Alle Beiträge von Saab_owl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube kaum, das diese Bildchen aus der PP Präsentation das endgültige Design widerspiegeln. Hoffe ich jedenfalls. Mich persönlich würde aus der Auswahl auch nur der Active Allrounder ansprechen... Aber mein Aero hat noch nicht die 100 TKM Marke erreicht, ich sehe das ganz entspannt, die nächsten Jahre sind und bleiben saabsicher...
-
Scheibenwischer
Von Bosch gibt es einen Twin Spoiler (auf dem klein BOSCH aufgedruckt steht) Satz, auf beiden Seiten 57,5 cm lang. Die gibt es manchmal auch im gut sortierten Supermarkt. Ich muss aber sagen, dass ich einmal Pech mit der Qualität hatte (fingen nach kurzer Zeit an zu rubbeln), dann hatte ATU mal eine Sortimentsauflösungsaktion und aus Neugierde bestellte ich den Satz inklusive Versand für sagenhafte 8 Euro... Was soll ich sagen, DER Satz war tadellos... zum Vergleich : http://www.amazon.de/dp/B003CRJPCW Ansonsten SWF, jeweils 60 cm, Fahrerseite mit Spoiler : http://www.atu.de/shop/Ersatz-und-Verschleissteile-w5451/Scheibenwischer_w11674/Scheibenwischer-SWF-Das-Original-Wischblatt-Satz-Nr-612-Inhalt-1-Stueck-SWV612 http://www.atu.de/shop/Ersatz-und-Verschleissteile-w5451/Scheibenwischer_w11674/SWF-Das-Original-Wischblatt-Nr-148-Scheibenwischer-1-Stueck-SWV148 Alternativ SWF, kürzerer Satz von 57,5 cm, Fahrerseite mit Spoiler : http://www.atu.de/shop/SWF-Das-Original-Wischblatt-Satz-Nr-304-Scheibenwischer-2-Stueck-SWV304 Hallfords hat ja wohl bei euch alle Läden geschlossen, ansonsten mal bei den "anderen" Nachbarn schauen, hier sind ein paar der angesprochenen Produkte gelistet : https://www.winparts.nl/ruiten-toebehoren/ruitenwisserbladen-origineel/saab/9-5-ys3e-bouwjaar-1997-09/c469-399-11444.html
-
Innenraum Filter
Die obere Leiste mit den beiden Aussparungen ? Ich kann verstehen, wenn man irgendwann die Geduld verliert, aber ich würde das nicht so lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leiste geklebt wurde, eher ist die aufgrund der heissen Temperatur im Rohr "angebacken"... die verformt sich auch im Alter... Reiss die runter und knibbel so gut es geht die Reste von den Rohren, muss ja nicht jeder Fetzen entfernt werden. Aufpassen muss mann m.E. besonders ganz hinten, das letzte Endstück nach dem zweiten Rohr biegt sich gerne nach oben oder unten bei der Montage. Der Filtereinsatz hat ja unten einen angeklebten Schaumstoff, daher den Gehäuseboden schön blankwischen, eventuell noch ein wenig Silikon, Teflon o.ä. auf die Oberseite des Filters sprühen und diesen beim vorsichtigen Hineinschieben etwas nach unten drücken. Wenn die Schaumstoffleiste oben schön parallel eingesetzt wurde, gleitet der Filter eigentlich ganz problemlos in das Gehäuse... Ich nehme immer gerne eine schmale Holzleiste o.ä. und drücke vor Montage des Filters die Leiste schön gleichmässig nach oben. Die darf halt nicht durchhängen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ab Sommer 2016 sollen neue Mitarbeiter für die Produktion eingestellt werden, Produktionsstart 2017... Zuerst die 9-3 Elektrofahrzeuge auf der alten Epsilon Plattform, dann vier neue Modelle auf der Phoenix Plattform. Gebaut und entwickelt in Tianjin und Trollhättan... Die Fabrik in China soll eine Kapazität von 200.000 Fahrzeugen p.a. aufweisen, wenn sie fertiggestellt ist... Die Modellvielfalt soll größer werden, als zu Saab-Zeiten... Unter welchem Namen die Fahrzeuge an den Start gehen, ist noch nicht geklärt, die Saab Namensrechte sind ausgelaufen. Quelle : http://sverigesradio.se/sida/images/125/3618899_1048_592.jpg
-
SAAB im Film und Fernsehen
...sicher ein Einzelfall in unserer Gesellschaft ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Definitionen sind schon bekannt, aber mir fehlt die Erfahrung, wie das in der Praxis behandelt wird. Zum Glück habe ich das bei meinen Autos noch nie in Anspruch nehmen müssen. Hat von euch schon mal jemand etwas vom Händler auf Gewährleistungsebene ersetzt bekommen ?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was genau fällt denn beim Gebrauchtwagenkauf unter die Gewährleistung und was wäre zusätzlich abgesichert durch eine GW Garantie ? Bei den GW Garantien ist doch oftmals eine KM Staffelung eingepreist, d.h. wenn der Wagen schon 100 TKM auf dem Tacho hat gibt es nur noch beispielsweise (!) 40 Prozent Kosten-Beteiligung etc.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Schöne, aktuelle Edeka Werbung, die "Trauergemeinde" fährt stilsicher 9-5 SC : Ref. Weihnachtsclip EDEKA (00.52/01.46) :
-
9000 2.3T CSE in super Zustand in Spanien
Die Farbkombination ist superschön. Ist das Leder, insbesondere den Fahrersitz betreffend, einfach nur schmutzig oder trocken, spröde und bereits rissig ? Oder ist dieser Eindruck unglücklichen Lichtverhältnissen geschuldet ?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Entschuldigung, aber das sieht nun wirklich nicht jeder als malus an. Geschmäcker und Bedürfnisse sind verschieden, für mich passt die Limousine perfekt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Normalerweise wäre ich diese WE auch in Paris gewesen. Schrecklich.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
... ein schlechter Tag. Bin im Gedanken bei allen Opern und Angehörigen...
