Alle Beiträge von majoja02
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
das werde ich petzen, schon mal geschaut wer auf diesen wagen aufmerksam gemacht hat...#423............ aber das war mir schon klar, wenn mal wieder ein gutes stück abgegriffen wird, dann ist der natürlich nicht FRÜH genug!................schon klar mädel's
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Teil II Da ich ein ungeduldiger Mensch bin und wissen will woran ich bin Ölstand kontrolliert, gestartet springt nicht an, sicherungen okay,pumpenrelais arbeitet, erst als die B-Pumpe direkt mit einer stromzufuhr versorgt wurde, lief er sofort! Geiler Klang, ab auf die Bühne. Unterboden sowie die wellentunnel keine durchrostungen, ein ca 20x20 cm blech wurde mal auf der fahrerseite eingesetzt. Bremsanlage augenscheinlich noch brauchbar! Querlenker wurden scheinbar vor dem Abstellen ersetzt. Auffällig das dicke (armdicke) Auspuffrohr von vorn bis hinten mit einem Mitteltopf Radlauf hinten links eine daumendicke durchrostung am unteren ende, ferner zwei kleine dellchen an der radlaufkante und einem fehlenden kantenschutz. Extras welche ich für dieses Baujahr recht erstaunlich fand: el.Schiebedach,el.Fensterheber u Spiegelverstellungen. Und eine Klima! Ladekontrollleuchte geht nicht aus! Das war der erste Eindruck......................also pillepalle
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich für meinen Teil verstehe das Ganze nicht, entweder ich fahre hin und betrachte, höre mir die Geschichte des Verkäufers an und mache mir ein gesamtbild! Häufig habe ich das gefühl das einige user lieber etwas schlecht reden, als einfach zu sagen.......''ich bin nicht in der lage den wagen aus der Tiefgarage zu holen, oder den weitertransport zu regeln'' abgesehen davon ist IMMER ein gewisses Restrisiko, denn wir kaufen keinen Neuwagen! Naja....der 900 I ist nicht wirklich mein Freund und ich fand es besonders traurig zu erfahren das dieses KFZ zu verschenken war, ich glaube dann hätte ich auch nur das negative versucht zu sehen! Der stand der Dinge: Ich habe den Wagen ersteigert, es ist eine unlieb abgestellte bj 12/83 Schnecke und ich bin froh dem ex-besitzer einen betrag gezahlt zu haben. @[mention=536]bixebixe[/mention] kleine geschichte, entspricht dem erzählungen des ex Besitzer, erstaunlich das der Wagen seit 8jahren angemeldet in der Tiefgarage stand. In meinen Augen liebe bixebixe habe ich schon ganz andere hütten gesehen, die Fahrgastzelle ist in der Tat abgeranzt jedoch halte ich mir das Alter des KFZ vor augen immerhin 29 stolze jahre. Ich kenne mich mit dem 900 I nicht wirklich gut aus, aber dieser Staub auf den lieblosen Bildern erinnerte mich an die Unterbringug von Matilda (saab96) Lange rede kurzer sinn......nach dem Entstauben kam diese kleine Göttin ans Licht!!(leider Handybilder) [ATTACH]66113.vB[/ATTACH][ATTACH]66114.vB[/ATTACH][ATTACH]66112.vB[/ATTACH]
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
ich finde nichts.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
kannst du einen link finden? vielleicht ist der anzeige ja mehr zu entlocken? ich hatte den wagen in scout u mobile noch nicht bemerkt
-
Trimmwerte Motor auslesen?
http://www.lpgforum.de/brc-anlage/8286-brc-kurzzeit-trimmwerte-teillast.html hilft das ? ich würde es abmagern nennen!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
@Aero mann.............Es war ein getunter 8V Turbo MY 83 mit einigen netten Umbauten (Tieferlegung, "rostfreier Auspuff", anderer Krümmer), beiges Leder, SSD... das teilte dir der Verkäufer mit?
-
Trimmwerte Motor auslesen?
ich denke mal sein LPT mit LPG
-
Ladedruck schwankt/Leistung fehlt
du merkst doch schon an deinem verstelltes westgate, in einer 30ziger zone, im ersten gang ob er deutlich besser geht. warum soll er einen defekt nicht beim einparken bemerken??
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
ja!! ich wollte auch wissen was ihr dazu sagt...........................menno.................lasst euch aus über diese rutsche..............kenne mich damit doch nicht so aus!!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
was sagt ihr denn zu dem wagen? http://www.ebay.de/itm/320984287278?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
-
Tech2?
software-karte ihrer wahl, saab englich, sicherlich fehlen auch die update.
