Alle Beiträge von Inanime
- 99 GL zu 8VT
-
99 GL zu 8VT
Was macht das?
-
99 GL zu 8VT
Das prüfe ich.
-
99 GL zu 8VT
Hallo liebe Interessenten, Kann mir jemand weiterhelfen? Ich würde gern wissen, wozu das Blaue Kabel/Schwarzer Stecker da ist. Es befindet in unmittelbarer Nähe zum Bremskraftverstärker und der Spritzwand. Auf Fotos des Saab 90 habe ich es angeschlossen gesehen. Bei mir ist es schon seit ich den Wagen habe frei. Liebe Grüße
-
99 GL zu 8VT
Ich muss mich entschuldigen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
-
99 GL zu 8VT
Heute war ich wieder fleißig. Das Kühlerpaket ist montiert und sitzt nun vor dem Kühler. Ich habe nun zwei Kühlerlüfter, die fast die gesamte Fläche gut abdecken. Danach habe ich mir die Konfektion des Kabelbaums vorgenommen. Leider liegen die Vorbereitungen etwa zurück und ich muss mich wieder reindenken. Hier ist ein Foto von meinem Anlasser. Wozu dient der freie Anschluss für einen Flachstecker? Und dann habe ich noch eine Frage, die ich mir kaum traue zu stellen? Woher nimmst ein Turbofahrzeug den Unterdruck für den Bremskraftverstärker? Viele Grüße
-
Turbolader abgeraucht
16V...die 8V Fraktion sucht weiter. Aber Danke.
-
Turbolader abgeraucht
Wo gibt es die denn noch neu?
-
99 GL zu 8VT
Das hat noch Zeit. Der Motorenbauer lässt mich ziemlich hängen. Im Leitungsset sind M16x1,5 zu Dash4 Adapter. Die passen in den Lader. In das Thermostatgehäuse und den Kühler kommen M12x1,5 zu Dash4 Adapter rein. Dazwischen die flexiblen Leitungen. So mein kühner Plan bisher. Ich muss es mir ansehen.
-
99 GL zu 8VT
Wieso? Ich würde nun einen Eingang am Kühler setzen lassen und einen Ausgang am Thermostatgehäuse. Ich muss ja nicht alle Teile des Sets verwenden.
-
99 GL zu 8VT
Wieder eine Frage. Der Lader soll ein wassergekühlter TE05 werden. In einem Forumbeitrag wird erklärt daß das Wasser beim 8VT vom Thermostatgehäuse zum Lader und von dort zum Kühlereingang geführt wird. Hab ich das so richtig verstanden? Der Lader bekommt das heiße Wasser aus dem Block und erhitzt es weiter, bevor es in den Kühler kommt? Wie müssen die Leitungen dimensioniert sein? Im Lader sind es M16x1,5 Anschlüsse. Ich habe einen Leitungssatz im Netz entdeckt, das wird auf Dash4 (AN4) adaptiert. Ist das okay? https://arashidynamics.com/products/saab-900-900e-b202l-engine-with-mhi-te05-tb03-turbo-water-line-kit
-
Hydrostoessel fest?
Hallo Tino, die Stößel betätigen Ventilfedern. Die kann man nicht mal eben runterdrücken.
-
Suche Schaltplan Saab 90 Mj. '85
Stimmt. Er wurde nicht mit eingescannt. Schade. Ich vermute aber, dass der Schaltplan vom 99er annähernd gleich ist.
-
Suche Schaltplan Saab 90 Mj. '85
http://saab-90.nl/documentatie/werkplaatshandboek/3%20-%20Electrical%20System%20Instruments.pdf
-
Poltern bei Gaswegnahme
Vielleicht kann sich der Motor durch die defekten Motorlager so sehr bewegen, dass die verbundene Auspuffanlage im hinteren Bereich des Fahrzeuges anschlägt.
-
99 GL zu 8VT
Ach herrje. Das sind ja brisante Nachrichten. Da muss ich mir etwas gegen die Hitze einfallen lassen.
-
99 GL zu 8VT
Guten Abend. Ich brauche wieder etwas Unterstützung. Das Thermostatgehäuse vom 99er und vom 900er unterscheiden sich. Nicht nur durch die Anbindung des Warmlaufreglers beim 900er sondern vor allem durch die Abgangsrichtung vom Kühlwasserschlauch. Da machen sich die fehlenden cm im Motorraum bemerkbar. Ich habe mir nun überlegt, das Thermostatgehäuse vom 99er beizubehalten und den Warmlaufregler mit Hilfe einer kleinen Adapterplatte am Zylinderkopf über der Wasserpumpe anzubringen. Leider verlängern sich dadurch die benötigten Leitungen vom Mengenteiler zum WLR. Spricht etwas gegen diese Idee?
-
99 GL zu 8VT
Vielen lieben Dank. Ich hatte im Bentley das Baujahr des Spenderfahrzeugs zu Grunde gelegt (MJ 1984). Ich vermute, dass ich einen Schaltplan mit Lambdaregelung erwischt habe. Einen kleinen Schalter an der Drosselklappe zur Volllastanreicherung könnte man ja noch planen. Mal sehen, ob er da so abmagert. Es wird kein Rennauto.
-
99 GL zu 8VT
Ich plane nun gerade den Kabelbaum. Ich möchte ihn neu machen und habe Probleme beim Verständnis des Kaltstartventils. Laut der Beschreibungen erhält das Ventil seine Spannung vom Thermozeitschalter. Soweit so gut, jedoch sind im Bentley Schaltplan noch zwei weitere Leitungen abgebildet. Einmal Richtung TimeDelayRelay und noch eins von einem Vakuumschalter. Kann mich jemand aufklären? Vielen Dank.
-
Einmal den Elbtunnel für mich alleine - leider mit defektem Getriebe
Grandios. Viel Erfolg beim Einbau.
-
Bei mir piept es...
Vielleicht mal die Batterie abklemmen und nochmal lauschen? Marderwarner?
-
Schrauben Wasserpumpe
Ich habe leider keine zur Hand, aber vielleicht wäre dieser Thread mit einer Liste der benötigten Schrauben schön abgeschlossen.
-
Kupplung 99 EMS Bj. 1979
Den habe ich aus einem 900 Turbo MJ 1984 ausgebaut.
-
Saab 900i 85kW 1986 - Kaltstart / Warmstart Probleme
Hat jemand Erfahrungen mit den Dichtbuchsen? Es gibt wohl von Orio noch welche, die knapp 9€ das Stück kosten.
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Wo hast du entdeckt, dass sich grüne Kabelisolierungen auflösen? Da gucke ich morgen auch gleich mal.