Zum Inhalt springen

saabatical

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatical

  1. ... tja, damit wäre die von Martin/Bernd psychologisch gut gemeinte "Exculpations-Nebelkerze" für Christoph auch an die Wand gefahren... :biggrin: @Commander: Respekt, Dir entgeht wirklich nix.
  2. Lieber Christoph, hatte ich schon erwähnt, dass es von wahrer menschlicher Größe zeugte, wenn Du zugäbest, dass Du jetzt noch mal alle Bilder angeklickt hast, um nach SAABs zu suchen. Eine derartige Geste deinerseits (und nur eine solche) hielte ich für satisfactionsfähig. :biggrin::biggrin: Falls nicht, gibt´s ja noch Italienbilder im Liegestuhl und Kuscheldecke, denen es auch an relevanten Saab-Motiven "gebricht" und vielleicht auch einen entsprechenden Kommentar verdienen. :biggrin: Wie sieht´s aus ? Gibbstet zu ??:biggrin::biggrin:
  3. So, jetzt ma an alle Blinden !!! Auf jedem Bild ist ein SAAB !!!! - Der "Erst-Lober" hat es sicherlich gemerkt !!! Bitte noch mal genau hingucken !!!!:mad: ts,ts,ts...
  4. saabatical hat auf schonwech's Thema geantwortet in Hallo !
    Was haste denn an den Scheinwerfern gemacht ? Mir war bisher nicht bekannt, dass man zum Himmeltausch die Scheinwerfer ausbauen muß ?:biggrin:
  5. saabatical hat auf schonwech's Thema geantwortet in Hallo !
    Ei mach Disch ma logga. - Immer schön der Reihe nach. Eins nach dem anderen. Himmel hängt bei meinem 900i auch in Fetzen. - Kommt im Frühjahr dran. Drück Dir die Daumen, dass dein 1.Gang-Problem kein größeres wird. - Bisher halten sich die "Checker" zu diesem Thema bei Dir erstaunlich zurück - Ist vielleicht ein gutes Zeichen.
  6. Ruuuhig. Das war doch sicher nur Satire. :biggrin: (Hoffentlich)
  7. Die "Flop-Ten" bei den Neuwagen !!! Dreimal Cadillac. - Aber Saab mangels Marktfähigkeit abwickeln... wo hab ich noch mal das Beissholz hingelegt. http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-50275-2.html
  8. saabatical hat auf schonwech's Thema geantwortet in Hallo !
    Genau, die Jugend heutzutage. Mit nix zufrieden. Dabei hat das Bürschchen an seinem 900i CCi so ne chique Farbe. - Und v.a. kein "Gang-springt-manchmal-raus-Problem". :biggrin: Irgendwie bastelt doch jeder an irgendeiner Stelle und über die Zeit und über alles gesehen nivelliert sich der Preis vmtl. wieder. Wir haben unser Hobby ja nicht, weil´s so billich iss.
  9. .... diesen ganzen Plaketten-Schwachsinn hatte ich aufgrund der Abwrack-Prämien-Idiotie ja fast schon fast wieder vergessen. "Denk ich an Deutschland in der Nacht..."
