Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. bei dem halter handelt es sich um einem aus den ersten bj, leider haben die halter neuerer herstellung einen anderen sensor durchmesser. ferner sollte bei diesem auto auch der steckkontakt des sensor im radhaus sein. um austauschen zu können müssten halter u sensor neu, so bekäme man aber ein sensor mit kabelverbindung im motorraum. Der arretierstift scheint auch abgebrochen und steckt warscheinlich noch in der nabe
  2. das habe ich gesehen.........soviel zum thema federwegbegrenzung.....
  3. und was hat es nun mit den bilstein b8 zu tun? gehörtest wohl auch zu denen die sich die naben vom saab verschraubt haben, um endlich mit den 5 loch, auf opppel anständige räder fahren zu können...;-)
  4. den link hast du bemerkt? nun nocheinmal hinterfragt, A-Säule u Haubenscharnier?, kotflügelbefestigung? und beitrag#14 incl zitat, kann ich nun überhaupt nicht mehr folgen....
  5. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    einmal nachtreten bitte wenn du dir nur einmal mühe gemacht hättest, dich etwas über die wassereinspritzung zu belesen, wäre dir aufgefallen, das bei deinem angegebenen fahrprofil, mit nur einem tankstopp (sicherlich gas u benzin tank) wenn du den start @home rechnest, 1. dein alter orig ladeluftkühler nicht einmal an seine kapazitäten käme u 2. die wassereinspritzung überhaupt nicht zum einsatz kam! sorry: aber warum alles in die tonne treten, nur weil damals blei im benzin hatten, die öle eine andere beschaffenheit? scheinbar benutzt du auch gas. : der wankel bzw R80, die sensonic, kurvenlicht usw gab es einst heute hat es einen neuen namen und funktioniert (durchdachter) besser. vielleicht sollte man die wasser einspritzung umbenenne in Hochdrucknebel luftbefeuchter! und der zusatz von Methanol dient nur um das einfrieren der düse bei kalten wetter zu vermeiden. was haben die gasbetriebenen noch für einen zusatz (zusätzliche schmierstoff) ? dieser kleine tank im motorraum?
  6. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Thread wäre unlängst abgespeist, denn es gibt scheinbar keine echten erfahrungswerte, ich glaube zwei leute haben vollzug gemeldet. du der einzige mit einbau erfahrung, [mention=5818]pitpanter[/mention] wartet vielleicht noch auf den Kühler. um es auf den punkt zu bringen, würde dieser thread eh bis im hochsommer schlafen. und deine sichtweise zur wassereinspritzung endet immer bei ps u leistung den saab hast überlesen? mitlerweile geht es hier eher um ladeluftkühlung so und worum geht es euch? wie euer LLK eingebaut wird? wieviel platz? ob gut oder schlecht? wenn es rein um die ladeluftkühlung geht, ist unser jetziges wetter optimal um daraus rückschlüsse auf die lade/verbrennungsluft zu ziehen.
  7. welche befestigung oben an der A-Säule..? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/anbauteile/kotfluegel-vorne-links/1006186/ ich schraube die dinger schon im schlaf ab...............bitte hilf mir, habe ich etwas übersehen..
  8. spüli u ein wenig armpower führt zum gleichen ergebnis.......
  9. es gab zwei schwarztöne u bauteile sind fast gleic h geblieben, der einzige auftretende unterschiede, sind die embleme u der letzte 9-3I hatte nur noch einen haubenlifter. [mention=800]patapaya[/mention] möchtest du noch passende Kotflügel? .....habe noch staubfänger am seil!
  10. schön..............ich kann dir gerade überhaupt nicht mehr folgen! der dritte NG-Aero?, egal .....freue mich auf bilder insbesondere auf den einblick motorraum u den verbauten lader. viel erfolg!
  11. du sparst am falschen ende!! pps ich unterstütze nur weil ich dein auto kenne..;-)) und wieder käme die mullbinde in einsatz, stelle umwickeln, bisschen blumenbindedraht umwickeln, bremsflüssigkeit zum tränken von der binde und einziehen lassen!!
  12. jetzt wird es interessant http://www.saab-cars.de/threads/brd-bestandsaufnahmeversuch-saab-r900-anteil-von-257-zugelassenen-902-185-ps-coupes.43792/page-13#post-1011092 was denn nu ?? italien oder nicht!??...
  13. die gehen nur mit gewalt und matsche rein...gehört so..;-)
  14. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    spoiler zählen? eine hansestadt ?...
