Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. mal ganz blöd gefragt, Zündfunke ist vorhanden?
  2. Siehste, hättest bloß gleich Thomas gefragt............
  3. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    eben Luft nach oben......im Sinne anheben
  4. die Dinger werden einfach am Hilfrahmen mit den mitgelieferten Bolzen verschraubt, also ohne verbindung zur Karosse. Hier kannst du den Unfug genau betrachten.
  5. ....................womit wieder die Keule mit den selbst erschaffenen Leiden folgen könnte.................
  6. Sicherlich gehört es zur Pflege, ich halte einen neuen Kettensatz mitunter auch für sehr angebracht, schützt aber vor festlaufenden Ausgleichwellen nicht ! Nun möchtest du oder die Werkstatt etwas tolles tun !?? Warum auch immer?...... So kommt nur eine Frage auf.....warum nur in Dieser, von Dir angeführten, Reihenfolge? so lange sind die Arbeiten doch auch nicht her? So wäre bei einer Getriebeüberholung, der Kettensatz doch fast ein Abwasch gewesen!! Zum eigentlichen Thema: Vertrauen u Werkstatt............dieses würde bei mir schwinden, wenn ich es so erleben würde wie Du, sieht etwas nach " Erstbedarf decken" aus!..........sorry! Okay Geld u Werkstatt spielt keine Rolle mehr. Riemenscheibe m Schwingungsdämpfer, den großen Kettensatz, Pleuel u Hauptlager gleich mit auf verdacht, Ölwanne auch noch einmal reinigen, dazu die O-Ringe wechseln, naja die Ölpumpe könnte auch gleich.......Ironie an..".irgendwie habe ich gerade die Arbeit vor Augen sorry!............kommt nun ein neuer Motor nicht gleich teuer?" Ironie aus" wie soll denn der Kettensatz gewechselt werden? bei eingebauten Motor? ich akzeptiere!....... mag aber gern Hinterfragen, insbesondere wenn ein Pferd augenscheinlich von hinten................... Zu einer gewissen Akzeptanz, gehört es aber auch vom TE, andere Meinungen/Erfahrungen zu lesen, wie damit umgegangen wird........
  7. bei welchem Rahmen?............redest du von den Klammergedöns?.........das wäre als kompl.Bausatz incl Befestigungsmaterial
  8. daher die Nachfrage! konnte ich mir denken ;-))
  9. ich habe Hilfsrahmen u bewusst nur hintere Lager der Lenker in PU, war etwas knüpplig, erst wieder in diese Richtung angenehm.
  10. passt schon und bei skandix sieht es so aus http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-vorderachse-hilfsrahmen-satz/1042069/
  11. Stefan du könntest nun davon ausgehen das [mention=3711]Meki[/mention] recht hat, nach deiner Beschreibung würde es auch gut passen...............die Folgen/Arbeit hast du vor Augen. Was hält dich nun davon ab, mal zu schauen ob der Geberzylinder richtig arbeitet. Ich glaube (aus der Erinnerung) an der Getriebeglocke ist eine Gummimanschette, die den Übergang vom Nehmer abdeckt. Diesen umklappen, kalt gemessen, Ausrückhebel u Fixpunkt am Getriebe Das gleiche wiederholen nachdem du etwas gefahren od einige male gekuppelt hast, so ließe sich ersehen ob nach "dem Fuß vom Pedal" der Nehmer wirklich den gesamten Druck ablässt bzw den Rücklauf frei gibt.
  12. meiner hat nun 170tsd, aber brüllen kann er immer noch wie früher.. naja die 90tsd hast du zuvor nicht angesprochen..... ob es Ihn im Laufe seines Lebens besser macht bezweifel ich.
  13. dazu musst du nicht extra nach Schweden...............:biggrin:
  14. stimmt ............die höheren..........
  15. du bist aber auch wuschig........... habe dann meinen Betrag auch mal präzisiert, in .............
  16. findest du auch noch den Beitrag, wo nur durch unterfüttern der Spange ruhe einkehrte?
  17. woher diese Erkenntnis? [mention=6420]cit1966[/mention] lege mal die Hand auf die Spange u lasse eine weitere Person die Lenkung von einem zum anderen Anschlag lenken. Springt das Lenkgetriebe in der Spange?
  18. ich finde den Thread nicht wieder, dort ging es um den von mir abgelichteten Topf..........waren Bilder u Nummer/Hersteller zu erkennen.
  19. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Könntest du mal den mittleren Befestigungsbolzen (18ner Schlüsselweite) in den Hilfsrahmen stecken u ablichten wie es bei deinem Hilfsrahmen, an der zur Karosse zu montierender Seite, aussieht? Wäre ja ein Hammer wenn am Viggen ein anderer Hilfsrahmen verbaut wäre denn bisher sah es bei jeden bisher vor augen gehabten so dort aus!
  20. wie sieht es denn aus wenn du mit freilauf fährst u den Gang wechselst, also keine Kupplung betätigst, rutscht dann die Kupplung durch, wenn du beschleunigst?
  21. ich fragte nach drucklos machen....geschehen? Bist du sicher das jedes lockern am Pedal auch am Geberzyl so umgesetzt wird? Ich vermute einen festen Geberzyl.-bzw Kolben.
  22. nein Erik, mein Motor sieht nicht annähernd so aus u er hat 300tsd, obwohl mich weniger der Dreck, als dieses zusammen geschweißte Hosenrohr............lässt auf einiges schließen...........schau mal den Turbo an! erkennst du etwas? Schade nur das dort schon wieder ein Sensonic gestorben ist, wenn auch vor langer Zeit, da schon am Kabelbaum gefrickelt wurde.
  23. es drängt nichts, so wie der aussieht...............nein!! technisch gepflegt sieht anders aus!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.