE) unplausibler Geschwindigkeitswert ab 60km/h ablegt u auf GLD geht.
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
wustest du auch schon einmal..... http://www.saab-cars.de/attachments/dscf4786-jpg.56048/
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
ich rate mal: die beiden entriegler für den Radioausbau..:confused:
-
Rucken zwischen den Gängen nur wenn richtig warm
jetzt wo du es so erwähnst bin mir nicht ganz sicher daher unter Vorbehalt ist das Getriebesteuergerät ein sogenanntes lernbares? somit müsste es nach der Getrieberep doch eigentlich resetet werden, dazu meine ich im Tech mal etwas gesehen zu haben.....ähnlich wie reset auf werkseinstellung.....:confused: müsste aber die Werkstatt wissen, oder die denken das stromlos machen reicht. dem ist nicht so, denn bei meinen damaligen 6ender habe ich derartiges spielchen betrieben..3tg wirres schalten dann wieder hübsch wie erwähnt unter vorbehalt!!
-
Saab startet nicht mehr
bei rechtsgelenkten scheint es weniger schlimm, da kein Spritzwasser von den anderen Autos usw.
-
Getriebe Fehlercode bekannt?
Danke. war von mir nicht deutlich genug erwähnt die Ablichtung ist 2,0l, 9-3, 4g, Automatik, cab Hirsch diese vom besagten 2,0l, 9-5, 5g, Automatik, 4trg genau das wüsste ich auch sehr gern..;-)
-
Getriebe Fehlercode bekannt?
danke! ist jedoch 5g und ob def.? noch auf der Suche nach dem Fehler!
-
Getriebe Fehlercode bekannt?
für mich auch!!! Software falsch zur vorhandener Hardware?... wie zu erkennen?..... durch Fehler Code die es so eigentlich nicht gibt? das gleiche gilt für die meist vorhandenen Aufklebern am Steuergerät. daher meine Frage zum erkennen, .............ich denke das es hier für viele andere Betroffene einen Lösungsansatz geben sollte / könnte.... weiter führende Gedanken zur Kaufberatung zB falsche Software zerstört Automaten..............um mit den worten zu beantworten irgendwo möchte ich den fehler finden, denn am getriebe(mechanisch) möchte ich noch nicht glauben. somit bleibt nur ein vergleichen an vorhandenen Objekten, nur woran wäre es zu erkennen ob Trionic/software nicht passt? ich habe nur 2,0l 4g Automat (Hirsch 1) vs besagten 2,0l 5g Automat........und da ist mir zB folgender Wert der Drehmomentbegrenzung aufgefallen. wäre hier ein entsprechender Hinweis zu finden? aber wer bzw was gibt diese Begrenzung vor? .....TCM, Trionic od der Entwickler. Ladedruckmessung fällt aufgrund des oben beschriebener Laufkultur leider aus. andere Fehler werden erst viel später oder nur unter bestimmten Umständen erzeugt. Software nr usw bleibt, meines Wissens, wenn am Auto geschrieben wird. warum so Wortkarg.........doch nicht weil ich diesen Thread eröffnet habe........ A-Getriebeprobleme gibt es doch auffällig viel im 9-5 Bereich und da hilft nur: http://www.saab-cars.de/threads/saab-startet-nicht-mehr.53040/page-7#post-1087174
-
Hirsch ECU Open / Live SID
ich glaube du bleibst mit der Frage allein, nur vom Hörensagen u am eigenen Hirsch Fahrzeug(auch nicht vorhanden) war es eine Option die zusätzlich bei H.... bestellt werden musste. aber mit deinem Wissen, könntest du vielleicht hier ein wenig zu beitragen
-
Saab startet nicht mehr
das zeug kam mir mal vor ca 3j in den Kopf, dort probierte ich mich an einem Wohnwagen http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/875000-899999/888179-an-01-de-PLASTI_DIP_200G_TRANSPARENT.pdf hier haben sich dann auch andere schon Gedanken gemacht u erwähnen zB : Stoff ob es nun auch in Knickstellen halten würde?
-
Rucken zwischen den Gängen nur wenn richtig warm
welches Steuergerät? klingt etwas merkwürdig u die Zusammenhänge verstehe ich nicht wirklich, es muss ein auslesen statt gefunden haben.......wie sonst will der Betrieb die arbeit rechtfertigen, auch wasser im öl verursacht fehler, Hinterfrage doch einfach mal wie sie dein Getriebe ausgelesen haben u welcher defekt bzw fehler vorlag, um derartig zu handeln.
