Alle Beiträge von majoja02
-
Böses Erwachen beim Lackierer
"Die Stellen"......sind entstanden durch das heben mit der Bühne (S-Verkleidung contra Blech), auf den einem Foto ist scheinbar mal der Wagen neben der Aufnahme hochgehoben/runtergerutscht, scheint auch so bei den anderen Stellen............orig Wagenheber Radwechsel ?..;-) Weiter würde es nun gehen,... mit der jetzigen Art den Wagen gehoben zu haben, im vorderen Bereich ist er nun an dem kleinen Querhölmchen gehoben, dieser ist viel zu weich um die Last vom Vorderwagen zu heben/halten, .....Schweißnähte u Konservierung reißen ein, so dass nun auch dort Wasser/Rost seinen Weg findet. Klugs......Modus aus, ........vorn ein kleines Stückchen weiter ist der Hilfrahmen Leider ist es so, das die Fahrzeuge eine Überstehende Verkleidung haben, die Hebebühnen Teller meist aber größer sind als die vorgesehene Aussparung. So verformt ein jedes Heben erst die Verkleidung, diese drückt u verbiegt dieses Haltestiftchen bevor sich nun die Last auf die vorgesehene Stelle für das Heben legt. Wenn dein Lacker es nun wirklich gut meint, vergrößert er in deinen Schwellerverkleidungen die Aussparung. Beispiel-Foto............ich bin im Bilde das du die Anniverkleidung hast!
-
Böses Erwachen beim Lackierer
.................................."schleimmmmm"...............der Typ kommt um die Ecke, erkennt nicht einmal den Unterschied zw. 900II u 9-3, schaut die Dinger nicht mit dem A... an und nun solch Töne!..:nurse:wo haben sie dich denn behandelt Strudelchen...
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
du könntest ja vorerst, einen scheinwerfer ausbauen, klammern entfernen, streuscheibe demontieren u reinigen, reflektor vom staub befreien u schauen wie dieser oberhalb der Leuchtmittel aussieht, wenn gut---glück gehabt, alles sauber zusammen bauen fertig!
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
jepp damit liebäugel ich auch schon, bin mir nur noch nicht sicher in welcher stärke...;-)
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
zuerst bröselt der reflektor oberhalb der leuchtmittel, hellere stärkere Leuchtmittel verbessern nicht das ausleuchten, sparprogramm Reflektor neu oder neu beschichten lassen, dann neue Leuchtmittel..........
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
http://www.daparto.de/Hauptscheinwerfer/Saab-9-3-Cabrio-YS3D/2-1834-1878
-
Böses Erwachen beim Lackierer
und gleich weiter im Programm, Stoßstange hinten runter,Stoßdämpferaufnahme hi, Federaufnahme hi (Holm), vorn Serviceluke raus, li Radhausschale raus u im bereich wischwasserbehälter geschaut. Und wenn schiebedach, beide Radhausschalen raus u im Bereich Schmutzfängerbefestigung, ist das Ablaufloch, meist auch aufgerostet.
-
Saab 900 T8 Servol Lenkung zu leichtgängig
habe mal gesucht.............scheinbar in der Lenkung bzw Zuleitungen selbst nicht! http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_servolenkung.htm
-
Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
nachdem du nun soviel geld versenkt hast, wäre es in der Tat wirklich Topp wenn du #8 also das schubumluft auch tauschen lässt. nicht das dass gleiche Spiel von vorn beginnt! ;-) war ein TD04 verbaut?
-
Motortausch
nun nicht schlapp machen, Stirnräder? Deckel?.........
-
Anzeige der Motortemperatur fällt schlagartig
wenn ganz ab magst du recht haben, beim wackler nicht unbedingt!
-
Federn in den Federteller quetschen
leg den Bobbel zuvor mal ins warme wasser,........vielleicht einen Passanten fragen ob er helfen könnte deinen Boppel reinzudrehen könnte sich auf drauf setzen wärend du die feder drehst............
-
Anzeige der Motortemperatur fällt schlagartig
Die Fühler sind gern auch mal in Neu def, mich verwirrt das Zündung an/aus.......die zwei Massekabel am Ansaugkrümmer richtig fest? hast du nach Thermostat wechsel auch die Masse dort wieder angeschraubt?
-
Federn in den Federteller quetschen
ich hatte auch neue Bobbel u eibach, anfänglich probierte ich wie gewohnt mit hebel'n usw kein erfolg erst wie oben beschrieben mit druck auf rauhen Beton, spülmittel u die Feder dabei links herrum drehen auf dem Boppel..........ging recht einfach war selbst erstaunt u ärgerte mich über die Jahrelang falschen Kämpfe......:biggrin:
-
Federn in den Federteller quetschen
Da ich in letzter Zeit des öfteren.............................. Hier ergänzend neue Methode den Gummianschlag auf den Boden legen die Feder auf den gut eingeschmierten Bobbel drücken. mit druck auf dem Bobbel die Feder entgegen Uhrzeigersinn drehen, die Feder schraubt sich sozusagen auf den Bobbel. klappt super so!......jeh rauher der Bodenbelag desto besser..
