Alle Beiträge von Saab_owl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
NEVS launches its new trademark and sets off to shape the future of mobility NEVS’ vision is to shape mobility for a more sustainable future by focusing solely on electric vehicles with mobility solutions built around them. To support this vision a new brand identity has been developed – NEVS. NEVS will be the trademark of the company’s products including the first electric vehicle based on the 9-3 platform with start in 2017. That means that NEVS will no longer use the Saab trademark. The automotive industry is changing rapidly to better fit societies struggling with pollution and congestion problems. NEVS intends to be in the forefront of this change. “With sincere respect to our history and heritage, we want to be recognized as ourselves – A sustainable mobility solutions provider who are committed to the environment with a focused growth plan with its own brand as a corner stone,” said Mattias Bergman, President NEVS. NEVS long-term business goal is set globally, with China as its first priority and most demanding market for the coming years. NEVS intends to build a strong footprint in China as a base for a global expansion, and continue to establish partnerships with forefront runners to shape the future of mobility solutions. A number of framework agreements have already been signed, including a strategic partnership agreement with Panda New Energy to deliver 150,000 electric cars and another 100,000 electric commercial vehicles, as well as the collaboration with Chinese State Grid, the world’s largest electric utility company. NEVS has a unique position by combining proven ability to develop and build high quality premium cars and at the same time the opportunity to build an automotive company for the future with new owners and partners specialized in for instance car sharing solutions and charging infrastructure. ”I believe the tipping point for electric vehicles is very near in many key markets. We aim to contribute to a more sustainable city planning, and together with our partners such as State Grid and Panda New Energy jointly introduce a new business model for mobility,” said Jonas Hernqvist, VP Sales & Marketing NEVS. A transparent approach – with traits such as being inclusive, honest and genuine – is essential for NEVS, both in terms of behavior and visualization. From colors to imagery, our new brand design should always reflect our aim of shaping mobility for a more sustainable future. Mikael Östlund Director Communications & Public Affairs Tel: 0046 5208 5100 mikael.ostlund@nevs.com www.nevs.com About NEVS NEVS’ vision is to shape mobility for a more sustainable future. Core to this is a global portfolio of fully electric premium cars, mobility solutions and sustainable city offerings. NEVS was founded in 2012 and acquired the main assets of the Saab Automobile bankruptcy estates. The company is owned by NME Holdings Ltd., Tianjin Bin Hai Hi-tech Industrial Development Area, (THT), and State Research Information Technology Co., Ltd. (SRIT). NEVS’ head office and main research and development facilities are located in Trollhättan, Sweden. NEVS’ car production plant is located in Trollhättan, with a second production plant and a R&D Centre under construction in Tianjin, China, as well as a production plant in Fujian, China. http://mb.cision.com/Public/3057/2031985/8a7659624b8b379c_org.jpg
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Ah, OK. Ich hatte auch mal so einen original Saab Endtopf ohne Blende beim LPT, da ist so ein Chromding natürlich sinnvoll.
-
Hallo aus Tirol
Hallo und herzlich willkommen ! Schönes Auto, ich finde, in einer der schönsten Farben für den 9-3II SC !
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
In der Farb-/Form-kombination kann man wirklich Frieden mit der Brille schießen, finde ich. Allzeit gute Fahrt ! Rundes Endrohr ? Was ist denn da passiert ?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Definitiv... kann wohl nur Satire sein
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oh Gott, wer bohrt denn diese hässlichen Parksensoren in die schöne Stoßstange...
-
12.06.16 Saab-Treffen in Meppel/Niederlande
Vielen Dank an die Organisatoren, es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch ! Enjoy : http://www.saab-cars.de/gallery/albums/saab-meeting-ommen-meppel-2016.671/
-
Mein 9-5 2002 lebt
Ja, die Gerry Fisher Felgen sind nicht gerade pflegeleicht... Aber vielleicht mal einen anderen Reiniger nehmen ... Der alte Innenraumfilter war jedenfalls ein billiger Nachbau. Hast Du Dein Augenmerk beim Einbau auch auf die Schaumstoffleisten gerichtet, besonders auf die obere, mit den beiden Aussparungen ? Übrigens : die Bremszangen sehen wirklich top aus, ich kann keinen Rostansatz erkennen. Sind die so gut gepflegt worden oder hast Du sie neu lackiert ?
-
Welches Radio für den 900er?
Dankeschön ! Da stand genau die Information, die ich gesucht habe. Der Kollege "Kratzecke" ist ja wirklich ein Topexperte, Chapeau !
-
Welches Radio für den 900er?
Hmm, sicher ? das hatte ich jetzt anders in Erinnerung...
-
Welches Radio für den 900er?
Wie verhält es sich eigentlich mit den Werkradios der letzen Modelljahre 91-94, welche Saab in die Fahrzeuge für die USA eingebaut hat, in Bezug auf die Frequenzen. Bei meinen 9-5 kann ich in den Einstellungen selbst von Europa auf USA umstellen. Sind die alten Radios fix eingestellt, d.h. kann man ein altes Saab Ab-Werk Radio aus den USA überhaupt zufriedenstellend in Europa betreiben, oder ist dann die Frequenz im Grunde nicht richtig einzustellen ?
-
12.06.16 Saab-Treffen in Meppel/Niederlande
Du bist entschuldigt
-
12.06.16 Saab-Treffen in Meppel/Niederlande
So war es nicht gemeint...
