Alle Beiträge von majoja02
-
Bitte HILFE - Airbag, Hupe, Lenkradtasten...
spule vom 9-3 sollte reichen, nur der weg zum tech2 wird dir nicht ersparrt bleiben. gruß achim
-
Was passiert, wenn 999.999 km erreicht sind?
eben nicht, bleibt immernoch die frage ob der FSH in der lage ist ein gebrauchttacho mit einer höheren laufleistung, auf einen tatsächlichen (in diesem fall niedrigeren stand) zu bringen.
-
Alteisentreffen Part II an Pfingsten 2013 in Eisenach
booooahhh 8std kampf, dann brauchst du wieder eine neue kupplung.......oder konntest du dich schon an deinem freilauf gewöhnen ...............
-
Geräusche Lenkung
@ feran: da fällt mir noch etwas ein, kontrolliere mal deine innenkotflügel, die haben eine plastikkante welche nach innen zur feder geht vielleicht sitzt der innenkotflügel nicht mehr richtig
-
Auspuff beim 2,5 V6 unterschiedlich von Automatik und Schalter??
der orig halter ist eh nur mit zwei punkten angeschweisst http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/114711-auspuff-beim-2-5-v6-unterschiedlich-von-automatik-und-schalter-bil002-1-.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/114712-auspuff-beim-2-5-v6-unterschiedlich-von-automatik-und-schalter-6297.png wenn du beim minikat den richtigen durchmesser bestellt hast, brauchst du zwischen den beiden teilen (kat/mitteltopf) nur max 5cm, das heist jeweils konus weg und rauf bzw reinschieben. eine werkstatt nimmt max 50€ incl des stempel's für die zulassungsstelle. vorrausgesetzt du hast einen v6 mit schaltgetriebe, denn für den automatik gibt es keine lösung. zumindest nicht solange alle augen geöffnet sind.
-
Auspuff beim 2,5 V6 unterschiedlich von Automatik und Schalter??
unmittelbar nach dem kat (am besten verschweißen) zum mitteltopf den konus entfernen, so dass es ein glattes rohr wird. der minikat sieht wie ein rohrverbinder aus und hat dessen ausmaße. auspuff automat zum schalter ist baugleich.
-
Geräusche Lenkung
diese....http://www.ebay.de/itm/Querlenker-Strebe-links-Saab-900-II-9-3-/300858422721?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item460c8f35c1
-
Geräusche Lenkung
im video sind es die hinteren querlenkerbuchsen der vorderachse, das knarrzen wäre nur beim einfedern zu hören. in deinem fall wäre es wichtig zu erfahren ob bei hängender achse das geräusch bleibt. wenn nicht, entweder montagefehler der werkstatt (domlager), dazu muss nur eine U-Scheibe falsch herum liegen und das lager wird fast steif. verwirrend ist das es verschwindet wenn dein auto warm gefahren ist, vielleicht deine lenkung, falsches öl?
-
"Klack" bei starkem Beschleunigen/Bremsen
flemming meint sicherlich NICHT den hilfsrahmen, dann müssten ja fast alle schrauben los sein. sicherlich ist der hintere bolzen, der durch hilfsrahmen u querlenkerbuchse im unterboden geht, los. oder es fehlen die quetschhülsen. natürlich nur wenn die üblichen.......ausgeschlossen sind, wie zB lose radbolzen usw
-
Leerlaufdrehzahl so in Ordnung?
ca 150 lt anzeige zu viel...
-
Geräusche Lenkung
die beiden videos sind von mir und zeigen querlenkerbuchsen. wie sieht es aus wenn du deine lenkradposition veränderst (lenkradhöhenverstellung)? ist soetwas (steering rack clamp) bei dir verbaut? ist dieses geräusch immer erst kurz vor ende eines lenkanschlag? auch bei entlasteter vorderachse zu hören?
-
Platzierung Kindersitz - vorne?
naja....ich hatte vor jahren mal einen unfall, dabei ist mir jemand hinten rauf gefahren. der rumps beförderte mich auf die rückbank, fahrersitz/rückenlehne ist umgeklappt (kein saab) und wurde zur rutsche. ausstellen des Beifahrerairbag: es gab den 900II ohne beifahrerairb. wenn dessen airbagsteuergerät in einem anderen modell verbaut wurde musste der B-Fahrerairbag via Tech2 program. werden. warum sollte es umgedreht bei abgezogenen airbag-stecker nicht auch funktionieren...(verboten) leider kann man sich vor keinem autounfall wirklich schützen, ausser auto stehen lassen.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
schnief..............
-
Zinkunterlage Federteller - passen Fremdfabrikate?
wenn du dabei mehere centimerter vor augen hast, wird es wohl stimmen.
