Zum Inhalt springen

brixmann92

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von brixmann92

  1. Ich wollte mit 18Jahren mit meinem Freund eine Afrikatour machen. Mit einem Hanomag Al28. http://web177.server-drome.de/hanomag/diverses/alstory4.jpg (So sah unserer auch aus. Nur in BGS-Grün.) Mitten ind die Reisevorbereitungen kam meine Einberufung zur BW. Damals gab es KEINE Möglichkeiten zur Zurückstellung. (....wäre ich einfach schon weg gewesen, hätte auch keiner was machen können. Aber ich war DUMM!!!) Die Reise wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Jetzt bin ich 44. Leider ohne eine solche Tour gemacht zu haben. Im Moment sieht es auch nicht danach aus, dieses in absehbarer Zeit noch zu schaffen. Aber ich habe mich noch nicht damit abgefunden. Daher würde ich jedem, der soetwas machen will sagen:....Mach es,......jetzt!!
  2. ....aha.....!! Danke....!! http://www.dreamtrip.se/dreamtrip/ru/pic/20070418_14.jpg Schöne Seite. Wenn mal wieder Scheißwetter ist......!!
  3. Würde gerne wissen, wie's dann wohl weitergegangen ist.....!!! Mit der Fahrt meine ich!
  4. @900er Fan: nettes Dindsbums hast du da!! Deins....?? Aber für solche Fahrten wie hier geplant würde ich es wohl nicht mitnehmen. Zu instabil und wackelig, denke ich. Wenn man Berichte "erprobter" Fahrer verfolgt, kann man häufig eine Erkenntnis rauslesen: *Keine UNNÖTIGEN An-und Aufbauten, wenn es sich vermeiden läßt. Lieber innen etwas gequetscht.* Alles was anmontiert ist unterliegt doch den fahrerischen Schwerkräften und Spiel, wackeln, klappern und Verlust sind die Folge. Hab' in #24 noch was vergessen: Versuche einen zuverlässigen, reaktionfreudigen, kompeteten Helfer hier in D am NET zu haben. Informiert euch VORHER über Liefermgl. und Wege, v.a. auch Versandwege in Ausland bei dpd,ups und co. So kann g.g.f. zum nächstmgl. Zielpunkt verschickt werden. Da man nicht alle Teile mitnehmen kann, sollten die Mgl. der (behelfsmäßigen) Reparatur perfektioniert werden. Dafür alle mgl. Hilfsmittel mitnehmen:Kabelbinder, Tape (auch dichtendes und hitzebeständiges), Draht, Kleber und Flicken unterschiedlichster Art. Zusammenrödeln kann ersteinmal ausreichend sein (bis ET eintreffen). (Ich hatte mal im Urlaub kurz vor der Rückfahrt meine Dieseleinspritzpumpe "reparieren" müssen. Draht, Klebeband und ein Holzstöckchen haben ausgereicht umd nach Hause zu kommen.)
  5. Die technischen Vorbereitungen am Fz. haben die Vorredner sicherlich richtig beschrieben. Alles was "überfällig" ist, b.z.w. demnächst ansteht, würde ich auch abarbeiten. (War der Wagen vorher in Nutzung, oder wurde er "reanimiert"? = daraus ergeben sich g.g.f. zu erwartende Folgeschäden.) Sicher hat man nie genug mit. Sicher kann man auch nicht alles mitnehmen. Einen Unterfahrschutz,GUTE Reifen, zus.Beleuchtung würde ich a.j.F. nachrüsten. Und v.a., dieses im Alltag nutzen und ausprobieren.http://www.nexilis-verlag.net/rallye/impressionen/page13/files/page13-1001-full.jpg Ferner würde ich mitnehmen. 1.Feuerlöscher 2.Unfangreiches Erste Hilfe Paket 3.Kabelarbeitsleuchte (g.g.f. Kfz-Steckdose im Motorraum und im Kofferraum nachrüsten.Erleichtert die "Kabelei"!) 4.Abschleppstange (USB-Radio für ausreichend Musike...!!) 