Alle Beiträge von majoja02
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
das würde nun ohne viel worte lauten? wieviel haben eure autos gelaufen...................................bitte nicht antworten! gehört nicht in die kaufberatung!! du willst den achten besitzer fragen ob er ein AT in seinem auto hat...;-) das weiß meist der dritte besitzer schon nicht mehr. in einer sache gebe ich dir recht..."liebhaberei".......altes auto, der älteste mittlerweile 21j und hier geht es nicht mehr um laufleistung sondern um erhalten/zustand oder schrott !! Genau hier, sagt die laufleistung soviel aus, wie die falte einer frau.................nix! Sondermodelle sowie Cabrios ausgeschlossen! somit wären wir wieder bei einer durchschnittlichen haltbarkeit, die verlängert sich jeh weniger der angeführten schwachstellen (vorherige 5 Seiten) aufzufinden sind! daraus könnte nun folgender rückschluß entstehen. habe ich ein auto mit wenig schwachstelen erwischt, lege ich mir ein gebrauchtmotor auf halde (kostet kaum mehr wie eine inspektion) du merkst wie unwichtig eine laufleistung/wartungshistorie wird. ich denke nun wird die Kaufberatung zerrissen........... also stammtisch oder technikbereich.
-
Zwei Saabs mit einem Problem
bin mir nicht sicher was andere geräte können, also meine ich Tech2 vom Bj deiner Fahrzeuge sollte es aber mit jeden gerät gehen?
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
wie willst du das machen? non cabrio die 9-3 mit dem T7 haben in den meisten fällen um die 200tsd den ersten motorschaden, diese werden dann auf grund des Marktwert nicht mehr erhalten. das gleiche gilt für die T5 motoren im 900II, wärend bei denen eher das Tunen der Tod bedeutete die 2,0l u 2,3l sauger sind eher die dauerläufer, dort muss man meist den motor kaputt schlagen weil der rest, am auto auseinander fällt. mitlerweile haben die Fahrzeuge einen derzeitigen Marktwert der nahe des Altmetallwert liegt.wer bitte lässt da zB noch eine Kupplung machen. Fazit die Kisten werden gnadenlos aufgeritten! erwischt man ein gutes Teil, will Ihn erhalten, gehen die ersten 1000€ an rep rein. diese besagten guten Teile machen dann locker 300 - 500tsd km, eines lasst gesagt sein...eine wartungshistorie kannst du locker in die tonne! denn auch der fSH hat seine arbeiten sowie rechnungen ungefähr an dem Zeitwert angepasst. Was bleibt, und viel höher im kurs liegen sollte, sind autos von guten saabschraubern,die konnten dann wenigstens den löwenanteil (arbeitslohn der werkstätten) ins auto stecken. So ein exemplar gilt es zu finden! Die Cabrios sind eine andere nummer, gut erhaltene exemplare haben meist als saisonfahrzeuge gedient, weniger laufleistungen. selbst dort findet sich die magische grenze von 180-200tsd km, hier werden sie von 1000-3500€ gehandelt 900II sowie 9-3, die meisten fälligen rep übersteigen dann auch locker die 1000€ also wird verkauft, der jüngste hat dann ja auch schon 11j auf den puckel. Schmuckstücke/Sondermodelle erreichen dann auch mal die 5tsd € Entscheidet man sich gerade jetzt zum kauf, sollte so eine semmel die 220tsd überschritten haben. Grundsatz sollte IMMER sein, das nach dem Kauf sofort u unverzüglich die Ölwanne/sieb gereinigt wird! dann laufen alle Benzinmotoren aus dieser serie locker 500tsd.
-
Zwei Saabs mit einem Problem
kann man gewöhnlich auslesen, oder vielleicht mal untereinander tauschen, da sicherlich beide autos nicht 100% den selben fehler haben bzw machen
-
Zwei Saabs mit einem Problem
innentempfühler/sensor def kleines gebläse neben den sitzheizungsschalter oder unplausible gemessene aussentemp wenn wir von ACC reden
-
9-5 Diesel im Anhängerbetrieb?
nein eben nicht, ist mein reden ccm³ ist eben durch nichts zu ersetzen. war nur irretierte als du so pauschal ---> sagtest. dein angeführter vergleich 900II u 9-5 kann ich unterstreichen..;-) häng mal einen 2,0l sauger davor und du hast kaum 10l womit ich niemals sagen möchte das der diesel nicht die bessere wahl sei.(drehmoment) habe ich auch nicht, denn beim trailern sind 2t immer 2t, gegenwind u tandem erschwert zusätzlich. und wenn ich mit dem 6ender-benzeng getrailert habe und nur (90%)BAB hatte, was bei einem Wohnclozupfer eigentlich satz ist, lag der 6ender bei 10l grins somit hätte hb-ex pauschal 5l verbrauch..... noch fragen-------------- wobei immer noch die frage offen ist ob DICK im sinne groß od schwer zu betrachten ist daher bin ich auf schwer eingegangen!
-
Erster! Erster! Erster! Oder?
mach 15 auf den 900II deine tochter wird es dir danken, macht dann auch nicht so schnell geräusche bei schnee/eis ansammlungen am schmuddelfänger und stößelstange hinten. dem 900II fehlt dann nur noch ein Hspoilerlie.........;-) hübsches coupe:top:
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
:top:
-
9-5 Diesel im Anhängerbetrieb?
wie jetzt mein 6ender benzeng hatte mit trailer u auto drauf immer 12/14l du kommst mit 7l im anhängerbetrieb klar?
