Alle Beiträge von majoja02
-
verStrudelter Hallgeber...
Und genau so könnte das Kino nun ENDEN, Wir alten Knacker behalten euch nun besser im Auge...;-) in diesem Sinne ein wunderschönes Wochenende! - - - Aktualisiert - - - Und genau so könnte das Kino nun ENDEN, Wir alten Knacker behalten euch nun besser im Auge...;-) in diesem Sinne ein wunderschönes Wochenende!
-
verStrudelter Hallgeber...
SAABtraum Gewinnerziehlung - - - Aktualisiert - - - Ich denke a), dass es ausdiskutiert werden muss, es aber b) in der Technik wirklich nichts verloren hat. mich bewegt dieser beitrag und ich verspüre eine art der betroffenheit, vielleicht ist es mein alter oder das zu große herz?!! ich habe in rene' beitrag das fett gedruckte wort gesehen und halte es für überzogen, es klingelt noch in meinen ohren als ich den verzweifelten bengel sah wie er versuchte einen weg zu finden. er war verzweifelt jedoch bereit zu dem besagten zeitpunkt den wagen für dreihundert euronen abzugeben. wir suchten vor ort nach einem herren welcher mich längere zeit zuvor fragte ob ich ein getriebe hätte. gern hätte strudelchen zu diesem zeitpunkt den wagen übergeben. ich denke in vielen meinungen spiegeln sich eine art der verletztheit wieder, ich für meinen teil hatte nicht den eindruck benutzt zu werden oder gar betrogen......denn ich wurde gefragt! ob am telefon (es war keine unterdrückte nummer) oder auch vor ort, hatte ich immer die möglichkeit nein zu sagen! Gewinnerziehlung ................strudelchen wohl eher an erfahrung aber nicht durch sein Geschäftsgebären. SAABtraum .............sicherlich NUN eher ein Alptraum
-
R900 Zündung
na dann wird der meister wohl recht haben, ich würde in diesem fall auf die kontaktplatte unterhalb vom schloß tippen. das teil könntest du mit etwas geschik selbst wechsel, beschreibungen findest du hier im forum.
-
Akustischer Geschwindigkeitsbegrenzer 200 km/h
nicht gerade aktuell, http://www.saab-cars.de/members/majoja02-albums-da-picture101245-100-1775.html finde gerade kein anderes bild in meinem archiv hier abgelichtet 2l turbo T5 aus dem bj 94 am querlenker zu erkennen. jedoch haben die benziner getriebe immer noch die gleichen glocken........(ausgenommen v6,sowie automat) im ersten moment schwer zu erkennen, genauer betrachtet aussen der zusätzlich angebrachte zweite grad und die zusätzlich bohrung bei deiner abgelichteten glocke. und nur wegen der glocke kam meine frage!
-
R900 Zündung
beschreib doch ersteinmal was er nicht mehr macht....könnte mehere ursachen haben
-
Zinkunterlage Federteller - passen Fremdfabrikate?
welcher kunststoff letztendlich verwendet wurde kann ich nicht sagen, auf jedenfall war das zeug sooo gut das selbst das abgebrochene ende noch drin steckte und die gebrochene feder keinerlei geräusche machste, selbst der tüver hat den bruch nicht wirklich bemerkt! ferner kannst du dir die frage fast selbst beantworten...........ist farbe viel anders? tieferlegungen aufschrift,die farbe welche den federstahl umhüllt, hintere feder hat zwei kunststoffauflagen und letztendlich geht es hier doch nur darum die schwingungen der Vorderachsfeder, in der sie gerät sobald die lenkung gedreht wir, rostige feder u federteller, zu dämmen oder gänzlich zu vermeiden. wenn deine gedanken in richtung gartenschlauch gingen, so irrst du, es war ähnliches zeug wie es auch bei den benzinleitungen eingesetzt wird. Ich pers. fand das es eine gute idee ist und hatte zeitgleich einen federwechsel vor augen, li. okay und re. federbruch. die ebenfals getauschte linke feder rollte von der werkbank und landete auf dem fußboden. erst als die schwingungen der feder aufhörten, ein leichtes pling und 2cm der letzten windung lagen daneben. egal ob nun das material schon ermüdet oder was auch immer, erstaunlich ist doch immer das beim 900II max 10cm der letzten windung abbrechen. somit kam der gedanke das die vorderen federn eher durch die schwingungen, also beim ragieren brechen oder den vorschaden nehmen. denn die federn der hinterachse haben selten einen bruch und wenn dann meist mittig! wie gesagt meine pers. gedanken!
