Alle Beiträge von majoja02
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
vor etwas längerer Zeit, einen Mini auf der Bühne, stark verrostet, sollten die Hinterachsaufnahmen geschweißt werden. Dazu musste ein Teil von oben durch den Kofferraum gelöst werden, sowie der Tank u Batterie ausgebaut werden. alles verlief super, Rep-Bleche waren bestellt, lagen bereit nun sollte es los gehen. Also Auto nach dem Kofferraumeingriff mit der Bühne nach oben. Tapfer die gesamte Hinterachse ausgebaut, habe besagte Achse noch an die Seite gelegt und drehe mich gerade um und sehe wie der Mini ganz langsam und auffällig ruhig nach vorn über kippt. Boah nichts wie hin und an der hinteren Stoßstange festgehalten, puh Strin wisch alles gut, nur wie jetzt die Bühne bedienen um den Renner abzusenken?. Im ersten Moment steht man wie d...f und rätselt, keiner hört mich rufen, nichts in greifbarer Nähe um die Kiste vorn abzustützen. Es vergingen gefühlte 5Std, bis ich endlich eine Idee hatte, ich habe im Unterbodenbereich ein Gepäcknetzgummi verwendet um Kabel usw von den Schweißstellen fern zu halten. Abgenommen, in die Stoßstange eingehängt, freu.........so kam ich dann an die Batterie welche am Boden stand und legte diese dann in den Kofferraum, es reichte um das Gleichgewicht wieder herzustellen, so dass weitere Gegenstände verladen konnte. Seither steht immer eine Stütze in greifbarer Nähe.
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
ESD 2,3 passen, ansonsten eher Kosmetik ich hatte bei meinem damaligen MY02 sogar einen 3.0 Diesel ESD verbaut ....ich wollte das Rohr nach unten
-
Leistung/Schwankung im Vortrieb
na dann fahr ohne u teste ob es passt
-
Fragen zur Anschaffung eines 96ers
na dann ist dazu ja alles gesagt, dann passt es in #25
-
Fragen zur Anschaffung eines 96ers
ich kannte es nicht anders, lass mir aber gern erzählen...............
-
Fragen zur Anschaffung eines 96ers
na dann.............wusste ich nicht, habe nur DK vor augen...COC, Vollabnahme, erstellen der neuen Papiere u für das H ein weiterer hunni.
-
Leistung/Schwankung im Vortrieb
ach ich habe schon Einspritzdüsen ganze lieder singen, rauschen, pfeifen, quieken gehört.
-
Fragen zur Anschaffung eines 96ers
da beißt sich etwas!
-
Leistung/Schwankung im Vortrieb
gab es so im 900II u 9-3 nicht!....dann doch eher ..........hier.............. welchen denn?..........könnte man sich Den schon ersparen Benzinpumpe...bzw der Druck!?................habe ich nun etwas gewonnen?
-
Fragen zur Anschaffung eines 96ers
was wäre wenn nur 500€ als Preis angegeben wären? trotz allem besucht ? warum schaust du dann im Ausland?.......rollend bedeutet für mich zugelassen mit Tüv....oder bedeutet es schiebender weise ?? Was ist Zustand u wo beginnt Patina? Ich pers. hatte bei meinem 96 keine Besichtigung, nur info über einen abgestellten 96 welcher 24j in einer Scheune stand, man sagt "ja" zum Objekt u legt los, oder sucht endlos, meine Erfahrung, denn bei jeder (kostenintensiver)Besichtigungsfahrt schmälert es nicht nur den Geldbeutel sondern auch die Betrachtungsweise. Was bleibt ist der ewig Suchende od der ewig Schraubende! Ende vom Lied, sollte man sich für eines der begutachteten Objekte entschieden haben, wäre der Erstbesichtigte meist doch der Bessere gewesen. Und ein ++1 Auto zuvor gesehen zu haben, ist meines Erachtens eh eine fragliche Sache, nun frage ich mich wo meki (wenn überhaupt) SEINEN VK - Preis ansetzen würde, dort ist soooooooo viel Herzblut im Detail zu erkennen, das dieser Wagen 25tsd u aufwärts....... also [uSER=16568]@Frank_B[/uSER] mut zum Objekt, denn bei diesen Modellen muss eh erst unter das Röckchen geschaut werden. ich verlinke immer wieder gern...........http://www.saab-cars.de/threads/neuerwerb-saab-96-v4-bj-78.31296/ und es wird eine "rolling Restauration" bleiben, das auch gern.......kannst glauben!!! jede erneuerte Schraube schmerzt, denn die alte Dame gibt damit etwas von sich her!!....ich nenne es Patina, dazu gehört auch Spachtelmasse u Spraydosenlack. viel Glück bei Deiner Suche! :ciao:
-
Rückleuchten Limo vs. Cabrio
ja,....... wie auch die anderen...zwar mit einem kleinen Eingriff aber geht. nur darauf achten das 900II u 9-3 Rückleuchten nicht vermengt werden.