  10. Statusbericht zum Jahresanfang So Leutz, Urlaub an der Nordfriesischen Küste ist leider schon wieder rum. - Das Wetter war so wie man es um diese Jahreszeit dort oben erwarten kann: Alles dabei. Besonders genossen habe ich die für südliche Verhältnisse völlig ungewohnte Saab-Vielfalt. Fast jede kleinere Ausfahrt gab´s einen zu sehen, bzw. das dazugehörige Kennzeichen zu merken. Bei unseren Touren in und um St.Peter-Ording hab ich dann doch irgendwann resigniert, die ganzen Saabs zu zählen. (OK, irgendwann ging´s meiner besseren Hälfte auch ein wenig auf den Zeiger und war auf Dauer bei dem uns begleitenden befreundeten (Nicht-Saab-Fahrer-)Paar zugegebnermaßen auch schwer als "noch normal" vermittelbar.) Da ich aufgrund der Menge (und einem fehlenden WLAN-Anschluß in unserer FeWo) keine expliziten Saab-Sichtungsmeldungen abgeben kann, läßt sich im Nachhinein nur noch mal konstatieren, dass in Pinneberg und Hamburg heuer wohl gerne 9-3 II-Cabrio, vorzugsweise in Schwarz, gefahren wird. Dann gab´s noch diverese 9-3II-Kombis, einen der vmtl. extrem seltenen 9-3I-Viertürer in "Lindgründ-metallic" und ein paar wenige 9-5er. Und irgendwann hab ich auch mal einen roten 901 im Augenwinkel vorbeifahren sehen. Das war´s dann aber schon. Früher gab´s da auch mehr davon. - Wenn man solch eine Saab-Ansammlung mal über ne Woche erlebt hat, merkt man erst, wie übel es mit der Saab-Dichte hier im Südwesten bestellt ist. So, nun aber noch zum High-Light auf der Rückfahrt. (Nein, es war nicht der 100km-Stau im gestrigen Schneegestöber auf der A1).: DIE RECHTE AUSTAUSCH-TÜR IST DA!!!!! HOLLAHI DUDÖDELDI. Auf der Nachhausefahrt gab´s nämlich noch einen Abstecher ins "Alte Land", weil dort noch eine rechte Hintertür in Weiß auf mich warten sollte. - Die Angaben des Verkäufers haben sich als wahr erwiesen. Die Tür ist in einem Bomben-Zustand (Wahrscheinlich in einem besseren als die restlichen drei an meinem Buchhalter.) und entstammt aus einem Schlacht-901er, der leider einen Auffahrunfall erlitten hat. - Schade drum ! Andererseits hab ich jetzt eine neue Tür, die vsl. an einem der nächsten Wochenenden eingebaut werden wird. (Innenpappe und Griffe sind in Schwarz, bei mir in Blau, d.h. ich werd hier mal in die Suchfunktion gehen und nach Informationen suchen wie ich die Innenverkleidung unbeschädigt ab bekomme.) Der "Türverkäufer" hat sich übrigens auch als "Saab-Stalinist" herausgestellt. (901 TU CV, silberner Turbo-Steili) Obwohl er sichtlich überrascht war, was so alles an Zeuch in einen 9-5 Sedan mit umgeklappter Sitzbank reingeht, konnte er sich nicht verkneifen, meinen Langstrecken-Jet dreimal als "Opel-Vectra" zu dissen. - Mir war´s egal. Für die lange (und wenn´s die Straßenverhältnisse zuließen auch sehr flotte) Fahrt, war der 9-5er genau die richtige Wahl. Ich bin schnell und entspannt angekommen. Das Cruisen zu Viert war ebenso bequem wie die Rückfahrt im Schnee-Chaos und für ne zwote Tür hätte der Platz sicher auch noch gereicht. - Ätsch !! Dieses Forum hier kannte er bisher noch nicht. - Mal sehen, ob er sich in den nächsten Tagen mal anmeldet. So und für den, der´s mag noch ein paar NF-Impressionen. - Bilder von der neuen Tür gibt´s, wenn se drinne ist. - Froi. :smile::smile: Gruß und natürlich allen noch ein gutes und erfolgreiches Saab-Jahr 2010. J.
  11. saabatical hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Yupp, dess isser !!!! Der steht bei mir umme Ecke. - Wenn ich heut noch stehen sehe, guck ich ihn mir mal von der Nähe an. Gestern hat man ihm die Langstreckenfahrt definitiv angesehen.
