Alle Beiträge von Inanime
-
Saab 99 Zubehörkatalog
https://www.saab-cars.de/forums/saab-archive.13/ Ein wenig versteckt, dafür sehr schön zu lesen und zu schmöckern.
-
Schwergängige Lenkung beim 90er
Könnte sich nicht ein Unterschied aus den Reifenbreiten ergeben? Ich fahre auf dem Alltagswagen 225er mit 2.4 Bar. Reifen, die nicht so breit sind, brauchen vielleicht nicht so viel Luftunterstützung, um die Flanken zu halten. Sodass mein 99er mit 185ern eben unter 2 Bar bleiben kann. Sehr populärwissenschaftlich ausgedrückt. Sorry
-
Zündzeitpunkt / Oktanzahl
Dafür kann es viele Gründe geben: andere Brennraumform, andere Verdichtung, andere Position der Ventile. Ich vermute, die werden sich dabei etwas gedacht haben. 25Grad sind schon nicht unerheblich. Ich wäre vorsichtiger.
-
Frage Zylinderkopf 8V
Und da reicht es, von einem Zylinder den Bruchteil Abgas erneut zu verbrennen, um das AGR zu nennen? Ich danke euch, für die Erhellung.
-
Frage Zylinderkopf 8V
Der ZK ist MJ 1983. Da war keine AGR verbaut.
-
Frage Zylinderkopf 8V
Hallo, ich habe heute in "Jugend forscht" Manier meinen Ersatz-Motor zerlegt. Nachdem ich am ZK die Ventile entfernt hatte, sah ich, dass es eine Bohrung gibt, die von der Ansaugbrücke bis zur Auslaßseite reicht. Direkt hinter einem Ventil. Wozu dient das?
-
Zündzeitpunkt / Oktanzahl
Der "Maßnahmenkatalog" interessiert bestimmt noch mehr.
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Ich fahre einen 8V und wohne in einer Stadt mit Umweltzone.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Da hast du sicher nicht ganz unrecht. Ich glaube nur, dass es für Interessenten an einem derartigen Projekt ziemlich egal ist, ob das Auto gewaschen ist, oder nicht. Das Auto sollte behutsam überholt werden, dass dauert auch nochmal seine Zeit. Kosmetik ist da doch zweitrangig.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was an 6500,- für einen kompletten 99Turbo in akzeptablen Zustand ambitioniert ist.
-
Wasserablauf "Kiemenkasten" 99er
Ich habs mit Sikaflex geklebt. Ich weiß nicht, ob das Klebeband dicht ist.
-
Schonbezuege Saab 99/900
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-90-900-i-schonbezuege-original/915598597-223-4832?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Tada
-
Schonbezuege Saab 99/900
Es ist ja nicht nur die Sitzform, sondern auch der Stil der Sitze wichtig (Contour, Wasserfall,...)
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Manche Dinge möchte man nicht im Forum preisgeben, aber bevor jemandem mal Ähnliches passiert... Nachdem mein Motor nun ziemlich lärmte, hab ich mir nochmal das Ventilspiel vorgenommen. Als ich die Fühlerlehre einschieben wollte, fiel mir auf, dass die Öffnungen in der Nockenwellenwanne dafür bei mir auf der Abgaskrümmerseite waren. Im Werkstatthandbuch war ein Bild, da führte jemand die Lehre von der Einlassseite her ein (geht auch viel bequemer). Dann hab ich alles abgebaut und umgedreht. Dann der Schock. Die Ölführung (der grüne Pfeil zeigt die Bohrung zum Zylinderkopf. Diese ist nur in der richtigen Einbauposition vollständig abgedeckt) zu den Lagerböcken war durch den Verdreher unversorgt. Ich war fix und fertig. Warum baut man dieses Teil nicht Idiotensicher? Und warum war es überhaupt verdreht?Und wie lange? Also achtet bitte darauf, dass alles richtig herum sitzt. Der Motor ist nun natürlich ein ganzes Stück leiser, aber es tickert immernoch hell. Schade. PS: auf dem Bild ist es noch falsch herum.
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Wow, dass hätte ich mir niemals vorgestellt, dass die 5 Lagerböcke gegen das Kettenrad verlieren sollen. Müsste da nicht eher ein Zug in eine andere Richtung entstehen (zum Kotflügel?) wenn die Drehbewegung des Kettenrades auf den Widerstand der Nockenwelle an den Tassenstößeln auftrifft?
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Passend zum Thema gibt es einen Artikel in der aktuellen Autobild Klassik. Ich muss nun dochmal etwas fragen. Nachdem ich mit einem Forumskollegen vergangenes Wochenende das Ventilspiel seines 900ers eingestellt hatte, war ich positiv entsetzt, wie ruhig und sämig ein 8V laufen kann. Mangels Vergleichsmöglichkeiten in meinem Gebiet, war mein eigenes Auto immer Referenz. Nun muss ich feststellen, dass der ganz schön klappert. Die Werte liegen dennoch in den Toleranzen. HFT schrieb auch mal, dass es bei 0,4 schon ordentlich Geräusche machen kann. Im Artikel lese ich, dass ein größeres Ventilspiel auch mangelhafte Füllung und Leistungsverlust bedeuten kann. Von zu engem Ventilspiel wird ja abgeraten. Soll ich mich mit dem Lärm nun anfreunden, oder soll ich beim Einstellen genau die Mitte der Toleranzen anpeilen. Oder lieber etwas mehr oder weniger...
-
99iger stottert
Laut Forumsname ist es bestimmt ein 1984er GL mit Einfachvergaser und H Motor. Was heißt "stottern" und "klackern"? Läuft er nicht auf allen vier Zylindern? Zündgeschirr? Oder klingt es nach einem mechanischen Defekt?
-
45er Twin Weber-Vergaser für B201c Motor
Hat jemand mal eine Website für die Fächerkrümmer parat? Ich würde mich da gern mal durchklicken.
-
Komischer Krümmer
Das interessiert mich auch. Kann man die Mehrleistung in etwa beziffern? Wir reden vom 99er mit H Motor? Reicht der Platz da nicht? Oder warum passt es da nicht? Können sie das Hosenrohr verlinken?
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Ich bin Leipziger und habe auch Shims da. Wo kommst du her?
-
45er Twin Weber-Vergaser für B201c Motor
Ist ein Forumsmitglied bekannt, dass in den 99er ein 8V H Turbo verpflanzt hat?
-
45er Twin Weber-Vergaser für B201c Motor
Gilt das auch für den späten mit H-Motor? 8V Turbo H-Variante gabs ja auch nie im 99er.
-
45er Twin Weber-Vergaser für B201c Motor
Schönes Thema. Wie Turbo Forever schon schreibt, wahrscheinlich ist es einfacher einen 8V Turbo in den Motorraum zu bugsieren. Dann muss man allerdings auch auf Einspritzung mit elektronischer Benzinpumpe umrüsten. Einen Ölkühler einbauen und sich noch eine Ladeluftkühlerlösung einfallen lassen. Ich überlege auch hin und her. Aber es wollen dann auch die Steuergeräte verbaut und die entsprechenden Leitungen verlegt werden. Oder doch lieber Kopf bearbeiten und GLs Doppelvergaser rein?
-
Federn hinten Saab 99
Mein 1983er 99er hat Anschlaggummis.
-
Stahlflex Bremsleitungen
Mit. In Schwarz, damit sind sie optisch neutral zu Gummiware.