-
Fragen zur Anschaffung eines 96ers
sicherlich wird Meki dabei gewesen sein, steht nun Meki sein ++1 daneben, was soll für den anderen da noch rüber kommen...
-
Abs TCS brake etc
nein macht er nicht! Hatte das ABS Steuergerät im Auge......nur das dieses nur beim 6ender auf die Drosselklappe so einwirkt das es zur sehr langsamen weiterfahrt kommt. zumindest zum ladedruckverlust, aber diese 60km/h lassen meine ohren klingeln unplausibler geschwindigkeitswert?? aber ein (mal pauschal) ausgefallener Radsensor dürfte es nicht auslösen. naja es gibt eben die bekannten Pferde vor der..................................................... ich denke nicht. habe aktuell ein ABS/TCS ausfall am 2,3l gehabt........lief weiter trotz def Prozessor im ABS Steuergerät. Und bei der Karre war kein Tachoausfall nur eben alles am leuchten bis auf CE Fazit: auslesen lassen
-
Abs TCS brake etc
dazu eine Frage: hast du einen 6ender?
-
Ölwarnlampe
Thema hatten wir beide ja schon! Ich sprach nicht nur von Peilstablänge sondern auch von Füllmenge. Und Ölwechsel dürftest du ja schon durch haben.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
wie jetzt dein R ?
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
und das soll sagen ?
-
Porno-TINA ist (wieder) da!
ich habe immer dieses rote Plüsch mit dem Sofakissen vor Augen, war das nicht auch ein Teil vom A-Geweih ?
-
Scheinwerferwischer
es liegt doch wie immer im Ermessen des Ing. daher doch egal, hin fahren u schauen was kommt, behelfen kann man sich, was diese Sache anbelangt, doch in kürzester Zeit. Somit fallen 10€ max für die Nachuntersuchung an und gut. pps [mention=4122]Kon Kalle[/mention] ich schrieb
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
behoben? die Spielerei mit dem Stecker am LMM, ist fast gleich zu stellen mit dem scheinbar immer noch def Tempsensor! weitere Spielereien könnten deinen Kat killen! Was ist mit der Saab-Werkstatt in Kiel?
-
Scheinwerferwischer
Grundsatz meines Tüver: alles was verbaut ist, sollte ordnungsgemäß funktionieren. schnelle Nummer, mein Fazit: das Gegenteil wird helfen, bei Rückenproblemen, nur das Ärmchen ab, über die verbleibende Stange ein Schläuchlein..;-) wegen den scharfen kanten. wie jetzt keinen Schlauch zur Hand?.............------> doch, der wo gewöhnlich das Wasser kommt..;-)....spart ungemein Wasser u Zeit!.. Nach dem Termin alles wieder nett machen und freuen, denn es wird niemand geben, der Dir vorschreibt wie die/deine Düsen den Scheinwerfer befeuchten/reinigen....:biggrin::biggrin:
-
9-3 besichtigt, Motor klackert, Meinungen erwünscht
Finger weg vom Katzendreck........ auch wenn scheinbar 2001 u eben drum! Wer nicht selber machen kann sollte Dieses Projekt nicht anfassen, vielleicht wäre es noch eine Überlegung wert, wenn es ein Cabrio wäre. augenscheinlich wurde vor kurzem Der TL getauscht, alles hat seine Ursachen u das Scheckheft ist schon sehr lange kein Garant mehr für gute Autos.
-
Porno-TINA ist (wieder) da!
die erinnern mich immer an soetwas..;-)) http://thumbs.ebaystatic.com/d/l225/m/mgk0Jxx-MTgZtlw4jfoLatw.jpghttp://thumbs.ebaystatic.com/d/l225/m/mdx3uHP6ctEpeELonF5-LSw.jpg
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
na dann ist doch alles gesagt, also viel Spaß mit der Semmel !!
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
nicht hochladen, reicht wenn du für Dich alles zusammen hast was den eventuellen Wert des KFZ ...................... Es gab den besagten Stempel, meist 2-3monate vor Erstzulassung er verweist auf die Richtigkeit der in Spalte 33 eingetragenen zB Tieferlegung usw sowie ein Orig. Schriftstück vom Tüv welches zur Erstzulassung mit vorgelegt werden sollte.