  12. Da wird es nicht viel zu berichten geben. Ich war da mal, um meinen 9-5er in Inspektion zu geben. Die hatten noch 2 Saab in der hintersten Ecke und ein bis auf´s Äußerste motiviertes Personal. - Nach gefühlten 10 Minuten hatte ich dann meinen Termin ca. 10 Tage später. - Einen Tag später hab ich den Termin wieder abgesagt und mein Auto zu Kohl. - Und das war das Beste, was ich tun konnte !!! - Auch, wenn seine Tankstellen-Bude jetzt nicht wirklich zentral liegt und man immer ne halbe Ewigkeit unterwegs ist. - Das Ergebnis rechtfertigt dann allerdings die Mühel Kurz: Den Weg zu Röll spar ich mir.
  13. saabatical hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben: italienisches odoardograues 901 Cab, RG-????? mit Aero-Beplankung und dem gaanz dicken Auspuff. Fahrer war aufgrund von Salzschleiern kaum zu sehen; hat aber offensichtlich telefoniert. So sind`se, die Italiener.:smile:
  14. Wer in Zukunft Volvo kauft ? Wenn man sich anguckt, wer wo was zusammenkauft... dann weiß man, wo in Zukunft die Musik spielt. Das sind alles untrügliche Zeichen dafür, dass konsum- und wachstumstechnisch die "alte Welt - und dazu gehören die Amis in diesem Falle auch - " ihren Zenit überschritten hat. Natürlich hat keiner von uns Bock auf´nen chinesischen Volvo. - Ich vermute mal, dass das dem Aufkäufer ziemlich schnuppe ist. Mittelfristig sind wir für die irrelevant... - Denen geht´s nicht mehr um unsere Märkte. Apokalypse-Modus aus.
  15. Hallo Benjamin, bisher nix. War grad bei dem Sauwetter einmal MA - KA und zurück. Und der rechte Spiegel war wieder schwer am Wedeln. Ich halt Dich auf dem Laufenden, bzw. kannst ja mitlesen wie es weitergeht. Ich mach´s bei deinem Himmelthema ja auch. Gruß und ein frohes Weihnachtsfest Jochen
  16. Hallo, auch von mir ein herzliches Willkommen !!! Mir ist gestern Abend bei unserer Runde im "Weinlokal" gar nicht aufgefallen, was für einen Flieger Du da fährst. Über 300 PS !!! - Und dann mit dem Durchschnittsverbrauch zu kommen. - Diese "Reife" für ein solches Auto haben die Wenigsten. - Respekt und viel Spass hier im Forum. Und ja, Bilder natürlich.
  17. Ach deshalb haben die den Übergang jetzt einspurig gemacht... dass diese Wettrennen zwischen Saab-Fahrern und Engelhorn-Gören in Mietbenzen endlich aufhören... :biggrin:
  18. Stimmt. Wenn beim 900er die Stoßstange draufgegangen ist, dann hat der Corsa bei einem Vollkontakt wohl ein größeres Problem.... Kurz zum Spiegel. - Also auf die Dübel-Nr. muss man erst mal kommen. - Der Stift ist tatsächlich in den Tiefen der Tür verschwunden. Die Dreiecksverkleidung hatte ich ab und bin gut an die Schrauben gekommen. Wie sich herausgestellt hat, scheint es aber kein Halterungsproblem zu sein, sondern die "Spiegelschale" wackelt auf dem außen angebrachten Scharnier herum. Ich hatte gedacht, dass ich vielleicht durch Anziehen des Spiegeleinstellstabes weiterkomme, aber der scheint auch nicht das Problem zu sein. Gibt´s Erfahrungen mit ausgeleierten Spiegelhalterungen, so dass nur ein Tausch hilft, oder hab ich mal wieder ne Schraube übersehen. Was mich übrigens immer wieder umhaut ist, dass ich auch diese Aktion wieder nur mit meinem im Handschuhfach liegenden Torx-Schlüsselsatz erledigen konnte. Man könnte fast meinen, zum Auseinander- und anschließenden Zusammenbauen eines 901 brauchts nur so´n Schlüsselsatz. Macht echt Spass, der Wagen.