  15. service luke vom rücklicht auf pampers rein luke zu und fertisch
  16. ich dachte eher an das untere gummi, ähnliche optik.............egal ! vorsichtshalber hinterfragen................ mehr erwähnte ich nicht. zum thema untere federaufnahme (rep-blech) bei saab gab es diese nicht.......für opel aber zu erhalten..;-) für den fall das deine, wie schon häufig gesehen, auch weggerostet sind..........
  17. und setze niemals vorraus, das "Andere" weitere plattformen ebenso studieren oder war er schon öfter in der Bucht? diejenigen welche besagte Vorgehensweise für gut erachten, sind merkwürdiger weise, nachher auch die, welche am lautesten schreien, an ihren Rechten klammern, wenn der adac auf dem Weg zu Ihnen und Ihrem Neuerwerb ist. Und nein, ich wollte diese muffkiste nicht haben, es war einfach ein Saabneuling aus meinem Umfeld ! Wenn ihr also keine Saab-Neulinge ertragt, dann ertragt zumindest den von euch produzierten Preisverfall ! Und wo sind nun die frühen Turbos? einer davon steht bei mir, fast jeder kann sich an das schauspiel/trauerspiel erinnern........hunderte haben den hammer kaputt geredet, zwei besichtigt u einer gekauft ! er war im anderen Forum...ich hatte ihn nicht gesehen, er wurde zuletzt sogar zu verschenken angeboten......ich hatte das ebenfals nicht gesehen. Im Ebay geboten--- gewonnen----von einem fairen,verzweifelten VK erhalten. hier zur erinnerung oder für die nach 2012 angemeldeten user sorry männer ich konnte es mir nicht verkneifen !!
  18. schaue genau hin , meist ist das aquarium nur zu erkennen, wenn man den lampenträger raus nimmt und mit der T_lampe dort rein leuchtet. ansonsten die üblichen verdächtigen................über die suche solltest du lesestoff für monate finden
  19. das er sich geärgert hat, wie man nur für 50€ einen def saab 9-5aero limo verkaufen kann. aber dankend mit mühevoll geschriebenen Kaufvertrag angenommen hat..... 3000€ in teile gesteckt hat. spaß am Auto u arbeit sein waren/sind ? somit der aero 3050€ gekostet hatte. ich habe auch mal einen aero schwarz kombi aus 2002 für 2100€ frei haus erworben bis alle fehler behoben waren gingen std ins land fazit: wer nicht selbst schrauben kann muss tiefer in die tasche um ein alltagstaugliches fahrzeug zu erhalten. wobei die ausstattungsvariante fast egal ist ein gepflegter Vector ist mir lieber wie ein runtergerittener aero [mention=9429]Silverdot[/mention] wenn du in der preiskategorie um die 2000euronen suchst wird es schwer etwas wirklich tolles zu finden zu empfehlen sind der ersten 2,3l 9-5 motoren sind meistens top, haben zwar mehr auf dem tacho, sind im gepflegten zustand bei höherer laufleistung oftmals durchrepariert. dankbare autos mit voller hütte
  20. na dann..;-) http://www.saab-cars.de/threads/bilderraetsel-wo-ist-dieses-bild-gemacht-worden.52155/page-11#post-1011472
  21. ja ja wir werden älter, was für ein glück das ich keinen daimler habe....
  22. Lange schwer zu bekommen scheinbar wieder im programm http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/federteller-hinterachse-oben/1019442/ und das sollte man vorsichtshalber hinterfragen handelt es sich hier wirklich um ein Rep-Blech oder um die untere Federauflage http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-federbein/1047872/
  23. [mention=800]patapaya[/mention] du machst mich neugierig ;-) hinterachse einstellen? @ te.... wenn beide seiten spaß an der vermessung haben sollen 2x http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spureinstellung/1018117/ und http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spurstangenkopf-vorderachse-links/1002831/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spurstangenkopf-vorderachse-rechts/1002830/ meist reißen die sicherungsbolzen ab
  24. ist dir der geruch beim stecker suchen in die nase gekommen..;-) schiebedach? Rückleuchten sind trocken, bzw keine fische im blinkerabschnitt? beim 9-3 löst sich gern das Rücklichtglas vom Kasten....wasser dringt ein, steigt bis zum lampenträger u kleckert in den kofferraum. Tipp, neu abdichten, wenn getrocknet 4te mutter im bogen der rücklicht-befestigung etwas lösen (spannung nehmen)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.