Zum Inhalt springen

uusikaupunki59

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von uusikaupunki59

  1. uusikaupunki59 hat auf timdoc's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...zu mrschabernack #17....mein saab ist zum glueck selten kaputt...ausser mal bei einer vogesenausfahrt den auspuff verloren.........
  2. uusikaupunki59 hat auf timdoc's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich fahr taeglich mit meinem cabrio, egal welches wetter, auch auf salz, macht dem auto nichts aus.........
  3. ....ja lieber rene, Du hast wie immer recht.....mein fehler war, dass ich saabfahrer geschrieben hab, hab aber alle autofahrer gemeint...... ....nochmals herzlichen dank fuer belehrung.............. und um wieder aufs thema zu kommen, da gefragt wurde......hab nach fertan keine weitere beschichtung vorgenommen, aber dafuer normal gefahren und immer den tank voll gemacht mit anfangs verbleit spaeter dann unverbleit............
  4. ....falls ich einem fachmann oder unternehmer mit meinen 2 beitraegen hier auf die fuesse getreten bin, bitte ich meine entschuldigung anzunehmen. ....habe dem themenstarter, der schon in der ueberschrift die worte ...tankueberholung... und ...betrug... benutzte eine bestaetigung und einen rat gegeben..........was ich aber ueberhaupt nicht ok finde ist, dass ich von leuten, die ich nicht kenn der umweltverschmutzung bezichtigt werd....... ....sind wir nicht alle alten saabfahrer umweltverschmutzer????? ..........ich freu mich ueber jeden alten saab auf der strasse, egal ob guenstig gewartet oder besser wie neu............so das wars...................
  5. ...ich empfehle bei widrigen wetterumstaenden immer ein partyzelt.......
  6. ... zu den beitraegen der alles wissenden: das uebrige fertan hab ich nicht entsorgt, sondern weiterverwendet, fertan ist, laut derer beschreibung schadstofffrei und wasserloeslich, und die wasserspuelung ist notwendig, dass fertan nochmals reagiert........und wenns mir um die zeit ging wuerde ich nicht oldtimer benutzen......aber das ist nicht themengerecht............
  7. ....erst mal motorhaube weg, dann sieht man gut wie der turbo-wastegate-leitungen angeschraubt sind.... ....bitte vorsichtig schrauben, dass Du keine abreisst...
  8. .....nachdem mir das ganze (schein-) profitankgedoens zum tankentrosten-beschichten auch immer suspekt war habe ich, auch aus kostengruenden bei meinem alfastahltank vor ca 15 jahren zu 1 liter fertan gegriffen und dieses gut an allen stellen verteilt. das ganze wirken lassen und immer wieder bewegt. 2-3 tage spaeter den rest ausgeleert und anschliesend 2-3 tage lang immer wieder mal mit wasser gespuelt und gut trocknen lassen. wieder eingebaut in den alfa und zusaetzlich einen spritfilter eingebaut.......funktioniert bis jetzt...und ja, der alfa hat bald 400 000 km drauf.............
  9. ...trollhetz, mach nur die original-daemmmatte von saab rein. falls Dir das von der geraeuschkulisse zu wenig bringt kannst Du diese wieder schnell, ohne probleme wegnehmen. von zusaetzlicher geraeuschdaemmung rat ich ab, das geklebte zeugs ist ekelhaft. ...ein saab 900 ist nun mal kein mercedes (zum glueck)...........ausserdem wuerde ich zusaetzliches gewicht in meinem auto nicht wollen, bringt nur generell nachteile...................
  10. .....landaerzte.............
  11. ....vor laengerer zeit war da doch schon mal was mit komlettlagerkauf und danach suche nach lager und bergemoeglichkeit.., ..hab damals meine leere scheune ....kostenlos .....als lager angeboten. ob damals was draus worden ist, weiss ich nicht, absage an mich kam auch eigentlich nie....... ich denke fuer sowas ist eigentlich kein bedarf , da manche eh ihr eigenes lager haben und mit bekannten tauschen, und die anderen juckts nicht und gehen zum haendler und meckern rum wegen hoher preise...........
  12. ...bin mal mit 88er vollturbo bosch nicht durch tuev wegen lambdasonde gekommen, hab derzeit einen alten panda einspritzer im garten gehabt, von dort die sonde in saab eingebaut und funzte........viell. guenstiger ?........kabel haben ohne umbau gepasst..........