5.Kunststoffboxen, stabelbar, mit/ohne Deckel (z.B. günstig bei OBI) lassen gut die Ausrüstung verstauen und man kann sie bei ausgebauter Rückbank gut stellen.) http://www.lotex24.net/64-Liter-Europaletten-Stapelbox-Lagerbox-Euro-Box-grau-Lager-Industrie-OKT-Kunstoff 6.Ausreichend Dosenbier.... !! http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/HK_Sai_Ying_Pun_%E4%BD%B3%E5%AF%B6%E9%A3%9F%E5%93%81%E8%B6%85%E7%B4%9A%E5%B8%82%E5%A0%B4_Kai_Bo_Food_Supermarket_canned_beer_Kingway_June-2012.jpg/220px-HK_Sai_Ying_Pun_%E4%BD%B3%E5%AF%B6%E9%A3%9F%E5%93%81%E8%B6%85%E7%B4%9A%E5%B8%82%E5%A0%B4_Kai_Bo_Food_Supermarket_canned_beer_Kingway_June-2012.jpg Ferner würde ich mir die Nutzung eines Autodachzeltes überlegen. Man erspart sich lästiges auf- und abbauen, ist ungeziefergeschützt und bekommt wenig "nasse Füße". Allerdings recht teuer (vielleicht auszuleihen). Nur entfällt dann die Möglichkeit des Transportes großer Gegenstände (Ersatzrad/Kanister) auf dem Dach. Zum Mieten: http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=f18&sa=X&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1024&bih=629&tbm=isch&tbnid=KK9bwxJbnwz_OM:&imgrefurl=http://www.discountcamper.de/rooftent/autodachzelt.htm&docid=_y2hts6POTCoJM&imgurl=http://www.discountcamper.de/rooftent/easytop_zu_golf_kombi.jpg&w=400&h=209&ei=8krpUL74KsHQtAaljoGwDw&zoom=1&iact=hc&vpx=672&vpy=213&dur=1990&hovh=162&hovw=311&tx=130&ty=89&sig=116359531724310845309&page=2&tbnh=133&tbnw=248&start=16&ndsp=20&ved=1t:429,r:35,s:0,i:213 Falls die Regeln ein Sponsoring zulassen, kannst du ja mal "betteln" gehen. Vielleicht hast du ja Glück (bei Sk...x, o.ä.) und bekommst Teile gesponsort. Auch mal den Reifenhändler deines Vertrauens fragen. Die sind meist sehr kulant! Versuch doch Kontakt mit den schon erfahrenen Saabianern aufzunehmen. Die haben bestimmt Erfahrungen, von den du profitieren kannst. Weißt du wie die Rallyebegleitfahrzeuge bestückt sind? Material/ Personal/Stärke? Fahrt ihr dann einzeln, oder in Gruppen? (Auch nicht unrelevant!) Es gibt auch Rallys mit schlechteren Vorraussetzungen/Strecken. Bei der R. Dresden-Banjul dürfen nur Autos bis 1000€ mitfahren. Die Strecke ist wohl auch um einiges schwerer (Wege/Bodenverhältnisse/Klima). http://www.rallye-dresden-dakar-banjul.com/ Wenn du so schön an deinen Wagen gedacht hast, vergiß DICH /EUCH nicht. Medikamente (gut sortiert), Mückenmittel(sind dort oft wikungslos) u.a. ist nicht zu vergessen. Viel Erfolg Gruß Stefan http://aerzte-helfen.net/s/cc_images/cache_2421157813.jpg?t=1256205846
  6. brixmann92 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
  7. brixmann92 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    BÜLDAAAAAAA???????
  8. Ich schließe mich auch an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  9. Ich schließe mich auch an!!! - - - Aktualisiert - -
  10. brixmann92 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Gratulation auch von mir und allzeit bereit,....Quatsch....GUTE FAHRT natürlich. (ein bischen Neid kommt da schon auf!!!)
  11. brixmann92 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    nein,das kann man einfach:withstupid: nicht glauben!!!!
  12. brixmann92 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Sag nochmal. Um welchen Wagen handelt es sich aktuell? Bin gerade nicht uptodate?? :-)
  13. Wenn auch OT.... : Da AERO-Mann oben was von ...."einer Portion humorvoller Liebe " geschrieben hat, seht euch doch mal kurz die Seiten von Wartburg Peter an, gerade die Technik-Tipps, oder Kurztipps. Diese Seite spiegelt sicherlich auch eine Portion humorvoller Liebe wieder. Nur eben für ein anderes Auto. Aber, wie ich finde, hervorragend und informativ gemacht. Hut ab!! http://www.wartburgpeter.de/hp_index.htm OT Ende!