  19. Dann mal Glückwunsch zum gewonnenen Verfahren. - Hat man ja nicht so oft. Interessanterweise kapieren ja die wenigsten, dass eine defekte Stoss-Stange für uns u.U. ein weit größerer Verlust ist als z.B. für so'n bekloppten Opel Corsa. Stossstangen für solche Schleudern gibt's auf'm Schrottplatz ja fast im Zehner-Pack. Will nicht ausschließen, dass einem so ne Bagatell-Klage in Monnem nicht auch passieren könnte. Grundsätzlich ist der Monnemer aber "schunn en tolleronter" Zeitgenosse. Ich fühl mich hier ganz wohl. Und auch das "Ooohdozze" ist ja keine böse Absicht, sondern eher so: "Weeesch, do häb Isch jetz oifach nix gedenkt ! - Goansääährlisch! " Fröhliche Weihnachten auch von mir.
  20. Ok, dann ist das so ne Art "Keil-Prinzip". Danke, Euch beiden.
  21. Hallo Marbo, nochmal für Laien (wie mich). Ich hab innen das Dreieck. In der Mitte ist dieser "Knopf", der so aussieht als sei er nur aufgesteckt, um dahinter was zu schützen. Ist es dieser Knopf, den Du meinst, den ich da reindrücken soll. Ich hätte jetzt eher vermutet, dass ich erst mal den Knopf raushebele und dass sich dann dahinter der von Dir beschriebene Dübel befindet, bei dem ich dann den Pin drücken kann. Ist es das, was Du meinst. - Sorry, wenn ich mich jetzt vielleicht etwas doof anstelle. Danke für´s vertreten. J.
  22. saabatical hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab heute Morgen den Turbo winterfest gemacht und bin auf dem Weg zum "Reife uffbumbe" von einem Datsun Cherry 100 mit H-Kennzeichen gegrüßt worden. http://www.autobild.de/ir_img/57410704_0156e34281.jpg Ist zwar kein Saab, aber eine Erwähnung wert. Offensichtlich zittern noch ein paar mit uns mit.
  23. Und weiter geht´s: So, ich hab den heutigen Vormittag mal dazu genutzt, mir ein neues Radio in den Buchhalter zu bauen. Bevor jetzt die ganzen Original-Style-Postulierer loslegen, schick ich voraus, dass der Buchhalter leider im Freien geparkt wird, weil in meinem Kiez sowohl Garagen, als auch normale Parkplätze ein knappes Gut sind. Das bedeutet, dass ich potenziellem "lichtscheuem Gesindel" möglichst wenig Anreiz bieten möchte, sich an meinem Wagen zu vergreifen. Zudem sind im Wagen nur die vorderen Lautsprecher verbaut, so dass es wenig Sinn hat, eine Anlage vom Kaliber einer Dorf-Disko zu verbauen. Um es kurz zu machen: Es ist jetzt ein JVC KD R302 geworden. - Das Teil ist Grün beleuchtet und ein Grau beleuchtetes Display. Also insgesamt sehr dezent und aus meiner Sicht passend. http://www.louistools.de/catalog/images/products/jvc/4975769359682.jpg Weichen musste ein "Grundig WKC 1802". http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=71390020# Das Alt-Radio war wohl ein Tauschgerät, weil der Stempel der "Auto Probst GmbH" noch drauf war. - Außerdem ist noch ein durchgestrichenes Tauschdatum vom 8.10.90 auf dem Geräteaufkleber. Als ich den Wagen gekauft hatte, war noch eine - mit dem Gerät eins gewordene - Kassette im Schacht, die ich mit sanfter Gewalt wieder ans Tageslicht befördert und weggeschmissen habe. Dem äußeren Anschein nach ist der Bandsalat nicht erst letztes Jahr entstanden. Anschließend ging das Radio manchmal kurzzeitig wieder, anschließend wieder nicht. - Zumeist ging es nicht, bzw. wenn es ging, ging es