-
verStrudelter Hallgeber...
darf ich auch mal ?, nun habe ich fast die ganze geschichte was diesen besagten wagen anbelangt mitbekommen und möchte strudelchen (bewusst so verwendet) etwas in schutz nehmen. mit den mitteln welche strudelchen einsetzte hat er viel erreicht! das wollen wir doch alle so oder so. Strudelchen hat einige tage mit seinem, ich nenne es mal neuerwerb,bei mir verbracht. Ich bewunderte u bedauerte diesen jungen mann, er strudelte in einer kleinen ecke und versuchte sich drei tage selbst zu helfen. sicherlich wurden einige mitglieder durch seine anrufe genervt! jedoch schaffte er es mit alten auspuffrohren als verlängerungen u passenden (nicht eigenen) werkzeug sich zu helfen, auch wenn es nicht zum erfolg führte!! Er kauerte 3tg ohne das ihm mitleid zuteil kam, neben seinem wagen und schlief in einem alten bauwagen (unzumutbar zustand) ;-) wenn das nicht saabliebe ist.......oder werden könnte! erst als ich bemerkte das strudelchen für ersatzteile nicht investieren möchte, will oder kann, übte ich druck aus und setzte eine frist! Strudelchen lernte und entfernte! ob er nun etwas naiv ist oder eben SEINEN weg sucht weiß ich nicht! Aber so hat doch jeder, wenn auch auf seine eigene art, den weg zum saab gefunden. Frage mich gerade ob strudelchen wirklich alles falsch macht? autohersteller verlagern auf die landstrasse.....;-) just in time strudelchen eben über die dörfer. Ein ehemaliger chef sagte mal ....schrott muss bewegt werden damit es geld bringt....er ist mittlerweile gut betucht! es gab nur eine sache die mich wirklich gestört hat......strudelchen bitte vergew........ge nicht den ADAC für deine dummheit! und verlager deine verantwortlichkeiten nicht auf den rücken anderer! gruß achim - - - Aktualisiert - - - @[mention=4420]kratzecke[/mention] was stört dich wirklich? das strudelchen eventuell etwas verdient oder das du nicht NEIN sagen konntest? tragt es doch bitte privat und wie ALTE freunde aus und nicht über das forum.
-
Servolenkung dauernder Ölverlust
ein liter im jahr wäre vielleicht okay, aber 1l auf 200km?
-
Zinkunterlage Federteller - passen Fremdfabrikate?
ich habe nun schon des öffteren gesehen das über die erste windung eine art plastikschrumpfschlauch gezogen wurde, ;-) vor/nachteil federbrüche sind schwerer zu sehen oder zu hören!
-
Akustischer Geschwindigkeitsbegrenzer 200 km/h
ja genau...wegen der glocke, denn ich meine die glocke wurde nur beim diesel verbaut. naja du bist ja gut informiert........mit diesem fachwissen musst du dich dann auch nicht wundern wenn dieser zusammen gewürfelte dreck nicht langfristig genug funktioniert........sorry!