-
Benzinpumpe läuft immer,sobald ich den Zündschlüssel auf Zündung dreh 900II 2,0T 98er
der nippel ist zu sauber als das er schon länger frei liegt! und wieder deine Ureigene These: zitiert:.....nunja, die Drosselklappe wird kaum einen Anschluß extra für Gasanlagen haben; Hauptsache wir einigen uns darauf das etwas drauf gehört! Und deine Gasanlage braucht sehr wohl Unterdruckwerte! und hier an deiner eigenen Drosselklappe noch so ein Proppen...;-)..aber noch verschlossen:smile:
-
Benzinpumpe läuft immer,sobald ich den Zündschlüssel auf Zündung dreh 900II 2,0T 98er
jeh länger ich über den sauberen freien Anschluß an der Drosselklappe nachdenke, leider kenne ich mich mit Gasanlagen nicht aus!! könnte es vielleicht nur eine blöde Unterdruckleitung für dein Gassteuergerät sein, über die besagtes den Hinweis erhält das Unterdruck anliegt, also Motor läuft/gestartet wird? http://www.saab-cars.de/attachments/031120169337-jpg.120125/ denn hier sind ja einige U-Schläuche zu erkennen........
-
Benzinpumpe läuft immer,sobald ich den Zündschlüssel auf Zündung dreh 900II 2,0T 98er
auf dem frei liegenden U-Anschluß gehört dann ein Verschluß.--------könnte ausschlaggebend für deine anfänglich beschriebene Fehler-CE sein! Kerze sieht sehr trocken aus, gibt es einen Zündfunken wenn du startest u die kerze neben, an Masse liegen lässt? Zündanlage komplett überprüft ? Zündspule u deren Stecker, rotten gern mal ab! Die Pumpe dürftest du bei 20 hintereinander folgenden startversuchen max 2x kurz hören, nur beim 9-5 läuft sie dauerhaft......wie es beim 9K geschaltet ist, entzieht sich meiner Kenntnis. def. Drehzahlsensor würde zB dafür sorgen das Pumpe u Zündanlage nicht funktioniert, kein Signal vom Drehzahlsensor----kein Signal vom Motorsteuergerät zur Pumpe u Zündanlage. VSS und dem öffnen bzw anlernen der Fernbedienung nach dem Batterie abklemmen hast du ja durch u scheinbar richtig vollzogen. Ferner bleibt noch der Gedanke das deine Gasanlage einen weg hat u schon von Anbeginn (startversuch) die Motronik ganz lahm legt, dazu dürfte es reichen die Gasanlage/Steuergerät mal vom Strom zu nehmen.
-
Benzinpumpe läuft immer,sobald ich den Zündschlüssel auf Zündung dreh 900II 2,0T 98er
Ein Mitverfolgen bringt nur Sinn, wenn am anderen Ende Erfahrungswerte umgesetzt werden, nicht aber ein Wagen zerlegt wird u letztendlich mehr Fehler eingebaut werden als wirklich vorhanden. Daher ist es Deine Aufgabe, zusammen zu fassen was wirklich gemacht wurde, denn zielbringend wird es niemals sein, Erfahrungen zu ignorieren aus Bequemlichkeit Arbeiten zu vollrichten die letztendlich nicht ansatzweise Aufschluss geben! Bevor der Fehler nicht richtig beschrieben bzw eingekreist ist. zitat: "schon Infos über mehrere Fälle wo ähnliche Elektrikprobleme den Exodus bedeuten" sicherlich nur ähnliche! """"Was ist nun mit dem Drehzahlsensor? """""Bekommt der Motor Sprit, Zündkerzen angeschaut? """"""Zündsystem iO? alles überprüft! gibt es einen Zündfunken? """""""Motor mal ausserhalb vom orig. System mit Sprit versorgt? die normalsten Problematiken sind von Dir unbeantwortet bzw nicht abgearbeitet! Du hast dich darauf versteift eine Benzinpumpe laufen hören zu wollen, die es SO niemals machen würde. In #20 hast du schon den Faden durch deine eigenen Hypothesen u derer Beantwortungen verloren! im Moment erinnert mich das hier alles an dem Witz, mit dem Frauenarzt, der seinen Motor durch den Auspuff zerlegt hat. Und da du Dich schon so einige Male auf die Beiträge vom webbiegermany gestützt hast, lass dir gesagt sein, ich kenne den gesamten Vorgang u auch den tatsächlichen Fehler der letztendlich nur darauf hinaus zielte ein Diebstahl gesperrtes Fahrzeug mit falscher Elektronik zum laufen zu bringen
-
Benzinpumpe läuft immer,sobald ich den Zündschlüssel auf Zündung dreh 900II 2,0T 98er
Lasst mich mal ganz nett Fragen Wollt ihr eure Doktor Arbeit nicht über PN schreiben? Was ihr hier betreibt, hilft doch keinen Otto Normali bei der Fehlersuche, an einem ganz normalen Saab 900II Sorry u Danke!
-
Mein 2001er 9³ Viggen
schade eigentlich, die anders verkleideten sind dort, so gut wie nie betroffen, fast immer neuwertig dort
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Scheinbar sind die Viggenverkleideten, extrem im Bereich Wischwassertank u an selbiger Stelle andere Seite vom Rostbefall betroffen. vielleicht dort genauer schauen..
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Man kennt doch seine Pappenheimer..;-)
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Hier mal kurz erweitert bevor es in Vergessenheit gerät Billige Kettenspanner aus UK um die 60€
-
Halbgarage
...............eben!!