Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. Da ich selber schon einen neuen Rep. Satz im Geber u neuen Nehmer hatte. Leider ca 1j später, Probleme mit den fest sitzenden(schwergängigen) Kolben im Geber hatte und es bei meinem genau umgekehrt war. Würde ich zur Einstellung das System vorerst Drucklos machen, also Entlüfternippel aufdrehen. so wäre zu vermeiden das nicht eventuell schon druck auf den Nehmer ist u das Einstellen am Ziel vorbei......... Zu gewachsener Druckschlauch ist nun ja auch nichts neues u würde auch gut zu deinem Problem passen.
  2. nein.... bleibt mein Spielzeug!
  3. majoja02 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    welchen meinst du ?, die beiden von der Drosselklappenvorwärmung? der eine geht doch vom Wasserumleitrohr zur Drosselklappe u der andere von Drosselklappe zum 1+2zyl Ansaugkrümmer
  4. ja und hat man Ihm in #993 auch nicht gleich angesehen.............. sind nun mal 15j Jung die Dinger, wer danach sucht muss meist in einem der sauren Äpfel beißen. Hier war es Motor u Blech.................. Letztendlich wird man doch immer Ent/Belohnt!! also Mut zum Machen .............................um zu erhalten!.........
  5. majoja02 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Pleuellager Standard Satz Saab 9-3 (-2003), 9-5 (-2010), 90, 900 (1994-), 900 (-1993), 9000, 99 also doch Oltimeröl verwenden.............
  6. stimmt, gannnnnnnnz genau hin geschaut sieht es so aus, dennoch ganz anders als ich es in meinem 6ender kennenlernen durfte.
  7. majoja02 hat auf Janosch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und genau DAS war vom TE schon im ersten Beitrag ausgeschlossen! also [mention=2503]Flemming[/mention] was eierst du mit irgendwelchen Buchsen rum?..................dann passt es wie [mention=5885]knuts[/mention] es angeführt hat......
  8. welche belüfteten sitze? am Deckel wurde geschraubt, okay manchmal bekommt man ihn nicht dicht! Empfehlungen um erfreute User zu lesen sehen anders aus!......... welcher okay Preis? noch ist Mindestpreis nicht erreicht!
  9. lass uns mal raten was so auf einem zu kommt wenn man die Beschreibung liest u den Motorraum GENAU betrachtet. Die Bremsen kommen aus Bremen...;-) Die(der Nebler ist zu teuer) Kabelbinder im Motorraum was auch immer die halten? zumindest geht so einiges recht schief ab dem Luftmassenmesser. Die DI-Box ein Nachbau, Ventildeckel sifft auch, wenn an Ihm geschraubt wurde, könnte man werkzeug nehmen welches nicht unbedingt den Lack am Deckel.... Naja u wenn dieser Simmerring erwähnt, gilt es genau zu schauen, KGE ? Schwingungsdämpfer? Insgesamt doch sehr kleine Mängel, welche umso bedenklicher, wenn VK doch sehr bedacht darauf war, HU/AU zu erhalten. Dann der Blick auf die Bewertungen!
  10. majoja02 hat auf Janosch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Koppelstangen brechen gern die Bolzen u Spurstangenköpfe in neu, da erfreut sich derjenige der die Achsvermessung tätigt u auf der Rechnung entfällt "das Gangbar" machen. Auf all dieses Schreibtisch Bilder gefrickel, würde ich verzichten,(Wirklichkeitsfremd) damit verärgerst du den Schrauber und letztendlich verringert es nicht deine Kosten, denn zur Montage kommt noch zB auspressen,reinigen, einpressen. Daher halte ich den Vorschlag von [mention=5885]knuts[/mention] für angemessen.
