Alle Beiträge von Saab_owl
-
Klimaanlage, Klappensteuerung
Ich tippe mal auf dieses Ersatzteil, sprich mal Deinen FsH drauf an : Teilenummer : 4869244 Lafrentz ist doch für Dich fußläufig, oder ? Der Micha bekommt das sicher schnell hin...
-
Klimaanlage, Klappensteuerung
Schau mal in die Bedienungsanleitung, Du kannst die ACC so programmieren, dass bei AT <5 Grad Celsius die DEFROST Funktion automatisch anläuft und ferner kann man manuell 1X oder 2X die Defrost Taste mit unterschiedlichen Wirkungsweisen (anfängliche Lüfterdrehlzahl hoch oder niedrig, etc.) aktivieren.
-
Klimaanlage, Klappensteuerung
Die ACC wird über fünf Sensoren geregelt : • Aussentemperatursensor (Frontstoßstange) • Interiortemperaturesensor (Im Dachhimmel vorne in der Abdeckung Leseleuchte / Innenlichtschlater / ...) • Sonnenstandsensor (Armaturenbrett mittig zur Frontscheibe, neben der roten Alarmdiode) • 2x Lufttemperatursensor (Fahrer u. Beifahrer) - (in den vorderen Fußraum-Luftaustritten) ACHTUNG : Verletzungsgefahr, die sind extrem spitz !
-
Aufkleber "Originalteile"
[mention=7303]Kurti[/mention] Mal wieder vielen Dank für Dein Engagement, die Aufkleber sind angekommen und sehen prima aus
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ja, da hast Du mich schon richtig verstanden. So einen Fall hatte ich noch nie. Auf Deine Frage zu antworten : die Dateien / Ordner verbleiben auf der MicroSD Karte, selbst nach der von Dir genannten Vorgehensweise. Es lassen sich auch keine neuen Dateien auf die Karte ziehen
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Seltsam : microSD Karte lässt sich mit "SD Card Formatter" / in der DSLR / macOS FPDP / usw. formatieren, allerdings bleiben die Ordner / Dateien sichtbar. Die Karte wird normal erkannt (keine Kartenfehlermeldung). Die microSD Karte ist NICHT schreibgeschützt. Warum bleiben die Dateien nach dem Formatieren sichtbar ?!?
-
Inkontinenz vorne rechts
Dann würde ich generell möglichst auf den Gebrauch verzichten PS. Ich hatte jüngst unter meinem BMW Youngtimer einen Fleck in hellbrauner Farbe, sah wie verdünntes Motoröl aus. Letztendlich war es Bremsflüssigkeit, die aus einem defekten Kupplungsnehmerzylinder tropfte. Habe ich erst identifiziert, nachdem sich keine Gänge mehr einlegen ließen und das Kupplungspedal unten blieb...
-
Armaturenbrett beledert hell
Ach, das ist doch alles Kleinkram gegen diesen Umbau : Hirsch 9-3 für aktuell 38.000 Euro PS : ich finde es furchtbar, gesteppte Sitze im VAG look
-
Aufkleber "Originalteile"
[mention=7303]Kurti[/mention] +2
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Gott sei Dank. Schaut gut aus, so wie er ist. Soll ich ein Bild einstellen, auf dem man ein wenig die Innenraumfarbe sieht ?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die ersten Reifen können es nicht mehr sein, weil der Wagen damals mit Michelin Pilot HXM ausgeliefert wurden (Ausnahme : Notrad im Kofferraum von Nokian). Die aktuell aufgezogenen Michelin Primacy HP kamen so um 2006 auf den Markt, die Produktion ist m.E. mittlerweile für die 215/55-16 Reifen eingestellt worden. Direkte Nachfolger waren der Primacy3 und aktuell Primacy4. Der Blick auf die DOT lohnt daher in jedem Fall, selbst wenn "neue Reifen" beworben werden. Absolut. Geniale Farbkombination. Ob man das fleckige Leder allerdings wieder einem gehobenen Anspruch gerecht werdend aufarbeiten kann sei mal dahingestellt. Wäre wirklich schön, wenn sich jemand diesem Projekt widmen würde. Mal über Orio (einen Vertragspartner) versuchen, falls die Schweiz wie die EU behandelt wird, wären für die Papiere 154,70 € einzuplanen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sehe ich genauso. Realistisch betrachtet kann so ein 9-5 keine Wertanlage sein. Demnach fahren und sich am Zustand erfreuen. Allerdings sollte auch hier noch genügend Reserve für anfallende Reparaturen vorhanden sein.
-
Alarmanlage
Wenn Du eine dauerhafte Lösung anstrebst, gibt es im Grunde nur zwei Möglichkeiten : 1. neue Sirene kaufen 2. Stecker an der Sirene bei unverschlossenem Fahrzeug abziehen und per TechII die Alarmanlage herausprogrammieren Von Basteleien und Selbstversuchen in Richtung Gehäuse aufdremeln und Batterien gegen ähnliche tauchen rate ich ab. Die Arbeit kannst Du Dir sparen, weil nach max. einem Jahr wieder alles von vorne anfängt...
-
Saabsichtung
Ist wohl bekannt, anscheinend eine Prüfungsfahrt zur Fahrwerksabstimmung : "(...) Fahrwerkscheck, evtl. Austausch von ein paar Buchsen und Gelenken und Einstellung von Sturz und Spur" Na denn man tau
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Ein Schnapper, wenn ich mich richtig erinnere, lag der Preis für 9-5I Speigelkappen vor Jahren schon bei 70 Euro, unlackiert...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Sieht klasse aus. Auf eine lange & glückliche Haltedauer
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Noch wie früher beim 900I überall (Kotflügel, ...) Aufkleber mit der Fahrgestellnummer ? Der Rückspiegel im 9-5NG hat keinen Kompass, oder ? Auch keinen programmierbaren Garagentüröffner ? Wie ist das mit dem remote start feature (bitte nicht den Sinn diskutieren) , geht das bei Deinem (lock+remote start gedrückt halten) 9-5 ?
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
-
Saabsichtung
"Bitte wenden Sie jetzt"...
-
Etwas Statistik für den elitären Kreis
Tennislehrerfahrzeuge ? Habe ich noch nie gehört. Ich glaube schon, dass es doch einige abgemeldete Saab Fahrzeuge gibt, die nicht in den Zahlen enthalten sind.
-
Etwas Statistik für den elitären Kreis
Wobei ich zu bedenken gebe, dass diese Zahlen ja nicht den Bestand i.e.S. widerspiegeln, sondern nur die angemeldeten Fahrzeuge. Gibt ja genügend Saabs, die abgemeldet in Sammlungen stecken.
-
Saabsichtung
Weiss mit blauem Verdeck und hellen Ledersitzen ? Klasse Farbkombination
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Schön. dass der ADAC das auch schon bemerkt hat, darüber wurde im saabblog schon vor vier Jahren berichtet...
-
Was fährt man anstatt SAAB?
Gar nicht so übel... https://www.n-tv.de/auto/Peugeot-504-kehrt-als-e-Legend-zurueck-article20638014.html