-
9-5 Spezial
Hallo und herzlich willkommen. Für Dein Projekt gibt es eigentlich den Bereich Suche Saab / Suche Teile. Hier im Technikbereich geht es um konkrete, technische Problemstellungen. Gutes Gelingen !
-
"Fenstergummis" erneuern. Problemlos möglich?
Wenn der Spalt so groß ist, daß Wasser hineinlaufen kann, würde ich die schon tauschen. Betrifft das alle vier Dichtungen ? Fahrertür : Saab Teilenummer 5364427, Beifahrerseite Teilenummer 5364435 Sieht dann so aus : http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-9-5-95-06-10-NEW-L-H-F-outer-door-weatherstrip-5364427-17E-/161822789023?
-
Default Einstellung ACC
Versuche mal folgendes Procedere : 1. Zündung ON 2. Löschen der alten Programmierung : die beiden tasten Tasten AUTO und VENTILATOR RUNTER gleichzeitig drücken (Display blinkt zur Bestätigung) Neues Programmieren 1. Zündung ON 2. Einstellen der gewünschten Parameter (Temp, Luftverteilung) 3. die beiden Tasten OFF und HECKSCHEIBENHEIZUNG gleichzeitig drücken (Display blinkt zur Bestätigung) 4. ganz wichtig : Zündung nun mindestens 10 Minuten ausgeschaltet lassen, damit die Werte abgespeichert werden !
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
München ? Hat der Kollege aus RE nicht zugeschlagen ? Ich hätte ihn mir ja angesehen, aber es lagen wohl bereits mehrere feste Zusagen vor, von Interessenten, die ungesehen kaufen... Bin gespannt, wer uns teilhaben lässt...
- Rost am 9-5 I
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Worauf genau bezieht sich die Frage ? Um das Verhältnis Schaltgetriebe - Automatik ganz allgemein beim 9-5 oder auf eine bestimmte Motorisierung bezogen ? Schalter waren wohl immer in der Mehrzahl, denke ich.
-
"CleverDrive"-App soll effektives Fahrverhalten unterstützen
Vielleicht sollte man so etwas bei verkehrsauffälligen Personen aus diesem Bereich : http://www.saab-cars.de/threads/1-300-km-autobahn-oder-verkehrserziehung-fuer-schwererziehbare.24336/ zwangsweise installieren
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die neue Motorengeneration ? 0-235,3 km / h in 9,88 Sekunden. Geht doch... Kofferraum ist natürlich kaum noch vorhanden http://ttela.se/bild/tv#5gTAYufX0J6e7-H8mtOElQ
-
suche eine Banane
Die Aktuelle Aktion bei Saab Parts / Orio kennst Du , oder ? Immerhin 15 Prozent Preisvorteil und ein zweckmäßigerer Schlüssel....
-
mobile.de übernimmt MOTOR-TALK
Das ist ja auch das Alleinstellungsmerkmal dieses Forums.Diese Unabhängigkeit gibt es in keinem anderen Saab Forum oder blog. Ein hohes Gut, auf das ihr zu Recht stolz sein könnt !
-
2.SAAB-Saturday am 14.Mai 2016
Termin ist im Kalender eingetragen ... Super, dass ihr die Tradition fortsetzt, war wirklich klasse in diesem Jahr ... und so schlecht war das Wetter ja nun auch nicht.
-
Saabsichtung
Ja, der Renault ist wirklich in die Jahre gekommen...
-
Umluftklappen-Stellgeräusch
Steht in der Bedienungsanleitung unter Programmieren II 1. Zündung POS ON 2. Taste Umluft solange gedrückt halten, bis das Symbol im DIsplay 4x aufgeblinkt hat und ein Tonsignal erklingt 3. es muss im Display stehen : "ACC : UMLUFT NORMAL" steht dort "ACC UMLUFT GESCHW. ABH." das Procedere wiederholen ! Die Umluftfunktion wird von einer separaten Klappe gesteuert, die über/neben dem Innenluftfilter sitzt. Beim Aktivieren/Deaktivieren fährt eine Art Jalousie auf bzw. zu und regelt die Luftzufuhr, im Normalfall Frischluft von Aussen und im Umluftbetrieb wird nur die Innenraumluft umgewälzt. Das geht nicht geräuschlos über die Bühne, gerade, wenn zusätzlich der Lüfter hochschaltet. Dann entsteht im Klimakasten ein Unterdruck, der sich manchmal so puffernd, schnaufend anhören kann. Gerade bei den Vor-Faceiftmodellen der Jahrgänge 1997-2001. Hierzu gab es auch mal ein Service Bulletin und die Werkstätten haben bei Kundenbeschwerden Löcher in den Klimakasten gebohrt. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Einfach wie oben beschrieben die geschw.abh. Umluftsteuerung deaktivieren. Umluft würde ich nur im Notfall benutzen, wenn vor mir ein Wagen abfackelt oder ein VW Diesel mit Bluemotion Zeichen fährt.