-
Scheibenwischer für den 9-5 Baujahr 1999
Die habe ich auf meinem Aero auch, der aktuelle Satz ist prima, davor hatte ich einen Satz, der sofort anfing zu rubbeln. Im Grunde kein schlechtes Modell. Die 600mm Aerotwin habe ich auf einem anderen 9-5. Auch nicht schlecht. Aber kurz nach der Montage hat es dann das Wischergestänge zerlegt. Entweder Zufall und normaler Verschleiß oder die langen Aerotwin Wischer wirken mit größeren Kräften auf das Gestänge ein...
-
Diverse Fragen zur Ausstattung
Ich hatte in den letzten zehn Jahren noch nie eine Batterie ohne die beiden, runden Entlüftungsöffnungen. Die Gase sollen ja auch eigentlich nach unten abgeleitet werden und es soll nichts irgendwie an der Batterie herunterlaufen. Daher fänd' ich kleine Löcher im Deckel nicht sonderlich durchdacht...
-
12.06.16 Saab-Treffen in Meppel/Niederlande
http://cdn.vegaoo.de/images/rep_art/moy/217/9/217972/hup-holland-fahne-70-cm-x-100-cm.jpg
-
Mein Neuer - und ein paar Fragen dazu...
Genau die hätte ich Dir empfohlen und genau die waren sicher auch ursprünglich auf eurem Aero.
-
Diverse Fragen zur Ausstattung
Ich ergänze mal die eigentlich schon vom Kollegen korrekt beantworteten Fragen 1. multiple Möglichkeiten, wenn eine Alarmanlage verbaut und aktiv ist, blinkt 10 Sekunden nach dem Verschließen des Fahrzeugs die rote Diode in der Scheibe immer Blink.........Blink.........Blink........Blink, ohne Alarmanlage im Doppelsignal Blink-Blink.........Blink-Blink.........Blink-Blink. Zum Testen ins Fahrzeug setzen, Abschließen per Fernbedienung, nach >10 Sekunden warten den Türnippel ziehen und die Fahrertür öffnen - dann muss der Alarm losgehen 2. Scheibenwischer auf Intervallschaltung stellen, Wasser auf das schwarze Feld der Scheibe, Höhe Rückspiegel sprühen/laufen lassen, läuft der Wischer dann je nach Wassermenge schneller (=Regensensor) oder bleibt das Intervall gleich (kein Sensor) 3. Kühlergrillumrandung und mittlere Spange waren immer chromfarben, nie mattschwarz 4. Bei Nichtgefallen beim Saab-/GM-Händler mit TechII Diagnosegerät deaktivieren lassen 5. Bei fast allen Herstellern, BMW, Mercedes, etc. lässt sich sogar der Tag der Fertigung, alle bestellten Extras, etc. abrufen, kostenlos. Bei Saab bekommst Du im Grunde gar keine Infos, nur Modelljahr, Motor, Getriebe, Fertigungsort... Zur Zusatzfrage : Das ist der Anschluss für die Batterie-Entgasung. Deine Batterie hat an den schmalen Seiten jeweils eine runde Öffnung, ACHTUNG : nur eine Seite ist offen, an der anderen Seite steckt ein Blindstopfen in der Öffnung. Wahrscheinlich ist bei Dir auch nichts abgebrochen, am Schlauchende ist ein L-förmiger Kunststoffnippel, der gehört in die vorgesehene Öffnung der Batterie. Ist der Nippel tatsächlich abgebrochen, notfalls im Aquariumhandel nachfragen, Durchmesser beachten.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Ach, Paintball wurde auch angeboten... ?
-
Pedale verwechselt - Handschalter vs. Automatik
Ja gut, aber warum geht man dann nicht voll auf die Bremse ? Da war ja nicht mal der Versuch zu erkennen....
-
Pedale verwechselt - Handschalter vs. Automatik
Hat jemand hierfür eine Erklärung ? https://www.youtube.com/watch?v=DIzTYMNkIAU Sieht nach männlichem Fahrer in gesetzterem Alter aus...
-
Saabsichtung
http://www.tischdeko-online.de/images/product_images/info_images/weisser_apfel_1.jpg Ach, und die Dinger halten dort ... ?
-
Memory-Spiegel: Keine Positionsspeicherung
Das mit dem Nicht-Absenken beim Einlegen des Rückwärtsganges nach Betätigung des Schalters habe ich auch schon mal gehabt, kommt allerdings sehr, sehr selten vor. Das passiert nach meiner Beobachtung gerne mal, wenn man die Spiegel zuvor zu weit nach oben und zur Seite gestellt hat. Versuch mal, den Spiegel etwas näher an die Karosserie und etwas weiter nach unten einzuspeichern. Dann noch einmal den Rückwärtsgang und den Knopf betätigen. Dann sollte es gehen. Zum Abspeichern nicht vergessen den Memoryschalter "M" und gleichzeitig die Positionsnummer "1", "2" oder "3" drücken, bis der Gong ertönt. Ansonsten habe ich noch im keinem meiner 9-5 Probleme mit den Memorysitzen gehabt... Wenn der bei Dir wirklich defekt sein sollte, kann man den Speicher aber einzeln tauschen.
-
Von LPT zu FPT
...leider nur für die "älteren", für die "alten", sagen wir mal MY98-01, ist nichts mehr lieferbar... Wird bei Hirsch eigentlich nur eine neue software aufgespielt oder das Steuergerät getauscht ?
-
Sag zum Abschied leise Servus
Die schönsten Porsche gab es früher...