  14. Es geht hier doch nicht um's schlechtmachen der Autos. Das sie eine hervorragende Qualität haben/hatten wissen wir doch wohl alle ganz genau. Auch das sie konstruktiv für hohe km-Leistungen und eine lange Lebensdauer ausgelegt waren/sind wohl auch. Außerdem ist es die Sache eines jeden selbst, mit welchen Augen er das Auto betrachtet. Einer ist Technikfreak, ein anderer Leistungsfetischist. Einer ist Langzeitnutzer, ein anderer Designspezi. Für MICH ist es ganz einfach MEIN Auto, mit allen Vorzügen und Nachteilen die es eben so mit sich bringt. Hier steige ich gerne ein, sitze superbequem und fühle mich einfach wohl und sicher.Basta!! Mängel haben alle Autos, Vorzüge auch. Wir wollen ja auch nicht zu "Auto,Motor,Sport" in die Testabteilung. Was mein Auto gut kann: Blicke aus sich ziehen. Zumindest hier in der Heide sind sie selten zu sehen, die alten 900er, gell Hutzel...!!
  15. Meinen.....!?!? Na,....ich denke das mir sooo viele Schwachstellen und Fehlkonstruktionen bei meinem nicht einfallen. Außer den allgemein bekannten natürlich. Nervig finde ich allerdings die "Nackensteifigkeit" bei Ampelstops. Sonst, in Anbetracht des Konstruktionszeitpunktes, alles takko. Das meine Einspritzanlage spinnt, liegt ja nicht unbedingt am Auto, sondern eher an der mangelnden Werkstattkompetenz. Die Meister, die sich richtig gut auskannten, sind schon im Ruhestand, oder in die ewigen Jagdgründe eingetreten. Ausnahmen gibt es wohl. (Ich werde sehen....) Eine Holzgasanlage bekommt heute auch nicht mehr jedermann zum Laufen. Ich bin allerdings auch schnell mit dem zufrieden, was ich habe.. Allerdings habe ich mein Herz auch noch nie so doll an ein Auto verloren, wie an mein jetziges....!! (....diese Ausführung wissend, das das MHD des Autos um ein vielfaches überschritten ist.)
  16. .......Horch!!!!...... Scotty schimpft schon..........!!!
  17. Also bei normalem Umgang war ein Trabbimotor etwa 70tkm haltbar. Dann war eine Überholung notwendig. Aufgrund der Ersatzteilpreise (ich hatte 1991-94 Trabbis) von 695 DM für einen Ersatzmotor war es vernünftig an einem Samstag- nachmittag zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken einen neuen einzubauen. Den alten konnte man dann ganz in Ruhe überholen, ....bis wieder zu einem SAMSTAGNACHMITTAG!!! Die Konstruktion war schon echt gut, finde ich. Hätte man ihn (modifiziert) weitergebaut, hätte er sicherlich Chancen gehabt. Die Motoren waren auch echt gut. Sehr sprintfreudig !!!!!! (In Anbetracht der Leistung von 26PS). Meine Ente war mit 2 MehrPS viel langsamer und schlechter konstruiert. Scheibenbremsen mittig am Motor sind bei ölenden Motoren auch nicht sehr praktisch!!
  18. Mir fällt in meinem Autofahrerleben nur ein Auto ein,........bei dem ich keine Fehlkonstruktion gefunden habe: TRABANT 601 !!!!!! Nee, ehrlich. Kaum ein Auto war so funktionell, einfach, durchdacht und zuverlässig wie meine Trabbis. Und ich hatte insgesamt 4 Stk. davon!
  19. Preissenkung: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-wagenfeld/169563044.html?origin=PARK
  20. ....na warte, komm'Du mir mal hierher..........!!!
  21. Ohh,sorry, aber Ihr wechselt so oft. Da kommt man gar nicht mit.......!!
  22. @Norbert: .....Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt........!!! (Der ist doch *neu* bei Euch, oder.....??)
  23. Seit #77 hat sich werkstattmäßig leider nichts getan. Ich warte noch sehnsüchtig auf 2013!! Im Fahrbetrieb ist folgendes festzustellen: 1.Nach dem starten fällt immer die Drehzahl ab (+/-600), ohne das man das durch Gasgeben groß beeinflussen kann. Dieses ist kei Kaltem und warmen Motor zu beobachten. 2.Die LLDrehzahl liegt MEISTENS bei 1200U. Kann(!!!!) sich aber auch mal auf etwa 1000U absenken. Der Gaszugdingsbums ist aber schon zurückgedreht. Da kann man nichts mehr verstellen. 3.Klemmt man die LSonde ab, sinkt die Drehzahl sofort auf 600/700U. Fahren kann man damit auch, nur nimmt er mitunter dann das Gas ein wenig zögerlicher an. Er fühlt sich für mich aber *freier* an!! (Spinner.....ich!!) 4.Letzte Verbrauchsmessung ergab immer noch 17,8Ltr. im Kurz/Stadt/Ülandverkehr. Soweitsogut!!!
  24. brixmann92 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Batterie abgeklemmt?? :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.