Zum Inhalt springen

Inanime

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Inanime

  1. Man kann den Fensterrahmen mal dahingehend prüfen, dass er nicht verzogen ist. Da reicht eine Kleinigkeit um zwischen Leichtgängigkeit und Hängenbleiben umzuschlagen. Vielleicht mal ohne Motor von Hand nach oben drücken. Vielleicht ist auch der "Parkschlitz" des Rahmens oben an einer Stelle eng.
  2. Jetzt fällt es mir wieder ein. Der Hebel bleibt, nur der schwarze Hintergrund wird vorsichtig abgehebelt. Der ist aufgesteckt.
  3. Die Armauflage muss ab. Mal von unten gucken. Das Hebelchen zum Öffnen bleibt dran. Kann sein, dass die Plastikumrandung ab muss. Das erklärt sich eigentlich von selbst. Viel Spaß und Erfolg.
  4. Vielleicht kann man alle drei Motorlager lösen und den Motor gezielt an der Spritzwand anheben/kippen. Vielleicht reicht der Platz.
  5. Eher gelöst und etwas nach vorn. Vielleicht überlegt man den Antrieb komplett herauszunehmen. Dann kommst du problemlos überall heran. Ist beim 99 nicht so ein riesen Akt.
  6. Inanime hat auf joel2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das weiß ich leider nicht mehr. Ich hatte Glück und konnte mit meinem Holzlenkrad an Mustern vergleichen und wählte damals das passendste aus. Das schöne ist ja, dass man im 99er nur die eine Leiste hat und somit einfach einen persönlichen Geschmack unterbringen kann.
  7. Inanime hat auf joel2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guck mal bei 3M. Die lässt sich gut verarbeiten. Die alten originalen verziehen sich so, dass man die nicht mehr richtig in Form bekommt.
  8. Das ist ja ein niedliches Ding. Zeigst du uns dann ein Bild, im eingebauten Zustand?
  9. Inanime hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Deine Symptome klingen leider nch einer Menge Wartungsaufholarbeit. Wird er zu heiß, weil die Kühlleistung des Systems unzulänglich ist, oder meinst du zu heiß gemischseitig? Nachlaufen kann auf Pflegebedürftigkeit des Vergasers hinweisen.
  10. Inanime hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    BP6ES steht in der Bedienungsanleitung von Saab.
  11. Inanime hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich finde es bemerkenswert, dass die Saugluftvorwärmung so heiß werden kann. Natürlich liegt bei dir eine Art Stau vor, aber eigentlich darf diese Luft ja bei heißem Motor garnicht mehr angesaugt werden. Also alles sauber machen und gucken, dass die Klappe wieder schließen kann. Wenigstens riechen verbrannte Nüsse besser als tote Mäuse.
  12. Ich weiß es nicht sicher, aber die Bereiche Kniebrett unterscheiden sich sehr sehr wahrscheinlich. Ich vermute, Saab hätte, falls es gepasst hätte, auch nur noch eine Mittelkonsole verbaut. Siehe Bereich Gurt, Handbremse, Münzfach, Innenraumlichtschalter. Das Plastikteil teilen sich die späten 99er mit den 900ern.
  13. Ab '79.
  14. Glaubensfrage. Theoretisch ja. Ich hab aber gehört, dass gerade alte Leitungen (Saab99 30Jahre+) Bioethanol nicht sehr gut vertragen. Ich tanke Super+.
  15. Inanime hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du kannst den Deckel des Vergasers vorsichtig abschrauben und dann die Feder, die große Membran samt Kolben und Nadel nach oben rausnehmen. Ich hatte dann mal testweise mit einer Haushaltsspritze Benzin in die nun freigelegte Düse gespritzt. Wenn er dann anspringt, weißt du, wo du weiterforschen musst.