nicht allzu lange, bevor es eigenständig wieder in den "Gurgel-Modus" wechselte. - Zumindest wusste ich ab dann, dass die Lautsprecher noch zu nutzen sind. Das Radio musste aber definitiv raus, weil sowohl Tasten als auch Display nicht mehr zu retten waren. Der Ausbau verlief in etwa wie die Entnahme der Kassette aus dem Geräteschacht. Letztlich ist es ohne weitere Beschädigungen im Armaturenbrett (da sind ohnehin schon genug) über die Bühne gegangen. Zum Vorschein kam dann eine - nennen wir´s mal interessante - Kabel- und Steckerwelt, die ich bisher noch nie gesehen hatte. Ich hab mir dann bei Conrad die entsprechenden Adapter-Stecker besorgt und dank der Kabelbelegungshilfe hier im Forum das Radio relativ schnell zum Laufen bekommen. Hinterm Radioschacht ist es jetzt aufgrund der Umstöpselei mit den ganzen Kabeln und Lüsterklemmen halt ein wenig enger geworden. Ich hoffe aber trotzdem, dass es keine Probleme gibt, wenn alles sauber verbastelt ist. Radio und Lautsprecher funktionieren jedenfalls prächtig. Was ich jetzt noch los werden muß: Der Einbau des Radios erfolgte ja sozusagen "auf offener Straße", d.h. ich saß während des Einbaus im Auto. Vor und hinter mir war zunächst jeweils ein Parkplatz frei. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass bei vier von fünf Parkern der Einparkvorgang nicht ohne "Vollkontakt" abläuft. Ich hab echt gedacht ich spinne und wenn man dann aussteigt, bekommt man dann einen völlig treudoof-verständnislosen Gesichtausdruck präsentiert, was jetzt eigentlich das Problem sei. "Wie, isch heb bei Ihnen ooohgedozt. - Des heb isch jetz garnet gemerkt. Isch heb do so än Pieper. Bei mir hots die gonz Zeit gepiept, aber dass I do dro kumme bin. Also des kann i ma jetz garnet vorstelle." Eigentlich hätte meine richtige Antwort dann lauten müssen: "Ei wanz bei Ihne gepiept und bei mir gewackld hot, dann sinse ma druffgefahre." Ich hab mir die Diskussionen gespart. - Zum Glück haben die 901 große Stossfänger. Außerdem hab ich gelernt, den Wagen nicht mehr parallel zu Straße abzustellen, sondern lieber ruhigere "Nischenpark-Plätze" zu suchen und dann lieber ein paar Schritte mehr zum Wagen zu haben. Schluss mit den Annekdötchen. Eine Frage hab ich noch. - Mein rechter Außenspiegel wackeld ach ("wackelt auch") Hab mal die Tür geöffnet und gesehen, dass in der inneren Plastikhalterung eine Plastik-Knopf zu sein scheint. Ist das so ne Art Schraubenblende, die die dahinterliegende Befestigungsschraube verdeckt, oder muss ich den Spiegel anderweitig fest machen ? Da Klaus vmtl. der Schnellste mit der passenden Antwort sein wird schon mal: DANKE im Voraus. ;-) Gruß und ein frohes Weihnachtsfest Jochen
  24. vielleicht ham wir gestern einen zu gemütlichen Eindruck hinterlassen.
  25. Toll, man kann sich sogar selbst zitieren.:biggrin: ... sieht tatsächlich so aus, als ob ich tatsächlich eine Tür in Sichtweite habe.... FROI ... auf dem Rückweg vom Weihnachtsurlaub werd ich sie, vorausgesetzt es geht alles glatt, mit nach Hause bringen: Kein Umlackieren, passende Farbe und angebl. guter Zustand. - Dann nur noch "haltbar" machen. Und im Frühjahr jibbet dann ne professionelle Vollpolitur und nen neuen Dachhimmel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.