  11. auch bei ausgebauten Handschuhfach sowie Verkleidung Fahrerseitig, ....ich finde es gerade nicht, ........passende Bohrung im Kasten,........... u von dort aus die Trommelwelle besprühen, soll helfen. Zur Windschutzscheibe hin kannst ja zewa legen. Aber soviel kommt dort nicht raus, eher unten aus dem Ablauf im Motorraum, unterhalb der Lenkung aus der Schale vom Wärmetauscher. Thema Lederpflege dosierst du mit der Menge od Gebläsestufe....:biggrin:
  12. was ist denn so klar? ich habe wie beschrieben mal Glück gehabt http://www.ballistol.de/2-0-Produktuebersicht.html Gebläse auf volle Stufe laufen lassen, oben vor dem Gebläserad sprühen, es verteilt sich ein netter Geruch im wagen, mit viel Glück nachher sogar verstellbar oben/ unten usw
  13. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    nicht nur ovalen, auch die übergroße, vorhandene, Mittige Befestigung!
  14. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungbericht-steering-rack-clamp-brace-kit.17753/page-8#post-1041301 besonderes Augenmerk auf die letzten zwei Bilder gerade jetzt, wo du den Hilfsrahmen beidseitig betrachten kannst, betrachte mal die mittlere Befestigung (18ner schlüssel) Steck mal den Bolzen durch u du wirst es an den Bildern wieder erkennen.
  15. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    naja das Bild ist nicht gerade der Hit aber über den Träger läuft es typisch.....def dichtring schaltstange. und die Führungsbuchsen schaltstange sind Pfennigbeträge für mehr schalt,anti klapper, vergnügen. beides gerade jetzt sehr gut erreichbar. was machst du mit den Viggendeckel wenn du umrüstest auf ganz neue KGE? ferner greif mal bevor du den Hilfsrahmen wieder verbaust,............ bei der Montage ein..............ich berichtete in diesen Klammer Thread, du wirst dich über das Ergebnis wundern.
  16. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/dichtungen/wellendichtring-schaltgestaenge/1006707/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebebetaetigung/buchse-schaltstange-satz/1014847/
  17. ca 10 verdreckte Ölwannen könnte ich für Reinigungsdarstellung zur Verfügung stellen, gereinigt an mich zurück............Porto übernehme ich!.......
  18. ich würde den Sauger bevorzugen, so wären noch weitere Teile vom Aufgegebenen zu verwenden. Beim Aero gehen schon beim betrachten die ersten 350€ für die richtige DI-Box drauf.
  19. http://www.saab-cars.de/threads/statt-brummbrumm-nur-klickerdiklickerdiklick.57493/page-3#post-1112603
  20. beim Benziner kein Problem [mention=8972]opelmichl[/mention] ......den stahlring der alten Buchse, hast du sicherlich entfernt........oder?
  21. zwei defekte für eine Funktionierende? wer ist wir? Und zum Fahrzeug habt Ihr auch ein Tech2 oder eine passende Fg-Nr ?
  22. du meinst so https://www.google.de/search?q=motorbalken&biw=1536&bih=771&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjm0s7OiJvPAhWH2hoKHa2sBBsQ_AUIBygC#tbm=isch&q=motor+balken+motorbr%C3%BCcke+ etwas? 1. wäre hilfreich, vermeidet das schaukeln u hält den Motor in richtiger Position, aber nicht notwendig. 2. 3. nein, ......mit Sicherheit brauchst du noch 1-2 Gurte um das Kühlerpaket zu fixieren.
  23. zu viel Fragen auf einmal. also beantworte ich die letzte zuerst nein es ist nicht normal das du die Hauptwelle dann nicht mehr drehen kannst, ist aber sicherlich abhängig von deiner Kraft u dem eingelegten Gang..;-) sollte der Simmerring hinter der Schwungscheibe unauffällig sein, dann belasse es u fasse den lieber nicht an. Hintere Motorlager lässt sich schnell überprüfen https://www.dropbox.com/s/0lw90qc5w7zus2h/hinteres%20Motorlager.mp4?dl=0 so sollte es dann nicht aussehen, dann def. u erneuern angesagt!
  24. insbesondere vom 3.0 der holt ordentlich luft, um dort positiv in die Ansaugluftströmung einzugreifen, gab es im ansaugschnüffel der mittig kotflügel saugt, eine nettes Konstrukt ähnlich eines Turbinenrad nur eben fest! hier gut zu sehen. Nur der Luftmassenmesser vom 2x5 müsste adaptiert werden, selbst das gab es in orig. nö nur 3.0 ist gemeint, mit dem anderen kram gewinnt man nix!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.