-
Servolenkung dauernder Ölverlust
nicht die obere leitung welche am schloßträger angebracht ist, du musst nach der versteckten, hinter der stoßstange angebrachten leitung schauen. hilfreich wäre die demontage des kühlergrill schwimmt öl auf der unten zu sehenden plastikverkleidung, halte dich an den oben schon eingefügten link die dort beschriebene öldruckleitung rostet gern durch, meist enstehen feine risse in den bögen, es tritt dann nur bei lenkbewegungen (also leitung unter druck) öl aus. ich gehe davon aus das alle weiteren verdächtigen stellen wie zB ölbehälter, schlauchschellen usw geprüft sind. wenn es die lenkung selbst sein soll, dann wie @gendzora beschrieben, lenkgetriebe die manschetten abtasten.....wären dann gut sichtbar verölt. bis dato nur einmalig erlebt, aber ...........auf der lenkung verlaufen druckrohre, bei den hohlschrauben/ anschlüsse, kam bei lenkbewegungen ein leichter sprühnebel raus (undichtigkeit an der lötstelle) dieser nebel verbreitete sich immer genau unter dem sicherungskasten, so dass es irrtümlich so aussah als ob der ausgleichbehälter undicht sei.
-
Akustischer Geschwindigkeitsbegrenzer 200 km/h
hattest du nun doch damals ein dieselgetriebe eingebaut? denn das was du dort auf dem tisch hast sieht mir danach aus.
-
Kupplungsprobleme bei Saab 96 V4!? Bitte um Hilfe...
und deshalb konntest du das pedal nicht bis zum boden treten?........ oder war es der vergessene hammer?
-
Dreieckslenker vorne/Traggelenk
ich habe traggelenke mit 8mm als auch mit 10mm gefunden. warum also aufbohren?? was erwartest du?......querlenker aufbohren fällt (bei mir) unter die kategorie federbeine schweißen (900II -9-3) also ein NoGo
-
Kühlwasser kocht
sollte eine werkstatt fehlen, nehme das thermostat wieder raus und beobachte mal den wasserkreislauf ohne thermostat. ich vermute das ein falsches oder def thermostat verbaut ist.
-
Öldruckschalter - zwei Stück im Block beim B 205-Motor?
damit hast du alles was du dazu brauchst http://www.ebay.de/itm/KERZENSCHLUSSEL-SET-KNARRE-ZUNDKERZE-KERZE-AUTO-MOTOR-MOTORRAD-WERKZEUG-/150879425640?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item23211d5468
-
Fahrwerk - starkes Hüpfen und Vibrieren
löcher vergrößert??
-
Servolenkung dauernder Ölverlust
sicherlich ist die servoleitung durchgerostet, kostenfaktor ca 100€ - - - Aktualisiert - - - hier kannst du so einiges erlesen....http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/53390-servoleitung-wechseln-9-3-i-se-turbo-cabrio.html
-
Loch in der Kofferraumverkleidung
das könnte für den druckausgleich beim tür zuwerfen sein, beim 900II wäre es doppeltes laufen wenn der deckel, beim tür zuwerfen, einmalig anhebt und wieder ins schloß fällt. grundsätzlich finde ich meine idee ja gut....aber warum so ein formausschnitt? - - - Aktualisiert - - - unter der pappe schein in schwarz noch ein bauteil zu stecken vielleicht ein halter oder einschub welcher aufschluß geben könnte
-
Kupplungsprobleme bei Saab 96 V4!? Bitte um Hilfe...
schon klar @ meki, bleibt immer noch die frage warum das pedal nicht bis zur bodengruppe kommt. da es hier scheinbar kein fehler der kupplungsmontage ist, wäre doch immer noch die frage offen, warum das pedal nicht den gesamten weg nimmt. also bleibt doch nur ein mechanischer fehler in der pedalerie übrig. was alles andere somit auch erklären lässt oder?
-
Kann man mein Cabrioverdeck auch während der Fahrt öffnen?
- Luftmassenmesser k.o.
und andreas wie weit bist du gekommen? steht dein auto noch beim optiker?- Kann man mein Cabrioverdeck auch während der Fahrt öffnen?
http://www.autobild.de/bilder/welches-cabrio-oeffnet-sein-verdeck-am-schnellsten--1171740.html#bild20- 900 SE von '93 ohne TÜV - noch was wert?
und jetzt wo du doch den 6zyl virus hast wäre es doch etwas für dich!- Kupplungsprobleme bei Saab 96 V4!? Bitte um Hilfe...
nocheinmal entlüften! konntest du denn beim ersten entlüften ganz durchtreten? - Luftmassenmesser k.o.
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.