-
Ladedruck schwankt/Leistung fehlt
und einen kleinen blick auf die westgate dose und dessen gestänge. vielleicht nur einfach ausgehakt.
-
Licht flackert
naja wäre schön zu erfahren......denn der besagte kit, könnte abhilfe schaffen und sollte nicht einfach nur in den raum geworfen werden. nachdenklich macht mich schon das zwei relais besonders warm werden. ob es nun an einer zu schwach ausgelegte lima liegt? oder oder? Ich habe viele erdenkliche ursachen versucht einzugrenzen, klima aus,stärkere batterie,andere H4 birnen größere lima (mehr amp) nichts hat geholfen! es bleibt ein kleines flackern....ähnlich eines losen reflecktor. glaubte anfänglich an selbstständig zuckende verstellmotoren der LWR, aber auch diese waren abgeklemmt!
-
Licht flackert
Und woraus besteht dieser besagte Umrüstkit?
-
Farewell alter Schwede
@ andi777: Aber eines ist bei Saab wirklich klar, nach Vernunft sollte man nicht fragen............ Gruß Andi Gerade die Vernuft spielt bei diesen Modellen eine große Rolle Sie sind heute noch Zeitgemäß bieten einem viel Sicherheit, es sind Autos mit einem Baujahr wo andere nicht einmal einen Airbag hatten! Die Motoren müssen meist tod gehauen werden, denn bei guter Pflege laufen sie ewig! Leider übersieht man meist das viele Bauteile, von der Gesamtlaufleistung, schon ein drittes leben führen. Ich beobachte immer mehr, das die Leute den Bezug zu Ihren KFZ verlieren, sie schauen in den bekannten Automärkten und sehen Fahrzeuge für kleines Geld!also wird davon ausgegangen das dieses KFZ nichts wert ist. Irrtum, das was günstig angeboten wird, sind Fahrzeuge welche meist sehr lange stehen, mehr Rost auf den Bremsscheiben als B-belag auf den Klötzen haben. Also Standschäden oder einen Vorbesitzer mit falscher Einstellung.
-
Licht flackert
weißt du auch woraus der besteht?
-
Problem mit Meereshöhe?
achsoooooooo du meinst die verkleidung....
-
Farewell alter Schwede
ich frage mich wie schlecht ein schrauber, der 12 j am auto diente, sein muss das 2500€ auflaufen?sorry! und du glaubst der 3j jüngere hat keinerlei verschleißteile welche gewechselt werden müssen?
-
Hand auf´s Herz: wie dicht sind Eure V4-Motoren?
ich weiß noch zu genau wie wir in der lehre die deckel von innen u aussen reinigen mussten, zum amboss und die schraubenlöcher zurück beulen wenn diese durch's anziehen der Deckelschrauben zu weit reingezogen waren. es war immer das A u O bei diesen deckel, nie dichtmassen verwenden!! drauf achten das jeder befestigungsbolzen eine unterlegscheibe hatte
-
Hand auf´s Herz: wie dicht sind Eure V4-Motoren?
-
Hand auf´s Herz: wie dicht sind Eure V4-Motoren?
ich muss ganz ehrlich sagen, das ich früher sehr häufig folgenden spruch hörte '' ein opel motor der nicht ölt ist ungesund'' womit ich sagen möchte das matilda IMMER etwas behaftet ist, das soll sie auch, es ist nicht so dass sie überall tropft oder unmengen verliert. Sie wird eben gefahren, da finde ich schon mal etwas austritt am V-Deckel oder Benzinpümpchen oder den Monatssammeltropfen an der Ölablaßschraube. Ich fahre dieses Auto und dulde die technik der 70ziger, wie soll auch zB ein Gußkopf mit etwas Kork und einem Blechdeckel wirklich dichten, die wussten doch damals nicht wie dünn unsere öle heute sind...;-)
-
blubbert der Motor immer beim Fahren/Beschleunigen?
endschalldämpfer,
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
ob deine vermutung richtig ist ;-)? Thermostat wechseln sollte abhilfe schaffen.............dann klappts auch wieder mit dem spritverbrauch
-
Check Engine leuchtet und blinkt
nein leider nicht, hatte schon geschaut nicht wirklich etwas gefunden selbst bei skandix nicht----vielleicht mal dort anrufen.