Zum Inhalt springen

uusikaupunki59

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von uusikaupunki59

  1. .....hauptsach auto faehrt und kriegt tüv......und tausend km fahren zur werkstatt ist so wie mit den kirschen aus nachbars garten......
  2. ....ich bin kein schutzbrieffreund, da er nur notwendig bei totalausfall u. richtig schlimmen dingen... ..mir gings eher um pfennigartikel, die früher jede tankstelle hatte oder man gut im autohandel bekommen konnte...bsp. kohlen zum einlöten...keilriemen.. ...auch das möcht ich vermeiden, dass man wegen einer kleinigkeit nicht weiterkommt...... ...ich hatte bis jetzt nur eine richtige panne...benzinpumpe kaputt mitten im pfändertunnel bei meinem alfa... ..den auspuff in den vogesen zähl ich nicht, da ich ja laut heimfahren konnte.......
  3. ...da mal wieder der reisesommer ansteht..... welche ersatzteile nehmt ihr mit auf reisen, oder was ging mal kaputt?? ich fang mal an....... verteilerkapp samt finger benzinpumpenrelais
  4. uusikaupunki59 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    ....wo zeltet man und saab beim treffen in trollhättan ab freitag ?
  5. ....ich hatte das gleiche propl. bei meinem frühen dehlert4....nach wechsel von glühkerzen, anlasser etc(alles was werkstaetten geld bringt) hat es nur an batteriekabeln und masseanschluss gelegen.....volkswagen verwendet irgendwelche shitkabel, die altern..........
  6. ....ich meine, ich hab vor ca 7-8 jahren ca 700 bezahlt m. neuen lagern................in bayern.......
  7. ......es wird sich immer lohnen, den leicht kaputten motor zu richten,oder dann unverzueglich einen reservemotor einzubauen um den leicht kaputten zu schonen und in besseren zeiten zu richten...... aber wenn man sowiso alles aus-einbaut würd ich gleich den alten richten.........
  8. ....denk ich an deutschland in der nacht,werd ich um meinen schlaf gebracht............Heine.......
  9. ....beim saab cabrio verdeck(beim ganz alten) reichts ,ab und zu im regen zu fahren....fahrtwind und regen beste und billigste dachsaeuberung und macht auch noch spass....
  10. ....bei allen oelen, die man nicht selbst wechselt,weiss man nicht was drin ist...falls wirklich soviel oele sich nicht mit anderen vertragen, dann würden die meissten alte säääääbe und auch andere aeltere wagen nicht mehr laufen.......wichtig ist nur, dass immer genügend oel drin ist und besser ein nicht 100%es als gar keins.................
  11. .....meine saaabe haben auch nur motoröl............
  12. ...ich nehm, dafür selten, immer das öl, das grad da ist.......das letzte mal zb hydrauliköl........
  13. uusikaupunki59 hat auf bornebe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ......bau mal das platte ueber tank im kofferraum aus und guck mal am benzinpumpendeckel und an anschluessen, ob alles dicht ist... falls es da staerker mueffelt hast du s gefunden.......
  14. ......wenn ich den vatertag heil uebersteh komm ich, aber wie immer etwas spaeter, dafuer bleib ich laenger.......
  15. ....falls deine schläuche und abzweige ok sind stochere mit einem ganz feinen nädele (nicht mädele) von aussen in die düsen, hat fast immer geholfen....einmal aber lags am schmodder im scheibenwaschbehälter.......
  16. uusikaupunki59 hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....mano Christoph.....mir ist bis jetzt nur beim vwbus eine feder gekracht, noch nie bei richtigen autos........
  17. .....danke, Marten ,landtechnik ist auch ein guter tip für mechanik ...........
  18. ....sag ich doch, kein wirkliches grosses problem....ein traditioneller bosch dienst...guter vorschlag...da gibts noch mechaniker......... ...und für die besser wie neu fraktion kann man ja noch ueber zierleisten und solchen tünnes diskutieren.... manche mögen eben auf dem kleinen dienstweg solid saaabfahren....gut dass es solche noch gibt.... ...das sind die saabs der strasse....................
  19. ....warst du beim tüv oder in einer werkstatt?...wenn werkstatt,dann sollten die schon wissen, an was es liegt........
  20. ...ein guter, echter mechaniker kann das gewinde in eingebautem zustand richten.....und es kost nicht die welt, auf älle fäll günstiger wie alles auseinanderbauen...späne kriegt man ,wenn ordentlich gearbeitet, alle raus, siehe weiter oben.......problem vielleicht, einen mechaniker zu finden..... mechatroniker oder ingeniöre könnens oft nicht......viele osteuropäer oder orientalen könnens aber........
  21. uusikaupunki59 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ja, so ists, wenn man ein auto will das schön ,guenstig und gut ist ,muss man früh aufstehen, schnell hingehen, probefahren und wenns einem gefaellt........kaufen..... .....man sollte nicht immer warten, bis das forum hier dafür grünes licht gibt.......................
  22. ...ich glaube von den 900 ern werden mehr überleben und wenn ein 900er zu schade fürn alltag ist ist auch ein 9000er zu schade fürn alltag ......
  23. ....jeder 900er ist als alltagsauto geeignet...........obs eine baustelle ist kommt auf den fahrer ,die werkstatt und den vorbesitzer an........
  24. ......grad bei tatort im ersten...der schwule verdächtige hat alten 900er..........
  25. ....für die ente ca 6-7- tausend euro, bausatz aus grossserienteilen , von einem franzosen entwickelt........aber zulassung in deutschland fast chancenlos.......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.