-
Rucken zwischen den Gängen nur wenn richtig warm
naja.......Rechnung genau angeschaut, ich möchte eine wette eingehen das kein neuer Kühler drauf steht......oder? Und alles andere steht in der Auftragsbestätigung welche du zuvor unterschrieben haben müsstest.............und somit leider A-Karte
-
Rucken zwischen den Gängen nur wenn richtig warm
klingt plausibel..........;-)........wenn nicht stehen würde nun frage ich mich warum das nicht zuvor überprüft wurde?
-
Wegfahrsperre ....HILFE...suche Schrauber
das anlernen geht nur mit dem Tech2 u auch nur wenn noch eine funktionierende vorhanden ist. woher bekommen ? in der bucht? oder......http://images.google.de/imgres?imgurl=https://www.wikingerparts.de/sp/assets/2015/07/4550091.jpg&imgrefurl=https://www.wikingerparts.de/shop/saab/saab-fernbedienung-4550091&h=600&w=800&tbnid=W5VdEci0GJLXoM:&docid=HaotFB9CcbVfSM&ei=tZ9UVrPtDKTlywPRt77AAQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=1&start=0&ved=0ahUKEwjzm8uPzKnJAhWk8nIKHdGbDxgQrQMIlQEwJQ hier zum schnapper http://images.google.de/imgres?imgurl=http://images.teilehaber.de/images/items/167482/l/1418157670-6286-1.jpg&imgrefurl=http://www.teilehaber.de/saab-900-ii-2-0i-ys3d-fernbedienung-funkfernbedienung-id65538904.html&h=250&w=300&tbnid=98OFkMDZpboWMM:&docid=sPZso_VNEZk5gM&ei=tZ9UVrPtDKTlywPRt77AAQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=1&start=0&ved=0ahUKEwjzm8uPzKnJAhWk8nIKHdGbDxgQrQMIrQEwLQ zulegen, reinigen, neue Batterien u ab zum Grufti
-
Wegfahrsperre ....HILFE...suche Schrauber
das anlernen einer weiteren Fernbedienung sein..............;-)
-
Getriebe Fehlercode bekannt?
..........hier als Geschwindigkeitssensor
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
schön den Motor hörst du, die entlüfterschraube ist geschlossen? am besten eine zweite Person, einer fühlt die Druckschläuche zu den Zyl. ein weiter bedient den Roof-schalter, wenn die Pumpe anläuft sollten sich die Druckleitungen merklich dem Druck beugen/bewegen. Bedienungsanleitung hast du? dann dürfte auch im Kofferraum das Umlenkgestänge für den Verdeckdeckel wieder umgelegt sein u unter spannung stehen. etwas zu erkennen?, dann geht es darum zu entlüften, dazu wäre es hilfreich das Verdeck bei geöffneten Entlüfterknochen (oben unter der Gummiabdeckung) in den Verdecksack zu legen, Der Verdeckdeckel sollte nun bei geschlossenen EntlüfterK... mit dem bedienen des Roof-schalter (verdeck auf) zu gehen u verriegeln. Hat es soweit geklappt? weiter mit dem Versuch das Verdeck wieder zufahren u genau beobachten was passiert fährt das verdeck nur ca 20cm hoch u folgt ein dingdong, danach keinerlei funktion ausser das es wieder allein in den sack fällt erneut versuchen, luft dürfte raus sein. wichtig: genau beobachten u berichten. Du brauchst dein auto täglich, kein Problem, entlüfterknochen lösen Verdeck manuell zu machen.
-
Getriebe Fehlercode bekannt?
und das erkennst du woran?...........am fehlercode? schon klar.......
-
Getriebe Fehlercode bekannt?
jepp, da habe ich mich falsch ausgedrückt, gegengetauscht im sinne (schaltlagensensor incl Kabelbaum mit beiden sensoren) mittlerweile glaube ich das es eher in Richtung Motorsteuerung geht.......könnte eine falsche Motorsoftware dem Getriebe ein schnippchen schlagen?
-
Turbo Sound ist weg
ich kann mir denken was du meinst dann klingt es etwa so....... https://www.youtube.com/watch?v=oxNogbSSKkE
-
Turbo Sound ist weg
oder auch Generationen Blubberkonzert insbesondere wenn der Rote96 durchs Bild blubbert........... https://www.youtube.com/watch?v=GIwrkA5-UU8