Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. majoja02 hat auf Bstin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    TE wurde zuletzt ende 2013 gesehen
  2. majoja02 hat auf el_flosso's Thema geantwortet in 9000
    vielleicht magst du mal verraten welche drehmomente du verwendet hast, gern werden sie mit denen des T7 motor vermengt.
  3. hätte ja sein können das die der aufbau des ventil neugierig gemacht hat, ist ja kein aufwand das teil mal in die hand zu nehmen...
  4. majoja02 hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    du meinst den dicken ablauf? bei der laufleistung sollten alle Wasser u ölleitungen zum lader erneuert werden, rost u ablagerungen sind versorgungsfeind..
  5. der abgelichtete war tatsächlich zu dick und lag im 96 auf, hatte beim ausbau auch gesucht wie teufel warum das ding nicht raus ging. erklärung war schnell zu erkennen man nehme einen 96 und steckt ihm einen 17m ford motor rein ;-)
  6. majoja02 hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    natürlich nur wenn du den code besitzt
  7. majoja02 hat auf Matty14's Thema geantwortet in 9-3 II
    das wird Thomas dann sicherlich auch genau wissen....
  8. ;-) und dafür sorge tragen das die feder beim lenken nicht dieses bekannte plong geräusch von sich gibt, denn wenn fehlt oder vergammelt hält sich die feder sogern am rost fest..;-)
  9. majoja02 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    da geht es dann eher um die genaue füllmenge da alle zyl zusammen gedrückt sind.
  10. majoja02 hat auf Matty14's Thema geantwortet in 9-3 II
    ups wo ist denn der verlinkte post abgeblieben?...;-)
  11. majoja02 hat auf 1351cc's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    dann passt es auch mit seiner funktionierenden heizung. hast du eigentlich schon einen dieser unlogischen vorschläge ausgeübt?
  12. bei 3000um leerlaufdrehzahl durch die großstadt zum nächsten fSH macht nicht wirklich spaß die besagten 10 können nicht unnötig sein, 1. verringert es die kosten, 2. gehört es fast wie die ölkontrolle zu diesem model sollte es wie hier beschrieben der fall sein erlischt die CE von nichts anderen lese ich hier!
  13. meinst du spoilerlippe vorn rechts ? was lässt den innenraum ungepflegt aussehen ich erachte ihn als sauber, ;-) lieber ein 10j altes technisch gepflegtes KFZ als ein kaputt gerittenes glanzei. nichts geht über anreisen,anfassen,fühlen und aus dem bauch entscheiden.
  14. majoja02 hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    besorge dir doch ein anderes über die bucht, wenn es orig sein soll/muss achte beim kauf nur darauf das der keycode dabei ist.
  15. majoja02 hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sämtliche mittelverkleidung demontieren, dann hast du die schaltkulisse vor dir, sie ist mit vier bolzen an die unterbodengruppe verschraubt. nach dem lösen kannst du die kulisse drehen und von unten das seil lösen
  16. majoja02 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    berichte mal wann der weichmacher deine druckleitungen oder bauteile der pumpe verweichlicht hat ....danke
  17. majoja02 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die pumpe als auch der behälter ist so konstruiert, das sie beim befüllen mit der trägerplatte aufrecht gestellt wird. also von der rückbank aus bei umgeklappter rückenlehne. selbst wenn ein zugang vom kofferraum aus möglich wäre, ist die pumpe von dort aus nahezu unzugänglich. ups 2009 [mention=2503]Flemming[/mention] jetzt kennst du den weg bestimmt...
  18. nicht 100% ,behaupte aus der erinnerung das es so zu 80% war, stecker gingen durchs loch
  19. majoja02 hat auf 1351cc's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    und neu heist schon lange nicht mehr das es nun iO wäre. ich erinnere mich an eine NEUE benzinpumpe, eingebaut und nix ging...wegen überalterung geschlossen..
  20. http://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-hat-jetzt-auch-einen-follower.43630/page-2#post-911820 * ja..? gut zu wissen ;-)
  21. ich mache es mal so, umbau vom spender. am spender 1.die scharniere prüfen, lifter lösen, diagonal wackeln ob spiel, klemmstifte vor wieder einbau erneuern. 2.um den dachhimmel nicht zu beschädigen, dichgummi entfernen, li + re rechteckige himmelklammern ausbauen. 3.C säulenverkleidung entfernen, eingeklickt nach hinten rausziehen 4.li. ist der kabelbaum in der säule zu erkennen, in höhe lautsprecher ist der kabelbaum steck-verbunden, eingewickelt im schaumstoff (steckverb.trennen) 5. bei noch montierten deckel kabel aus der karosse ziehen und an der H-Klappe belassen. 6. den wiwa schlauch aus der heckklappe ziehen und am KFZ belassen 7. den dachhimmel etwas runter drücken und die vier scharnierbolzen lösen (ich glaube es war 10..schlüsselweite bzw knarre/nuss 8.wenn lifter okay eben an klappe belassen u nur am KFZ lösen. 9. vor erneuter montage bei bedarf scharnierstifte wechsel noch fragen ;-)
  22. wenn du dir ersteinmal die mühe gemacht hast, das teil auszubauen u ganz genau betrachtet hast.......... dann kommen weitere fragen auf...wie zB was macht oder welche aufgabe hat das besagte dreiwegeventil der T7 an der spritzwand, insbesondere wenn es sich bestätigt das besagtes bloffofff ventil tatsächlich falsch montiert ist.:biggrin:
  23. vielleicht bald dauernd!
  24. ich bin dem 9k nicht sooo nahe, jedoch ist mir beim lesen so ein wenig der hals zugegangen......hupenschleifring etwas modifizieren!! boah ich beziehe mich mal auf den 900II u 9-3, besagter schleifring wurde 96 geändert, die steckverbindungen können nicht passen, das gleiche gilt auch für den schleifring mit den fixirnasen, dort ist das wickeln der spule zur lenkradseite, eine andere spule hätte auch nicht an besagter säule gepasst. beim 900II gab es zwei unterschiedliche lenkungen, die eine mit 3 umdrehungen die andere mit 3,5 umdrehungen von anschlag zu anschlag (hier zwar egal) aber bei entfernten fixierungsstiften kann die wicklung mit drehen.(abriss, kurzschluss könnte folgen) und auch die auslösungswerte liegen bei neueren airbags in einem angepassten bereich zum airbagsteuergerät. Danke [mention=1307]René[/mention]
  25. majoja02 hat auf 1351cc's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    im umkehrschluss kühlerverschlüsse immer noch falsch, kühlwasser kommt schneller zum siedepunkt und das erhöhen der drehzahl wirkt nur für geringe zeit förderlich, bis die zirkulierende menge ebenfals aufgeheitzt ist

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.