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
nein dort sind die schwachpunkte aufgeführt! wären die stärken auch angeführt müsstest du 2 wochen lesen....;-)
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
weil eine Kaufberatung auf die Schwachpunkte eines Model ausgelegt sind. hier die Vorteile einzubringen würde den Rahmen sprengen.
-
22440 nach Klimaanlageneinbau
wie jetzt läuft oder läuft nicht?
-
Ersatzschlüssel
ich glaube zu #2 wird es nicht wirklich ersatz geben, da der alte 900II schwer und oder teuer zu bekommen ist.#1 rohling ?? hatte mal bei einem schlüsselschleifer angefragt, er tat sich sehr schwer mit der auskunft ob er den schlüssel fertigen kann! vielleicht hast du mehr glück. letztendlich hatte ich mir einen schließzylinder mit 2 schlüssel aus der bucht gekauft. so musste ich zwar tür mit den einem und Z-schloß mit dem anderen...egal hat mich nicht belastet.
-
CD-Radio aus 9-3 nachrüsten?
oder zusätzlich einen CD-Wechsler ans alte radio anschließen..........
-
Kriechstrom Klimakompressor
hinter dem kühlergrill links am klimakühler wenn 9-3 beim 900II oberhalb vom trockner ansonsten haben beide modelle beifahrerseitig nähe scheinwerfer, im oben erwähnten roten kabel, eine steckverbindung, trennen und messen ob tatsächlich dauerhaft strom fließt. ansonsten bleibt noch die frage offen ob es eine klimaautomatik ist
-
9-3 I Aero Limousine * Motorschaden * Schlachten oder ATM ?
du könntest kaufen? oder du hast gekauft? du möchtest teile anpreisen? dafür haben wir den marktplatz und den kennst du! wie ein Aero aussieht wissen wir!! Marktanalyse?..............lach mich weg....mindestens 10tsd euronen
-
Servoleitung wechseln 9-3 I SE Turbo Cabrio
es gibt nur eine servodruckleitung im vorderwagen, im bereich unterhalb der kühler. es besteht jedoch die möglichkeit, das sich das öl im unteren windschild verteilt und somit links u rechts abtropft
-
Riemenspanner? Umlenkrolle?
[mention=8929]d-rek[/mention] nimm dir zuvor mal etwas zeit, schalte die zündung an und betrachte die CE lampe einen moment, vielleicht hast du glück im unglück und das lämpchen blinkt (blinkcode), somit wäre vielleicht ein erster hinweiß zu deinem Ruckler-problem abgearbeitet.
-
Kriechstrom Klimakompressor
klingt.......mmh fast unmöglich. vom druckwächter mal den stecker gezogen? Relais überprüft? ACC ?
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
was stoßdämpfer so alles bewirken ;-)
-
Teilenummer Schraube Querlenkerstrebe????
ich mache es kurz und verliere auch die lust etwas an zitaten raus zu suchen fröschen schrieb; gibt es diese bolzen etwa nicht mehr, dreht ihr alle die alten bolzen wieder rein. darauf reagierte ich, sicherlich daher auch das nie verschwindende knacken, da kannst noch eine hülse raufschieben dann knackt es nicht. das bei diesen PU Dreck keine hülse rauf muss ist mir schon klar, bei den abgelichteten bolzen kannst aber locker eine hülse einbringen. und raus!!
-
"900,5" oder "Der Hänger"
na dann matratze rein, radio,reserveradmulde zum kühlschrank...;-) mir kommt da gerade so eine idee das selbe mit dem vorderwagen, haube auf grill an, beifahrertür kühlschrank, fahrerseitig utensilien
-
"900,5" oder "Der Hänger"
du wolltest es nicht anders! na dann bleibt nur die frage ob es die patentlösung für def antennen am Zugfahrzeug sein soll. denn das, was nun an diesem anhänger fehlt, gibt es als komplettlösung für kleineres geld, nennt sich 900II Coupe ist dann aerodynamischer kostet weniger vers u steuern und muss nicht angekettet werden. ausserdem reicht mir dieses saabemblem auf deckel u haube und nicht noch in groß im Rückspiegel. ansonsten...sollte sich für soetwas ein abnehmer finden?........bitte ich habe noch ein geschlachtetes 900II Coupe stehen (schwarz) damit es etwas technisch bleibt, zu wenig zuladung für diese fläche, bei der zuladung könnte ich jeden klaufix besser einsetzen und rostet weniger, vor allem kann man meist derartige anhänger hochkant an die wand stellen. vielleicht doch den marktplatz nutzen, auf der deichsel einen fahrradhalter montieren zB 2 F-räder draufstellen, wegen dem großen abstand zum zugfahrzeug. Firmenschriftzug entfernen, wer lässt bei derartig gestörten verhältnis zu saab, dort noch sein auto rep. sorry einfach aus dem Bauch!!
-
Teilenummer Schraube Querlenkerstrebe????
@fröschen..................vergiss es!!!!!!!!
-
Fernbedienung Schlüssel funktioniert nicht mehr
okay......ich hätte es hier nicht anheften sollen, ist ja eine VSS aus einem 900II