Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. red @ frog..........deine beschriebenen drei schläuche führen keinen druck, dort arbeitet nur unterdruck!! überlass das einstellen deines laders lieber eine werkstatt, welche in der lage ist wärend der fahrt die drücke auszulesen und die passende anreicherung vornimmt
  2. majoja02 hat auf Maddin0881's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder sogar drei mal ;-) also der Schinken (siehe meinen Link) ist bzw liegt noch im Regal! wie schon erwähnt fühlt er sich gut an! für den TE würde ich Ihn zum selbstkostenpreis abgeben.
  3. majoja02 hat auf Maddin0881's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich hatte in UK unheimliches glück einen lader zu finden, hast du bei deinem herrausgesuchten link schon einmal angerufen? meist wird der lader gern mit angeboten, jedoch haben die ihn nicht am lager, rückmeldungen belaufen sich meist um die 1000€ - - - Aktualisiert - - - http://www.saab-cars.de/9-5-i/50244-mein-9-5-turbolader-hat-sich-verabschiedet.html
  4. sieht doch okay aus, dezent u zweckmäßig
  5. majoja02 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    die frage ist was alles demontiert wurde um die kupplung zu wechsel. ich würde nachkontrollieren: radbolzen,spurstangen kopf, achsschenkelbefestigungen, plastikverkleidungen, richtigen sitz der lenkung. wurde die lenkung von der lenkstange gelöst? die klemmverschraubung nachsehen ob diese beim einschlagen mit dem spritzwandblech kollidiert.
  6. jetzt komm nicht mit der ausrede sie sei nur überlackiert..........sonst sende ich dir noch einmal die gesamten daten der ausgelutschten Höle, der du gerade, mit was auch immer?, die lager zerfetzen willst..... insbesondere weil dieses auto eh nur für wöchentliche 150km Stadt gedacht ist!
  7. ich auch, daher halte ich mich doch schon ganz lieb zurück und rede nicht über den technischen zustand deiner Autos, das machst du doch schon selbst!! tolle Geschichte:http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46721-neuer-900-ii-besitzer-mit-frage-18.html sag mal beitrag # 176....deine Bilder. vielleicht beschränkt sich dein Wissen tatsächlich nur auf silikon-schläuche. jedoch bleibt nach wie vor die Frage........ob du schon bemerkt hast das eine falsche DI Box verbaut ist und diese ebenfals dazu beitragen kann..........................................................Bild:http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/93902d1335887600-neuer-900-ii-besitzer-mit-frage-3.jpg
  8. majoja02 hat auf Lanceros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    es könnte einfach eine fehlende masse sein (wackler) oder der lima regler, diesen gibt es recht günstig. vielleicht aber auch nur das relais im sicherungskasten oder wie von dir erwähnt mit chine........finger die komplette lima wechsel.
  9. sehr häufig sind zwischen dachgestell-befestigung und der karosse unterleg platten, auch hier lässt sich das dach ausrichten am rahmen und am dachgestell befindet sich zwischen den verschraubungen eine daumen dicke bohrung, diese sollte bündig sein.
  10. dünn ist die anteilnahme an deinem beitrag, du liest dich selbst am liebsten. habe einen smilie angeheftet, umso nachdenklicher sollte dich mein kommentar machen, denn dieser hat hand und fuß! was man von deiner rumspielerei an einem ausgelatschten 900II (1996 SAAB 900 SE Lim 2.0T 236PS 373Nm) nicht sagen kann!
  11. sorry.........bei glinzo ist immer alles okay...nur die neuen Silikonschläuche sind soooo dünnwandig das sie sich bei aufbauenden temp u unterdruck zusammenziehen.
  12. @Nightcruiser mach doch mal bitte, habe win 7 auf dem lappi da läuft die wis nicht.
  13. ich wiederhole....der drehzahlsensor setzt keine CE und könnte es nach wie vor sein......also fehlerauslesen lassen bitte!!!!!!!!
  14. es reicht ein blick auf die lagerschale der besagten lager, wenn nicht zu erkennen wieder drauf den mist....anzugsdrehmomente findest du mit der suche oder jemand hat gerade die wis zur hand
  15. damit es mit der färbung auch so bleibt wäre ein blick auf die besagten lagerschalen ratsam.............
  16. bevor du nun die wanne wieder anschraubst, empfehle ich den kettentrieb von unten zu betrachten, 96 od 98 kw? ferner kannst du noch ein auge auf die mittleren hauptlager und 3u4 pleuellager richten. mit viel glück sind diese unversehrt, was das klappern anbelangt könnte deine freundin auch den kettentrieb gehört haben (K-Spanner ohne öl) du hast pn
  17. wir könnten uns nun durch die gesamte elektronik raten.......macht nur keinen sinn!
  18. ich strick mal, treffen bei Möbel Höffner an der A1, dann über Landstrasse (mit kleinen Umwegen) stapelfeld,dort hinter der Müllverbrennung entlang( zwischenstopp am modellflugplatz) nach Ahrensburg, dort das Schloß umkreisen, weiter über Großhansdorf richtung Trittau entlang am Großensee,von Trittau richtung Mölln, dort ein Stopp und dem Till mal am Zeh gedreht,von Mölln über Bundesstraße 207 nach Ratzeburg, Ratzeburg Ortseingang HEM und Mc doof, sammeln und satt essen ;-)grins, dann weiter richtung Schwerin, Ratzeburger Dom u die Insel bewundern,weiter auf der 208 nach Roggendorf, Hallo sagen verweilen oder weiter zum Schweriner Schloß, dort auf die BAB nach HH.......klingt gut ODER?
  19. und wenn du damit durch bist, vielleicht die tatsächliche temp messen und sich nicht auf die zeigerchen im tacho verlassen. gern schwankt die temp mit dem tankfüllstand. ;-)
  20. nur auffällig ist das der hilfsrahmen bis nach vorn hin feucht ist........also richtung stoßstange, entgegen der fahrtrichtung und dann noch aufwärts.
  21. passt schon...;-)
  22. du kannst den hilfsrahmen einseitig lösen, etwas holz oder ähnliches zwischen rahmen und holm. - - - Aktualisiert - - - schau dir noch einmal die leitung der servolenkung an, so verölt wie es auf dem bild aussieht, könnte die leitung vermutlich durchgerostet sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.