  13. .......putz das auto innen, genauso scheiben und spiegel, leuchten und lichter, schweiss sicherheitsrelevant-tuevkonform, richte bremsen und auspuff und sprich dann mit tuev.........dort hat sich inzwischen auch bei einigen herumgesprochen,dass restauriert oft nichts mehr mit oldtimer zu tun hat....ich seh gute chancen, dass es klappt............
  14. .....ich finde, eine fachwerkstatt mit ueppigem stundenlohn haette die tuevmaengel auch ohne tuev , wenn das auto eh schon auf der buehne ist, beim untendurchlaufen bemerken muessen.....und bremsen hinten kriegt auch ein heimwerker locker in einer stunde hin.....
  15. uusikaupunki59 hat auf wischw3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....hi wischwasch 3....gratuliere zur erziehung, papa und beide soehne fahren saab 900...so ists richtig......
  16. ....mir ist das ruckeln bei 900er vollturbo 88 immer auf langstrecken weit weg von zuhause passiert,wenn ich die tankreichweite ausnutzen wollte..... ..was jedesmal geholfen hat: anhalten, tankdeckel oeffnen und schliessen und weiterfahren...ja, hab damals tankentl. geprueft........... ...obs an der schlechten spritqual. an billigtankstellen oder im ausland lag, glaub ich nicht, da ich bei vielem nicht mehr an bessere markenqualitaet glaub..... ...der beste tip ist von AERO-man.......einfach bei zeit tanken, oder 5 liter reserve dabeihaben.........
  17. ....ich finde, die 8 ventiler fuehlen sich wendiger an.....................kann manchmal auch nur an 10 kilo liegen..........
  18. .......viell. hab ichs ja ueberlesen: der hauptvorteil vom 8 ventiler ist das deutlich geringere gewicht und damit die bessere gewichtsverteilung......... ...zumindest in gegenden, wo es mit vielen kurven bergauf und bergab geht... ..vielleicht in berlin und norddeutschland unwichtig............
  19. ....2000 dollar plus 2000 euro transport= ca. 4000.- (man kann ja direkt anliefern lassen)..... und dann stundenlohn ca 3-7 euro statt 80-120 euro........das machen inzwischen viele gewerbliche so und wenn man das bei einem gelben statt schwarzen macht rentiert sichs noch besser.........persoenl. hab ich keine erfahrung,da meine autos alle schoen sind und ich nichts restaurieren lassen muss, aber ich komm viel rum und sprech mit vielen........ ...achso , und osten ist nicht nur polen oder so, hab mal was zb von mazedonien und ehemaligen yugo-laender gehoert.................
  20. ...ich denke, Du hasts schon verstanden, einen echten montecarlo weit im osten rundum restaurieren lassen fuer kleines geld (keine angst, dort gibts auch gute kfz-handwerker) ..................ist doch ideal fuer wheeeler deehlers.......
  21. ....oh mannomann....es geht hier um 2000 dollar....ist doch ideal fuer billiggelbfahrer....holt man hierrueber...macht man dann rueber in den osten und zurueck kommt ein besser wie neu montecarlo und alle sind froh weils wieder teuer und besser wie neu ist...............
  22. ....diese diffuse panikmache kommt von kfz- und oel-lobbyleuten....auch selbsternannten...oder ganz einfach von geschaeftlhubern........
  23. .......achtung, wir haben location ... bio weinprobe... verlegt.............findet nicht in zainingen im gewölbekeller statt.......... .......infos per pn bei mir.........
  24. ......mich wunderts ja auch richtig, dass meine alten lenkungen immer noch funzen obwohl sie immer nur das oel kriegen, das grad da ist......also nur volumenseitiges vorhandensein..........und ja, auch bei kleinen mengen bin ich sparsam beim einkauf, in jungen jahren hab ich mich auch von teuren oelwerbungen und von mechanikerempfehlungen irreleiten lassen....beim oel gehts halt auch nur ums geschaeft.........
  25. ...h -kennzeichen wird bis dahin vielleicht nichts nutzen, da unseren gewaehlten herrschaften das jetzt schon ein dorn im auge ist...siehe stgt. wenns auch momentan vom tisch ist.....................

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.