-
Platzierung Kindersitz - vorne?
kleinere erfahrung ohne unfall u kind, aber mehere auslösungen, allerdings beim 900II.... der deckel vom airbagfach spingt nach oben auf und knallt mit voller wucht gegen die scheibe sodass sie einreißt. der airbag entfaltet sich mehr nach oben sodass er die sonnenblende trifft und den dort drinnen befindlichen spiegel zum brechen bringt. wenn du nun theoretisch ein lot am dachhimmel befestigst, ca 10cm von der angeklappten sonnenblenden-kante zum sitz hin, solltet du den ungefähren wirkungskreis des airbags haben. wichtig ist zu beachten das der gurt nach dem einstecken im schloß, nachgezogen wird, um somit den kindersitz fest ins sitzpolster zu pressen. der gurt gibt somit nicht nach und bleibt festgehalten durch die gurt-rollensperre, welche beim aufprall eh durch die auslösung (gurtstraffer) gesperrt wird.
-
Innenraum vibriert, wenn "D" eingelegt
ich habe es von dir schon einmal gelesen, du musst nicht alles glauben was dir dein FSH erzählt...sorry sind auch nur Menschen. @ TE: versuche es einfach mal mit einem neuen LMM, bei meinem aero war es auf jedenfall der übeltäter für zu geringen leerlauf u dem vibriren des lenkrades.
-
Glasscheibe Fahrertür möchte nach vorne
es ist unten in der tür, eine art endruhelager ist ungefähr 10x10 cm. Um die vorderkante deiner scheibe zu heben sollte es reichen das gestell indem der e-motor sitzt, zu lösen und in den langlöcher zu heben. scheibe bis ca 5cm vor oberkante fahren, das hängende vordere ende nachdrücken dann motorengestell nachdrücken, fest verschrauben. vorrausgesetzt alle rollen und gleitschienen sind iO [ATTACH]70620.vB[/ATTACH]
-
Zinkunterlage Federteller - passen Fremdfabrikate?
@benway: die schwingungen die entstehen wenn gelenkt wird und die feder durch rost an der auflage (ohne blech) durch schlechtes gleiten/verhaken in schwingungen/springen gerät, führt zum bruch. beim 900II häufiger, 9-3 I bekam das blech, 9-3 II die kunststoffhülle aber schlechteren federstahl ;-) daher zur anschauung die lösung der kunstoffhülle in diesem beitrag http://www.saab-cars.de/9-3-ii/28380-feder-gebrochen-8.html #74 DAS BILD nicht der Rost an der feder!! zusammenhang hier #19 und im 9-3 II beitrag das Bild!
-
Zinkunterlage Federteller - passen Fremdfabrikate?
#19 und hier http://www.saab-cars.de/9-3-ii/28380-feder-gebrochen-8.html #74
-
Check engine
deine lima sollte so aussehen... [ATTACH]70579.vB[/ATTACH][ATTACH]70580.vB[/ATTACH] merkwürdig ist das deine CE leuchtet und TECH 2 keinen Fehler erkennt. wenn deine neue lima richtig angeklemmt ist, du die batterie kurzfristig abklemmst (ca 5min) sollte die CE aus sein. dann einfach berichten wann die CE wieder leuchtet. sicherlich wird der motor nur nebenluft bekommen, besonderer kanditat dafür ist der schlauch zum magnetventil der tankbelüftung. gern ist auch dieses besagte magnetventil def., schnell zu überprüfen indem du am drosselklappen-anschluß einen verschluß anbringst.
-
Meine Klimaanlage stinkt...
manchmal werden zuvor auch tote tierchen u dessen nester entfernt....
-
Poltern vorne rechts...
das siehst du zu eng, ich habe boris angerufen, hatte die tage bei matilda die vorderen dämpfer gewechselt, beim ruckartigen lösen der unteren dämpfer-befestigung, bemerkte ich ein leichtes spiel. also nahm ich einen schlüssel bewegte die mutter fest/los, augenscheinlich nichts zu erkennen. also bat ich meinen sohn mal zu fühlen, die befestigungsbolzen des unteren traggelenkt zeigten etwas spiel, nachgezogen und fertig. ich denke das ich neue bolzen besorgen muss, mal sehen vielleicht gibt es die in verbindung mit neuen traggelenken. und dort liegt der hase im........ sicherlich neue traggelenke m alten bolzen verbaut, denn die befestigungsbolzen müssen extra geordert werden!! http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/montagesatz-traggelenk/1333/
-
Cruise-Control/Tempomat - wovon anbhängig?
vielleicht aber am verdreckten schaltlagensensor?
-
Gleichteile Karosserie 902 und 9-3
keine ist doch ein 6ender......
-
9-3 Cabrio, 2.0 Turbo springt nach Motortausch nicht mehr an! Wegfahrsperre?
wenn dein spender ein schalter war, kannst du den kabelbaum wechseln, leuchtet check gearbox? dein automatikgetriebe-steuergerät bekommt keinen impuls