  16. Inanime hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu 3. An dem "Ding" ist der Benzinzulauf des Vergasers angeschlossen (unten). In der Mitte die Verbindung zur Benzinpumpe. Oben läuft das Benzin in den Tank zurück. Bei mir steht meistens Luft im Benzinfilter. Manchmal ist er auch voll Sprit. Das "Ding" sorgt dafür, dass die Luft nicht in die Schwimmerkammer kommt, sondern sich im "Ding" Benzin und Luft separieren können.
  17. Inanime hat auf Universal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder zu #2 man schließt optional das Econometer im Innenraum an.
  18. Inanime hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Kappe ist ja vorm Verdrehen durch Ausparungen an ihr selbt geschützt. Sie passt duch nur in einer Position auf den Verteiler. Ein Nachbauteil wird das Original dahingehend auch kopieren.
  19. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe die Düse nicht getauscht, weil mir einfach dazu die Möglichkeiten fehlen, sowas auszupressen. Die Nadel habe ich getauscht, weil die alte so festgebacken war, dass ich sie nicht beschädigungsfrei herausholen konnte, um die Dichtung der Nadelschraubverbindung zu erneuern und damit der Dampferölinkontinenz entgegenzuwirken.
  20. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurzes Update. Ich habe meinen Ersatzvergaser überholt. Drosselklappenwelle neu gelagert, alle Membrane getauscht, alle Dichtungen neu, Schwimmernadelventil neu, Schwimmer gerichtet, Höhe eingestellt. Eine neue Nadel eingesetzt. Ich habe dann eins zu eins getauscht. Nach einem kurzen Rückschlag (Zulauf Sprit war verstopft, aber ich habe das System Vergaser erst lernen müssen) sprang er schon beim Angucken des Zündschlüssels an. Die erste Probefahrt war auch ohne Bockerei. Mal gucken. Der alte Vergaser war ziemlich verölt. Die Schwimmerkammer undicht. Jetzt ist alles trocken und das Dämpferöl ist am Folgetag auch noch drin. Danke für eure Unterstützung. PS: Für alle, die sich auch ans Überholen wagen, in den üblichen Überholsätzen fehlen zwei Membrane und auch die Dichtung für das Dämpferöl. Ist mir schleierhaft, warum es so sortiert verkauft wird. Die Schrauben am Vergaser sind alle nicht metrisch. Man kann sich den Weg zum Baumarkt sparen. Ansonsten ist es eine schöne Arbeit am Schreibtisch zu Hause. Zum Reinigen habe uch einen Dremel mit Messingbürste genommen. Viel Spaß.
  21. Ich bin beeindruckt. Durch diese Umwege liebt man das Endprodukt umso mehr.
  22. Hallo Joseph, wichtig: Zündschlüssel ins Schloss und auf Zündung an drehen. Nun ist der Rückwärtsgang nicht mehr verriegelt (mechanische Wegfahrsperre). Es ist zwar nicht schön, aber wenn man das Auto etwas hin und her ruckelt, solltest du den Gang rausbekommen. Auch ohne die Kupplung zu treten. VG. Ich bin ab Sonntag Abend wieder in Leipzig. Wenn du Hilfe brauchst...
  23. Ein Metallbaubetrieb hat bei meinen Inkas nur minimal abgedreht, damit sie passten. Ich hatte eine Stahlfelge als Referenz da gelassen. Das Loch ist wirklich nur sehr wenig weiter im Durchmesser.
  24. Inanime hat auf R4G3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich überhole zum ersten Mal einen Vergaser. Ich hatte ihn ein paar Tage in Waschbenzin und baue nun Stück für Stück auseinander, reinige und will neu abdichten. Nun frage ich mich, ob die beweglichen Teile geschmiert werden, bevor man zusammenbaut. Die klitzekleinen Kanäle dürfen ja nicht verstopft werden. Auf den Bildern sieht man die Teile und deren Position am Vergaser. Danke und viele Grüße
  25. Ein 99er Treffen ist eine tolle Idee.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.